25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industrie Isolierer Bochum Jobs und Stellenangebote

59 Industrie Isolierer Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industrie Isolierer in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung 2026 - Industrie-Isolierer (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 - Industrie-Isolierer (m/w/d)

Bilfinger SE | Herne

Als international führender Industriedienstleister optimieren wir Großanlagen in der Prozessindustrie für maximale Effizienz und Nachhaltigkeit. Mit einem engagierten Team von über 30.000 Kolleginnen und Kollegen bieten wir umfassende Beratung, Engineering, Montage und Instandhaltung. Unsere Mission ist es, die Nummer 1 in puncto Effizienz und nachhaltigen Lösungen zu werden. Starte deine Karriere bei uns und forme deine Zukunft! Während deiner Ausbildung lernst du die unterschiedlichen Dämmstoffe und Werkzeuge für den Isolierbereich kennen. Neben Wärme- und Kälteschutz gehört auch Schallschutz zu deinen spannenden Aufgaben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Kältetechnik - Klimatechnik / Projektierung / Kundenberatung (m/w/d) merken
Techniker Kältetechnik - Klimatechnik / Projektierung / Kundenberatung (m/w/d)

Workwise GmbH | 42275 Wuppertal

Was wir uns wünschen: Sie haben Ihren Techniker oder Meister im Bereich Kältetechnik erfolgreich abgeschlossen (bspw. als Techniker für Kälte- und Klimatechnik, Kälteanlagenbauermeister o.Ä.) oder verfügen alternativ über ein abgeschlossenes Studium mit +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Workwise GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kälteanlagenbauer / Kältetechniker (m/w/d) merken
Kälteanlagenbauer / Kältetechniker (m/w/d)

REDPATH DEILMANN GmbH | 44787 Dortmund, bundesweit, Europaweit

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kälteanlagentechniker:in oder Mechatroniker:in für Kältetechnik; Zudem bringst du bereits erste Berufserfahrung in der Kälte- und Klimatechnik mit; Dein Sachkundenachweis nach § 5 Chemikalien-Klimaschutzverordnung +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker*in / Meister*in (m/w/d) für die TGA-Gebäudeunterhaltung (Heizung/Lüftung/Kälte/Sanitär) merken
Techniker*in / Meister*in (m/w/d) für die TGA-Gebäudeunterhaltung (Heizung/Lüftung/Kälte/Sanitär)

Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion | Mülheim an der Ruhr

Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung mit Weiterbildung zur*zum staatlich geprüften Techniker*in oder Meister*in im Bereich der Heizungstechnik, Lüftungstechnik, Sanitärtechnik, Klimatechnik (HLSK); Optional Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Kälte | Klima merken
Servicetechniker (m/w/d) Kälte | Klima

WISAG Gebäude- und Industrieservice Nord-West GmbH & Co. KG | 45768 Marl

Abgeschlossene Berufsausbildung zum Anlagenmechatroniker für Kälte- und Klimatechnik, Kälteanlagenbauer, o. Ä. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker:in Kältetechnik als Servicetechniker:in merken
Mechatroniker:in Kältetechnik als Servicetechniker:in

Deutsche Bahn AG | 44135 Dortmund

Dein Profil: Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker:in bzw. im Gewerk Klima- und Kältetechnik; Außerdem bringst du bereits erste, idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Gebäudetechnik im Bereich Klima- und Kältetechnik +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Kältetechnik in Witten merken
Kältetechniker (m/w/d) im Kundendienst in Witten merken
Regionalleiter - Kältetechnik / Klimatechnik / Führung (m/w/d) merken
Regionalleiter - Kältetechnik / Klimatechnik / Führung (m/w/d)

Workwise GmbH | 44787 Essen, Ruhr

Sie haben mindestens eine 4-jährige Hochschulausbildung, vorzugsweise in Kältetechnik, Maschinenbau, Versorgungstechnik oder einem vergleichbaren Fach, oder eine Weiterbildung zum Meister/Techniker (m/w/d) im Bereich Klima- und Kältetechnik mit langjähriger +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager TGA Immobilienwirtschaft Voll- o. Teilzeit (m/w/d) merken
Projektmanager TGA Immobilienwirtschaft Voll- o. Teilzeit (m/w/d)

Techem Solutions GmbH | Nordrhein-Westfalen

Techniker-Ausbildung oder abgeschlossene Ausbildung als Technische/r Zeichner*in mit dem Schwerpunkt TGA; Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement, in bauleitender Tätigkeit sowie in der Steuerung von Dienstleistern bei der Errichtung von Energieversorgungsanlagen +
Firmenwagen | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Techem Solutions GmbH | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Industrie Isolierer Jobs und Stellenangebote in Bochum

Industrie Isolierer Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Industrie Isolierer in Bochum

Zwischen Stahlkessel und Zukunft: Vom Alltag der Industrie Isolierer in Bochum

Man könnte glauben, das Ruhrgebiet sei längst fertig saniert, alles auf Hochglanz poliert und der Rest museale Industriekulisse. Doch wer so denkt, weiß vermutlich wenig darüber, was sich hinter den doppelten Stahltüren in Bochums Industrieanlagen tagtäglich abspielt. Die Wahrheit ist: Ohne Industrie Isolierer läuft kein Kraftwerk effizient, kein Chemiepark bleibt energieoptimiert, und in den grauen Katakomben der Gießereien wäre es wohl noch heißer als ohnehin schon. Wer hier beruflich einsteigt, merkt schnell: Es geht weniger um schichtige Dämmmatten als vielmehr um die feinen Details zwischen Brandschutz, Energieeffizienz und echtem Handwerk.


Gegen Hitze, Lärm und Kälte – und irgendwann auch gegen das Vorurteil

Als Neuankömmling im Beruf springt einem sofort ins Auge, wie breit das Tätigkeitsfeld ist. Die Aufgabe, Anlagen, Rohre, Kessel und manchmal auch ganze Hallen zu isolieren, klingt zunächst unscheinbar. In der Praxis: eine Mischung aus präziser Handarbeit, technischem Verständnis (Schnittschablonen, Dämmstoffe, Wickeltechniken) und manchmal – ja, auch das – echtem Improvisationstalent. Denn keine Leitung, keine Anlage gleicht der anderen, schon gar nicht im traditionsreichen Industriecluster Bochum. Wer sich für die Isolierung von ABC-Schichten in Kraftwerken verantwortlich fühlt, braucht Nerven – und das Gespür, wann es sicher und solide ist.


Der Arbeitsmarkt in Bochum: Wenig Show, viel Substanz

„Industrie Isolierer in Bochum gesucht“ – das klingt nüchtern, fast schon unterkühlt. Doch der Realität nach – und das kann ich aus Beobachtung sagen – mangelt es an Fachkräften keineswegs als Schlagwort, sondern als praktisch spürbare Lücke. Die großen Industrieunternehmen im Revier investieren nicht ohne Grund verstärkt in Fernwärmenetze, Prozessoptimierung und die Modernisierung veralteter Anlagen. Wer die Technik dahinter kennt, versteht auch, warum Isolierer nicht einfach beliebig austauschbar sind. Die Lernkurve ist steil, die Anforderungen steigen, parallel zu neuen Materialien (Stichwort Aerogele, ökologische Dämmstoffe) und komplexeren Vorschriften. Die Jobs bleiben praxisnah, aber der Anspruch schnellt nach oben. Man merkt das – nicht nur auf dem Bau, auch in den Werkstätten.


Gehalt: Ein nüchterner Blick, jenseits des Marketings

Über Geld spricht man angeblich nicht. Ich finde, man sollte es trotzdem tun – allein schon, weil sich viele Berufseinsteiger fragen: Lohnt sich das? Die Einstiegsgehälter bewegen sich in Bochum zwischen 2.500 € und 2.900 €, je nach Betrieb und Erfahrung, mit ordentlichen Sprüngen bei Weiterbildungen oder Übernahme von spezialisierten Aufgaben. Wer einige Jahre die Ärmel hochkrempelt, bekommt durchaus auch 3.000 € bis 3.500 € – auf Montage, beim Spezialauftrag oder wenn die Qualifikation stimmt. Manchmal gerät das ins Stocken, wenn Tarifrunden blockieren oder Auftragslagen schwanken – das sollte kein Geheimnis bleiben. Aber: Wer handwerkliche Präzision schätzt und die Bereitschaft mitbringt, eben nicht nach Schema F zu arbeiten, wird hier selten unter Wert verkauft.


Technik, Weiterbildung und der Blick nach vorne

Vielleicht ist das typisch Ruhrgebiet: Veränderung steht auf der Tagesordnung, aber niemand spricht es wortreich aus. Neue Materialien sind im Kommen, mehr Digitaltechnik zieht ein, und wer sich fortbildet (ja, es lohnt sich!), kann zum Brandschutzprofi oder Spezialisten für Energieoptimierung aufsteigen. Die regionalen Bildungsangebote sind solide, auch in Bochum, wobei es – sagen wir es diplomatisch – Luft nach oben gäbe, wenn es um vertiefende Schulungen für innovative Technologien geht. Dennoch: Wer aufmerksam bleibt, sich weiterbildet, Sümpfe und Subventionen nicht scheut und mit den Kollegen auf Augenhöhe kommuniziert, der bleibt nicht lange in der untersten Gehaltsstufe. Gerade beim Thema Nachhaltigkeit werden Industrie Isolierer zu einer Art heimlichem Schlüssel im Transformationsprozess.


Fazit – oder doch nur ein Zwischenstand?

Hand aufs Herz: Der Beruf ist manchmal härter, als es die Prospekte vermuten lassen. Er bietet aber etwas, das andernorts oft fadenscheinig bleibt – Bodenständigkeit, ein sichtbares Ergebnis und eine überraschende Vielfalt an Herausforderungen. In Bochum stillstehen? Sicher nicht. Wer morgens mit der Idee aufwacht, dass nie alles gleich läuft, der ist hier goldrichtig. Vielleicht frage ich morgen wieder etwas anderes. Aber heute gilt: Industrie Isolierer in Bochum – das ist ein Job. Mit Kanten. Mit Zukunft. Und manchmal sogar mit Stolz im Blaumann.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.