25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industrie Isolierer Nürnberg Jobs und Stellenangebote

24 Industrie Isolierer Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industrie Isolierer in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Meister / Techniker als Servicetechniker Kältetechnik (m/w/d) merken
Meister / Techniker als Servicetechniker Kältetechnik (m/w/d)

Gebrüder Peters | 90403 Nürnberg

Was Du mitbringst: Abgeschlossene Ausbildung als Kälteanlagenbauer (m/w/d) oder ähnlich; Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert; Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise; Teamfähigkeit, sowie kundenorientiertes Auftreten und Handeln; Führerschein +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker für Kälte- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker für Kälte- und Klimatechnik (m/w/d)

Gebrüder Peters | 90403 Nürnberg

Was Du mitbringst: Abgeschlossene Ausbildung als Kälteanlagenbauer (m/w/d) oder ähnlich; Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert; Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise; Teamfähigkeit, sowie kundenorientiertes Auftreten und Handeln; Führerschein +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker für Kältetechnik 2026 m/w/d merken
Ausbildung Mechatroniker für Kältetechnik 2026 m/w/d

SPIE KAS | 91052 Erlangen

Für einen perfekten Start Deiner Ausbildung; Digitales Berichtsheft und Einsatzplanung; Zuschuss für außerbetriebliche Aufwendungen (z.B. für Fachliteratur); Wir stellen Dir ein Smartphone, professionelles Werkzeug sowie Arbeitskleidung (persönliche Schutzausrüstung +
Arbeitskleidung | Corporate Benefit SPIE KAS | Einkaufsrabatte | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Labormeister (w/m/d) merken
Labormeister (w/m/d)

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm | 90403 Nürnberg

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Meisterin / Meister oder Technikerin / Techniker im Bereich Mechanik, Elektrotechnik, Informationstechnik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung; Sie besitzen Grundkenntnisse in der Physik +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SHK-Kundendiensttechniker für Sanitär und Heizung (m/w/d) merken
SHK-Kundendiensttechniker für Sanitär und Heizung (m/w/d)

| 90403 Nürnberg

Das sind Deine Qualifikationen: SHK-Anlagenmechaniker mit Berufserfahrung; Erfahrung in Sanitär-/Heizungs-Serviceleistungen und Wartung von Öl- und Gasfeuerungen; Verständnis für regenerative Anlagentechnik (Solarthermie, Wärmepumpen etc.); Sicheres Führen +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) – Dienstfahrzeug & Bonus - NEU! merken
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) – Dienstfahrzeug & Bonus - NEU!

AIRA | 90403 Nürnberg

Jetzt suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen: Anlagenmechaniker SHK (m/w/d), Heizungsbauer (m/w/d), Techniker für erneuerbare Energien (m/w/d), Fachkraft für Wärmepumpensysteme (m/w/d); Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link +
Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) in Nürnberg merken
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) in Nürnberg

Apleona GmbH | 90403 Nürnberg

Wellpass; Moderne digitale Arbeitsausstattung wie iPhone und iPad für eine effiziente Arbeitsorganisation; Weiterbildungs- und Entwicklungsprogramme zur Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Karriere; Strukturiertes Onboarding inklusive persönlicher Schutzausrüstung +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Apleona GmbH | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) Service-Innendienst merken
Mitarbeiter (m/w/d) Service-Innendienst

Herz Armaturen GmbH | 90584 Allersberg

Deine Fähigkeit, Kundendiensteinsätze für unsere Servicetechniker zu planen und zu koordinieren, sorgt für einen reibungslosen Ablauf im Service-Innendienst; Dir fällt es leicht, Anfragen, Serviceaufträge und Reklamationen telefonisch entgegenzunehmen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik als Servicetechniker m/w/d merken
Mechatroniker für Kältetechnik als Servicetechniker m/w/d

SPIE KAS | 91052 Erlangen

Mit Sachkundebescheinigung nach § 5 Chem Klimaschutz VO Kategorie 1; Serviceorientiertes Auftreten, selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit; Sprachlevel mindestens B2 und Führerschein Klasse B. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit SPIE KAS | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SHK-Kundendiensttechniker für Sanitär und Heizung (m/w/d) merken
SHK-Kundendiensttechniker für Sanitär und Heizung (m/w/d)

Felsner GmbH | 90403 Nürnberg

Das sind Deine Qualifikationen: SHK-Anlagenmechaniker mit Berufserfahrung; Erfahrung in Sanitär-/Heizungs-Serviceleistungen und Wartung von Öl- und Gasfeuerungen; Verständnis für regenerative Anlagentechnik (Solarthermie, Wärmepumpen etc.); Sicheres Führen +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Industrie Isolierer Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Industrie Isolierer Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Industrie Isolierer in Nürnberg

Zwischen Heiß und Kalt: Industrie-Isolierer in Nürnberg – Beruf zwischen Hand und Hirn

Industrie-Isolierer. Wer den Begriff das erste Mal hört, denkt vielleicht an jemanden, der Anlagen in Watte packt – unsichtbar, im Hintergrund, zwischen Rohren und Stahlkonstruktion. Doch unterschätzen Sie nicht diesen Job. In Nürnberg – einer Stadt, die sich traditionell zwischen High-Tech, Schwerindustrie und einem seltsamen Hang zu Fränkischer Bodenständigkeit bewegt – ist der Beruf alles andere als nebensächlich. Mich reizt da vor allem: Hier tragen die, die anpacken, auch wirklich dazu bei, dass in moderner Industrie nicht irgendwo unnötig Energie verdampft. Im wörtlichen wie im übertragenen Sinn.


Doch was macht den Alltag von Industrie-Isoliererinnen und -Isolierern aus? Ein bisschen klingt das immer nach Mauerblümchendasein, weil die glänzenden Hochglanz-Industrieschrauber und Innovationstreiber selten auf diese Berufssparte schauen. Allerdings, ehrlich, ohne funktionierende Isolierung läuft in den Produktionshallen – Siemens, MAN, Areva, wer auch immer gerade vor Nürnberg investiert – irgendwann gar nichts mehr wirtschaftlich. Rohre, Tanks, Lüftungsschächte: Sie laufen, dampfen, leiten Kälte oder Hitze. Ohne Isolierung verschwinden Millionen über Jahre im Nirvana, von denen am Ende niemand mehr weiß, ob es die Energie war, der technische Fehler oder doch der „Kältemantel“, der fehlte.


Was ich zunehmend beobachte: Die Anforderungen an das Isolierhandwerk steigen. Vermutlich liegt das am Spagat: Einerseits müssen Neulinge klar wissen, wie Dämmstoffe und Blechverkleidungen zu montieren sind – Profis machen das übrigens mit einer Leichtigkeit, dass man sich fragt, wie oft so ein Bandschneider in die Finger gegangen ist, bevor das passte. Andererseits haben die modernen Materialien und Normen die Latte höher gelegt. Wärmeschutz, Brandschutzzertifikate, sogar Nachhaltigkeit: Viele Neueinsteiger scheitern nicht an der Kraft, sondern an der Sorgfalt, die Details verlangen. In Nürnberg, wo oft große Chemie-, Energie- und Fertigungsbetriebe den Takt vorgeben, führt kein Weg an sauberer, dokumentierter Arbeit vorbei. Wer da (vielleicht aus anderen Branchen kommend) meint, ein bisschen Spachtelmasse und ein Blatt Alublech tun es schon – der wird schnell geerdet.


Dass der Bedarf an Industrie-Isolierern aktuell hoch ist, merkt man. Keine Übertreibung: Fachkräfte, die sauber und zuverlässig arbeiten, finden hier so schnell Anschluss wie nirgends – teils im klassischen Angestelltenverhältnis, teils in flexibleren Einsatzmodellen. Die regionalen Gehaltsaussichten? Nach allem, was ich in den vergangenen Monaten gehört habe, kann man zu Beginn meist mit etwa 2.800 € einsteigen, nicht selten geht es nach ein, zwei Jahren Erfahrung auch auf 3.100 € oder 3.300 € hoch. Wer Sonderaufgaben übernimmt oder ungewöhnliche Materialien sicher verarbeitet – etwa im Bereich Kälte- oder Schallschutz – kann durchaus die 3.500 € bis 3.800 € Marke knacken. Natürlich hängt das traditionell am jeweiligen Unternehmen und der eigenen Bereitschaft, mal länger zu bleiben oder Schichtmodelle zu akzeptieren. Da sind alle Spielarten zu finden.


Aber Nürnberg hat noch eine andere Seite: Die Ausbildungsbetriebe hier sind eigen. Im Guten wie im Schlechten. Wer Glück hat, gerät an einen alten Hasen, der neben dem Schraubenschlüssel auch Fünfminutengespräche über Physikgesetze parat hat – Unterricht zwischen Feierabendwurst und Kaffeebecher. Manche Chefs sind knorrig, einige Kollegen grantig. Geschenkt. In keiner anderen Stadt habe ich bisher so viele richtige Allrounder erlebt, die das Handwerk tatsächlich hochhalten. Ach ja, und dann wär da noch die Sache mit den Weiterbildungen: Wer fachliche Ambitionen hat, findet in Nürnberg regelmäßig Angebote zu Dämmstoffinnovationen, Energieeffizienz oder sogar Grundlagen des technischen Zeichnens. Sicher keine Raketenwissenschaft, aber ordentlich – und in den Betrieben mitunter Gold wert, wenn mal eine Prüfertruppe von der Industrieaufsicht vor der Tür steht.


Bleibt die Frage: Lohnt es sich, als Berufseinsteiger oder Wechselwilliger ins Nürnberger Isoliererleben einzutauchen? Meine Meinung, mit Jahrzehnten Handwerksbeobachtung im Rücken: Wer kein Problem mit Schmutz, Kälte (oder Hitze) und gelegentlich auch monotonen Arbeitsschritten hat, bekommt hier einen krisensicheren Beruf mit handfester Perspektive – und, wenn man denn will, die Chance, in einer Stadt zu arbeiten, die Technik und Tradition ganz eigenartig miteinander verknüpft. Einfach ist es nicht, Beachtung gibt’s selten, aber unterschätzt sollte diesen Beruf niemand. Ich jedenfalls würde jedes sichtbare Isolierblech in Nürnbergs Industriehallen als stille Jobanzeige verstehen – einer, die bleibt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.