25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industrie Isolierer Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

52 Industrie Isolierer Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industrie Isolierer in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mechatroniker (m/w/d) Kältetechnik als Servicetechniker merken
Mechatroniker (m/w/d) Kältetechnik als Servicetechniker

WISAG Gebäudetechnik Hessen Technischer Service GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

Mechatroniker (m/w/d) Kältetechnik als Servicetechniker: Kennziffer: 360485; Warten, Inspizieren und Reparieren gebäudetechnischer Anlagen – Schwerpunkt Kälte- und Klimaanlagen; Durchführen standardisierter Servicearbeiten; Fundierte Analyse und schnelles +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker als Haustechniker (m/w/d) Kältetechnik merken
Mechatroniker als Haustechniker (m/w/d) Kältetechnik

WISAG Gebäudetechnik Hessen Mitte GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

Mechatroniker als Haustechniker (m/w/d) Kältetechnik: Kennziffer: 380173; Wartung, Inspektion und Reparatur von gebäudetechnischen Anlagen (Schwerpunkt Kälte- und Klimaanlagen); Durchführung von standardisierten Servicearbeiten; Fundierte Analyse und +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Kälte- und Klimatechnik (w/m/d) am Flughafen Frankfurt merken
Servicetechniker Kälte- und Klimatechnik (w/m/d) am Flughafen Frankfurt

Apleona Mitte-West GmbH | Flughafen Frankfurt Main AG

Wir – die **Apleona Mitte-West GmbH** – suchen für unseren Standort in **Frankfurt am Main** **Servicetechniker Kälte- und Klimatechnik (w/m/d) am Flughafen Frankfurt; Job ID** **22261** **Darauf können Sie sich freuen:**; Unbefristeter Vollzeitvertrag +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Apleona Mitte-West GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) für Klima- und Kältetechnik merken
Servicetechniker | Kältetechnik m/w/d merken
Servicetechniker | Kältetechnik m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | Frankfurt am Main

Abgeschlossene; in Deutschland anerkannte technische Berufsausbildung z.B. als Anlagenmechaniker HKLS, Kälteanlagenbauer, Mechatroniker für Kältetechnik Berufserfahrung im Bereich der Kleinkälte idealerweise auch im Bereich der Großkälte Ergebnisorientierte +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kälteanlagenbauer / Kältetechniker (w/m/d) merken
Kälteanlagenbauer / Kältetechniker (w/m/d)

ENTEGA Gebäudetechnik GmbH & Co. KG | 64283 Darmstadt bei Frankfurt am Main

Abgeschlossene Berufsausbildung als Kälteanlagenbauer / Kältemechatroniker (w/m/d) oder vergleichbare technische Ausbildung im Bereich Kältetechnik. Du verfügst im Optimalfall über Berufserfahrung als Kundendienstmonteur (w/m/d). +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit ENTEGA Gebäudetechnik GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Kälte- und Klimatechnik (w/m/d) am Flughafen Frankfurt - NEU! merken
Servicetechniker Kälte- und Klimatechnik (w/m/d) am Flughafen Frankfurt - NEU!

Apleona Mitte-West GmbH | Frankfurt am Main

Wir – die Apleona Mitte-West GmbH; – suchen für unseren Standort in Frankfurt am Main; Servicetechniker Kälte- und Klimatechnik (w/m/d) am Flughafen Frankfurt; Job ID; 22261; Darauf können Sie sich freuen: Unbefristeter Vollzeitvertrag mit einer 40-Stunden-Woche +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Apleona Mitte-West GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister *in | Techniker *in für Kälte- und Klimasystemtechnik (m/w/d) merken
Meister *in | Techniker *in für Kälte- und Klimasystemtechnik (m/w/d)

Vebego Facility Management Services GmbH & Co. KG | 63303 Dreieich

Was du außerdem mitbringen solltest: Abgeschlossene Ausbildung als Meister*in oder Techniker*in im Bereich Kälte (mit Zertifikat Kat. 1); Erfahrungen in der Steuerung von Wartungs- und Serviceaufträgen, idealerweise im Facility Management / der Gebäudetechnik +
Corporate Benefit Vebego Facility Management Services GmbH & Co. KG | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) für Klima- und Kältetechnik merken
Servicetechniker / Kältetechniker / Klimatechniker im Bereich Kältetechnik / Klimatechnik (w/m/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Industrie Isolierer Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Industrie Isolierer Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Industrie Isolierer in Frankfurt am Main

Zwischen Stahl und Stille: Das echte Leben der Industrie Isolierer in Frankfurt

Morgens in Frankfurt. Der Fluss dampft, der Himmel hängt tief. Keine Skyline-Idylle, sondern der Alltag irgendwo zwischen Farbmarkierungen und Baustellenkaffee. Wer als Industrie Isolierer beginnt, merkt nach wenigen Tagen: Das hier ist kein Bürojob. Vielleicht klingt es im ersten Moment unscheinbar – Isolierung eben. Doch für die Anlagen der Region, gerade in Sachen Energie, Chemie oder Lebensmittelproduktion, ist es so elementar wie das Fundament selbst. Kein Mensch fragt beim Betreten eines Industriebetriebs nach der Rohrdämmung. Bis die Temperatur steigt, irgendwo eine Leitung vibriert oder Schall die Kollegen nebenan nervös macht. Dann sind sie gefragt, die, die man an der silbern schimmernden Kleidung erkennt, mit Gehörschutz und einer Mischung aus Improvisationstalent und Technikverstand.


Was tut man da eigentlich? Ein Handwerk zwischen Lehrbuch und Bauchgefühl

Die Arbeit klingt auf dem Papier recht klar: Rohre, Tanks, Armaturen – alles will isoliert, verkleidet, vielleicht mit Matten, Platten, manchmal Blech, manchmal Mineralwollemantel eingepackt werden. Temperatur halten, Energie sparen, Schall dämpfen – das sind die drei Grundaussagen, mehr muss man nicht wissen? Nicht ganz. Denn im Anlagenalltag braucht es immer wieder ein geschultes Auge, nicht selten auch gesunden Menschenverstand. Plan lesen, Material wählen, Dämmstoffe zuschneiden, stückweise einpassen – Routine. Oder eben auch mal hektisches Improvisieren, nie ohne Risiko. Wer zwei linke Hände hat, wird hier nicht glücklich. Ehrlich gesagt, auch mit rechter ist es manchmal ein Abenteuer. Und glauben Sie nicht, dass industrielle Isolierung nur an der Oberfläche bleibt: Die Spannung entsteht genau da, wo die Details stimmen müssen – Abklebung, Verschraubung, Sicherheit. Ein falscher Griff und das ganze Wochenende ist gelaufen.


Die Sache mit dem Geld – Wertschätzung versus Wirklichkeit

Jetzt mal Tacheles: Reich wird man hier nicht, aber arm bleibt man auch nicht. In Frankfurt bewegen sich die Gehälter aktuell meist zwischen 2.500 € und 3.200 € pro Monat. Wer Erfahrung, Zusatzausbildungen oder die Fähigkeit zur Baustellenleitung ins Rennen wirft, geht auch mal mit Monatslöhnen deutlich jenseits von 3.400 € nach Hause. Aber das ist nichts, was vom Himmel fällt. Manche Kollegen sagen, es gehe immer noch fair zu, andere nörgeln über steigende Lebenshaltungskosten in Frankfurt – ganz ehrlich, wer tut das nicht? Isolierer? Werden gebraucht. Fachkräftemangel, der nie verschwindet, sorgt durchaus für solide Verhandlungspositionen. Und auch wenn viele Betriebe auf Traditionsbewusstsein pochen, spüren selbst Skeptiker: Wer es beherrscht, kann sich ziemlich sicher fühlen.


Frankfurt im Wandel – urbanes Geflecht, suburbaner Rhythmus

Es gibt diese Abende am Schwanheimer Ufer, wenn Containerzüge Richtung Höchst rattern und man beim Rückweg immer wieder auf Kollegen trifft. Hier zeigt sich, was viele unterschätzen: Frankfurt ist hart, aber herzlich. In den Industrieparks, zwischen Backofenhitze und feuchten Winterbaustellen, hält das Team zusammen. Sprachvielfalt? Klar, man hört alles von Polnisch über Arabisch bis Hessisch, manchmal alles gleichzeitig. Karriereleiter? Klingt abstrakt, für viele ist die Weiterbildung zum Meister oder Techniker ein logischer Schritt – oder zumindest das Hintertürchen, sollte das Knie irgendwann nicht mehr wollen. Fortschritt? Digitalisierung kriecht eher langsam heran. Statt App wird mit Kreide markiert, der Zollstock bleibt Trumpf. Aber Themen wie Energieeffizienz und gesetzliche Pflichten treiben auch konservative Betriebe an. Wer hier am Ball bleibt, wird gebraucht. Oder, um es in den Worten meines Altmeisters zu sagen: Wer denkt, Isolieren sei ein Nebenjob, irrt gewaltig.


Worauf muss man sich gefasst machen? Ehrliche Aussichten, kein Hochglanz

Kein Tag gleicht dem anderen. Mal läuft es wie am Schnürchen, mal endet die Schicht mit feuchten Socken und zwei neuen Blasen an der Hand. Wer Hitze, Kälte, improvisierten Humor und ein gelegentlich ruppiges Arbeitsklima aushält, merkt irgendwann, dass das hier ein echter Beruf ist – mit alltäglichen Heldentaten, die keiner sieht. Weiterbildung? Gibt’s. Häufig eher werkstattnah als im Seminarhotel, das passt auch irgendwie. Und trotzdem spürt man: Die Energie der Stadt, der Druck aus den Anlagen, das geschäftige Drumherum – das färbt auf den Beruf ab. Ein Spaziergang ist das nicht. Aber manchmal reicht schon ein zufriedener Blick auf die fertig isolierte Leitung, um zu wissen, dass das, was bleibt, kein Papiertiger ist.