25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industrie Isolierer Berlin Jobs und Stellenangebote

73 Industrie Isolierer Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industrie Isolierer in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker für Klima- und Kältetechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker für Klima- und Kältetechnik (m/w/d)

ISS Facility Services Holding GmbH | 10115 Berlin

Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit Klima; und/oder Kälte-Bezug oder etwas Vergleichbares; Einen kundenorientierten Denkansatz – Du weißt, wie wichtig gute Kommunikation ist; Du arbeitest selbstständig und übernimmst Verantwortung für Deine +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) für Klima- und Kältetechnik ohne Montage- oder Schichtarbeit merken
Servicetechniker (m/w/d) für Klima- und Kältetechnik ohne Montage- oder Schichtarbeit

ISS Facility Services Holding GmbH | 10115 Berlin

B. als Kälteanlagenbauer, Mechatroniker, Anlagenmechaniker oder Energieanlagenelektroniker mit Kälteschein (m/w/d); Durch deine kundenorientierte Arbeitsweise bist Du immer an Ort und Stelle (hierfür benötigst Du den Führerschein der Klasse B). +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker - Kältetechnik / Lüftung / Service (m/w/d) merken
Servicetechniker - Kältetechnik / Lüftung / Service (m/w/d)

UNDKRAUSS Bauaktiengesellschaft | 10115 Berlin

Sie haben eine abgeschlossene Berufs-, Meister- oder Technikerausbildung im Bereich der Gebäudetechnik mit Berufserfahrungen möglichst in den Bereichen Klima- oder Kältetechnik; Sie besitzen ein Grundverständnis für die Funktionsweisen von komplexen gebäudetechnischen +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Mitarbeiterbeteiligung | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Industriekälte (m/w/d) merken
Servicetechniker Industriekälte (m/w/d)

Johnson Controls | 10115 Berlin

Einschlägige Praxiserfahrung in der Montage, Inbetriebnahme und im Service von Kälteanlagen, idealerweise erste Berührungspunkte mit Ammoniak als natürliches Kältemittel, (NH3) -Kälteanlagen. Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Johnson Controls | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker - Kälte / Klima / Instandsetzung / Wartung (m/w/d) merken
Servicetechniker | Mechatroniker | Anlagenmechaniker (m/w/d) Kältetechnik merken
Servicetechniker | Mechatroniker | Anlagenmechaniker (m/w/d) Kältetechnik

WISAG Gebäudetechnik Berlin GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

Servicetechniker; Mechatroniker; Anlagenmechaniker (m/w/d) Kältetechnik: Kennziffer: 371376; Warten, instandsetzen, inspizieren und modernisieren von klima- sowie kältetechnischen Anlagen; Selbstständiges lokalisieren und beheben von Fehlern, Störungen +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker als Servicetechniker | Kältetechnik m/w/d merken
Anlagenmechaniker als Servicetechniker | Kältetechnik m/w/d

SPIE KAS | 10115 Berlin

Abgeschlossene; in Deutschland anerkannte; Ausbildung als Mechatroniker für Kälte- und Klimatechnik; alternativ als Anlagenmechaniker Heizung / Klima / Lüftung / Anlagenmechatroniker; Idealerweise mit Berufserfahrung, aber auch Berufseinsteigende mit +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE KAS | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in Elektro-, Kältetechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker:in Elektro-, Kältetechnik (m/w/d)

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 10115 Berlin

Berufsausbildung als Elektroinstallateur:in, Elektroniker:in, Elektromeister:in, Mechatroniker:in für Kältetechnik, Kälteanlagenbauer:in oder vergleichbare berufliche Qualifikation; Kenntnisse im Bereich Gebäudeleittechnik und Gebäudeautomation wünschenswert +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) für Wärmepumpen - 31 Urlaubstage - Bernau bei Berlin - NEU! merken
Servicetechniker (m/w/d) für Wärmepumpen - 31 Urlaubstage - Bernau bei Berlin - NEU!

AIRA | Bernau bei Berlin

Wir wollen den Wartungsprozess durch unsere Spezialisierung auf Wärmepumpen und digitale Prozesse besonders effizient strukturieren und planen; Was Du mitbringen solltest; Idealerweise hast du eine Ausbildung im Bereich Anlagenmechanik, Kältetechnik oder +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kältetechniker - Kälteanlagen / Klimageräte / Störungsanalyse (m/w/d) merken
Kältetechniker - Kälteanlagen / Klimageräte / Störungsanalyse (m/w/d)

IPB Internet Provider in Berlin GmbH | 10115 Berlin

Energie- und Verfahrenstechnik) abgeschlossen; Du bringst erste einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Kälte- und/oder Klimatechnik mit; Du kannst dich mit Kenntnissen weiterer technischer Gewerke (Brandschutz, Zutrittstechnik, Elektrotechnik) auszeichnen +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Industrie Isolierer Jobs und Stellenangebote in Berlin

Industrie Isolierer Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Industrie Isolierer in Berlin

Industrie Isolierer in Berlin – ein Beruf zwischen Lärmschutz, Temperaturjagd und ehrlicher Handarbeit

Berlin, Großstadt, Baustellendschungel – und irgendwo zwischen Beton, Rohrleitungen und hallenden Werkshallen steht der Industrie Isolierer. Klingt erst einmal nach Nische. Aber wer genauer hinsieht (und von der feuchten Brille bis zur knarrenden Kniekehle schon mal auf dem Bau war), weiß: Das ist ein Job mit Rückgrat. Und einer, ohne den in Berlins Industrieanlagen von Energieeffizienz bis Arbeitsschutz nicht viel laufen würde.


Was macht eigentlich ein Industrie Isolierer? Und warum ist Berlin dafür besonders?

Die kurze Antwort: Isolierer verkleiden Rohre, Kessel, Lüftungskanäle und Maschinen mit Dämmmaterialien. Für Wärme, Kälte, Schall, Brandschutz – mal alles zusammen, oft im Wechsel. Die ausführliche Fassung: Es gibt keine Berliner Großanlage, kein Heizkraftwerk, kein Chemiebetrieb, selbst modernisierte Wohnblöcke am Nordrand, die ohne diese Arbeit auskommen. Wer mit dem Fahrrad an den breiten, zuweilen maroden Industriearealen Marzahns vorbeifährt, dem fällt vielleicht auf, dass hinter manchen fensterlosen Fassaden ein Hochdruck arbeitet. Ohne vernünftige Isolierung geht da schnell der Teufel durch die Leitung: Energie verschwendet, Arbeiter gefährdet, Produktionsprozesse gestört.


Die Sache mit dem Material – ein Patchwork an Herausforderungen

Wer denkt, Industrie Isolierer hantieren nur mit Glaswolle und Gips, täuscht sich. Eher ein Dutzend Werkstoffe liegen bereit: Mineralfaser, Kautschuk, Schaumstoffe, Bleche, Aluminium – damit baut man Schichten auf, die es in sich haben. Ständig ändert sich die Vorschriftenlage. An einem Tag steht die klassische Wärmedämmung auf dem Programm, am nächsten geht’s um Lärmschutz mit lärmgeplagten Nachbarn im Nacken. Manchmal kommt auch etwas Nostalgie auf: Ich erinnere mich an die ehrlichen Blecheinschlüsse älterer Industriehallen – heute wird vieles digital geplant, aber am Ende zählt immer wieder das handwerkliche Know-how. Maschinen übernehmen die Routine, aber das anpassende Verblechen, die Trickkiste beim Anschluss an uralte Systeme? Noch Handarbeit. Vieles, was keinen Computer interessiert, lässt sich nur mit Vorstellungsvermögen und zähen Fingern lösen.


Arbeitsmarkt Berlin – Zwischen Fachkräftemangel und Wandel

Ehrlich: Wer in Berlin als Industrie Isolierer startet, hat mehr Möglichkeiten, als es den Anschein hat. Jahrzehntelang ein eher „unsichtbarer“ Beruf, jetzt aber – Stichwort Energiekrise, Klimaziele, Modernisierungsschub – ist die Nachfrage spürbar gestiegen. Viele Betriebe suchen händeringend Nachwuchs. Die Großbaustellen in Pankow, Kreuzberg und am Rande von Schönefeld sind voll mit Projekten, die ohne ein Update bei Dämmung und Schallschutz ins Schwitzen geraten – ganz wortwörtlich. Die Auftragslage? Schwankend, ja. Aber noch immer so stabil, dass selbst wechselwillige Fachkräfte kaum lange ohne Job dastehen.


Was verdient man? Und: Ist das wirklich gerecht?

Das große Thema „Geld“ – wegducken hilft auch nicht. Berliner Industrie Isolierer starten nach Tarif meist zwischen 2.800 € und 3.100 € im Monat, mit gelegentlichen Zuschlägen. Wer Erfahrung und Spezialisierung mitbringt, kann auf 3.500 € bis 3.800 € und darüber hinaus klettern. Ist das üppig, verglichen mit den Belastungen? Ich sage: Durchwachsen. Die Verantwortung fürs Dichtsein, für Brandschutz, für das richtige Reagieren im Störungsfall – das wiegt schwer. Was viele übersehen: Ohne Isolierung geht in Energieanlagen schlicht zu viel Wärme verloren, und die CO₂-Bilanz geht baden. Trotzdem bleibt Isolierer ein Beruf, dessen Wert zu oft auf dem Bau „verschwitzt“ wird.


Weiterbildung: Alte Schule oder Zukunftsmotor?

Wer länger bleibt, kann und sollte sich weiterbilden – handwerkliche Erfahrung frisst keiner auf, aber neue Anforderungen kommen. Kunststofftechnik, Energietechnik oder sogar Leitung von Isolierbauprojekten: Berlin fördert viele dieser Wege, speziell wenn Energieeffizienz das Schlagwort der Stunde ist. Wer zur Meisterausbildung geht, hat plötzlich Verantwortung für Ausbildung und Zeitmanagement, nicht mehr nur für den perfekten Schnitt in der Kältewolle. Aber Hand aufs Herz: Nicht alle haben Lust auf Papierkram und Formulare – und trotzdem sind Sonderqualifikationen im Bereich Brandschutz oder Schallschutz mittlerweile fast schon ein Muss.


Was bleibt hängen? Ein Blick durch die eigenen, manchmal zugestaubten Brillengläser

Manchmal fragt man sich mittags, zwischen staubigen Hallen und heißem Tee aus der Thermoskanne: Wer sieht eigentlich meinen Job? Die Antwort ist selten glamourös, aber ehrlich: Wenn in Berlin die Dampfleitung nicht „schwitzt“, der Arbeitsplatz halbwegs leise bleibt und die Energie dort ankommt, wo sie soll – dann waren Isolierer am Werk. Vieles, was im Großstadtgetriebe untergeht, ist Ergebnis von tausenden Handgriffen und gelerntem Improvisationstalent. Wer einsteigt, sollte Robustheit und den Willen mitbringen, auch mal die Ärmel hochzukrempeln. Das macht diesen Beruf nicht nur technisch, sondern auch menschlich spannend. Und, ja – vielleicht bin ich da parteiisch. Aber ich würde behaupten: Ohne uns gefriert nicht nur die Leitung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.