50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industrie Isolierer Aachen Jobs und Stellenangebote

18 Industrie Isolierer Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industrie Isolierer in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker (m/w/d) Kälte | Klima merken
Servicetechniker (m/w/d) Kälte | Klima

WISAG Gebäude- und Industrieservice Nord-West GmbH & Co. KG | 41061 Mönchengladbach

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik oder Kälteanlagenbauer (m/w/d); Praxiserfahrung im Bereich Kälte-/Klimaanlagen; Gewerkeübergreifende Grundkenntnisse; Führerschein Klasse B; Ausgeprägte Teamfähigkeit +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Elektroniker für Windenergieanlagen (m/w/d) merken
Baubeauftragte:r -Schwerpunkt Gas/Wasser/Wärme- (m/w/d) merken
Baubeauftragte:r -Schwerpunkt Gas/Wasser/Wärme- (m/w/d)

NEW Netz GmbH | 41747 Viersen, Mönchengladbach, Geilenkirchen

Du hast eine Weiterbildung zum/zur Meister:in oder Techniker:in im Fachbereich Versorgungstechnik oder Bauwesen erfolgreich abgeschlossen; Erste Erfahrungen bei der Leitung von Baumaßnahmen in den Versorgungsnetzen Gas, Wasser und Wärme hast du bereits +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker / Industriemechaniker / Feinwerkmechaniker (m/w/d) für die Prozessentwicklung merken
Techniker Kommunikationstechnik für Energienetze (m/w/d) merken
Techniker Kommunikationstechnik für Energienetze (m/w/d)

Leitungspartner GmbH - ein Unternehmen der Stadtwerke Düren GmbH | 52349 Düren

Die rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Leitungspartner sorgen für den störungsfreien Transport von Strom, Gas, Wasser und Wärme und sind ebenso für den Ausbau der Breitbandkommunikation für schnelles Internet im Stadtgebiet von Düren und der +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bautechniker/-in merken
Bautechniker/-in

Enrichment Technology Company Ltd. Zweigniederlassung Deutschland | 52428 Jülich

Bautechniker/-in (m/w/d) ‎ ‎ (PA-Nr. 44/25) ‎: Sie konzipieren, leiten und realisieren eigenverantwortlich einzelne Arbeitspakete im Rahmen von Neu-, Um- und Ausbauprojekten sowie bei Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen; Dabei steuern Sie externe +
Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bautechniker/-in merken
Bautechniker/-in

Enrichment Technology Company Limited | 52428 Jülich

Instandhaltungsmaßnahmen Dabei steuern Sie externe Planer, Fachingenieure und Dienstleister über alle Leistungsphasen hinweg – mit dem Ziel, Qualitäts-, Termin- und Kostenvorgaben zuverlässig zu erfüllen In gewerkeübergreifenden Großprojekten (HKLS, Gas-, Wasser- und Wärmeversorgung +
Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

STOCKO CONTACT GmbH & Co. KG | 53940 Hellenthal

Die Wärmebehandlungsverfahren und die Werkstoffprüfung. Die Instandsetzung von Werkzeugen mit Funktionsprüfung etc. Schulische Ausbildung: Berufsschule in Blockform in Köln. Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Instandhalter Anlagentechnik (w/m/d) merken
Instandhalter Anlagentechnik (w/m/d)

Sindra Logistik & Services GmbH & Co. KG | Übach-Palenberg

Betriebliches Gesundheitsmanagement: Nutze umfassende Gesundheitsvorsorge-Angebote wie Hautscreenings, Schutzimpfungen oder professionalle psychologische Beratungen um deine Gesundheit aktiv zu fördern und zu erhalten. AUF WAS WARTEST DU NOCH? +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baubeauftragte:r -Schwerpunkt Gas/Wasser/Wärme- (m/w/d) - NEU! merken
Baubeauftragte:r -Schwerpunkt Gas/Wasser/Wärme- (m/w/d) - NEU!

NEW Netz GmbH | 52511 Geilenkirchen

Damit überzeugst du uns: Du hast eine Weiterbildung zum/zur Meister:in oder Techniker:in im Fachbereich Versorgungstechnik oder Bauwesen erfolgreich abgeschlossen; Erste Erfahrungen bei der Leitung von Baumaßnahmen in den Versorgungsnetzen Gas, Wasser +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Industrie Isolierer Jobs und Stellenangebote in Aachen

Industrie Isolierer Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Industrie Isolierer in Aachen

Industrie Isolierer in Aachen: Zwischen Ziegelstaub und Zukunftsaussichten

Manchmal frage ich mich, was Außenstehende eigentlich sehen, wenn sie das Wort „Industrie Isolierer“ hören. Wahrscheinlich wenig. Vielleicht denken sie an kahle Keller, an Männer (oder Frauen, jawohl!) in grauen Overalls, an Glaswolle, Schweiß, irgendwas mit Rohren. Was viele aber unterschätzen: In Aachen – dieser ewig wandernden Grenzstadt mit Industriekultur zum Anfassen – ist das Handwerk der Isolierer viel mehr als bloße Dämmstoffschlacht. Es ist ein Beruf zwischen Vergangenheit und Zukunft. Irgendwo mitten in diesem Gemisch aus Maschinenöl, Hightech, Energiewende, Traditionsbetrieben und, seien wir ehrlich, einer staubigen Portion harter Arbeit.


Worauf lasse ich mich da ein? – Praxis, Profil, Perspektiven

Das Berufsbild wirkt im ersten Moment einfach: Industrie Isolierer sorgen dafür, dass in Produktionsanlagen, Kraftwerken und Industriegebäuden die Temperatur in den Rohren bleibt – also: Wärme drinnen, Kälte draußen. Oder umgekehrt, je nachdem, was gerade teurer ist. Die Realität? Schon der Tagesablauf: Mal kniest du minutenlang in einer Ecke, jagst deinen Spachtel zwischen Leitungen, mal balancierst du in zehn Metern Höhe auf schmalem Gerüst. Handschuhe an, Mundschutz drauf – irgendwo zischt es immer. Dieser Beruf ist körperlich, ja, aber auch ein Puzzle aus Planung, Präzision und Materialkunde: Welches Dämmsystem für welches Medium? Welche Brandschutzauflagen gelten diesmal? Man muss schon ein Auge haben, das erkennt, wo die Wärme durchkriecht. Nur, dass sich genau dieses Auge nicht vom Einheitsgrau der Baustelle blenden lässt.


Lohn und Brot: Was ist drin – und was geht in Aachen?

Reden wir nicht drumherum: Mit romantischen Vorstellungen vom Handwerk allein lässt sich die Miete nicht zahlen. Gerade Berufsanfänger fragen sich (zu Recht!), ob sich der Einstieg überhaupt lohnt. In Aachen, wo die Nähe zur Chemie- und Energiebranche traditionell viel Arbeitsvolumen bringt, liegen die Einstiegsgehälter typischerweise bei 2.600 € bis 2.900 €. Wer Berufserfahrung und vielleicht noch Zusatzqualifikationen in Sachen Schallschutz oder Asbestsanierung mitbringt, kann mittelfristig auf 3.000 € bis 3.400 € kommen. Viel hängt von der Firma ab – und davon, wie weit sie schon Richtung Digitalisierung, Auftragsmix und Schichtarbeit aufgestellt ist. Übrigens: Auslegungssache. Manche Kollegen schwören auf klassische Betriebe „mit Herz und Schraubstock“. Andere ziehen internationale Technikdienstleister vor, die mit Tablet-Checkliste auf die Baustelle gehen.


Typisch Aachen: Regionaler Bonus oder Standortnachteil?

Aachen ist, das gebe ich zu, eigen. Wer hier auf dem Industriegelände der „Kohle-Pioniere“ unterwegs ist, merkt schnell: Da steckt Geschichte hinter dem nächsten Rohrbogen. Das bedeutet aber auch: Die Baustellen sind oft alles andere als Musterbeispiele moderner Infrastruktur. Hinter jedem Auftrag lauert ein neues Materialproblem, ein altes Kesselhaus, ein Dutzend typischer Sonderwünsche. Aber gerade diese Mischung bringt Vorteile. Denn: Wer den Aachener Altbestand meistert, wird auch in den Hightech-Neubauten der neuen Zeit gebraucht. Zudem tut sich, speziell durch die Nähe zu Forschungsinstituten und der RWTH, einiges in Sachen Innovation und Vernetzung.


Weiterbildung, Wandel, Wirklichkeit – und ein paar Zweifel

Stichwort Entwicklung: Kaum ein Bereich, in dem nicht digitalisiert, automatisiert, mit smarter Sensorik experimentiert wird. Baustellenlogistik per App? Kommt langsam. Neue Dämmmaterialien, brandschutztechnische Aufrüstung, ganz zu schweigen von den neuen Vorschriften durch europäische Klimaauflagen. Wer noch an die „Abreißband-isoliert-wird-mit-der-Hand“-Romantik glaubt, übersieht, wie sehr sich das Handwerk gewandelt hat – besonders in der Region Aachen, wo Umstellung das gefühlte Alltagsthema ist. Aber: Der Kern bleibt. Präzision, handwerkliches Geschick, der Sinn für das Wesentliche und eine gesunde Portion Pragmatismus. Und ehrlich: Ganz ohne Zweifel – manchmal frage ich mich, ob der Wandel nicht zu schnell geht. Aber vielleicht braucht man im Industriebereich auch gelegentlich einen Schuss Skepsis, um dauerhaft auf Kurs zu bleiben.


Fazit? Lieber keine Leier – sondern offen gesagt: eine Herausforderung mit Zukunft

Wer als Einsteiger oder Profi in Aachen anpacken will, sollte sich auf harte, ehrliche Arbeit einstellen. Aber eben auch auf eine Stadt, in der Industriegeschichte und Zukunftsprojekte eng verwoben sind. Ein Beruf, der vielleicht nicht glänzt wie die BWL-Büros in der Innenstadt – aber dafür mit echtem Substanzwert. Oder, um es anders zu sagen: Wer Gebäude und Industrieanlagen wirklich klimafit machen will, der fängt nicht mit schicken Konzeptpapieren an. Sondern unten – bei der Isolierung. Und da kann in Aachen eigentlich nie genug Nachwuchs gebrauchen.