25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industrie Isolierer Essen Jobs und Stellenangebote

57 Industrie Isolierer Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industrie Isolierer in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung 2026 - Industrie-Isolierer (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 - Industrie-Isolierer (m/w/d)

Bilfinger SE | Herne

Als international führender Industriedienstleister optimieren wir Großanlagen in der Prozessindustrie für maximale Effizienz und Nachhaltigkeit. Mit einem engagierten Team von über 30.000 Kolleginnen und Kollegen bieten wir umfassende Beratung, Engineering, Montage und Instandhaltung. Unsere Mission ist es, die Nummer 1 in puncto Effizienz und nachhaltigen Lösungen zu werden. Starte deine Karriere bei uns und forme deine Zukunft! Während deiner Ausbildung lernst du die unterschiedlichen Dämmstoffe und Werkzeuge für den Isolierbereich kennen. Neben Wärme- und Kälteschutz gehört auch Schallschutz zu deinen spannenden Aufgaben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Kältetechnik - Klimatechnik / Projektierung / Kundenberatung (m/w/d) merken
Techniker Kältetechnik - Klimatechnik / Projektierung / Kundenberatung (m/w/d)

Workwise GmbH | 42275 Wuppertal

Was wir uns wünschen: Sie haben Ihren Techniker oder Meister im Bereich Kältetechnik erfolgreich abgeschlossen (bspw. als Techniker für Kälte- und Klimatechnik, Kälteanlagenbauermeister o.Ä.) oder verfügen alternativ über ein abgeschlossenes Studium mit +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Workwise GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker*in / Meister*in (m/w/d) für die TGA-Gebäudeunterhaltung (Heizung/Lüftung/Kälte/Sanitär) merken
Techniker*in / Meister*in (m/w/d) für die TGA-Gebäudeunterhaltung (Heizung/Lüftung/Kälte/Sanitär)

Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion | Mülheim an der Ruhr

Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung mit Weiterbildung zur*zum staatlich geprüften Techniker*in oder Meister*in im Bereich der Heizungstechnik, Lüftungstechnik, Sanitärtechnik, Klimatechnik (HLSK); Optional Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Kälte | Klima merken
Servicetechniker (m/w/d) Kälte | Klima

WISAG Gebäude- und Industrieservice Nord-West GmbH & Co. KG | 45768 Marl

Abgeschlossene Berufsausbildung zum Anlagenmechatroniker für Kälte- und Klimatechnik, Kälteanlagenbauer, o. Ä. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Kältetechnik - Klimatechnik / Projektierung / Kundenberatung (m/w/d) merken
Techniker Kältetechnik - Klimatechnik / Projektierung / Kundenberatung (m/w/d)

Workwise GmbH | 42103 Elberfeld

Was wir uns wünschen Sie haben Ihren Techniker oder Meister im Bereich Kältetechnik erfolgreich abgeschlossen (bspw. als Techniker für Kälte- und Klimatechnik, Kälteanlagenbauermeister o.Ä.) oder verfügen alternativ über ein abgeschlossenes Studium mit +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Workwise GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung Kältetechnik merken
Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung Kältetechnik

SAUTER Deutschland, Sauter FM GmbH | 47051 Duisburg

Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung Kältetechnik Düsseldorf, Köln unbefristet Vollzeit frühestmöglicher Eintritt Das erwartet Sie bei SAUTER FM; Als Teammitglied der Niederlassung Düsseldorf sind Sie erste*r Ansprechpartner*in für unseren +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung Kältetechnik merken
Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung Kältetechnik

SAUTER Deutschland, Sauter FM GmbH | 40878 Ratingen

Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung Kältetechnik Düsseldorf, Köln unbefristet Vollzeit frühestmöglicher Eintritt Das erwartet Sie bei SAUTER FM; Als Teammitglied der Niederlassung Düsseldorf sind Sie erste*r Ansprechpartner*in für unseren +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Kältetechnik in Witten merken
Kältetechniker (m/w/d) im Kundendienst in Witten merken
Servicetechniker | Anlagenmechaniker SHK m/w/d merken
Servicetechniker | Anlagenmechaniker SHK m/w/d

SPIE KAS | Mülheim an der Ruhr

Ausbildung zum Servicetechniker / Anlagenmechaniker SHK oder eine vergleichbare Ausbildung (z. B. Gasinstallateur / Wasserinstallateur / Heizungsbauer / Rohrleitungsbauer / Monteur); Von Vorteil: Weitere Qualifikationen wie z. B. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE KAS | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Industrie Isolierer Jobs und Stellenangebote in Essen

Industrie Isolierer Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Industrie Isolierer in Essen

Industrie Isolierer in Essen: Zwischen Schwerindustrie, Feinarbeit und der unbekannten Profession

Wer in Essen aufwächst, kann sich dem industriellen Erbe dieser Stadt kaum entziehen. Mal ehrlich, die Asche im Ruhrpott haftet nicht nur an den Häuserdächern, sondern auch an den Familiengeschichten. Man kennt jemanden – meist gleich mehrere – die „irgendwas mit Stahl“ machen. Aber Industrie Isolierer? Kaum jemand außerhalb der Szene weiß sofort, worum es sich dabei handelt. Und doch: Ohne dieses Handwerk stünde so manche Produktionshalle, manche Kraftwerksleitung oder Chemiepipeline auf verlorenem Posten. Als Berufseinsteigerin oder Wechsler merkt man schnell, dass hier mehr zu holen ist als nur ein stabiler Arbeitsplatz mit ordentlich Spind und sozialversicherungspflichtiger Routine.

Wie sieht der Alltag aus? Wer morgens die Arbeitsklamotten überstreift, schlüpft in zwei Rollen: Da ist zum einen der Praktiker, der mit scharfem Blick Rohrleitungen, Behälter oder Anlagen prüft, Dämmmaterialien auf Maß schneidet, montiert, fixiert und dann doch beim dritten Gang prüft, ob alles wirklich dicht ist. Und da ist die andere Rolle – der Sicherheitsfanatiker, der weiß, dass sich ein bisschen Schlamperei mit Glaswolle oder PUR nie auszahlt. Einmal falsch angesetzt, und schon zieht Feuchtigkeit durch, kühlt Stränge ab oder der Lärmschutz bleibt halbgar. Für Spontanität bleibt da wenig Spielraum. Praxisnähe? Aber sicher, und dabei oft an so unterschiedlichen Einsatzorten, dass der Blick auf die Uhr manchmal keine Rolle mehr spielt. Es zählen Erfahrungswerte – jemand, der hier ein, zwei Jahre auf dem Buckel hat, kennt seine Pappenheimer und die Geräuschlandschaft der Anlagen wie andere die Melodie ihres Lieblingssongs.

Was viele unterschätzen: Gerade im Revier sind Industrie Isolierer nicht bloß „die mit der Dämmung“. In den Essener Betrieben, insbesondere rund um den Chemiepark und die Großkraftwerke, gilt ein scharfes Augenmerk auf Speziallösungen: Brandschutzsysteme, energieeffiziente Dämmbauten, akustische Filter – das alles in durchgetakteten Stillstandzeiten, wenn die Bänder stehen und jede Minute zählt. Man braucht Technikliebe, Improvisationsgabe und manchmal eine ordentliche Portion Pragmatismus. Ja, der Job zieht Handwerker an, aber ohne technisches Verständnis und Bereitschaft für neue Werkstoffe – Aerogele, biobasierte Isolierungen, Materialsandwiches – bleibt man am Ende nur Verkleider statt Problemlöser.

Die regionale Besonderheit? Essen steht, wie der gesamte Ruhrpott, vor der Frage: Wieviel Schwerindustrie bleibt, wieviel Erneuerung kommt? Hier drängelt sich der energetische Wandel mitten durch den Maschinenpark. Industrie Isolierer sitzen in einer Schlüsselposition: Ohne effiziente Dämmung keine Klimabilanzen, ohne neues Denken kein Bestandsschutz für veraltete Anlagen. Wer einsteigt, muss sich darauf einstellen, dass Wissen schneller veraltet als die Stempel im Fahrzeugschein. Immer mehr Betriebe setzen auf digitale Prüfverfahren, Lasermesssysteme oder ferngesteuerte Dämmprüfer. Klar, das klingt nach Science-Fiction, aber es ist Alltag – zumindest in den Modernisierungsprojekten, die hier und da schon den Ton angeben.

Manchmal fragt man sich als Berufsanfänger: Lohnt sich der Einstieg? Das Gehalt zu Beginn mag mit 2.800 € nicht üppig klingen, dafür kommt oft Tarifbindung obendrauf. Mit wachsender Erfahrung schiebt sich das Monatsgehalt meist zwischen 3.200 € und 3.500 €; Fachkräfte mit Spezialkenntnissen – also alles jenseits 08/15-Wärmeschutz – erreichen gerne mal die 3.700 € bis 3.900 €. Klar, es gibt Tage, da möchte man lieber im Büro sitzen, aber: Selten ist Abwechslung so solide verzinst wie auf Montage in Essen. Zudem bieten die hiesigen Betriebe solide Weiterbildung, auch weil einfach niemand auf zehn Jahre alte Methoden setzen kann: Brandschutzlehrgänge, Werkstoffschulungen, digitale Planungslösungen. Wer clever ist, packt das mit ins Repertoire und bleibt damit überdurchschnittlich gefragt – und zwar nicht nur in Essen.

Schlussendlich bleibt: Industrie Isolierer in Essen sind mehr als Schattenmänner im Blaumann. Sie sind die Praktiker, die mit Präzision und Schalldämmung arbeiten, damit der industrielle Herzschlag der Stadt nicht überhitzt – aber auch nicht verstummt. Oder, um es freundlich ironisch zu sagen: Wer im Revier was abdichtet, hält nicht nur die Rohre warm, sondern sorgt letztlich auch dafür, dass der Arbeitstag nicht auf halber Strecke erfriert. Ob’s ein leichter Job ist? Wohl kaum. Aber ein Job mit Substanz – definitiv. Man wächst mit den Aufgaben, auch wenn die Hände am Abend nach Mineralwolle und Schweiß riechen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.