100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Inbetriebnahmeingenieur Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

19 Inbetriebnahmeingenieur Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Inbetriebnahmeingenieur in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mechatroniker (m/w/d) Kältetechnik merken
Mechatroniker (m/w/d) Kältetechnik

KDM Gebäudetechnik GmbH | 10115 Berlin

Unser erfahrenes Team aus Ingenieuren und Handwerksmeistern begleitet Projekte von der ersten Planung bis zur finalen Inbetriebnahme – sei es die Klimatisierung großer Industrieanlagen oder die Installation modernster Heizsysteme in privaten Residenzen +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur oder Techniker/Meister der Elektrotechnik (m/w/d) merken
Ingenieur oder Techniker/Meister der Elektrotechnik (m/w/d)

PRO MSR Automatisierungs GmbH | 95119 Naila

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Bereich Elektrotechnik? Wir suchen einen Ingenieur oder Techniker/Meister der Elektrotechnik (m/w/d) in Vollzeit, der für das Detailengineering und die Projektierung von Anlagensteuerungen verantwortlich ist. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung und Konstruktion von Schaltanlagen mit Eplan P8 sowie die Programmierung von Siemens-Steuerungssystemen. Sie kommunizieren effektiv mit Kunden und Lieferanten und unterstützen in der Inbetriebnahme unserer Systeme im deutschsprachigen Raum. Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im Bereich Automatisierungstechnik. Bringen Sie Ihre Fähigkeiten in einem engagierten Team ein und profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Hochbau | Industriebau - Gesamtprojektleiter (w/m/d) merken
Projektleiter Hochbau | Industriebau - Gesamtprojektleiter (w/m/d)

io-consultants GmbH & Co. KG | 69117 Heidelberg, Kaiserslautern

Abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-) Ingenieurwesen (Bauwesen, Maschinenbau oder vergleichbares) oder Architektur; Einschlägige Berufserfahrung in der Projektleitung; Erfahrung in der Projektsteuerung nach AHO oder in der Steuerung von Generalplanungsprojekten +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inbetriebnahme Techniker (m/w/d) - NEU! merken
Inbetriebnahme Techniker (m/w/d) - NEU!

BerlinerLuft. Technik GmbH | 66450 Bexbach

Die Berliner Technik GmbH in Bexbach sucht einen Inbetriebnahme Techniker (m/w/d) im Bereich Lüftungs- und Klimatechnik. Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Kälteanlagenbauer oder ähnlichem? Dann bringen Sie Ihre Fähigkeiten in einem innovativen internationalen Unternehmen ein. Zu Ihren Aufgaben zählen die Inbetriebnahme von Klimaanlagen sowie die Programmierung unserer SAIA-Regelungen. Sie arbeiten eigenständig nach Einweisung, haben Kundenkontakt und eine Reisebereitschaft. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Lufttechnik gestaltet! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau (B. Eng.) merken
Duales Studium Maschinenbau (B. Eng.)

psb intralogistics GmbH | 66953 Pirmasens

Begeisterung für Konstruktion, Technik und ingenieurwissenschaftliche Abläufe. Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Englisch. Zuverlässigkeit, Teamgeist und Motivation zur eigenständigen Arbeit. +
Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Inbetriebnahme Techniker (m/w/d) Kältetechnik merken
Servicetechniker / Inbetriebnahme Techniker (m/w/d) Kältetechnik

BerlinerLuft. Technik GmbH | 66450 Bexbach

Die Berliner Technik GmbH sucht einen erfahrenen Servicetechniker (m/w/d) für die Inbetriebnahme von modernen Kälte- und Lüftungsanlagen in Bexbach. Unser Unternehmen ist führend in der Lüftungs- und Klima-Branche und bietet vielfältige Karrierechancen. In dieser Position arbeiten Sie selbstständig, programmieren SAIA-Regelungen und lesen HLK-Schemas. Reisebereitschaft und der direkte Kundenkontakt sind Teil Ihres Aufgabenbereichs. Wenn Sie ein Elektriker oder Kälteanlagenbauer sind, streben Sie eine neue Herausforderung an? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres innovativen Teams! +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Urlaubsgeld | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtleiter für chemische Pilotanlage LEOP (Lithiumextraktionsoptimierungsanlage) (m/w/d) merken
Schichtleiter für chemische Pilotanlage LEOP (Lithiumextraktionsoptimierungsanlage) (m/w/d)

Vulcan Energie Ressourcen GmbH | Landau in der Pfalz

Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Verfahrenstechnik, des Chemieingenieurwesens oder vergleichbar; oder Du verfügst über eine Ausbildung als Chemikant mit einschlägiger Berufserfahrung, optimalerweise auch als Schichtleiter; Du verfügst +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Vulcan Energie Ressourcen GmbH | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Applikationsingenieur im technischen Vertrieb für elektrohydraulische Systeme (w/m/d) merken
Inbetriebnehmer (m/w/d) Anlagenbau merken
Inbetriebnehmer (m/w/d) Anlagenbau

Ruland Engineering & Consulting GmbH | Neustadt an der Weinstraße

Sie haben eine technische Ausbildung ergänzt um Techniker-, Ingenieur- oder Meister-Abschluss, idealerweise im Bereich Molkerei, Brauerei, Lebensmitteltechnik oder Anlagenbau. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Solution Engineer (Presales) (m/w/d) merken
Solution Engineer (Presales) (m/w/d)

IT - Treff | 66111 Saarbrücken

B. als IT-Projektleiter, IT-Spezialist, Systemingenieur) und eine qualifizierte, idealerweise technische Ausbildung oder ein abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Informatik oder (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, Du kennst Dich mit IP-Netzwerken +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Inbetriebnahmeingenieur Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Inbetriebnahmeingenieur Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Inbetriebnahmeingenieur in Saarbrücken

Zwischen Prüfstand und Alltag: Inbetriebnahme in Saarbrücken – eine ehrliche Berufskartografie

Wie sieht er nun aus, der vielbeschworene Alltag eines Inbetriebnahmeingenieurs in Saarbrücken? Viel Theorie gibt’s, aber die eigentliche Wahrheit schält sich im Dialog mit der Praxis heraus. Ich erinnere mich noch an einen alten Kollegen, der beim Amt für Industriekultur gern von den „Wurzeln des Saarlands im Maschinenbau“ schwärmte. Mag romantisch gewesen sein – aber heute ist die Inbetriebnahme keine Nostalgie-Veranstaltung mehr. Sondern ein Hybridgeschäft voller Überraschungen. Mal ist man's Problemlöser, mal Notarzt, mal diplomatischer Dolmetscher zwischen Steuersoftware, Sensorik und den Nerven gestresster Kunden. Klingt wild? Ist es auch.


Was kommt auf einen zu? – Aufgaben im Detail (ohne Heldenmythos)

Kurz gesagt: Wer technische Stehvermögen und Neugier paart, ist klar im Vorteil. Es geht nicht nur um das „Knöpfchendrücken“ an neuen Anlagen – längst bestimmen Steuerungstechnik, Automatisierung und Prozessanbindung den Ton. In Saarbrücken, und das unterscheidet die Region durchaus, sind vorrangig Automobilindustrie, Anlagenbau, Umwelttechnik und teilweise das aufstrebende Feld der Energieeffizienz die Spielwiesen. Oft sitzt man in Werkhallen, häufiger zwischen Laptop, Schaltschrank und Störungsanalyse. Ja, und manchmal eben im Zug nach Frankreich, wenn interregionale Kunden rufen – Grenzlage verpflichtet.

Routine? Nur in homöopathischen Dosen. Schnittstelle sein bedeutet nicht, immer der große Zampano zu sein – sondern oft der, der mit Spürsinn Fehlerquellen jagt, Anlagenparameter nachjustiert und die letzten Hürden zwischen Planung und Produktion nimmt. Manchmal verflucht man dabei die Unschärfen im Lastenheft, manchmal sich selbst, weil man wieder bis Mitternacht an der Lösung tüftelt. Ganz ehrlich: Ohne einen dicken Strauß Frustrationstoleranz wird das eine kurvige Reise.


Saarbrücker Eigenheiten: Zwischen Konjunktur und Klangfarbe der Industrie

Warum macht das Saarland bei dieser Spezialisierung einen Unterschied? Erst mal: Der regionale Arbeitsmarkt ist – von außen betrachtet – kleiner und verbindlicher. Das Streben nach Innovation ist hier kein Selbstzweck, sondern Überlebensstrategie. Die jahrzehntelang geprägte Industriekultur bringt eine intensive Verbundenheit zur Technik mit sich; viele Betriebe pflegen altgediente Ingenieurswerte, sind aber erstaunlich offen für neue Steuerungslösungen. Wer meint, Digitalisierung laufe hier am Rand vorbei, hat die Transformation der letzten Jahre nicht wirklich verfolgt.

Gerade die Nähe zu Forschungseinrichtungen wie der Universität des Saarlandes oder das Innovationsumfeld rund um die IT-Szene bringen einen überraschenden Mix: klassische Inbetriebnahme trifft hier auf Projekte mit KI-Fokus, Fernwartung oder digitale Zwillinge. Klingt nach Zukunftsmusik? In einzelnen Unternehmen längst gelebte Realität, manchmal mit einer Handvoll Kollegen, die den Wandel ein bisschen schneller denken als die restliche Belegschaft. Muss man mögen.


Gehalt, Entwicklung, Grautöne

Klar, niemand redet gern übers Geld – außer bei Tarifverhandlungen. Wer frisch dabei ist, startet oft in Saarbrücken bei etwa 3.000 € bis 3.600 €. Klingt solide. Mit Erfahrung, spezialisierten Kenntnissen (Stichwort: SPS-Programmierung, Safety oder internationale Projekte), lässt sich das in den Bereich 4.200 € bis 5.000 € schrauben – Projekteinsätze fernab der Heimat können das nach oben hin auflockern. Aber Achtung: Das ist kein Selbstläufer. Regionale Mittelständler zahlen oft weniger als bundesweit agierende Anlagenbauer. Das muss man einkalkulieren.

Und dann der Entwicklungsspielraum. Was viele unterschätzen: Die Vielfalt der Aufgaben macht diesen Beruf so fragil wie spannend. Wer sich mit Schnittstellen-Problematiken, Normen und Sicherheitsfragen auseinandersetzt, bleibt nie lange auf Standby. Manche spekulieren, dass Automatisierung ohnehin bald alles übernimmt – Unsinn. Die regionale Nachfrage zeigt, dass menschliches Urteil und schnelles Troubleshooting keineswegs von der KI ersetzt wurden. Aber: Wer stillsteht, fällt aus der Zeit. Permanente Weiterqualifizierung – sei es über Zertifikate, Workshops oder den schlichten Austausch mit Kollegen unterschiedlichster Disziplinen – ist mehr Überlebensnotwendigkeit als Zierde.


Fazit? Lieber keine einfachen Wahrheiten

Meine persönliche Einschätzung – nach etlichen Gesprächen mit Kollegen in und um Saarbrücken – schwankt zwischen Respekt für die Vielseitigkeit und Ehrfurcht vor der Unsichtbarkeit des Berufs. Inbetriebnahme wirkt nach außen glamouröser, als sie ist. Und dennoch: Wer zwischen Fehlersuche, Inbetriebnahmereise und Kundenpräsentation seine Platz findet, dem eröffnet der Standort Saarbrücken ein Arbeitsumfeld mit eigenem Klang. Mal rau, mal überraschend progressiv. Sicher ist: Spaß an Technik und Lust aufs Ungewisse bleiben hier der wahre Kompass. Zumindest, wenn man nicht nach glatten Routinen sucht – sondern nach echtem Ingenieursalltag.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.