50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Inbetriebnahmeingenieur Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

53 Inbetriebnahmeingenieur Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Inbetriebnahmeingenieur in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
SPS Programmierer / Automatisierungstechniker / Inbetriebnahmeingenieur / Inbetriebnehmer (m/w/d) - NEU! merken
SPS Programmierer / Automatisierungstechniker / Inbetriebnahmeingenieur / Inbetriebnehmer (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | Frankfurt am Main

Als SPS Programmierer (m/w/d) entwickelst du innovative Steuerungen mit Siemens S7 oder Beckhoff Twin CAT. Mit regelmäßigen Kundenbesuchen sorgst du für eine reibungslose Integration der Systeme. Deine Expertise in Visualisierungen und Bedienoberflächen, einschließlich Win CC und TIA Portal, garantiert optimale Nutzererfahrungen. Du diagnostizierst und behebst Störungen schnell, um den Betrieb sicherzustellen. Präzise Dokumentation deiner Arbeiten gewährleistet Nachvollziehbarkeit. Zudem teilst du dein Fachwissen durch Schulungen, damit das Betriebspersonal effizient mit den neuen Technologien arbeiten kann. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inbetriebnahme Ingenieur/Techniker für Energietechnik - Energiewirtschaft (m w d) merken
Inbetriebnahme Ingenieur/Techniker für Energietechnik - Energiewirtschaft (m w d)

Syna GmbH | Hofheim am Taunus

Als Inbetriebnahme Ingenieur oder Techniker für Schutztechnik spielst du eine Schlüsselrolle in der Energiewende. Du sorgst für eine sichere Energieversorgung und gestaltest das Energiesystem der Zukunft aktiv mit. Eigenverantwortlich nimmst du Geräte und Systeme der Schutztechnik in Betrieb und kümmerst dich um deren Parametrierung und Wartung. Zudem prüfst und dokumentierst du Abweichungen bei Erneuerungs- und Neubaumaßnahmen. Deine Zusammenarbeit mit Projektleitung und Partnerfirmen optimiert die Arbeitsabläufe. So garantierst du qualitativ hochwertige und reibungslose Inbetriebnahmen, die termingerecht abgeschlossen werden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inbetriebnahme Ingenieur/Techniker für Energietechnik - Energiewirtschaft (m w d) merken
Inbetriebnahme Ingenieur/Techniker für Energietechnik - Energiewirtschaft (m w d)

Syna GmbH | Frankfurt am Main

Als Inbetriebnahme Ingenieur/in für Schutztechnik spielst Du eine entscheidende Rolle in der Energiewende und dem Energiesystem der Zukunft. Du übernimmst die Verantwortung für die Inbetriebnahme von konventionellen und digitalen Schutztechnikgeräten. Deine Aufgaben umfassen die Parametrierung, das Prüfen und die regelmäßige Wartung dieser Systeme. Zudem sorgst Du bei Erneuerungs- und Neubaumaßnahmen für die Dokumentation und Prüfung von Abweichungen. Gemeinsam mit Partnerfirmen und der Projektleitung treibst Du wichtige Verbesserungen voran. So garantierst Du qualitativ hochwertige und termingerechte Inbetriebnahmen, die zur Sicherheit der Energieversorgung beitragen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (d/m/w) „Elektrische Systeme“ Kennziffer: 25.88-6351 merken
Ingenieur*in (d/m/w) „Elektrische Systeme“ Kennziffer: 25.88-6351

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | 64283 Darmstadt

Wir suchen eine*n Ingenieur*in (d/m/w) für elektrische Systeme zur Sicherstellung des Betriebs supraleitender Komponenten im FAIR-Projekt. Ihre Expertise ist entscheidend für die Beschaffung und Qualifizierung elektronischer Einrichtungen für die neue Beschleunigeranlage. Mit Ihrer aktiven Mitwirkung bei Installation und Inbetriebnahme stärken Sie den erfolgreichen Start von FAIR. Sie sind verantwortlich für das Magnetschutzsystem und unsere Magnetteststände, einschließlich Planung, Beschaffung und Durchführung von Site Acceptance Tests. Als Systemexpert*in sind Sie der zentrale Ansprechpartner*in für die Integration der Magnetschutzsysteme. Betreuen Sie die Hard- und Software bestehender Baugruppen sowie unseren Prüfplatz für Magnetschutzelektronik. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Systems Engineer – Windows Server Hardening (m/w/d) merken
Senior Systems Engineer – Windows Server Hardening (m/w/d)

BWI GmbH | 65183 Frankfurt, Bonn, Hamburg, München, Nürnberg, Ulm, Berlin, Leipzig

Wirtschaftsinformatik, BWL oder Ingenieurwissenschaften) oder eine als gleichwertig anerkannte Berufsausbildung; Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich Betrieb und Entstörung der aktuellen Windows Serverbetriebssysteme; Fundierte Kenntnisse im Bereich +
Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) für medizinische Geräte / Elektroniker / Medizintechniker / Mechatroniker - NEU! merken
Servicetechniker (m/w/d) für medizinische Geräte / Elektroniker / Medizintechniker / Mechatroniker - NEU!

meetB® gesellschaft für medizintechnik Vertrieb mbH | Frankfurt am Main

Elektroniker, Elektriker, Inbetriebnahme, Wartung, Instandsetzen, Instandsetzung, Wasseraufbereitung, Qualitätssicherung, Dokumentation, Beratung, Berater, Beraterin, Schulung, Verwaltung, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur, Technik, +
Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inbetriebnehmer*in / Außendienst-Techniker*in Verkehrstechnik merken
Bauingenieur (w/m/d) – Vollzeit in Butzbach merken
Bauingenieur (w/m/d) – Vollzeit in Butzbach

KMT GmbH | 35510 Butzbach

Gebäudeausrüstung; Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Ingenieurleistungen und Baugewerken; Bautechnische Mengenermittlung und Preiskalkulation in der Angebotsbearbeitung, Budgetverfolgung; Erarbeitung von projektspezifischen Abwicklungskonzepten +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Anlagenbau Abwicklung merken
Projektleiter (m/w/d) Anlagenbau Abwicklung

EnviroChemie GmbH | Roßdorf

Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Umwelttechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Sie haben mehr als 5 Jahre Berufserfahrung in der Projektleitung von komplexen Projekten im Anlagenbau +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erfahrener EMSR Projektleiter Chemie (mwd) merken
Erfahrener EMSR Projektleiter Chemie (mwd)

Vesterling AG | Frankfurt am Main

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Inbetriebnahmeingenieur Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Inbetriebnahmeingenieur Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Inbetriebnahmeingenieur in Wiesbaden

Inbetriebnahmeingenieur in Wiesbaden: Zwischen Schaltplan und Sektkorken

Wie beschreibt man diese seltsam vibrierende Mischung aus Technik, Verantwortung und Improvisationskunst, die den Berufsalltag eines Inbetriebnahmeingenieurs in Wiesbaden bestimmt? Ich versuch’s mal so: Wer morgens mit Kaffee vor den Schaltschrank tritt und abends in einer Sektstadt wie Wiesbaden auf das geglückte Hochfahren einer Anlage anstoßen will, braucht mehr als nur ein Händchen für Messgeräte. Er oder sie braucht Nerven – und gelegentlich ein dickes Fell. Was viele Außenstehende gar nicht ahnen: Die Inbetriebnahme ist selten sauber planbar. Wenn theoretisch alles laufen müsste, klemmt praktisch oft noch was. Warum sonst stehen gestandene Ingenieure manchmal wie Privatdetektive vor leeren Anzeigen, ticken Relais einzeln nach oder machen im schlimmsten Falle die Fehlerdiagnose per Taschenlampenlicht?


Wiesbaden – Chancenrevier zwischen Innovation und Industriecharme

Zugegeben, Wiesbaden selbst ist nicht das industrielle Herzstück Deutschlands. Aber im Ballungsraum Rhein-Main bewegt sich was: Maschinenbau-Ausrüster, Hersteller von Automatisierungslösungen, pharmazeutische Anlagenbauer – alles ist mit einer Ruderbootlänge erreichbar. Berufseinsteiger und Fachkräfte, die mehr suchen als Routine im Wartungsdienst, landen hier fast zwangsläufig im Dickicht von Projekten, in denen Automatisierung, Industrie 4.0 und klassische Verfahrenstechnik aufeinandertreffen. Von außen mag es ein bisschen aus der Zeit gefallen wirken – dabei platzt das Portfolio regionaler Unternehmen mittlerweile vor Digitalisierungsträumen und Energiemanagement-Standards, die rubinrote Ohren verursachen können. Ich jedenfalls habe oft gestaunt, was alles ins eigene Aufgabenfeld gespült wird: Von der Leitstandintegration bis zum Firmware-Update auf halber Strecke zwischen Baustelle und Betriebsversammlung.


Typisch Inbetriebnahme: Improvisation, Verantwortung, Adrenalinschub

Für den oder die Neueinsteiger/in: Wer glaubt, dass mit Anlagendokumenten der Feierabend gesichert ist, wird spätestens vor Ort in der Realität abgeholt. Der Inkubator für Erfahrung? Die Strecke zwischen Theorie und Praxis – und mittendrin steht man oft allein im Regen. Es kann sein, dass die Schweißperlen beim ersten Draufschalten der Spannung schneller laufen als jede Kontrollleuchte. Doch – und das ist vielleicht das Unfaire an der Sache – wächst man ungemein daran. „Typisch Inbetriebnahme“, hat ein Kollege mal gesagt, „am ersten Tag bist du der Prüfling, am Ende die letzte Instanz.“ Das ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang. Wie oft habe ich unterschätzt, wie zäh ein Software-Update bei schlechten WLAN-Verbindungen sein kann? Zu oft. Und doch: Wer gern tüftelt, Verantwortung nicht scheut und ein Minimum an diplomatischer Geduld mitbringt, für den oder die öffnet sich hier ein anspruchsvolles Feld.


Gehalt, Entwicklung und die ewige Frage nach Perspektive

Womit punktet der Berufsstand nun in Wiesbaden? Das Gehaltsniveau für den Inbetriebnahmeingenieur liegt standorttypisch zwischen 3.800 € und 5.500 €, in Ausnahmefällen und mit Auslandserfahrung natürlich auch deutlich drüber. Klar, die Spaßbremsen sagen: Arbeitsweg, Wochenendarbeit und die Tatsache, dass die Verantwortung meist nicht auf Zweiklassengesellschaft verteilt wird, drücken gelegentlich aufs Gemüt. Mag sein. Aber der Lerneffekt und das Netzwerk, das man sich im Feldbetrieb aufbaut – unbezahlbar. Ich habe selten so schnell fachlich und menschlich zugelegt wie in dieser Rolle. Perspektivisch macht sich die Erfahrung rasch bezahlt: Mit zunehmender Projekterfahrung, Zertifikaten im Schalttafelbau oder Kenntnissen in modernen Steuerungssystemen wächst auch die Handlungsfreiheit – und die Nachfrage regional wie bundesweit.


Was bleibt? Zwischen Anspruch, Alltag und eigenem Kompass

Was ich mir manchmal wünsche: ein bisschen mehr Aufmerksamkeit für die Kunst des Unvorhergesehenen. Wer in der Inbetriebnahme landet, kann eine erstaunlich breite Palette an Talenten ausleben – vom Techniker-Herz bis zur Krisenkommunikation. Wiesbaden bietet die Kulisse, die Kontakte und überraschend viele Entwicklungspfade, wenn man bereit ist, auch mal über den Tellerrand der Standardprotokolle zu schauen. Das klingt jetzt vielleicht größer, als es ist – aber so ist der Beruf: Mal grandios, mal nervenaufreibend, immer fordernd. Und ein bisschen von all dem, was gerade in der automatisierungsverliebten Rhein-Main-Region an neuen Ideen sprießt. Vielleicht bin ich da zu romantisch? Vielleicht – aber unterschätzen sollte man den Beruf deshalb kein bisschen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.