25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Inbetriebnahmeingenieur Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

20 Inbetriebnahmeingenieur Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Inbetriebnahmeingenieur in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Elektrotechnik Inbetriebnahme Hochspannungsanlagen (m|w|d) merken
Ingenieur Elektrotechnik Inbetriebnahme Hochspannungsanlagen (m|w|d)

Syna GmbH | Hofheim am Taunus

Bist Du Elektrotechniker mit Schwerpunkt Energietechnik? Dann bringst Du genau das gewisse Etwas mit, das wir suchen! Deine fortgeschrittenen Kenntnisse in Fernwirk- und Stationsleittechnik sowie fundierte Erfahrungen in der Prüfung von Schutzsystemen machen Dich zum idealen Kandidaten. Zudem solltest Du bereits Mittel- und Hochspannungsschaltanlagen in Betrieb genommen haben und Freude daran haben, innovative Lösungen im digitalen Netzschutz zu entwickeln. Kundenorientierung und starke Analysefähigkeiten runden Dein Profil ab. Reisebereitschaft für das Tagesgeschäft im Großraum Frankfurt und gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind ebenfalls wichtig. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inbetriebnahme Ingenieur/Techniker für Energietechnik - Energiewirtschaft (m w d) merken
Inbetriebnahme Ingenieur/Techniker für Energietechnik - Energiewirtschaft (m w d)

Syna GmbH | 65929 Höchst

Als Inbetriebnahme Ingenieur oder Techniker für Schutztechnik bist du ein entscheidender Teil der Energiewende. Deine Verantwortung umfasst die Inbetriebnahme konventioneller und digitaler Schutztechnik. Du parametrierst Geräte, prüfst sie regelmäßig und sorgst für deren Wartung. Zudem dokumentierst du Abweichungen bei Erneuerungs- und Neubaumaßnahmen und entwickelst Verbesserungsvorschläge. In Zusammenarbeit mit Projektleitungen und Partnerfirmen optimierst du die Arbeitsabläufe, um Effizienz zu garantieren. Damit trägst du maßgeblich zu qualitativ hochwertigen, reibungslosen und termingerechten Inbetriebnahmen bei, die das Energiesystem der Zukunft unterstützen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inbetriebnahme Ingenieur/Techniker für Energietechnik - Energiewirtschaft (m w d) merken
Inbetriebnahme Ingenieur/Techniker für Energietechnik - Energiewirtschaft (m w d)

Syna GmbH | Hofheim am Taunus

Als Inbetriebnahme Ingenieur oder Techniker für Schutztechnik spielst du eine Schlüsselrolle in der Energiewende. Du sorgst für eine sichere Energieversorgung und gestaltest das Energiesystem der Zukunft aktiv mit. Eigenverantwortlich nimmst du Geräte und Systeme der Schutztechnik in Betrieb und kümmerst dich um deren Parametrierung und Wartung. Zudem prüfst und dokumentierst du Abweichungen bei Erneuerungs- und Neubaumaßnahmen. Deine Zusammenarbeit mit Projektleitung und Partnerfirmen optimiert die Arbeitsabläufe. So garantierst du qualitativ hochwertige und reibungslose Inbetriebnahmen, die termingerecht abgeschlossen werden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik Inbetriebnahme Hochspannungsanlagen (m w d) merken
Ingenieur Elektrotechnik Inbetriebnahme Hochspannungsanlagen (m w d)

Syna GmbH | Hofheim am Taunus

Bist du Elektrotechnik-Experte mit Schwerpunkt Energietechnik? Wenn du fortgeschrittene Kenntnisse in Fernwirk- und Stationsleittechnik sowie fundierte Erfahrungen in der Prüfung von Schutzsystemen mitbringst, könnte dies die perfekte Stelle für dich sein. Deine Erfahrungen in der Inbetriebnahme von Mittel- und Hochspannungsschaltanlagen sowie deine Innovationsfreude im Bereich digitale Leittechnik sind gefragt. Zudem solltest du kundenorientiert sein und ausgeprägte Analysefähigkeiten besitzen. Reisebereitschaft für Tageseinsätze im Großraum Frankfurt ist erforderlich, während gute Deutsch- und Englischkenntnisse dein Profil abrunden. Bei Süwag setzen wir auf Vielfalt, Toleranz und respektvollen Umgang. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Elektrotechnik merken
Projektleiter (m/w/d) Elektrotechnik

Peter Gross Ingenieure GmbH | 65183 Kelsterbach, voll remote

Ingenieur, Meister-, Technikerausbildung im Bereich Elektrotechnik. Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position. Sehr gute Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke DIN, VDE und VOB. +
Homeoffice | Firmenwagen | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätsmanager/in und Datenschutzbeauftragte/r (m/w/d) merken
Qualitätsmanager/in und Datenschutzbeauftragte/r (m/w/d)

HUGO PETERSEN GmbH | 65183 Wiesbaden

Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit QM-Qualifikation (ISO 9001); Mehrjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement, sicherer Umgang mit Managementsystemen nach ISO 9001 und SCC/OHAS; Kenntnisse im Datenschutz wünschenswert +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Projektleiter (w/m/d) Mobilitäts- und Schieneninfrastruktur merken
Senior Projektleiter (w/m/d) Mobilitäts- und Schieneninfrastruktur

Drees & Sommer SE | 65183 Berlin, Hannover, Hamburg, München, Nürnberg, Leipzig, Frankfurt, Köln, Mainz, Düsseldorf

Bauingenieurwesen, Verkehrswesen, Wirtschaftsingenieurwesen) oder vergleichbare Qualifikation; Mindestens sieben Jahre Erfahrung in der Projektleitung, idealerweise im Bereich Eisenbahn- oder Infrastrukturprojekten. +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsführer Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) (m/w/d) merken
Geschäftsführer Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) (m/w/d)

HeizTeck GmbH | 55116 Mainz

Strategische Ausrichtung und Entwicklung des Betriebs; Betriebliche Gesamtverantwortung; Betriebsorganisation; Planung und Durchführung von Inbetriebnahmen und Reparaturen im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär; Technische und kaufmännische Baustellenabwicklung +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsführer Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) (m/w/d) merken
Geschäftsführer Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) (m/w/d)

HeizTeck GmbH | 65183 Wiesbaden

Strategische Ausrichtung und Entwicklung des Betriebs; Betriebliche Gesamtverantwortung; Betriebsorganisation; Planung und Durchführung von Inbetriebnahmen und Reparaturen im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär; Technische und kaufmännische Baustellenabwicklung +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baugeräteführer:in (m/w/d) im Straßen-, Tief- und Gleisbau merken
Baugeräteführer:in (m/w/d) im Straßen-, Tief- und Gleisbau

STRABAG Rail GmbH | 65183 Wiesbaden

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Inbetriebnahmeingenieur Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Inbetriebnahmeingenieur Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Inbetriebnahmeingenieur in Wiesbaden

Inbetriebnahmeingenieur in Wiesbaden: Zwischen Schaltplan und Sektkorken

Wie beschreibt man diese seltsam vibrierende Mischung aus Technik, Verantwortung und Improvisationskunst, die den Berufsalltag eines Inbetriebnahmeingenieurs in Wiesbaden bestimmt? Ich versuch’s mal so: Wer morgens mit Kaffee vor den Schaltschrank tritt und abends in einer Sektstadt wie Wiesbaden auf das geglückte Hochfahren einer Anlage anstoßen will, braucht mehr als nur ein Händchen für Messgeräte. Er oder sie braucht Nerven – und gelegentlich ein dickes Fell. Was viele Außenstehende gar nicht ahnen: Die Inbetriebnahme ist selten sauber planbar. Wenn theoretisch alles laufen müsste, klemmt praktisch oft noch was. Warum sonst stehen gestandene Ingenieure manchmal wie Privatdetektive vor leeren Anzeigen, ticken Relais einzeln nach oder machen im schlimmsten Falle die Fehlerdiagnose per Taschenlampenlicht?


Wiesbaden – Chancenrevier zwischen Innovation und Industriecharme

Zugegeben, Wiesbaden selbst ist nicht das industrielle Herzstück Deutschlands. Aber im Ballungsraum Rhein-Main bewegt sich was: Maschinenbau-Ausrüster, Hersteller von Automatisierungslösungen, pharmazeutische Anlagenbauer – alles ist mit einer Ruderbootlänge erreichbar. Berufseinsteiger und Fachkräfte, die mehr suchen als Routine im Wartungsdienst, landen hier fast zwangsläufig im Dickicht von Projekten, in denen Automatisierung, Industrie 4.0 und klassische Verfahrenstechnik aufeinandertreffen. Von außen mag es ein bisschen aus der Zeit gefallen wirken – dabei platzt das Portfolio regionaler Unternehmen mittlerweile vor Digitalisierungsträumen und Energiemanagement-Standards, die rubinrote Ohren verursachen können. Ich jedenfalls habe oft gestaunt, was alles ins eigene Aufgabenfeld gespült wird: Von der Leitstandintegration bis zum Firmware-Update auf halber Strecke zwischen Baustelle und Betriebsversammlung.


Typisch Inbetriebnahme: Improvisation, Verantwortung, Adrenalinschub

Für den oder die Neueinsteiger/in: Wer glaubt, dass mit Anlagendokumenten der Feierabend gesichert ist, wird spätestens vor Ort in der Realität abgeholt. Der Inkubator für Erfahrung? Die Strecke zwischen Theorie und Praxis – und mittendrin steht man oft allein im Regen. Es kann sein, dass die Schweißperlen beim ersten Draufschalten der Spannung schneller laufen als jede Kontrollleuchte. Doch – und das ist vielleicht das Unfaire an der Sache – wächst man ungemein daran. „Typisch Inbetriebnahme“, hat ein Kollege mal gesagt, „am ersten Tag bist du der Prüfling, am Ende die letzte Instanz.“ Das ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang. Wie oft habe ich unterschätzt, wie zäh ein Software-Update bei schlechten WLAN-Verbindungen sein kann? Zu oft. Und doch: Wer gern tüftelt, Verantwortung nicht scheut und ein Minimum an diplomatischer Geduld mitbringt, für den oder die öffnet sich hier ein anspruchsvolles Feld.


Gehalt, Entwicklung und die ewige Frage nach Perspektive

Womit punktet der Berufsstand nun in Wiesbaden? Das Gehaltsniveau für den Inbetriebnahmeingenieur liegt standorttypisch zwischen 3.800 € und 5.500 €, in Ausnahmefällen und mit Auslandserfahrung natürlich auch deutlich drüber. Klar, die Spaßbremsen sagen: Arbeitsweg, Wochenendarbeit und die Tatsache, dass die Verantwortung meist nicht auf Zweiklassengesellschaft verteilt wird, drücken gelegentlich aufs Gemüt. Mag sein. Aber der Lerneffekt und das Netzwerk, das man sich im Feldbetrieb aufbaut – unbezahlbar. Ich habe selten so schnell fachlich und menschlich zugelegt wie in dieser Rolle. Perspektivisch macht sich die Erfahrung rasch bezahlt: Mit zunehmender Projekterfahrung, Zertifikaten im Schalttafelbau oder Kenntnissen in modernen Steuerungssystemen wächst auch die Handlungsfreiheit – und die Nachfrage regional wie bundesweit.


Was bleibt? Zwischen Anspruch, Alltag und eigenem Kompass

Was ich mir manchmal wünsche: ein bisschen mehr Aufmerksamkeit für die Kunst des Unvorhergesehenen. Wer in der Inbetriebnahme landet, kann eine erstaunlich breite Palette an Talenten ausleben – vom Techniker-Herz bis zur Krisenkommunikation. Wiesbaden bietet die Kulisse, die Kontakte und überraschend viele Entwicklungspfade, wenn man bereit ist, auch mal über den Tellerrand der Standardprotokolle zu schauen. Das klingt jetzt vielleicht größer, als es ist – aber so ist der Beruf: Mal grandios, mal nervenaufreibend, immer fordernd. Und ein bisschen von all dem, was gerade in der automatisierungsverliebten Rhein-Main-Region an neuen Ideen sprießt. Vielleicht bin ich da zu romantisch? Vielleicht – aber unterschätzen sollte man den Beruf deshalb kein bisschen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.