50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Inbetriebnahmeingenieur Wuppertal Jobs und Stellenangebote

61 Inbetriebnahmeingenieur Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Inbetriebnahmeingenieur in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Service-/Inbetriebnahme-Ingenieur SPS-Steuerung (m/w/d) merken
Service-/Inbetriebnahme-Ingenieur SPS-Steuerung (m/w/d)

IAS GmbH | 58636 Iserlohn

Werden Sie Service-/Inbetriebnahme-Ingenieur für SPS-Steuerungen (m/w/d) und gestalten Sie die Zukunft der industriellen Wärmeerzeugung! Programmieren Sie SPS-Steuerungen im Siemens TIA Portal und entwickeln Sie innovative HMI-Oberflächen für unsere hochspezialisierten Induktionsöfen. Diese Sondermaschinen nutzen starke Magnetfelder und intelligente Automatisierung, um Metalle effizient zu erhitzen. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie weltweit bei unseren Kunden im Einsatz. Darüber hinaus optimieren Sie Sensoren, Antriebe und Frequenzumrichter, führen Umbauten sowie Wartungsarbeiten durch. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie mit uns Metall zum Glühen! +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit IAS GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik als Leiter - Inbetriebnahme & Wartung Verkehrsmanagementsysteme (m/w/d) merken
Ingenieur Elektrotechnik als Leiter - Inbetriebnahme & Wartung Verkehrsmanagementsysteme (m/w/d)

Swarco AG | 44787 Bochum

Sie haben ein Studium in Maschinenbau oder Elektrotechnik abgeschlossen und bringen idealerweise elektrotechnisches Know-how mit. Ihre Stärken liegen im unternehmerischen und analytischen Denken, gepaart mit der Freude an kontinuierlicher Verbesserung. Statt Probleme zu sehen, identifizieren Sie Lösungen und gehen Herausforderungen proaktiv an. Offenheit für Neues, Kundenorientierung und Erfahrung in Changeprojekten machen Ihr Profil einzigartig. Zudem sind Sie im Besitz eines Führerscheins der Klasse B und bereit zu reisen, vorwiegend innerhalb NRWs. Gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab und im Unternehmen erwarten Sie ein starkes Teamgefühl und Zusammenhalt. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Automatisierungstechnik als Koordinator Inbetriebnahme / Health & Safety (f/m/d) merken
Ingenieur Automatisierungstechnik als Koordinator Inbetriebnahme / Health & Safety (f/m/d)

E.ON Business Solutions Deutschland GmbH | 45127 Essen

Für diese anspruchsvolle Position suchen wir einen erfahrenen Fachmann mit einem erfolgreich abgeschlossenen technischen Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik. Mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung und Inbetriebnahme von Energieerzeugungsanlagen ist unerlässlich. Ein fundiertes technisches Verständnis für KWK, PV und Wärmepumpen wird vorausgesetzt. Kenntnisse relevanter Normen sowie ein hohes Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein sind wichtig. Zudem sind Teamfähigkeit, hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ein Führerschein der Klasse B erforderlich. Reisebereitschaft von mindestens 70 % wird erwartet, um unsere dynamische und internationale Arbeitsatmosphäre optimal zu nutzen. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Corporate Benefit E.ON Business Solutions Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik als Projektleiter Inbetriebnahme - FAT/SAT (f/m/d) merken
Ingenieur Elektrotechnik als Projektleiter Inbetriebnahme - FAT/SAT (f/m/d)

E.ON Business Solutions Deutschland GmbH | 45127 Essen

Für die spannende Position suchen wir einen qualifizierten Fachmann mit einem abgeschlossenen technischen Studium in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik. Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung im Bereich Energieerzeugungsanlagen mit und haben ein tiefes Verständnis für KWK, PV und Wärmepumpen. Kenntnisse über relevante technische Normen sowie Sicherheitsvorgaben sind unerlässlich. Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ausgezeichnetes Zeitmanagement zeichnen Sie aus. Zudem sind sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse erforderlich. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten in einem dynamischen, internationalen Umfeld mit hohen Qualitätsstandards. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Corporate Benefit E.ON Business Solutions Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Leistungselektronik/Frequenz-Umrichtertechnik (m/w/d) merken
Baugeräteführer:in (m/w/d) im Straßen-, Tief- und Gleisbau merken
Baugeräteführer:in (m/w/d) im Straßen-, Tief- und Gleisbau

STRABAG Rail GmbH | 45127 Essen

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Wipperfürth merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Wipperfürth

SELECTA Professional Solutions GmbH | 51688 Wipperfürth

Sie vereinen traditionelle Ingenieurskunst mit digitaler Transformation und bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, stabile Arbeitsbedingungen sowie innovative Industrieprodukte. Ihre Aufgaben. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (w/m/d) Rhenus Group merken
Bauleiter (w/m/d) Rhenus Group

Rhenus Group | 59439 Holzwickede

Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Erfahrung in der Bauleitung oder im Projektmanagement von Industrie-, Gewerbe- oder Logistikbauten; Fundiertes Verständnis für Bauprozesse, +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker / Nachrichtentechniker als Leiter (m/w/d) Bauüberwachung STE merken
Projektleiter Energieeffizienz (m/w/d) Technische Energie- und Gebäudetechnik merken
1 2 3 4 5 nächste
Inbetriebnahmeingenieur Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Inbetriebnahmeingenieur Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Inbetriebnahmeingenieur in Wuppertal

Zwischen Werkbank und Welt: Inbetriebnahmeingenieur – ein Beruf in Bewegung

Da stehe ich also. Zwischen Hydraulikpumpen, Automatisierungsschaltschränken und einer Belegschaft, in der jeder weiß, wie schwer ein echter Kranhaken ist. Wuppertal – von außen vielleicht das sprichwörtliche Tal ohne Glamour, aber für Inbetriebnahmeingenieure ein echtes Biotop für alles, was zwischen Theorie und Schweißnaht pulsiert. Wer als Berufseinsteiger oder mit frischem Wechselwillen über diesen Job nachdenkt, sollte wissen: Wer in der Inbetriebnahme arbeitet, verlässt selten die Komfortzone; und selten aus freien Stücken.


Berufsrealität: Keine Blaupause für komplexe Systeme

Was macht eigentlich ein Inbetriebnahmeingenieur? (Nein, es reicht nicht, ein Multimeter richtig herum zu halten.) Wir reden hier von Menschen, die Maschinen und Anlagen nicht nur am Rechner entwerfen, sondern sie in der Realität zum Laufen bringen – und das, bevor der produktive Betrieb beginnt. Typische Aufgaben: Verdrahtungspläne verifizieren, SPS-Programme testen, Sensorik prüfen, vor Ort Schnittstellenprobleme lösen. Der erste Einschaltmoment? Immer eine kleine Zerreißprobe. Man erwartet funktionierende Prozesse, etikettsichere Dokumentation, gelegentlich sogar die Magie, Stillstände vorauszuahnen. Klingt in der Theorie logisch, kann sich im Alltag aber wie das sprichwörtliche Zusammensetzen einer Dampflok während der Fahrt anfühlen.


Fachkräftemangel in Wuppertal: Mehr als leere Schlagzeile

Wuppertal ringt wie andere Industriestandorte mit einer spürbaren Lücke an gut ausgebildeten Technikerinnen und Ingenieuren. Maschinenbau, Automatisierung, Antriebstechnik: Kaum ein Bereich, in dem Anlagen nach Schema F laufen. Und wer dort aussteigt, merkt schnell, was für ein Beinahe-Luxus ein holländischer Werkstudent im Team sein kann. Manche Unternehmen winken inzwischen sogar mit flexiblen Arbeitszeitmodellen oder „Offene-Schicht“-Systemen. Der eigentliche Reiz bleibt aber der ständige Wechsel zwischen Theorie und Praxis – mit einer Prise lokaler Bodenhaftung. Was viele unterschätzen: Hier sind kommunikative Allrounder gefragt, keine reinen Nerds. Fehlerdiagnose vor Ort, manchmal auf pulsierender Produktionsebene, duldet keinen „Lass mich kurz googeln“. Man muss reden, improvisieren, notfalls den Werkzeugkoffer zum dritten Mal ins Werk schleppen – nervt, hilft aber.


Das liebe Geld und ein Schuss Realität

Hand aufs Herz: Viele fragen zuerst nach dem Gehalt. Die Zahlen? Für Einsteiger liegt das jährliche Einstiegsgehalt meist irgendwo zwischen 3.200 € und 3.800 € im Monat – vereinzelt, bei stärkerer Spezialisierung oder relevanter Erfahrung, auch 4.200 €. Klingt erst mal ordentlich. Aber: Bereitschaft für Wochenenddienste, gelegentlich Reisetätigkeit (Stichwort: Anlagenabnahmen in den Niederlanden oder Rheinland) und flexible Verfügbarkeit treiben die Belastung nach oben. Im Gegenzug gibt’s oft Zulagen für Sonderdienste oder projektgebundene Boni. Wer sich dauerhaft über die 4.500 €-Marke katapultieren will, braucht neben technischem Sachverstand und Lernbereitschaft auch Nervenstärke – und, ehrlich, manchmal einen zweiten Kaffee kurz vor Schichtende.


Technologischer Wandel – und was davon im Alltag ankommt

Braucht’s für den Job alle paar Monate ein neues Zertifikat? Kommt drauf an. Inbetriebnahmeingenieurinnen sitzen selten in Webinarschlaufen, sie lernen auf der Baustelle – oder im Maschinenhaus, zwischen Testläufen und Systemabstürzen. Trotzdem: Industrie 4.0, Datenanalyse, Fernwartung, Cybersecurity – alles Schlagworte, die auch in Wuppertal zunehmend ins Tagesgeschäft sickern. Wer zum Beispiel mit vernetzten Anlagen (Predictive Maintenance, jemand?) Erfahrung sammelt oder schon mal mit Antriebslösungen im Kontext intelligenter Fertigung hantierte, ist klar im Vorteil. Andererseits: Manchmal sind’s immer noch klassische Fehlerbilder – ein loses Kabel, ein klemmendes Relais – die den Betriebsstart gefährden. Ich sage immer: Gute Vorbereitung ist die halbe Miete, das andere lässt sich selten aus PowerPoints ableiten.


Fazit? Es bleibt: Wer in diesem Beruf landet, weiß, was es heißt, den ersten Knopfdruck nicht im Lehrbuch zu finden.

Sind die Herausforderungen gestiegen? Sicher. Aber der Reiz liegt darin, komplexe Systeme auf der Schwelle zur Produktivität zu begleiten. Und Wuppertal – mag seinen Ruf haben – bietet mehr als Schwebebahn und Regenfront. Es sind hier die Leute, die Mentalität, die Mischung aus Traditionsbetrieben und Mittelstand, die dem Beruf eine ganz eigene Note geben. Nicht für jeden. Aber ganz sicher nichts für Angsthasen. Oder für Leute, die Arbeit lieber sauber sortiert, mit festen Abläufen und ohne Überraschungen mögen – wobei, Überraschungen: Die gibt’s gratis dazu.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.