25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Inbetriebnahmeingenieur Mainz Jobs und Stellenangebote

20 Inbetriebnahmeingenieur Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Inbetriebnahmeingenieur in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Inbetriebnahme Ingenieur/Techniker für Energietechnik - Energiewirtschaft (m w d) merken
Inbetriebnahme Ingenieur/Techniker für Energietechnik - Energiewirtschaft (m w d)

Syna GmbH | 65929 Höchst

Als Inbetriebnahme Ingenieur oder Techniker für Schutztechnik bist du ein entscheidender Teil der Energiewende. Deine Verantwortung umfasst die Inbetriebnahme konventioneller und digitaler Schutztechnik. Du parametrierst Geräte, prüfst sie regelmäßig und sorgst für deren Wartung. Zudem dokumentierst du Abweichungen bei Erneuerungs- und Neubaumaßnahmen und entwickelst Verbesserungsvorschläge. In Zusammenarbeit mit Projektleitungen und Partnerfirmen optimierst du die Arbeitsabläufe, um Effizienz zu garantieren. Damit trägst du maßgeblich zu qualitativ hochwertigen, reibungslosen und termingerechten Inbetriebnahmen bei, die das Energiesystem der Zukunft unterstützen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inbetriebnahme Ingenieur/Techniker für Energietechnik - Energiewirtschaft (m w d) merken
Inbetriebnahme Ingenieur/Techniker für Energietechnik - Energiewirtschaft (m w d)

Syna GmbH | Hofheim am Taunus

Als Inbetriebnahme Ingenieur oder Techniker für Schutztechnik spielst du eine Schlüsselrolle in der Energiewende. Du sorgst für eine sichere Energieversorgung und gestaltest das Energiesystem der Zukunft aktiv mit. Eigenverantwortlich nimmst du Geräte und Systeme der Schutztechnik in Betrieb und kümmerst dich um deren Parametrierung und Wartung. Zudem prüfst und dokumentierst du Abweichungen bei Erneuerungs- und Neubaumaßnahmen. Deine Zusammenarbeit mit Projektleitung und Partnerfirmen optimiert die Arbeitsabläufe. So garantierst du qualitativ hochwertige und reibungslose Inbetriebnahmen, die termingerecht abgeschlossen werden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik Inbetriebnahme Hochspannungsanlagen (m w d) merken
Ingenieur Elektrotechnik Inbetriebnahme Hochspannungsanlagen (m w d)

Syna GmbH | Hofheim am Taunus

Bist du Elektrotechnik-Experte mit Schwerpunkt Energietechnik? Wenn du fortgeschrittene Kenntnisse in Fernwirk- und Stationsleittechnik sowie fundierte Erfahrungen in der Prüfung von Schutzsystemen mitbringst, könnte dies die perfekte Stelle für dich sein. Deine Erfahrungen in der Inbetriebnahme von Mittel- und Hochspannungsschaltanlagen sowie deine Innovationsfreude im Bereich digitale Leittechnik sind gefragt. Zudem solltest du kundenorientiert sein und ausgeprägte Analysefähigkeiten besitzen. Reisebereitschaft für Tageseinsätze im Großraum Frankfurt ist erforderlich, während gute Deutsch- und Englischkenntnisse dein Profil abrunden. Bei Süwag setzen wir auf Vielfalt, Toleranz und respektvollen Umgang. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baugeräteführer:in (m/w/d) im Straßen-, Tief- und Gleisbau merken
Baugeräteführer:in (m/w/d) im Straßen-, Tief- und Gleisbau

STRABAG Rail GmbH | 55116 Mainz

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Brandschutzfachplaner*in (m/w/d) merken
Brandschutzfachplaner*in (m/w/d)

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 55116 Mainz

Ihr Profil: Abgeschlossenes technisches Studium der; Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Brandschutz oder eine gleichwertige abgeschlossene; Ausbildung im höheren oder mittleren; feuerwehrtechnischen Dienst. +
Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter/in Einkauf und Projektcontrolling (m/w/d) merken
Fachplaner / Sachverständigen für vorbeugenden Brandschutz (m/w/d) merken
Elektroniker / Techniker (m|w|d) Inbetriebnahme Energiegroßspeicher Firmenwagen + mind. 30 Tage Urlaub - NEU! merken
Elektroniker / Techniker (m|w|d) Inbetriebnahme Energiegroßspeicher Firmenwagen + mind. 30 Tage Urlaub - NEU!

INTILION AG | 65183 Wiesbaden

Werde Teil der #INTILIONfamily und bring deine Karriere als Elektriker:in, Elektroniker:in oder Mechatroniker:in voran! Du hast eine abgeschlossene Ausbildung und erste Berufserfahrung in Umrichter- und Batterietechnik? Du bist ein Profi in SPS-Programmierung und Modbus TCP/IP? Wir legen Wert auf gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie hohe Reisebereitschaft. Bei uns erwartet dich ein starker Teamgeist und ein offener, wertschätzender Umgang. Profitiere von einem einzigartigen Zusammenhalt und erlebe außergewöhnliche Teamevents, die dich inspirieren werden! +
Firmenwagen | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker als Servicetechniker (m/w/d) für Industrietore - Rüsselsheim - 30 Tage Urlaub - NEU! merken
Mechatroniker als Servicetechniker (m/w/d) für Industrietore - Rüsselsheim - 30 Tage Urlaub - NEU!

EFAFLEX Tor- und Sicherheitssysteme GmbH & Co. KG | Rüsselsheim am Main

Umsichtige Arbeitsweise im Team Kommunikationssicheres Deutsch Führerschein Klasse B; Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link/so-ede3a660-6b94-41aa-b966-14a878f15183; || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Handwerk, Gewerbe, Ingenieur +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Prozessingenieur Hydro-/Pyro-Metallurgie (Mensch*) merken
1 2 nächste
Inbetriebnahmeingenieur Jobs und Stellenangebote in Mainz

Inbetriebnahmeingenieur Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Inbetriebnahmeingenieur in Mainz

Zwischen Technikpuls und Rheinufern: Inbetriebnahmeingenieure in Mainz

Die Vorstellung: ein Labor voller blinkender Anzeigen, der Geruch von Elektronik in der Luft, irgendwo zwischen Mainzelmännchen-Witz und Landesingenieurskunst. Mainz—bekannt für Gutenberg, Fastnacht und Wein—klingt auf den ersten Blick nicht wie das Eldorado für Inbetriebnahmeingenieure. Und doch: Wer auf die Signalampeln, Verpackungslinien oder die Hightech-Chemie am Stadtrand schaut, merkt schnell, dass hier mehr als nur Federweißer in Flaschen geht. Die Stadt bringt Ingenieurinnen und Ingenieure auf Trab, oft schneller als ein verspäteter RE nach Wiesbaden. Aber mal ehrlich: Was bedeutet der Job in Mainz im Jahr 2024 eigentlich? Und warum reizt er gerade Berufseinsteiger oder erfahrene Spezialisten im Wechselmodus?


Was macht ein Inbetriebnahmeingenieur in Mainz eigentlich?

Die eigentliche Kunst, so meine Erfahrung, liegt nicht darin, einen Schaltplan zu lesen oder den Gerätekühlschrank auf Touren zu bringen—das kann, die Ehrlichen geben’s zu, der Techniker auch. Die Schlüsselfrage lautet: Wie bringt man komplexe Anlagen überhaupt sicher ans Netz? Ob automatisiertes Lager, pharmazeutisch getrimmte Mischstraße oder Wasserstoff-Versuchsaufbau—der Inbetriebnahmeingenieur steht immer dann parat, wenn die Theorie sich bockig zeigt und die Praxis Tücken entwickelt. Ein Mainz-typisches Beispiel? Die Chemieindustrie am Industriepark Kalle-Albert, die Biotechnologie rund um die Schott AG oder innovative Energieanlagen, die mit städtischer Präzision und rheinischer Gelassenheit ans Netz gehen. Manchmal fühlt es sich an, als wäre man der Feuerwehrmann in der Welt der Automatisierung: Stillstand bedeutet Nervenflattern beim Kunden, Spontaneinsatz im Blaumann, manchmal auch Fluchen zwischen Isolierband und Laptop.


Wie tickt die Arbeitswelt? Mitnehmende Dynamik statt Schreibtischroutine

Was viele unterschätzen: Mainz ist kein graues Industriegebiet, sondern ein Knotenpunkt für Technologien zwischen Rheinschiene und Wissenschaftspark—man merkt das an den Jobprofilen. Als Berufseinsteiger wundert man sich vielleicht: Ist wirklich so viel Praxis dabei? Und wie! Es hagelt zwischenzeitlich Checklisten, Abnahmen, ein Gewirr an Normen (ja, das liebe DIN-Universum). Aber Routine? Fehlanzeige. Inbetriebnahmen laufen selten nach Drehbuch; gerne meldet sich unerwartet ein Pumpenmotor mit Allüren oder ein Software-Update entwickelt eigene Ideen—besonders, wenn die Bagger schon für den nächsten Abschnitt scharren. Manchmal fragt man sich, ob Improvisation nicht längst zur Stellenbeschreibung gehört. Und nebenbei: Wer seine Komfortzone liebt, wird hier keinen Sonnenstuhl finden.


Gehalt und Perspektive: Solider Einstieg, spitz kalkuliert

Finanziell betrachtet hält Mainz, worauf viele setzen: Ein Einstiegsgehalt ab etwa 3.300 € bis 3.800 € ist üblich, je nach Branche, Größe des Unternehmens und eigenen Vorerfahrungen. Die Spezialisten, die nach fünf oder mehr Jahren im Sattel sitzen, streifen durchaus 4.200 € bis 5.000 € ein, teils plus Zulagen, mal abgesehen von den täglichen Herausforderungen zwischen Zeitnot und Verantwortungskirsch. Klar: Es gibt Schichten, Bereitschaften, die wunderbar mit der Mainzer Altstadt kollidieren können, falls das Leben mehr ist als Arbeit. Trotzdem: Für Berufseinsteiger ein durchaus solides Sprungbrett, zumal die Nachfrage—nicht nur pandemiebedingt—hoch bleibt.


Regionale Eigenheiten: Zwischen Wissenstransfer und Feierabendbrücke

Was Mainz für mich besonders macht? Die Überschneidung von klassischer Industrie, Uni-Forschung und mittelständischer Innovation. Wer in der Altstadt mit jungen Doktoranden auf den Co-Working-Tisch stößt, merkt, dass Technik und Forschung in Mainz miteinander reden—erst recht, wenn man plötzlich gemeinsam bei der Inbetriebnahme eines neuen Labors steht. Nicht zu unterschätzen: Der regionale Wettbewerb um Fachkräfte hat angezogen, die Unternehmen bieten häufiger flexible Arbeitsmodelle, gezielte Weiterbildungen (von SPS-Programmierkurs bis Zertifikat für funktionale Sicherheit) und kurzen Draht zu Entscheidungsträgern. In manchen Betrieben duzen sich Geschäftsführer und Monteure noch—das kann, muss aber nicht zur Unternehmenskultur passen.


Mein Fazit – oder vielmehr: ein Appell

Wer Technik im echten Leben testen, Schluckauf im Anlagenbau aushalten und für den einen entscheidenden Knopfdruck brennen will, findet in Mainz einen Spielplatz mit Anspruch. Es ist kein Job für Stromlinienpiloten—eher für die, die mitdenken, anpacken und notfalls improvisieren, statt lange abzuwarten. Manchmal fordert der Beruf mehr als gedacht, manchmal gibt’s Aha-Erlebnisse im Minutentakt. Und dann wundert man sich, wie schnell ein Tag vergeht, wenn Theorie auf Praxis trifft—sozusagen mit linksrheinischer Alltagskunst. Denn das ist Mainz auch: ein Ort, der Technikerinnen und Ingenieuren, die bereit sind, die Komfortzone zu verlassen, eine echte Bühne bietet.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.