50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industrie Isolierer Oldenburg Jobs und Stellenangebote

37 Industrie Isolierer Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industrie Isolierer in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker:in für Wärmepumpen (Inkl. Dienstwagen) (w/m/d) - NEU! merken
Servicetechniker:in für Wärmepumpen (Inkl. Dienstwagen) (w/m/d) - NEU!

Enpal Heat | 26122 Oldenburg

Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link/so-ea1c247e-e781-4c48-a7de-a55bf9f0389f; Aufgabenbeschreibung: Kundenbetreuung bei Problemen nach dem Einbau der Wärmepumpe; Fehlerbehebung und Reparatur vor Ort; Regelmäßige Wartungsarbeiten +
Aufstiegsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Isolierfacharbeiter / Industrie-Isolierer (m/w/d) merken
Ausbildung Isolierfacharbeiter / Industrie-Isolierer (m/w/d)

Ernst Bohle GmbH | 28195 Bremen

Starte deine Karriere mit einer fundierten Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf. Wir bieten dir eine übertarifliche Ausbildungsvergütung sowie die Übernahme von Fahrtkosten, Unterbringung und Verpflegung. Deine Chancen auf Übernahme nach der Ausbildung sind hoch, und auf Wunsch bereiten wir dich intern auf deine Prüfungen vor. Wir suchen motivierte Talente mit Haupt- oder Realschulabschluss, handwerklichem Geschick und technischem Grundverständnis. Du solltest höhentauglich und schwindelfrei sein, gerne im Freien arbeiten und ein Teamplayer sein. Bei uns lernst du, Skizzen, Zeichnungen und Pläne präzise zu lesen und anzuwenden. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kälte- und Lüftungstechniker:in (m/w/d) merken
Kälte- und Lüftungstechniker:in (m/w/d)

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 26954 Nordenham, Varel

Berufsausbildung als Kälteanlagenbauer:in, Kälteanlagenmechatroniker:in, Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbare Qualifikation; Fundierte Kenntnisse im Bereich der Raumlufttechnik und Kältetechnik; Verhandlungssichere +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Kältetechnik mit Servicefahrzeug m/w/d merken
Servicetechniker Kältetechnik mit Servicefahrzeug m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | 28195 Bremen

Technische Ausbildung z.B. als Kälteanlagenbauer / Kälteanlagentechniker / Mechatroniker für Kältetechnik oder ähnliche Qualifikation; Ideal sind gute Kenntnisse in Kälte- sowie Mess-, Steuer- und Regelungstechnik und im Bereich der verbundenen technischen +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Kältetechnik (w/m/d) merken
Servicetechniker Kältetechnik (w/m/d)

Apleona Nordost GmbH | 28195 Bremen

Das wünschen wir uns von Ihnen: Abgeschlossene Ausbildung als Kältetechniker, Mechatroniker für Kältetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Erste Erfahrungen im technischen Gebäudemanagement / Facility Management wünschenswert; Kundenorientierte +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Haustechniker (m/w/d) Kältetechnik in Bremen merken
Ausbildung zum Klimaschützer m/w/d merken
Ausbildung zum Klimaschützer m/w/d

G+H ISOLIERUNG GmbH | 28195 Bremen

Als ausgebildete:r Klimaschützer:in hilfst du uns, unsere gemeinsamen Ziele im Umweltschutz zu erreichen. Auf dich warten zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einer zukunftssicheren Branche. Los geht’s am 01.09.2025. DEIN PROFIL. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrikermeister - Projektleitung / Sicherheit / Prozessoptimierung (m/w/d) merken
Elektrikermeister - Projektleitung / Sicherheit / Prozessoptimierung (m/w/d)

benmark Gebäudetechnik GmbH | 26122 Oldenburg

Du leitest und koordinierst Elektrotechnikprojekte; Du überwachst und optimierst technische Prozesse; Du führst und unterstützt Elektrotechniker:innen; Du kommunizierst mit Kunden und erstellst Angebote; Du arbeitest aktiv an elektrotechnischen Projekten +
Erfolgsbeteiligung | Firmenwagen | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Vertriebsmitarbeiter - Außendienst / Kundenakquise / Großhandel (m/w/d) merken
Technischer Vertriebsmitarbeiter - Außendienst / Kundenakquise / Großhandel (m/w/d)

Frigotechnik Handels- GmbH | 28195 Bremen

Als eines der führenden Großhandelsunternehmen im Bereich Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik sind wir seit 1928 als starker Partner für unsere Kunden am Markt. +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Frigotechnik Handels- GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Systemplaner Schiffbau (m/w/d) merken
Technischer Systemplaner Schiffbau (m/w/d)

ORANGE Engineering | 28195 Bremen

Sie verfügen über eine technische Berufsausbildung, eine Weiterbildung zum Techniker oder ein Hochschulstudium, beispielsweise im Bereich Maschinenbau, Schiffbau oder Versorgungstechnik; Sie haben gute Kenntnisse in der Koordinierung von Rohrleitungssystemen +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Industrie Isolierer Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Industrie Isolierer Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Industrie Isolierer in Oldenburg

Industrielle Isolierung in Oldenburg: Zwischen Technik, Alltag und eigenem Anspruch

Wer einmal mit eigenen Händen gespürt hat, wie es ist, bei Windstärke sieben am Raffineriekessel zu hantieren, während die Kollegen sich halblaut über die richtige Dämmdicke streiten – der weiß, was Industrie-Isolierung in Oldenburg bedeutet. Es klingt erstmal trocken: Isolierer, klar, das sind die, die Leitungen verpacken, damit am Ende der Chef nicht für verlorene Energie aufkommt. Doch wie oft man sich dabei auf staubigen Stahlträgern, in verschachtelten Industriehallen und zwischen prasselnden Rohren wiederfindet, das erzählt einem keiner vorab. Für Menschen, die nach dem Einstieg suchen – oder für die, die das Handwerk noch in den Fingern juckt, aber mit dem alten Betrieb nicht mehr warm werden: Der Beruf in Oldenburg bietet mehr als nur ein okayes Gehalt und wackelige Stege.


Aufgaben, die anpacken verlangen

Vereinfacht gesagt? Man bringt Hüllen um Maschinen, Rohrleitungen und Tanks – mit hochspezialisierten Materialien, die teilweise mehr kosten als so ein Kleinwagen. Glaswolle, Steinwolle, technische Schäume. Klingt unspektakulär, ist es aber nicht. Denn jede Anlage, ob Hafencontainer oder Chemiepark-Rohleitung, will anders eingepackt werden. Mal sind Brandschutz und Lärmschutz gefragt, mal zählt wirklich jeder Grad Oberflächenverlust. In Oldenburg, wo Industrie und Windparks sich die Klinke in die Hand geben, ist keine Woche wie die andere. Die Aufträge wechseln – und damit ständig die Anforderungen. Routine gibt es selten.


Was viele unterschätzen: Teamwork, Technik und ein bisschen Stolz

Man kann es drehen und wenden: Ohne eine ordentliche Portion Teamgeist wird’s schwer. Auf der Baustelle ist der Einzelgänger ähnlich beliebt wie ein kippeliger Gerüstbock. Denn Zeitdruck, Wetter und tückische Zugänglichkeit bringen eine Dynamik, bei der ohne gegenseitige Unterstützung nichts funktioniert. Ganz abgesehen davon, dass die technischen Anforderungen rasant anziehen. Wer denkt, Isolierschalen befestigen sei so ein Nebenjob, der hat noch nie eine 30-Meter-Leitung am Stück nachgearbeitet, weil der Temperaturfühler an der falschen Stelle befestigt wurde. Die Technik entwickelt sich, die Dämmwerte werden penibler kontrolliert, Nachweise werden strenger. Wer "nur mitläuft", fällt schnell durchs Raster – und das merkt man in Oldenburg spätestens nach ein paar Monaten auf der Baustelle.


Region und Wandel: Oldenburger Besonderheiten

Ein Punkt, den ich persönlich nie unterschätzen würde: Das regionale Gefälle. Oldenburg liegt mitten im Energieumbruch – allein die Nähe zu Offshore-Windtechnikern und Chemie verpasst dem Beruf ein ganz eigenes Gepräge. Viele Betriebe, von klein bis mittelgroß, sind (noch?) familiengeführt. Das Arbeitsklima pendelt oft zwischen nordischer Nüchternheit und erstaunlich direkter Kommunikation. Unter Kollegen verlaufen die Linien klar: Wer zupackt, wird schnell akzeptiert. Der Markt? Bewegung ist da – teils starker Fachkräftemangel, insbesondere nach erfahrenen Kräften, die nicht gleich beim ersten Regenguss schimpfend einpacken. Aber, so ehrlich muss man sein: Die Jobs sind nicht für jeden etwas. Dreck, Lärm, Kälte. Alles inklusive.


Verdienst, Perspektiven und Wirklichkeit

Klar, das Thema Geld. Wer neu einsteigt, kann mit etwa 2.700 € bis 3.000 € rechnen – manchmal auch ein Stück darunter, je nach Betrieb und eigener Verhandlungsstärke. Langjährige Isolierer schaffen, mit Zusatzqualifikationen oder auf Montageeinsätzen, teils 3.300 € oder mehr. Das klingt erstmal solide, gerade im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt. Was dabei aber selten offen gesagt wird: Die Arbeitsbelastung schwankt enorm. In Phasen mit hohem Projektaufkommen kann der Alltag ruppig werden, mit langen Tagen und gelegentlichen Schichten. Wer damit umgehen kann, genießt eine ungewöhnliche Form der Wertschätzung – auch, weil das Handwerk zunehmend an Bedeutung gewinnt. Energiewende, Klimaziele, Wärmeverluste verringern – jeder spricht davon, aber umgesetzt wird’s eben von Leuten mit festen Schuhen und rauen Händen.


Chancen für Einsteiger und Wechsler: Hand und Kopf gefragt

Letztlich bleibt das Bild ambivalent: Der Beruf ist kräftezehrend und verlangt ein ständiges Dazulernen. Aber man wächst hinein. Wer technisches Verständnis mitbringt, offen mit Kollegen umgeht, keine Angst vor ungewöhnlichen Situationen hat – der wird, besonders in Oldenburg, nicht lange ohne Aufgabe bleiben. Weiterbildung? Klar, Brandschutz, Arbeitssicherheit, Planung. Wer da dranbleibt, macht nicht nur mehr aus sich, sondern ist so schnell nicht zu ersetzen. Die Branche ist zäh, aber offen für Eigeninitiative. Ob das nun immer ein Vorteil ist? Darüber könnte man lange diskutieren. Aber zumindest eines steht fest: Leicht austauschbar ist man in diesem Beruf nicht. Und das zählt, zumindest für mich, mehr als ein glänzender Schreibtisch oder die x-te PowerPoint-Präsentation in der Konzernzentrale.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.