50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industrie Isolierer Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

36 Industrie Isolierer Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industrie Isolierer in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker Kältetechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker Kältetechnik (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 04103 Leipzig

Ihr Profil; das sollten Sie mitbringen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik, Kälteanlagenbauer, Anlagenmechaniker SHK, Gas- und Wasserinstallateur oder vergleichbare Qualifikation; Erfahrungen in der Wartung von Kälteanlagen; +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Planung Energienetze Strom (m/w/d) merken
Techniker Planung Energienetze Strom (m/w/d)

Energieversorgung Halle Netz GmbH | Halle (Saale)

Techniker Planung Energienetze Strom (m/w/d): Projektierung von Bauvorhaben zur Erweiterung des Energienetzes der Energieversorgung Halle Netz GmbH, technische und wirtschaftliche Projektverantwortung von der Planung über die Genehmigung, Beauftragung +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Parkplatz | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d)

Apleona GmbH | 04103 Leipzig

Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik, Kälteanlagenbauer oder vergleichbare Qualifikation; Praktische Erfahrung im Betrieb und der Wartung von Kälteanlagen; Kenntnisse in der Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen und +
Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Apleona GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Kalkulation/ Kalkulator im Stahl- und Glasbau (m/w/d) merken
Mitarbeiter Kalkulation/ Kalkulator im Stahl- und Glasbau (m/w/d)

HAPEKO Deutschland GmbH | Halle (Saale)

Erstellung von Preisspiegeln; Bestimmung von Zeitansätzen für Lohnkosten inklusive Beachtung von Vertragsbedingungen (VOB/B, BGB) und anerkannten Regeln der Technik; Sicherer Umgang mit Bauzeichnungen und -plänen, inklusive fachlicher Bewertung in Bezug auf Wärme +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur/in Kundendienst (m/w/d) merken
Monteur/in Kundendienst (m/w/d)

AMVD Technik & Service GmbH | 14461 Potsdam

Du besitzt einen Führerschein der Klasse B, der es Dir ermöglicht, flexibel im Messdienstbereich unterwegs zu sein; Dein technisches Verständnis gepaart mit handwerklichem Geschick macht Dich zur idealen Besetzung als Monteur oder Techniker; Eine selbstständige +
Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter SHK (m/w/d) für Heizungstechnik merken
Vertriebsmitarbeiter SHK (m/w/d) für Heizungstechnik

BHT Deutschland GmbH | 01067 Dresden, Leipzig, Chemnitz

Dank smarter Steuerung ist das Heizen mit Windhager Pelletheizungen, Scheitholzheizungen, einer Hackgutheizung oder Wärmepumpe sparsam und bequem: Du betreust und entwickelst ein starkes Netzwerk aus Heizungsbauern, Planern und Endkunden in Deinem Verkaufsgebiet +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Photovoltaik (m/w/d) merken
Servicetechniker Photovoltaik (m/w/d)

EVH GmbH | Halle (Saale)

Abgeschlossene Qualifikation als Techniker oder eine vergleichbare Qualifikation in einer einschlägigen Fachrichtung, vorzugsweise auf dem Gebiet Elektrotechnik/Photovoltaik, dem o.g. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Parkplatz | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektleiter (m/w/d) Facility Management | TGM merken
Objektleiter (m/w/d) Facility Management | TGM

WISAG Gebäudetechnik Mitteldeutschland GmbH & Co. KG. | 04103 Leipzig

Elektrotechnik, HKLS, Versorgungstechnik oder Kältetechnik oder vergleichbare Abschlüsse; Idealerweise Praxiserfahrung im Bereich Facility Management / TGM; Verständnis für gebäudetechnischen Anlagen; Führungsstärke und Organisationstalent; Verantwortungsbewusstsein +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik in Leipzig ab 01.08.2026 merken
Haustechniker (m/w/d) merken
Haustechniker (m/w/d)

Kaufland | Osterfeld

Einsatz zu verschiedenen Zeiten: Als Haustechniker bist du flexibel und bereit zur Schichtarbeit, Wochenend- und Feiertagsarbeit, sowie Bereitschaften: Ein Anschreiben? Benötigen wir nicht. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Industrie Isolierer Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Industrie Isolierer Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Industrie Isolierer in Halle (Saale)

Zwischen Halles Chemie-Schlote und neuen Dämmstoffen – Der Alltag als Industrie Isolierer

Wenn ich ehrlich bin: Industrie Isolierer – das klingt erstmal weder glamourös noch irgendwie nach der großen Bühne. Eher nach Schutzblech als nach Scheinwerfer. Und doch, mitten in Halle (Saale), zwischen grauen Industriedächern, staubigen Baustellenzufahrten und dem Geruch von heißem Bitumen, gehört dieser Beruf zu den tragenden Säulen jener Infrastruktur, von der alle reden, aber wenige wirklich Ahnung haben. Ich will erklären, was es heißt, als Isolierer zu starten. Für alle, die sich mit dem Gedanken tragen, in diese Richtung zu gehen – sei es direkt nach der Ausbildung, als Quereinsteiger oder mit etwas Berufserfahrung auf dem Buckel.


Industrie Isolierung: Worum geht's – und warum gerade Halle?

Halle hat eine Geschichte. Nicht nur mit Salz und Chemie, sondern mit realer industrieller Gegenwart. Großbetriebe wie die Raffinerie in Leuna oder die Recyclinganlagen in Zwintschöna: Überall wird isoliert. Die Wärmetechnik, der Schallschutz – das sind keine Nebenschauplätze, sondern essentielle Voraussetzung dafür, dass die Prozesse überhaupt laufen, dass niemand in der Nachtschicht einen Gehörsturz bekommt oder die Energiekosten explodieren. Für Einsteiger – ich spreche jetzt mal aus der Innensicht – heißt das: Der Job ist mehr als Alu-Blech ankleben. Man muss mitdenken, abwägen, improvisieren. Und nicht selten schwitzt man auch mehr unterm Overall als auf jedem Laufband.


Anforderungen, die keiner auf dem Zettel hat

Womit viele nicht rechnen: Es geht selten nur um „Kälte oder Hitze draußen halten“. Die Industrie Isolierer von heute hantieren mit mineralischen Dämmstoffen, Spezialfolien, nicht brennbaren Matten, manchmal auch wieder klassischen Glaswolle-Rollen. Neue Werkstoffe kommen auf den Markt, Teilautomatisierung durchtragende Teleskoparme oder Dämmroboter für schwierige Bereiche sind mehr als nur Zukunftsmusik. Wer hier neu einsteigt, wird mit Aufgaben konfrontiert, die körperlich fordern – keine Frage –, aber genauso den Kopf beanspruchen: Pläne lesen, technische Zeichnungen verstehen, Fehler ausbügeln, die irgendein schlauer Projektleiter im Vorfeld nicht kommen sah. Tja, nicht jeder Tag nach Lehrbuch.


Zwischen Tarif und Realität: Das liebe Geld

Viel wird ja immer über Löhne in Ostdeutschland debat­tiert. Herrje, ich weiß, manche Zahlen schrecken ab – doch im Bereich Industrie Isolierung sieht das ehrlicher aus, als viele denken. In Halle liegt das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Wer nach ein paar Jahren durchhält, gewerkschaftlich organisiert ist oder Zusatzqualifikationen sammelt, hat auch Chancen auf 3.200 € bis 3.700 €. Manche Schichtzulagen nicht eingerechnet. Klar, das sind keine Summen für die Hochglanzprospekte – aber im Vergleich zu anderen Handwerksberufen wird echtes Spezialwissen bezahlt. Und: In Projekten mit Gefahrstoffzulagen oder Sonderaufträgen kann es noch deutlich mehr werden. Ob das die steigenden Mieten in Halle kompensiert, steht auf einem anderen Blatt. Aber besser als der Ruf, den das Handwerk bisweilen genießt, ist’s trotzdem.


Perspektiven, die keiner kommen sieht: Von Innovationen und Weiterbildung

Viele unterschätzen, wie schnell sich die Branche entwickelt. Ein Beispiel: Früher war das Wissen um Asbest-Sanierung eine Ausnahmequalifikation. Heute? Standard. Wer länger dabeibleibt, merkt, dass Schulungen zur Energieeffizienz, Schimmelprävention und Arbeitsschutz in Halle regelmäßig auf dem Plan stehen. Es gibt Meisterschulen, Lehrgänge zu Hochtemperaturelementen, Spezialfortbildungen zu umweltfreundlichen Dämmstoffen. Sogar digitale Aufmaßsysteme und 3D-Modellierung schleichen langsam in den Alltag. Ich denke, je besser man hier am Ball bleibt – das ist ja im Grunde wie beim isometrischen Schachspielen, immer ein Zug im Voraus planen –, desto seltener steht man mit leeren Händen da, falls sich der Wind dreht.


Und der Alltag? Zwischen Staub und Stolz

Manchmal frage ich mich, warum der Job trotzdem so ein Nischendasein fristet. Vielleicht liegt’s am Schmutz. Vielleicht an der Tatsache, dass Handwerk selten öffentliche Bühne bekommt. Und doch: Das, was Industrie Isolierer in Halles Anlagen leisten, ist unverzichtbar – für die Stadt, die Region, für die Nachhaltigkeit. Es ist keine Raketenwissenschaft. Aber ein Spaziergang, das ist es eben auch nicht. Mir scheint: Wer anpacken kann, wer einen Hang zum Problemlösen hat und sich nicht vor dem ehrlichen Dreck fürchtet, der findet hier ein Feld, das mehr zu bieten hat als es auf den ersten Blick den Anschein macht. Ob Einsteiger oder Routinian – das bleibt am Ende die eigene Entscheidung. Aber unterschätzen sollte man diesen Beruf nicht. Nicht in Halle – und eigentlich auch sonst nirgends.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.