50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Inbetriebnahmeingenieur Mannheim Jobs und Stellenangebote

19 Inbetriebnahmeingenieur Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Inbetriebnahmeingenieur in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Inbetriebnahmeingenieur (m w d) Wasserkraft Automation merken
Ingenieur Elektrotechnik / Automatisierungstechnik Wasserstoff (m/w/d) merken
Ingenieur Elektrotechnik / Automatisierungstechnik Wasserstoff (m/w/d)

X2E System Engineering GmbH | 69126 Rohrbach

Die X2E-Gruppe sucht einen Ingenieur der Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik (m/w/d) für Wasserstoffanlagen in 76865 Rohrbach. In dieser Position kombinieren Sie Ingenieurwissen mit praktischer Umsetzung für industrielle und gewerbliche Anwendungen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Planung, Konstruktion und Steuerung elektro-technischer Systeme für unsere innovativen Wasserstofflösungen. Dazu gehört die Erstellung von Schaltplänen mit Solid Works Electrical. Zudem leisten Sie SPS-Programmierung, insbesondere mit Phoenix Contact, und entwickeln ansprechende HMI-Visualisierungen. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft erneuerbarer Energien! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitsvorbereitung/Prozessplanung (m/w/d) im Rohbau merken
Arbeitsvorbereitung/Prozessplanung (m/w/d) im Rohbau

Ed. Züblin AG | 68159 Mannheim

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau oder in der Bauwerkserhaltung – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüftechniker - Schutzrelais / Hochspannung / Omicron (m/w/d) merken
Projektingenieur:in für bautechnische Planungen im Bereich Kläranlagen (Mensch*) merken
Inbetriebnahme-Spezialist Gebäudetechnik (w/m/d) Optimierung und Qualitätssicherung für zukunftssichere Gebäude merken
Inbetriebnahme-Spezialist Gebäudetechnik (w/m/d) Optimierung und Qualitätssicherung für zukunftssichere Gebäude

Drees & Sommer SE | 68159 Mannheim

Im Inbetriebnahme-Management von Gebäuden analysieren wir den gesamten Baustellenprozess und die Anforderungen des Bauherrn. Unsere Ingenieure und Techniker stellen sicher, dass ab dem ersten Nutzungstag ein funktionierendes Gebäude bereitsteht. Als Expert:in für Gebäudeinbetriebnahme gestalten Sie spannende Großprojekte aktiv mit. Wir übernehmen die Funktion eines Bauherrenvertreters und koordinieren alle Prozesse professionell. Dabei konzentrieren wir uns auf die Kostengruppen 300 und 400, hauptsächlich vor Ort. Von der Planung bis zur Nutzungsphase garantieren wir eine reibungslose Inbetriebnahme und maximale Zufriedenheit für Betreiber und Nutzer. +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Hochbau | Industriebau - Gesamtprojektleiter (w/m/d) merken
Projektleiter Hochbau | Industriebau - Gesamtprojektleiter (w/m/d)

io-consultants GmbH & Co. KG | 69117 Heidelberg, Kaiserslautern

Abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-) Ingenieurwesen (Bauwesen, Maschinenbau oder vergleichbares) oder Architektur; Einschlägige Berufserfahrung in der Projektleitung; Erfahrung in der Projektsteuerung nach AHO oder in der Steuerung von Generalplanungsprojekten +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (d/m/w) „Elektrische Systeme“ Kennziffer: 25.88-6351 merken
Ingenieur*in (d/m/w) „Elektrische Systeme“ Kennziffer: 25.88-6351

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | 64283 Darmstadt

Die Abteilung „Superconducting Magnets & Testing“ (SCM) sucht einen Ingenieur (d/m/w) für „Elektrische Systeme“ zur Verstärkung des SCM-MES-Teams. Ihre Aufgaben umfassen die Sicherstellung des Betriebs supraleitender Komponenten im FAIR-Projekt. Dazu gehört die Beschaffung, Qualifizierung und Vorbereitung elektronischer Einrichtungen für die Beschleunigeranlage. Ihr Beitrag bei der Installation und Inbetriebnahme ist entscheidend für den erfolgreichen Start der FAIR-Anlage. Sie planen und entwickeln Komponenten für das Magnetschutzsystem und führen umfangreiche Site Acceptance Tests durch. Zudem sind Sie der zentrale Ansprechpartner für die Integration der Magnetschutzsysteme in unsere Tests und die Beschleunigeranlage. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsingenieur / Physiker (m/w/d) merken
Produktionsingenieur / Physiker (m/w/d)

CEOS Corrected Electron Optical Systems GmbH | 69117 Heidelberg

Unsere Produktionsteams sind eng mit allen anderen Firmenbereichen vernetzt und die Nähe zu Ingenieuren und Physikern bietet viele Möglichkeiten, eigene Ideen in unsere Produkte und Projekte einfliessen zu lassen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische/r Systemplaner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Technische/r Systemplaner/in (m/w/d)

Kübler GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Enge Zusammenarbeit mit unserem erfahrenen Team aus Ingenieuren und Technikern. Leistungen. Eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Berufsfeld. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Inbetriebnahmeingenieur Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Inbetriebnahmeingenieur Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Inbetriebnahmeingenieur in Mannheim

Zwischen Bahnhof und Bagger: Wer in Mannheim Inbetriebnahmeingenieur wird, bekommt selten Routine

Manchmal, mitten im Mannheimer Industrieherz, frage ich mich: Wie viele Menschen draußen wissen eigentlich, was ein Inbetriebnahmeingenieur den lieben langen Tag so treibt? Wahrscheinlich weniger, als man meint – und ganz ehrlich, wenn ich’s nicht selbst wüsste, sähe ich wohl nur diffuses Werkstattflackern vor meinem inneren Auge. Stattdessen: Viel Beton, manchmal nasser Fahrstuhlgeruch, immer wieder diese Mischung aus Neugier und latenter Anspannung, wenn irgendwo in einer der großen Anlagen das erste Mal der Strom durch die Systeme rauscht. Und das ist – so viel sei verraten – nie ein langweiliges Gefühl.


Aufgaben: Präzision zwischen Kabelsalat und Software-Pingpong

Wer den Beruf ergreift, landet meist inmitten moderner Industrieanlagen, sei’s in der Prozessautomatisierung rund um die BASF, auf Baustellen der Energiewende oder im Maschinenbau, der in Mannheim selbst erstaunlich vielschichtig dasteht. Der eigentliche Kern? Anlagen oder Systeme, die vorher „nur“ geplant und montiert wurden, technisch zum Leben zu erwecken – sauber, sicher, dokumentiert (und meistens unter mehr Zeitdruck, als einem lieb ist). Das reicht von Laserjustieren im Produktionspark bis zum Hochfahren komplexer Mess- und Steuerungstechnik, inklusive Plaudereinlagen mit nervösen Projektleitern.
Da ist kein Spielraum für Feldversuche Marke: „Mal sehen, ob’s geht.“ Nein, meist muss jeder Testschritt sitzen – nicht selten unter der Sorgfalt skeptischer Kolleg:innen. Und zwischendrin: Software-Checks, gefühlt tausende Kabellisten, Freigaben, Absprachen mit lokalen Subunternehmen, Diskussionen über Steuerungslogik – fast wie Schach, nur mit Drehmomentschlüssel statt Figuren.


Berufsstart: Wenn Theorie auf drehenden Stahl trifft

Eins gleich vorweg: Wer frisch aus dem Studium kommt und glaubt, die eigentlichen Herausforderungen lassen sich aus Skripten ableiten, wird in Mannheim ziemlich schnell eines Besseren belehrt. Die mittelgroßen Firmen, die sich hier zwischen Weltkonzernen einreihen, setzen meist auf Leute mit solider technischer Basis. Elektrotechnik, Automatisierung, Mechatronik – das Pflichtprogramm. Aber, Spoiler-Alarm: Was im Labor funktioniert, lacht dich draußen auf der Baustelle oft schallend aus.
Wenn der Zeitplan drängt und das Wartungsfahrzeug schon hupend auf der Zufahrt steht, dann zeigt sich, wer einen kühlen Kopf bewahrt. Viele Berufseinsteiger unterschätzen zunächst, wie steil die Lernkurve ist, wenn verschiedene Gewerke – Elektrik, Software, Hydraulik – im laufenden Betrieb zueinanderfinden müssen. Von den unerwarteten Sprachbarrieren zwischen „Inbetriebnehmerisch“ und „Bürokratisch“ mal ganz zu schweigen. Ich habe mir an so manchem Formular schon die Zähne ausgebissen.


Der Mannheimer Arbeitsmarkt: Solide, aber nicht ohne Haken

Inbetriebnahmeingenieure sind im Großraum Rhein-Neckar gefragt, keine Frage – und das nicht erst seit dem letzten Energiewende-Turbo. Das Gehaltsniveau hält mit den Branchenzentren Süddeutschlands recht gut mit, Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 3.700 € und 4.200 €. Mit etwas Praxis und Verantwortungsübernahme ist eine Spanne bis 5.000 € keine Seltenheit. Klar, große Namen zahlen etwas besser, aber allzu rosig ist es dann meist auch nicht: die Wochenpläne sind straff, „9 to 5“ ist ein Witz, Dienstreisen das zweite Zuhause.
Dafür winkt durchaus Flexibilität: Mittelständler in Mannheim versuchen zunehmend, hybride Modelle anzubieten, und geben jungen Kräften mehr Technik- und Projekteinfluss. Wer offen ist für gelegentliche Auslandsprojekte (Frankreich, Benelux, das Ballungsgebiet der deutschen Chemie), landet meist zügig in den komplexeren Teilen des Geschäfts – manchmal schneller, als einem lieb ist.


Fazit: Sisyphos im Blaumann oder Möglichmacher am Puls der Industrie?

Es ist keine triviale Entscheidung – Inbetriebnahme lebt von Neugier und einem Schuss Nervenstärke, von technischem Sachverstand und der Bereitschaft, sich mit Staub und Unsicherheit anzufreunden. Die Vielseitigkeit der Aufgaben in Mannheim – von kernindustriellen Anlagen bis zu den elektrifizierten Visionen der Verkehrs- und Energiewende – hat ihren ganz eigenen Reiz: Wo andere noch Berechnungen machen, setzen hier schon die ersten Schaltvorgänge ein.
Manchmal frage ich mich, warum das Berufsbild nicht mehr auf den Titelseiten landet. Vielleicht, weil es kein Beraterglamour ist, sondern werkelnde Präzision am Übergang vom Plan zum Produkt. Wer klare Linien und nachvollziehbare Abläufe sucht, der sollte vielleicht doch eher Buchhalter werden. Wer aber Lust hat auf das Spannungsfeld zwischen Theorie und Realität, zwischen „wird schon schiefgehen“ und „muss jetzt aber laufen“ – nun, Mannheim scharrt da schon mit den Hufen.


Diese Jobs als Inbetriebnahmeingenieur in Mannheim wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Service- und Inbetriebnahmeingenieur (m/w/d)

Caterpillar | 68159 Mannheim

Gesucht: Inbetriebnahme-Experte für komplexe Anlagen! Du übernimmst nicht nur die Inbetriebnahme von Motoren, Steuerungen und Hilfsantrieben, sondern auch die dazugehörigen organisatorischen Aufgaben. Dabei arbeitest du mit verschiedenen Fachabteilungen zusammen. Troubleshooting und Lösungserarbeitung vor Ort oder per Fernwartung gehören ebenso zu deinem Aufgabenbereich wie die Darstellung und Kommunikation der Ergebnisse. Du unterstützt außerdem bei Schulungen und Workshops, um interne und externe Servicepartner weiterzuentwickeln. Deine Felderfahrungen dokumentierst du und bereitest sie auf, um Produktentwicklungsprojekte zu unterstützen. Du hast ein abgeschlossenes Studium in Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einer ähnlichen Fachrichtung? Ideal! Berufserfahrung im technischen Bereich ist von Vorteil. Du bist bereit, international zu reisen? Perfekt! Kenntnisse im Bereich Verbrennungsmotoren und Anlagentechnik sind von Vorteil. Du bist kommunikationsstark, teamfähig und arbeitest selbständig und zielgerichtet? Genau was wir suchen! Hohe Einsatzbereitschaft und Begeisterung für komplexe Produkte und neue Technologien gehören zu deinem Naturell. Deutsch- und Englischkenntnisse sind fließend? Das rundet dein Profil ab. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Service- und Inbetriebnahmeingenieur (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT

Caterpillar | 68159 Mannheim

Unsere Tätigkeit beinhaltet die fehlerfreie Inbetriebnahme von komplexen Anlagen und alle dafür erforderlichen organisatorischen Aufgaben, um eine reibungslose Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen sicherzustellen. Wir bieten Troubleshooting und Lösungserarbeitung vor Ort oder per remote support tools an. Darüber hinaus unterstützen wir bei der Darstellung und Kommunikation von Ergebnissen des Troubleshooting-Prozesses. Unsere Expertise umfasst auch die Weiterentwicklung interner und externer Service Partner durch Workshops und Schulungen. Außerdem dokumentieren und analysieren wir gewonnene Felderfahrungen, um Produktentwicklungsprojekte optimal zu unterstützen. Unsere Anforderungen umfassen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Fachrichtungen wie Mechatronik, Elektrotechnik oder Maschinenbau mit elektrotechnischer Ausrichtung, einschlägige Berufserfahrung im technischen Bereich sowie Bereitschaft zu internationalen Reisen von mindestens 40 Prozent. Wir verfügen über grundlegende Kenntnisse im Bereich Verbrennungsmotoren und Anlagentechnik, sind kommunikations- und teamfähig und arbeiten selbstständig, sorgfältig und zielgerichtet. Uns zeichnen hohe Einsatzbereitschaft, Lösungsorientierung und Eigeninitiative aus. Zudem sind wir begeistert von komplexen Produkten und Aufgabengebieten und interessieren uns für neue Technologien. Dank unserer fließenden Deutsch- und Englischkenntnisse sind wir in der Lage, international tätig zu sein.

Planungsingenieur /Inbetriebnahmeingenieur Elektrotechnik (m/w/d)

INP DEUTSCHLAND GMBH | 68159 Mannheim

Wir suchen weltweit einen erfahrenen Ingenieur für die Abwicklung von Projekten im Hard- und Softwareengineering. Zu Ihren Aufgaben gehören die Inbetriebnahme, der Service und die Optimierung von Anlagen. Sie sollten ein abgeschlossenes Ingenieurstudium in den Fachrichtungen Elektro-, Leit- oder Automatisierungstechnik sowie Kenntnisse in einem der folgenden Leitsysteme haben: ABB Advant AC160/450, 800xA, Procontrol P13/14, Siemens SIMATIC Teleperm TXP, PCS7, Simadyn, Alstom Alspa P320. Gute Englischkenntnisse sind erforderlich, Französischkenntnisse von Vorteil. Wir bieten Ihnen eine enge Betreuung während der Einarbeitungszeit, ein ausgezeichnetes Betriebsklima, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage bezahlten Urlaub, gute Weiterbildungsmöglichkeiten und einen sicheren Arbeitsplatz. Ergreifen Sie diese Gelegenheit und bewerben Sie sich jetzt.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.