25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industrieelektriker Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

79 Industrieelektriker Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industrieelektriker in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme merken
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme

igm Robotersysteme GmbH | Frankfurt am Main

Gestalten Sie unseren Erfolg aktiv mit und bewerben Sie sich als Industrieelektriker / Servicetechniker (m/w/d) im Bereich Schweißrobotersysteme! Sie arbeiten deutschlandweit von Ihrem Wohnort aus und profitieren von einem verantwortungsvollen Aufgabenbereich. Nach einer umfassenden Einarbeitung verantworten Sie die Neumontage, Inbetriebnahme und Wartung unserer Anlagen. Sie bringen eine elektrotechnische Ausbildung und Erfahrung in der Montage mit? Freude an Außendiensttätigkeiten sowie ein Führerschein Klasse B sind ebenfalls erforderlich. Genießen Sie attraktive Konditionen wie 30 Tage Urlaub und ein Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung! +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industrieelektriker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung zum Industrieelektriker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026

Siemens AG | Frankfurt am Main

Starte deine Karriere als Industrieelektriker mit Schwerpunkt Betriebstechnik (w/m/d) bei Siemens und sorge für einen reibungslosen Betrieb unserer Anlagen. In dieser gefragten Ausbildung erlernst du alles über elektrische Systeme und Schaltanlagen in Branchen wie der Automobilindustrie und Energieversorgung. Du vertiefst dein Wissen in Installationssystemen, Verdrahtungs- und Steuerungstechnik. Zudem erhältst du wertvolle Einblicke in die Werkstoffbearbeitung und die Prüfung elektrischer Anlagen. Nach deinem Abschluss hast du die Möglichkeit, in der Energie- oder Gebäudetechnik zu arbeiten. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Elektrotechnik mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme merken
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme

igm Robotersysteme GmbH | Frankfurt am Main

Gestalten Sie aktiv unseren Erfolg als Industrieelektriker/Servicetechniker (m/w/d) für Schweißrobotersysteme mit! Sie starten deutschlandweit von Ihrem Wohnsitz, ohne Wohnortwechsel. Nach einer intensiven Einarbeitung sind Sie für die Neumontage und Inbetriebnahme von Schweißrobotern verantwortlich. Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und Erfahrungen in der Montage. Freuen Sie sich auf ein attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und einen Firmenwagen zur privaten Nutzung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams in einem wachsenden Unternehmen! +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik oder Industrieelektriker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik oder Industrieelektriker (m/w/d)

Zeppelin Rental GmbH | Mörfelden-Walldorf

Starte deine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) oder Industrieelektriker (m/w/d) bei Zeppelin Rental GmbH in Mörfelden-Walldorf. Ab dem 1. August 2026 bieten wir eine spannende Ausbildung mit einem monatlichen Gehalt von 1.233 € im ersten Jahr. Du benötigst mindestens einen qualifizierenden Hauptschulabschluss, um dich zu bewerben. Die Ausbildung dauert entweder 2 Jahre oder 3,5 Jahre. Erlebe praxisnahe Einblicke und erwerbe essentielle Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld. Werde zum Helden unserer Baustellen und bewirb dich noch heute! +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026 merken
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026

Deutsche Bahn AG | 63405 Hanau

Starte deine Karriere als Industrieelektriker:in (w/m/d) mit der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Hanau! Ab August 2025 bieten wir eine spannende 2-jährige Ausbildung. Der Berufsschulunterricht findet in Blockform an der Werner-von-Siemens-Schule in Frankfurt (Main) statt. In Liederbach (Taunus) erwartet dich unsere moderne Ausbildungswerkstatt. Du arbeitest überwiegend im Rhein-Main-Gebiet und gelegentlich deutschlandweit, um Oberleitungsanlagen zu installieren und zu warten. Werde zum Spezialisten in der Instandhaltung und Modernisierung von technischen Anlagen – bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026 merken
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026

Deutsche Bahn | 63405 Hanau

Starte deine Karriere mit der 2-jährigen Ausbildung zum:zur Industrieelektriker:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Hanau, beginnend im August 2025. Der Berufsschulunterricht findet in Blockform an der Werner-von-Siemens-Schule in Frankfurt statt. Deine praktische Ausbildung erfolgt in der Ausbildungswerkstatt in Liederbach (Taunus). Du wirst überwiegend im Rhein-Main-Gebiet sowie deutschlandweit eingesetzt. In deiner Ausbildung lernst du die Installation und Instandhaltung von Oberleitungsanlagen. Werde Experte für technische Anlagen durch das Erlernen grundlegender elektrischer Zusammenhänge und Betriebsmittel. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektroniker (m/w/d) merken
Industrieelektroniker (m/w/d)

DIS | 63405 Hanau

Weil auch Dein Berufsweg Maßarbeit bedeutet: Spannende Stellen in der Industrie passend zu Deinen Anforderungen. Jetzt auf "direkt bewerben" klicken! Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen. +
FULL_TIME | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker, Kundendiensttechniker (Techniker Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik oder Elektroniker, Mechatroniker, Industriemechaniker) Lasermaschinen (m/w/d) merken
Servicetechniker, Kundendiensttechniker (Techniker Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik oder Elektroniker, Mechatroniker, Industriemechaniker) Lasermaschinen (m/w/d)

Schmoll Maschinen GmbH | 63322 Rödermark

Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Aus- und/oder Fortbildung als Elektroniker, Mechatroniker, Industriemechaniker, Techniker (m/w/d) oder in einem anderen industriellen technischen Ausbildungsberuf; Idealerweise Berufserfahrung in den Bereichen Feinmechanik +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebselektriker / Elektriker / Industrieelektroniker (m/w/d) merken
Elektriker (m/w/d) für DGUV V3 Prüfungen merken
Elektriker (m/w/d) für DGUV V3 Prüfungen

Deutsche Prüfservice GmbH | Frankfurt am Main

Wir suchen einen engagierten Elektroniker oder Techniker mit Gesellenbrief, idealerweise in Automatisierungstechnik oder Gebäudetechnik. Ein gültiger PKW-Führerschein ist notwendig, da du unsere Kunden vor Ort betreuen wirst. Flexibilität und Reisebereitschaft sind entscheidend, denn du wirst gelegentlich übernachten müssen. Wir bieten dir die Möglichkeit, an verschiedenen Standorten zu arbeiten und deine Fähigkeiten zu erweitern. Mit uns bist du mobil, auch privat, dank eines zur Verfügung gestellten Firmenwagens. Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld, wo dein Engagement zählt und du wertgeschätzt wirst! +
Firmenwagen | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Industrieelektriker Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Industrieelektriker Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Industrieelektriker in Frankfurt am Main

Industrieelektriker in Frankfurt am Main: Zwischen Hochspannung und Menschlichkeit

Frankfurt am Main. Wer hier „Industrieelektriker“ hört, denkt zuerst an Hochhäuser, Kabelsalat und das aufziehende Brummen im Schaltkasten, wenn irgendwo im Bankenviertel die Lichter flackern. Doch Industrieelektriker – das ist längst kein einfacher Schrauberjob mehr. Vielmehr: ein Handwerk, das sich ständig neu erfindet. Industrialisierung 4.0, Automatisierungsschübe, E-Mobilität, smarte Gebäudetechnik. Klingt nach Zukunft, ist oft schlichter Alltag. Gerade hier, mitten in Frankfurt, zwischen Chemieparks, Werkshallen, Logistikzentren, Datacentern und – natürlich – der allgegenwärtigen Skyline.
Manchmal frage ich mich, ob Neueinsteiger wirklich ahnen, worauf sie sich da einlassen. Oder ob Fachkräfte, die einen Wechsel überlegen, eigentlich wissen, welche Türen sich tatsächlich auftun. Denn, Hand aufs Herz – Industrieelektrik bedeutet weit mehr, als nur Kabel zu ziehen und Sicherungen zu wechseln.

Berufsalltag: Mehr Fragen als Antworten

Was macht ein Industrieelektriker eigentlich? Die Antwort ist eine andere, je nachdem, wen man fragt. Mal Anlagenmontage, mal Instandhaltung, dann wieder Programmierung von SPS-Steuerungen oder Fehleranalyse irgendwo in der Fertigung. Gerade hier, im Frankfurter Raum, steckst du mit einem Bein im alten Maschinenpark der Großindustrie, mit dem anderen im digital vernetzten Produktionsnetzwerk. Und zwischendrin… eine eigentümliche Spezies Mensch – der Industrieelektriker.
Viele unterschätzen das: Hier geht es um tiefes Systemverständnis, nicht bloße Routine. Fehlerdiagnose am Schaltplan? Alltag. Hektisches Troubleshooting – weil die Produktion sonst stillsteht? Willkommen im Club. Und dann dieses Gefühl, bei jedem Handgriff 400 Volt zu spüren, auch wenn die Leitung tot ist. Respekt gegenüber Strom bleibt, Panik sollte nicht im Werkzeugkoffer landen.

Der Frankfurter Arbeitsmarkt: Hohe Frequenz, starke Nachfrage

Jetzt wird’s konkret. Wer nach einer Perspektive sucht – Frankfurt ist (manchmal leider, meistens zum Glück) kein ruhiges Pflaster. Gerade Unternehmensbereiche wie Chemie, Pharma, Logistik und Gebäudetechnik suchen händeringend nach guten Leuten. Was mir immer wieder auffällt: Der Mix macht’s. Ein Tag noch Anlagenumbau im Industriepark Höchst, am nächsten die Instandsetzung einer großen Lüftungsanlage irgendwo in einem Rechenzentrum am Stadtrand. Der Wandel ist spürbar, ja, fast greifbar.
Gehaltlich? Nicht alles Gold, was glänzt, aber schlechte Karten hat hier niemand. Die meisten Einsteiger starten irgendwo zwischen 2.600 € und 2.900 €. Geht mehr? Ja – mit Zusatzqualifikationen oder Schichtbereitschaft schnell 3.100 € bis 3.400 €. In einigen Industrien, vor allem mit Spezialisierung (Digitaltechnik, Steuerungsbau), sind auch 3.700 € bis 4.000 € kein Fantasiegebilde. Entscheidend bleibt: Wer bereit ist sich weiterzuentwickeln, landet selten auf der Ersatzbank.

Weiterbildung & Perspektiven: Ärmel hoch, Kopf nicht hängen lassen

Klar, es gibt Berufe, in denen Stillstand kein Makel ist. Nicht so hier. Der Fortschritt marschiert – und wer die Weiterbildungsroute zum Beispiel Richtung Automatisierung, SPS-Programmierung oder Mechatronik wählt, wird in Frankfurt auch langfristig gebraucht. Über manche Grenzen stolpert man dennoch. Betriebe erwarten Eigeninitiative, Offenheit für digitale Werkzeuge und ein Grundverständnis für komplexe Vernetzung. Klingt anstrengend? Ist es auch. Aber: Keine Raketenwissenschaft – mit der richtigen Einstellung, der Bereitschaft, Fehler als Lernanreiz zu sehen, kommt man meist weiter als man denkt.
Manchmal frage ich mich, ob das nicht das Geheimnis dieses Berufs ist: handfest, ja, aber nie statisch, und ein bisschen verrückt muss man wohl auch sein, um angesichts piepsender Steuerungen und blinkender Not-LEDs ruhig zu bleiben.

Mein Fazit: Kein Spaziergang, aber ein ehrlicher Weg

Vielleicht bin ich zu romantisch, aber ich halte viel von diesem Berufsfeld. Wer hier mitdenkt, kann in Frankfurt eine Menge bewegen – manchmal wortwörtlich. Zwischen Kabelschacht und Steuerpult bleibt Platz für echte Entwicklung. Und in einer Stadt wie dieser, wo Dinge sich schneller verändern als die Wetterlage am Römerberg, ist Anpassung kein Nachteil, sondern Lebenselixier. Am Ende eint die Industrieelektriker ein Merkmal: ein pragmatischer Optimismus, der nicht zur Schau gestellt werden muss. Oder, um es einfach zu sagen: Wer in diesem Job bleibt, weiß, was er tut. Alles andere wäre… lebensgefährlich.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.