50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industrie Isolierer Braunschweig Jobs und Stellenangebote

26 Industrie Isolierer Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industrie Isolierer in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Techniker / Meister Tiefbau als Bauleiter / Nah- und Fernwärme (m/w/d) - NEU! merken
Techniker / Meister Tiefbau als Bauleiter / Nah- und Fernwärme (m/w/d) - NEU!

Avacon Natur GmbH | 31157 Sarstedt

Ein Background, der überzeugt: Du hast ein Studium oder einen Meister / Techniker mit Schwerpunkt Tief- und Rohrleitungsbau erfolgreich abgeschlossen. Du verfügst über nachweisliche Berufserfahrungen als Bau- bzw. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Meister Tiefbau als Bauleiter / Nah- und Fernwärme (m/w/d) merken
Techniker / Meister Tiefbau als Bauleiter / Nah- und Fernwärme (m/w/d)

Jobspreader | 38100 Sarstedt, voll remote

Du hast ein Studium oder einen Meister / Techniker mit Schwerpunkt Tief- und Rohrleitungsbau erfolgreich abgeschlossen. Du verfügst über nachweisliche Berufserfahrungen als Bau- bzw. Projektleiter, vorzugsweise im Bereich Rohr- und Leitungsbau. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kältetechniker (w/m/d) in Hildesheim merken
Kältetechniker (w/m/d) in Hildesheim

Apleona Nordost GmbH | 31134 Hildesheim

Kältetechniker (w/m/d) in Hildesheim: Gebäudebetrieb & Haustechnik; Unsere Teams im Gebäudebetrieb und der Haustechnik sorgen dafu¨r, dass alle technischen Anlagen reibungslos funktionieren und Gebäude optimal instand gehalten werden. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Apleona Nordost GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Firmenwagen | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Industriekälte (m/w/d) merken
Servicetechniker Industriekälte (m/w/d)

Johnson Controls | 38440 Wolfsburg

Einschlägige Praxiserfahrung in der Montage, Inbetriebnahme und im Service von Kälteanlagen, idealerweise erste Berührungspunkte mit Ammoniak als natürliches Kältemittel, (NH3) -Kälteanlagen. Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Johnson Controls | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Kältetechnik (w/m/d) merken
Servicetechniker Kältetechnik (w/m/d)

Apleona Nordost GmbH | 38640 Altstadt

Das wünschen wir uns von Ihnen: Abgeschlossene Ausbildung als Kältetechniker, Mechatroniker für Kältetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Erste Erfahrungen im technischen Gebäudemanagement / Facility Management wünschenswert; Kundenorientierte +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Tief- und Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Bauleiter Tief- und Rohrleitungsbau (m/w/d)

Avacon Natur GmbH | 31157 Sarstedt bei Hannover

Du hast ein Studium oder einen Meister / Techniker mit Schwerpunkt Tief- und Rohrleitungsbau erfolgreich abgeschlossen. Du verfügst über nachweisliche Berufserfahrungen als Bau- bzw. Projektleiter, vorzugsweise im Bereich Rohr- und Leitungsbau. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektromeister*in/Elektrotechniker*in (m/w/d) Netzkundenbetreuung merken
Elektromeister*in/Elektrotechniker*in (m/w/d) Netzkundenbetreuung

WEVG Salzgitter GmbH & Co. KG | 38226 Salzgitter

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n: Elektromeister*in/Elektrotechniker*in (m/w/d) Netzkundenbetreuung: Nach einer umfassenden Einarbeitung kennen Sie die gesetzlichen Anforderungen und deren technische Umsetzung. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) für Melkroboter im Gebiet Oyten merken
Servicetechniker (m/w/d) für Melkroboter im Gebiet Oyten

Lely Center Niedersachsen GmbH | 38100 Hannover, Lüneburg, Celle, Nienburg, Bassum, Oyten

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n: Servicetechniker (m/w/d): Für die folgenden Service-Gebiete: Hannover; Lüneburg; Celle; Nienburg; Bassum. Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Melkroboteranlagen. +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heizungsbauer/Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) – Firmenwagen - NEU! merken
Heizungsbauer/Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) – Firmenwagen - NEU!

e3 new energy GmbH | 38100 Braunschweig

Jetzt suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen: Anlagenmechaniker SHK (m/w/d), Heizungsbauer (m/w/d), Kälteanlagenbauer (m/w/d), Techniker für Gebäudetechnik (m/w/d); Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link/so-7470afad-7f78 +
Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heizungsbauer/Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) – Firmenwagen - NEU! merken
Heizungsbauer/Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) – Firmenwagen - NEU!

e3 new energy GmbH | 38440 Wolfsburg

Jetzt suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen: Anlagenmechaniker SHK, Heizungsbauer, Kälteanlagenbauer, Techniker für Gebäudetechnik; Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link/so-364cb8bd-f5c9-403b-9474-62c1ca9114c8; || Handwerk +
Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Industrie Isolierer Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Industrie Isolierer Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Industrie Isolierer in Braunschweig

Industrie Isolierer in Braunschweig: Zwischen Hitze, Lärm und Ingenieurskunst – eine Annäherung

Industrie Isolierer – klingt für manche nach unsichtbarer Bühne, nach jenen Leuten, die im Schatten der großen Anlagen hocken und irgendetwas mit Glaswolle machen. Falsch gedacht. Wer sich tatsächlich mal die Hände an Rohrleitungen, Tanks oder Kraftwerkskomponenten schmutzig gemacht hat, ahnt schnell: Das ist keine Arbeit für Leute, die den leichten Weg gehen wollen. Und schon gar nicht für welche, die Routine suchen. In Braunschweig, dieser eigentümlichen Mischung aus Technologiestandort, Industriemittelpunkt und Provinzstadt mit Geschichte, trifft die Berufsrealität auf ganz eigene Weise auf Gegenwart und Vergangenheit. Zeit, mal näher hinzusehen.


Arbeitsalltag: Zwischen Maschinenpark und Improvisationstalent

Wer als Industrie Isolierer einsteigt, landet selten an sauber sortierten Montagestationen. Die Arbeit spielt sich irgendwo zwischen dröhnenden Hallen, windigen Freiflächen und engen Schächten ab – mal in 30 Metern Höhe, mal dort, wo kaum ein Lichtstrahl hinkommt. Klar, ohne Schutzanzug und Filtermaske läuft hier sowieso nichts. Es geht nicht nur um Wärmedämmung, Schallschutz oder das Verkleiden von Rohren. Wer sagt, Isolierer seien „nur Handwerker“, war vermutlich noch nie dabei, wenn auf einer Großbaustelle in Rautheim oder entlang des Industriegebiets Hafen neue Anlagen Stück für Stück weggepackt werden – als wären es Geschenke. Die Wahrheit: Viel Improvisation, ein Rest Chuzpe und Überstunden, die man nicht immer auf dem Schirm hat. Oder? Vielleicht ist es eben dieses Quäntchen Unberechenbarkeit, das den Beruf so ungemütlich und gleichzeitig faszinierend macht.


Technik und Regionales: Alles im Wandel – auch hier

Die Zeiten, in denen Isolierung eine reine Materialschlacht war, sind ja längst vorbei. Wer heute in Braunschweig unterwegs ist, merkt, wie die Anforderungen steigen: CO₂-Bilanzen, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit kommen direkt aus den Chefetagen der Industrie – von Automobilzulieferern bis zu Chemiebetrieben. Neue Dämmstoffe, Spezialanfertigungen, digitale Planungstools – als Isolierer ist man mittendrin statt nur dabei. Plötzlich sprechen alle von Wärmebrücken und U-Werten, von Brandschutzkonzepten und Prozesssicherheit. Ich weiß nicht, ob jeder in meiner Schicht jeden Trend schon mitgeht. Aber die Anforderungen wachsen. Und, ja, Braunschweig ist da kein Sonderfall – aber die Dichte an Anlagen, Energieparks und Forschungskooperationen in der Region sorgt für ein Grundrauschen an Nachfrage. Manchmal eben auch für unerwartete technische Herausforderungen, die nach einer Lösung verlangen, die aus dem Bauch wächst – und nicht aus dem Lehrbuch.


Chancen, Geld und das unsichtbare Prestige

Man sagt, Handwerk hat goldenen Boden – aber wer prüft schon, ob das für Isolierer gilt? In Braunschweig jedenfalls bewegen sich die Einstiegsgehälter meist zwischen 2.500 € und 2.900 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung, Weiterbildungen (wozu in der Region durchaus auch der Sprung zum Techniker oder das Plus beim Brandschutz zählt), landet man schnell bei 3.000 € oder 3.500 €. Nicht spektakulär? Vielleicht. Aber stabile Löhne und sichere Jobs gibt’s ohnehin selten im Überfluss – mal ganz davon abgesehen, dass die wenigsten Industrie-Isolierer am Monatsende nach Ruhm schielen. Vielmehr ist es so: Wer im Team arbeitet, Einsatz zeigt und sich weiterqualifiziert, bekommt seinen Respekt meist von denen, die sich tatsächlich mit Technik und harter Arbeit auskennen. Sichtbares Prestige? Nein. Aber darauf kommt es vielen hier ohnehin nicht an.


Weiterbildung oder Flucht nach vorn?

Die Sache mit dem „lebenslangen Lernen“ wird gerne als Phrase herumgereicht – im Alltag aber, gerade in diesem Beruf, ergibt sie überraschend viel Sinn. Ob neue Dämmmaterialien, strengere Auflagen oder digitale Planungssoftware: Wer sich heute nicht regelmäßig weiterbildet, bleibt schnell stehen. In Braunschweig sind die Kontakte zu Technikerschulen, Innungen und kleinen, spezialisierten Betrieben oft leichter geknüpft als anderswo. Und was viele unterschätzen: Selbst in Zeiten, in denen automatisierte Produktion groß geschrieben wird, lässt sich nicht alles von Robotern isolieren. Es braucht Köpfe und Hände, die mitdenken – und manchmal auch mit schwitzen müssen. Das ist unbequem, ja. Aber auch die Wahrheit.


Fazit? Nicht ganz...

Manchmal frage ich mich, warum sich so wenige für den Weg als Industrie Isolierer entscheiden – ist es die Unsichtbarkeit, das Klischee von der ewigen Baustelle, die rauen Umgangsformen? Sicher, es gibt leichtere Jobs, klarere Arbeitszeiten und mehr Applaus. Aber wer Technik, Teamgeist und ein Quäntchen Abenteurer-Gen sucht, wird in Braunschweig selten enttäuscht. Und das Bewusstsein, dass die eigene Arbeit am Ende dafür sorgt, dass Energie nicht verpulvert wird, ist zwischendurch gar kein schlechtes Gefühl. Oder?