25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industrie Isolierer Bonn Jobs und Stellenangebote

30 Industrie Isolierer Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industrie Isolierer in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Isolierfacharbeiter/in / Industrie-Isolierer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Isolierfacharbeiter/in / Industrie-Isolierer/in (m/w/d)

CELSEO | 53840 Troisdorf

Als angehender Industrie-Isolierer schützt du Gebäude, Anlagen und Menschen vor Feuer, Hitze, Kälte und Lärm. Du nutzt Dämmstoffe und baust Schutzkonstruktionen, um Industrie- und Heizungsanlagen effektiv zu isolieren. Dies trägt zur Energieeinsparung bei und unterstützt den Umweltschutz. Die Dr. Starck Unternehmensgruppe bietet seit 75 Jahren umfassende Dienstleistungen in Isoliertechnik, Gebäude- und Umwelttechnik sowie im Rohrbau. Als Industriedienstleister deckt das Unternehmen das gesamte Spektrum für Privathaushalte und Industrie ab. Von der Entwicklung bis zur Montage steht Dr. Starck für Qualität und persönliche Betreuung. +
Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Isolierfacharbeiter/in / Industrie-Isolierer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Isolierfacharbeiter/in / Industrie-Isolierer/in (m/w/d)

CELSEO | 53721 Siegburg

Als angehender Industrie-Isolierer (m/w/d) schützt du Gebäude, Anlagen und Menschen vor Feuer, Hitze, Kälte und Lärm mit Dämmstoffen und Konstruktionen. Richtig isolierte Industrie- und Heizungsanlagen sind in Zeiten des Umweltschutzes essenziell für die Energieeinsparung. Die Dr. Starck Unternehmensgruppe bietet seit 75 Jahren umfassende Dienstleistungen in Isoliertechnik und Rohrbau. Als Industriedienstleister deckt das Unternehmen das gesamte Spektrum für Privathaushalte und Industrie ab. Von der Entwicklung bis zur Montage wird höchste Qualität garantiert. Vertraue auf Dr. Starck für erstklassigen Isolierschutz in der Gebäude- und Umwelttechnik. +
Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kältetechniker / Kältemeister / Kälteingenieur (m/w/d) im Bereich Entwicklung / Arbeitsvorbereitung in Much merken
Kältetechniker / Kältemeister / Kälteingenieur (m/w/d) im Bereich Entwicklung / Arbeitsvorbereitung in Much

DELTATHERM® Hirmer GmbH | 53804 Much bei Köln

Zur Verstärkung unseres Teams sowie unserer Kompetenz im Bereich Kühlen / Heizen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als: Kältetechniker / Kältemeister / Kälteingenieur (m/w/d) für den Bereich Entwicklung und Arbeitsvorbereitung: Arbeitsort: +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung Kältetechnik merken
Kälte-/ und Klimatechniker (w/m/d) merken
Kälte-/ und Klimatechniker (w/m/d)

Heristo AG | 53639 Sassenberg

Entdecken Sie ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in unserem Unternehmen und gestalten Sie aktiv verschiedene Themenfelder mit. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Ihre Expertise kann direkt zum Unternehmenserfolg beitragen, während Sie fachlich wachsen. Profitieren Sie von einem erfahrenen Team, das Sie bei Ihren Herausforderungen unterstützt. Sie führen eigenständig Instandhaltungs- und Installationstätigkeiten an Maschinen, Gebäuden und Aggregaten im Energiebereich durch. Werden Sie Teil unserer #qualitygroup und gestalten Sie die Wartungsintervalle zur Störzeitvermeidung aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kälte- & Klimatechniker Wartung / Umrüstung Energieanlagen (w/m/d) merken
Kälte- & Klimatechniker Wartung / Umrüstung Energieanlagen (w/m/d)

Heristo AG | 53639 Sassenberg

In der Rolle als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik gestalten Sie aktiv Wartungs- und Instandhaltungsintervalle, um Störzeiten zu minimieren. Sie sind verantwortlich für die Einrichtung und Umrüstung von Produktionsmaschinen und begleiten die Artikeleinrichtungen. Zudem stellen Sie sicher, dass die Linienbesatzung für die Anwendung geschult wird. Auch die Einhaltung der Hygienevorgaben und deren Kommunikation an externe Partner obliegt Ihnen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie erste relevante Berufserfahrung. Bereitschaft zur Wochenendarbeit und Rufbereitschaft sind für Sie selbstverständlich, während Sie zudem Kenntnisse in MS Office und idealerweise SAP mitbringen. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Klimaschützer m/w/d merken
Ausbildung zum Klimaschützer m/w/d

G+H ISOLIERUNG GmbH | 50389 Wesseling

Als ausgebildete:r Klimaschützer:in hilfst du uns, unsere gemeinsamen Ziele im Umweltschutz zu erreichen. Auf dich warten zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einer zukunftssicheren Branche. Los geht’s am 01.09.2025. DEIN PROFIL. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner (m/w/d) TGA Versorgungstechnik merken
Fachplaner (m/w/d) TGA Versorgungstechnik

GOLDBECK West GmbH | 53111 Hürth bei Köln

Schlüsselfertigen Hochbau: Erstellung energieeffizienter, systematisierter und wirtschaftlicher Versorgungstechnikkonzepte für den schlüsselfertigen Hochbau; Durchführung von Netzberechnungen mit dem Programm mh-BIM 7 oder LINEAR für die Gewerke Heizung, Kälte +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK West GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Kältetechnik (m/w/d) merken
Meister Kältetechnik (m/w/d)

ISS Facility Services Holding GmbH | 53111 Bonn

Du legst einen Fokus auf das Risiko- und Qualitätsmanagement und verfolgst dessen Reporting: Erfolgreich abgeschlossene Meisterausbildung im Bereich Kälte- & Klimatechnik oder eine gleichwertige Ausbildung als Techniker oder Ingenieur (Diplom, Bachelor +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatl. gepr. Versorgungstechniker/in (w/m/d) – der Region West merken
Staatl. gepr. Versorgungstechniker/in (w/m/d) – der Region West

DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | 50667 Köln

Und Lüftungsanlagen und der Logistik für die Störungsbeseitigung; Prüfung von Sicherheitseinrichtungen wie Brandschutzklappen, Rauch- und Wärmeabzügen sowie Störungsbeseitigung an betriebstechnischen Anlagen sowie ständige Beobachtung von Prüfergebnissen +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Industrie Isolierer Jobs und Stellenangebote in Bonn

Industrie Isolierer Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Industrie Isolierer in Bonn

Zwischen Rohren, Widersprüchen und Wirklichkeit: Industrie Isolierer in Bonn

Wer jemals im Hochsommer einen Boiler angefasst hat, der schlecht oder gar nicht gedämmt ist, ahnt, dass die wirkliche Arbeit nicht selten im Verborgenen liegt. Genau dort, in der Welt zwischen Blechschalen, Mineralwolle und der manchmal bizarren Architektur von Kraftwerken, tummeln sich in Bonn die Industrie Isolierer – ein Berufsbild im Schatten, aber kein bisschen farblos. Wer neu einsteigt, sich verändern will oder schlicht neugierig ist, begegnet einer Branche, die zwischen Tradition und dringender Moderne hin- und herzappelt.


Der Job: Mehr als nur “Warm anziehen”

Hand aufs Herz: Die Beschreibung klingt erst mal trocken wie das Staubkorn auf einem Industrieflansch. Isolierer schützen Rohrleitungen, Behälter, Lüftungskanäle und Maschinen gegen Hitze, Kälte, Feuchtigkeit – theoretisch simpel, praktisch oft ein Kleinkrieg gegen Zeit, Platzmangel und unvollständige Pläne. Wer in Bonn in den Industrieanlagen der Chemie, bei Energieversorgern oder im Anlagenbau landet, stellt schnell fest: Isolieren ist eine Mischung aus handfestem Handwerk (Zuschneiden, Schweißen, Anpassen) und geduldigem Tüfteln. Gute Nerven gehören unbedingt auf die Packliste.


Arbeitsmarkt in Bonn: Zwischen Baustelle und Beständigkeit

Wie sieht die Lage aus? Nun, die Nachfrage bleibt stabil – das ist keine Floskel. Bonns Industrie ist kleinteiliger als in den rheinischen Nachbarstädten, doch die Zahl der Bestandsanlagen, Energieprojekte und modernen Gebäudetechnik sorgt für Beschäftigung. Kleiner Vorteil: Weniger Massenbetrieb, dafür mehr Eigenverantwortung und dichter Kontakt zum Kunden. Wer es überschaubar mag und trotzdem Abwechslung sucht, kann hier seinen Platz finden. Manchmal fragt man sich, ob der große industrielle Boom zurückkehrt – aber die Zeichen stehen eher auf Ausdifferenzierung als auf Expansion. Das klingt nüchtern. Und nüchtern ist hier oft gut: Wer sich in Bonn als Industrie Isolierer bewegt, wird nicht mit Versprechungen geködert, sondern mit soliden Projekten konfrontiert. Und da kommt es auf Verlässlichkeit an. Keine glatte Werbewelt, eher ehrlicher Alltag.


Gehalt: Luft nach oben, aber keine Luftschlösser

Jetzt zur Gretchenfrage – lohnt sich das finanziell? Der Einstieg schlägt in Bonn meistens mit 2.700 € bis 3.000 € zu Buche, abhängig von Vorerfahrung, Betriebsgröße und Tarifbindung. Mal ehrlich: Für das, was an Präzision, Belastbarkeit und technischer Kombinationsgabe gefragt ist, könnte es gerne etwas mehr sein. Mit wachsender Qualifikation – etwa nach einigen Jahren, wenn’s an Spezialprojekte und Sanierungen geht oder man das Handwerk souverän beherrscht – sind 3.200 € bis 3.800 € kein Märchen. Weiter oben? Klar, aber selten – dann meist mit zusätzlicher Verantwortung, vielleicht als Vorarbeiter oder wenn’s in den Bereich technischer Ausbau oder Energiemanagement rutscht. Was aber viele unterschätzen: Die geregelten Arbeitszeiten, die Tarifbindung (wo sie gilt), und zumindest in den größeren Betrieben halbwegs planbare Entwicklungsmöglichkeiten. Das ist in Bonn keine Selbstverständlichkeit mehr, frage man mal in die Gastronomie oder Logistik.


Wegweiser Technik und Zukunft: Herausforderungen, Chancen, Wandel

Was bewegt den Alltag, mal abgesehen vom Schweiß unterm Helm und den mühseligen Baustellenwegen? Es sind die technischen Neuerungen – von ökologischen Dämmstoffen bis zu digital dokumentierten Aufmaßen. Bonn will als “Klimastadt” tatsächlich so manches modernisieren, energetische Sanierungen und Industrie 4.0 machen sich auch in der Isolierung bemerkbar. Aber: Die Umstellung von Handarbeit auf Maschineneinsatz passiert, wenn überhaupt, im Schneckentempo. Will heißen: Wer in den Beruf einsteigt, sollte keine Scheu vor körperlicher (ja, anstrengender!) Arbeit haben, aber auch Lust mitbringen, sich in neue Methoden reinzufuchsen. Vielleicht bin ich da zu skeptisch – aber wer glaubt, dass in kurzer Zeit alles automatisiert wird, der hat nie in Bonner Kelleranlagen gestanden.


Persönlicher Blick: Zwischen Stolz, Schmutz und Sinn

Was bleibt also? Für viele klingt der Isoliererberuf erstmal profan – doch hinter jedem warmen Leitungsstrang, der nicht vereist oder Energie zum Fenster rausballert, steckt echte Detailarbeit. Es ist vielleicht kein glamouröser Job, aber einer, der sichtbar (oder besser: unsichtbar) Spuren hinterlässt. Gerade in Bonn, wo vieles “mittelgroß” bleibt und keiner reinen Routine folgt. Und ja, zwischen Dämmplatten und Dichtung klebt der Alltag manchmal wie Bauschmutz an den Fingern – aber ein besseres Gefühl als jedes theoretische “Nachhaltigkeits“-Siegel ist das schon. Wer hier mit einem Minimum an Pragmatismus und Humor einsteigt, hat – ob Neuling oder Routiniert – mehr Perspektiven, als man auf den ersten Blick glauben mag.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.