100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Inbetriebnahmeingenieur Rostock Jobs und Stellenangebote

21 Inbetriebnahmeingenieur Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Inbetriebnahmeingenieur in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Fach-)Projektleiter Hochspannung - Schwerpunkt Kabeltechnik (m/w/d) merken
Fachgebietsleiterin (m/w/d) Umspannwerke Primärtechnik merken
Fachgebietsleiterin (m/w/d) Umspannwerke Primärtechnik

50Hertz Transmission GmbH | Greifswald

Abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom) in einer elektro- bzw. energietechnischen Fachrichtung oder als Wirtschaftsingenieur*in mit technischer Ausrichtung / Grundausbildung, Kenntnisse im Planungs-, Verwaltungs- und Vertragsrecht sind von Vorteil +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Planung/Bau Umspannwerke (m/w/d) - Young & High Professionals merken
Projektleiter Planung/Bau Umspannwerke (m/w/d) - Young & High Professionals

E.DIS Netz GmbH | 18055 Demmin, Torgelow, Neubukow, Röbel/Müritz, Malchin, Wolgast,Altentreptow,Bergen auf Rügen,Plummendorf

Du bringst einen Hoch-/Fachhochschulabschluss mit ingenieurstechnischer Ausrichtung und bestenfalls umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Tätigkeitsbereich mit. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Netzsteuerungssysteme (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Netzsteuerungssysteme (m/w/d) - NEU!

WEMAG Netz GmbH | Schwerin

Als Ingenieur für Netzsteuerungssysteme (m/w/d) koordinieren Sie die Netzmodelldatenpflege und sorgen für eine effiziente Online-Netzberechnung. Sie setzen Dokumentationsanforderungen im Netzleitsystem um und gewährleisten die Qualitätssicherung bei der State-Estimation. Zudem übernehmen Sie die Inbetriebnahme von Anlagen, führen Datentests durch und beheben Fehler. Im Redispatchsystem stellen Sie den sicheren Betrieb in der OT-Umgebung sicher, um die Versorgung zu gewährleisten. Ihre Aufgaben umfassen auch die Datenmodellpflege und die Verantwortung für den Teilprozess der Anlagensteuerung. Darüber hinaus wirken Sie aktiv an der Optimierung und Engpassbewirtschaftung der OT-Systeme mit. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager:in Batteriespeicher & Flexibilitäten merken
Projektmanager:in Batteriespeicher & Flexibilitäten

Stadtwerke Lübeck Gruppe | 23539 Lübeck

Das wünschen wir uns: Abgeschlossenes Bachelor-Studium in den Studiengängen Energietechnik, Erneuerbare Energien, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten; Fundierte Kenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadtwerke Lübeck Gruppe | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte System- und Anwendungstechnik (m/w/d) Automation merken
Experte System- und Anwendungstechnik (m/w/d) Automation

Fronius Deutschland GmbH | 18055 Rostock

Du verfügst über: Abgeschlossene Elektrotechnische Berufsausbildung (Ausbildung in einem Lehrberuf wie Mechatroniker, Elektroniker oder vergleichbar); Weiterbildung zum Techniker oder Maschinenbau-Ingenieur wünschenswert; Mehrjährige Erfahrung in der +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Fronius Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte System- und Anwendungstechnik (m/w/d) Automation merken
Experte System- und Anwendungstechnik (m/w/d) Automation

Fronius Deutschland GmbH | 23539 Lübeck

Du verfügst über: Abgeschlossene Elektrotechnische Berufsausbildung (Ausbildung in einem Lehrberuf wie Mechatroniker, Elektroniker oder vergleichbar); Weiterbildung zum Techniker oder Maschinenbau-Ingenieur wünschenswert; Mehrjährige Erfahrung in der +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Fronius Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsführer Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) (m/w/d) merken
Geschäftsführer Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) (m/w/d)

HeizTeck GmbH | 23539 Lübeck

Strategische Ausrichtung und Entwicklung des Betriebs; Betriebliche Gesamtverantwortung; Betriebsorganisation; Planung und Durchführung von Inbetriebnahmen und Reparaturen im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär; Technische und kaufmännische Baustellenabwicklung +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsführer Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) (m/w/d) merken
Geschäftsführer Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) (m/w/d)

HeizTeck GmbH | 18055 Rostock

Strategische Ausrichtung und Entwicklung des Betriebs; Betriebliche Gesamtverantwortung; Betriebsorganisation; Planung und Durchführung von Inbetriebnahmen und Reparaturen im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär; Technische und kaufmännische Baustellenabwicklung +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erfahrener Projektingenieur – Wasserwirtschaft (m/w/d) merken
Erfahrener Projektingenieur – Wasserwirtschaft (m/w/d)

aqua consult Ingenieur GmbH | Bargeshagen

Abgeschlossenes Ingenieurstudium in den Bereichen Bautechnik, Hoch-/Tiefbau, Siedlungswasserwirtschaft oder Umwelttechnik; Fundierte Berufserfahrung als Projektingenieur für wasser- oder umwelltechnische Anlagen wünschenswert; auch Berufseinstieg möglich +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Inbetriebnahmeingenieur Jobs und Stellenangebote in Rostock

Inbetriebnahmeingenieur Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Inbetriebnahmeingenieur in Rostock

Inbetriebnahmeingenieur in Rostock: Zwischen Ostseeluft, Anlagenlogik und viel zu vielen Schnittstellen

Was macht eigentlich diesen einen Moment aus, wenn das technische Herz schlägt – zum ersten Mal? Wer schon mal an einer Schiffsturbine oder an einer Windenergieanlage die ersten Umdrehungen beobachtet hat, weiß: Inbetriebnahme hat was von Magie. Oder von Lampenfieber minus Applaus – und das mitten in Rostock, Stadt im Auftrieb, irgendwo zwischen solide und schrullig. Für Einsteiger vielleicht ein Sprung ins kalte Wasser, für Wechselwillige oft eher ein weiteres Puzzlestück in der eigenen Technikbiografie.


Aufgaben, die mehr sind als mehr Schrauben anziehen: Praxis, Geduld, Verantwortung

Klar, die Stellenanzeigen klingen oft, als würde man von 0 auf 100 alles können müssen: Steuerungen verstehen, mechanische Arbeit abnehmen, Tests koordinieren, Fehler diagnostizieren. In Wirklichkeit stapelt der Alltag ein bisschen tiefer – und höher zugleich. Das Spannende beginnt, sobald Bau und Entwicklung vorbei sind, alle Datenblätter gesehen wurden und die Anlage das erste Mal wachgeküsst werden soll. Dann stehst du als Inbetriebnahmeingenieur plötzlich da, halb Problemlöser, halb Dompteur, mit anderen Worten: verantwortlich für alles, was piept, klickt, anläuft – aber bitte ohne Rauchwolke.


Der Beruf ist in Rostock weder Schreibtisch noch rein maritimer Maschinenraum. Offshore-Wind, Schiffbau, Medizintechnik, neue Industrieparks am Rande der Stadt – hier verschwimmen für Berufseinsteiger die Grenzen zwischen klassischer Mechatronik und smarter Systemintegration. Interessant für all jene, die sich nicht dauerhaft verstecken wollen: Du arbeitest im Team, aber immer mit wechselnden Subpartnern. Ständig wechselnde Normen, Baustellen-Atmosphäre, immer eine Prise Improvisation. Wer Hands-on-Mentalität und Nervenstärke mag, wird sich wundern, wie oft aus Kleinigkeiten Gemeinschaftsprojekte werden – ganz ohne Rhetorikkurs.


Arbeitsmarkt, Region, Gehaltsgefüge: Konturen, die nicht auf dem Papier stehen

Jetzt Hand aufs Herz – Rostock als Hightech-Hub? Früher hätten viele den Kopf geschüttelt. Inzwischen sieht das Bild anders aus: Wer mit Inbetriebnahmen Erfahrung sammeln will, findet hier ein Sammelbecken von aufstrebenden Mittelständlern, internationalen Anlagenbauern und zunehmend auch Erneuerbaren. Nicht zu vergessen: das direkte Nordost-Feeling – viel Entwicklung, aber auch das berühmte Understatement, manchmal bis an die Schmerzgrenze.


Beim Gehalt – das zufällig niemanden kalt lässt – liest und hört man alles zwischen 3.200 € und 4.200 € als Start, erfahrungsgemäß. Mit Berufserfahrung, Auslandsprojekten oder Spezialkenntnissen sind durchaus 4.500 € bis 5.800 € drin. Aber Geld allein wär’s ja selten. Rostock bietet diese spezielle Mischung aus Großstadt-Lässigkeit und hanseatischer Distanz: Wer sich abends mal am Stadthafen den Kopf durchpusten lässt, weiß, worauf er sich einlässt – und dass Work-Life-Balance hier keine Marketing-Floskel sein muss.


Mehr als Technik: Welche Fähigkeiten zählen wirklich?

Die meiste Technik wird heute auf den digitalen Prüfstand gestellt, bevor sie in echt ans Netz geht. Aber Überraschung: Ohne Fingerspitzengefühl, Durchhaltevermögen und Konfliktbereitschaft bleibt man oft an der Startlinie. Kommunikation wird unterschätzt – ja, wirklich. Inbetriebnahme ist eben selten ein One-Man-Show, auch wenn das Ego es manchmal gern hätte. Fehlerkultur, Stressmanagement, die Kunst, in rauer See den Überblick zu behalten? Muss man lernen – oder ist man irgendwann einfach. Ob Berufseinsteiger oder wechselfreudiger Profi: Das Handwerkliche bleibt, aber die sozialen Schnittstellen wachsen stetig.


Rostock zwingt niemanden, sich zu verbiegen. Aber es gibt eben auch keinen Passierschein für den reinen Technik-Nerd. Wer dazugehören will, muss sich manchmal bremsen und dann wieder mittenrein ins Geschehen drängen – diese Art moderner Flexibilität, die kein Assessment-Center der Welt wirklich überprüft. Nur im echten Leben, auf der Baustelle, unter Zeitdruck.


Zwischen Alltag und Aufbruch: Warum Rostock als Standort unterschätzt wird

Ob man die Stadt liebt oder bloß akzeptiert, bleibt Geschmackssache. Fest steht: Inbetriebnahmeingenieure werden hier nicht knapp. Was viele unterschätzen: Der Weg zu echten Experten ist selten gradlinig. Fehler dürfen passieren, Mentalitäten treffen aufeinander – dieses Ringen um Abläufe, Lösungen, und ja, auch um Anerkennung, formt mehr als jede Vorlesung es je könnte. Vieles kann man lernen. Aber das Gefühl, wenn eine Anlage endlich rund läuft, irgendwo zwischen Windrad, Ausrüstungshalle und maritimem Sonnenuntergang – bleibt immer: ein kleines technisches Glück. Zumindest für einen Moment.


Diese Jobs als Inbetriebnahmeingenieur in Rostock wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Planungsingenieur /Inbetriebnahmeingenieur Elektrotechnik (m/w/d)

INP DEUTSCHLAND GMBH | 18055 Rostock

Wir suchen weltweit erfahrene Ingenieure für die Projektabwicklung im Bereich Hard- und Softwareengineering. Ihre Aufgaben umfassen die Inbetriebnahme, Wartung und Optimierung von Anlagen. Sie sollten ein abgeschlossenes Ingenieurstudium in den Bereichen Elektro-, Leit- oder Automatisierungstechnik haben und Erfahrung mit Leitsystemen wie ABB, Siemens und Alstom mitbringen. Gute Englischkenntnisse sind erforderlich, Französischkenntnisse von Vorteil. Wir bieten eine intensive Einarbeitung, ein positives Betriebsklima sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Mit 30 Tagen bezahltem Urlaub und guten Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir einen sicheren Arbeitsplatz und unterstützen die betriebliche Altersvorsorge. Erfahren Sie mehr über uns und bewerben Sie sich jetzt!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.