25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Inbetriebnahmeingenieur Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

16 Inbetriebnahmeingenieur Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Inbetriebnahmeingenieur in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektingenieur Elektrokonstruktion (m/w/d) merken
Projektingenieur Elektrokonstruktion (m/w/d)

Bertrandt Services GmbH | Freiburg im Breisgau

Durchführung von Projektierungen für Anlagensteuerungen mit EPLAN P8; Spezifikation und Auslegung von Sensoren und Aktoren; Unterstützung bei Inbetriebnahmen im Haus sowie beim Kunden vor Ort; Mitwirkung bei Risikoanalysen gemäß DIN ISO 13849 / IEC 62061 +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Hochbau merken
Bauleiter (m/w/d) Hochbau

GOLDBECK Südwest GmbH | Freiburg

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Fachbereich Bauingenieurwesen, Architektur oder Wirtschaftsingenieurwesen (Bau); alternativ Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker (m/w/d); Einschlägige Berufserfahrung in der Bauleitung schlüsselfertiger Hochbauprojekte +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Südwest GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Gebäudetechnik / TGA merken
Bauleiter (m/w/d) Gebäudetechnik / TGA

GOLDBECK Südwest GmbH | Freiburg

TGA-Ingenieurwesen, Elektrotechnik, Versorgungstechnik, MSR, Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik); Idealerweise erste Erfahrung in der TGA-Bauleitung von SF-Projekten; Kenntnisse in Kalkulation, VOB, technischen Regelwerken, Planung und Bauabwicklung +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Südwest GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Projektleitung Bauherrenvertretung (m/w/d) merken
Senior Projektleitung Bauherrenvertretung (m/w/d)

Universitätsklinikum Freiburg | Freiburg im Breisgau

Abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen, TGA, Wirtschaftsingenieurwesen, Immobilienwirtschaft oder Krankenhausbetriebstechnik; mehrjährige Erfahrung in der erfolgreichen Projektleitung komplexer Hochbauprojekte – idealerweise im Gesundheitswesen +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Pfizer Pharma GmbH | Freiburg

Unterstützung der Ingenieure und Einrichter bei der Instandhaltung und Qualifizierung mechatronischer Systeme in der Konfektionierung: Ein guter Schulabschluss; eine mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur bilden die Grundlage für Ihren Einstieg +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur - Tiefbau / Straßenplanung / HOAI / VOB (m/w/d) merken
Bauingenieur - Tiefbau / Straßenplanung / HOAI / VOB (m/w/d)

BIT Ingenieure AG | Freiburg im Breisgau

Du hast ein abgeschlossenes Studium als Bauingenieur (m/w/d) im Bereich Tiefbau; Du hast idealerweise mehrjährige Erfahrung von Tiefbauprojekten und in allen Leistungsphasen nach HOAI gesammelt; Du verfügst über VOB- und EDV-Kenntnisse (AVA) sowie technisches +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauherrenvertreter/ Bau-Projektsteuerer (w/m/d) Innovative TGA-Lösungen merken
Bauherrenvertreter/ Bau-Projektsteuerer (w/m/d) Innovative TGA-Lösungen

Drees & Sommer SE | 79098 Stuttgart, Freiburg, Ulm, Mannheim, Karlsruhe

Als Planer, Techniker, Meister, Ingenieur oder Projektleiter sind Sie routiniert, aber haben den Wunsch sich weiterzuentwickeln? Dann übernehmen Sie bei uns das Ruder und führen technische Projekte zum Erfolg! +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter für das Projekt Rhyn Interco (m/w/d) merken
Projektleiter für das Projekt Rhyn Interco (m/w/d)

badenovaNETZE GmbH | Freiburg im Breisgau

Ingenieurwesen, Versorgungstechnik, Energietechnik); erfahren in der Leitung komplexer Infrastrukturprojekte – idealerweise im Energie- oder Gassektor. geprägt von einer analytischen Denkweise und gewohnt, souverän aufzutreten – Sie überzeugen mit Ihrer +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker / Techniker / Meister / Ingenieur (m/w/d) - NEU! merken
Anlagenmechaniker / Techniker / Meister / Ingenieur (m/w/d) - NEU!

ENVIRON GmbH Anlagenbau Wasseraufbereitung Trinkwasser, Tafelwasser, Rein-/Reinstwasser, MSR-Technik | 79252 Eschbach

In unserem Team erwartet Sie eine vielseitige Aufgabe in der Trinkwasser-Aufbereitung und Montage von Prozesswasser-Anlagen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören Fertigungs-, Installations- und Servicearbeiten direkt beim Kunden. Mit Ihrem technischen Know-how überwachen und kontrollieren Sie Betriebsabläufe und führen einfache Parametrierungen in der Steuerungstechnik durch. Wir suchen teamfähige, kundenorientierte Talente mit handwerklichem Geschick und einem Führerschein der Klasse B. Ob Sie aus dem Bereich Anlagenmechanik, Technik oder Ingenieurwesen kommen, bei uns finden Sie eine sichere berufliche Zukunft. Bringen Sie Ihre Fähigkeiten ein und gestalten Sie unsere Projekte aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekt / Bauingenieur als Projektleiter (w/m/d) Healthcare Objektüberwachung merken
Architekt / Bauingenieur als Projektleiter (w/m/d) Healthcare Objektüberwachung

Drees & Sommer SE | 79098 Stuttgart, Freiburg, Mannheim, Karlsruhe, Ulm

Als Projektleiter:in für sämtliche Neu- und Umbauten im Gesundheitswesen überwachen Sie den gesamten Ausführungsprozess in enger Zusammenarbeit u.a. mit den zusätzlichen spezifischen Fachingenieuren aus den Bereichen Labor- und Medizintechnik sowie den +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Inbetriebnahmeingenieur Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Inbetriebnahmeingenieur Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Inbetriebnahmeingenieur in Freiburg im Breisgau

Zwischen Werkbank und Schwarzwald: Wie sich der Beruf des Inbetriebnahmeingenieurs in Freiburg anfühlt

Wer im Breisgau lebt, hat womöglich schon einmal das leise, aber konstante Brummen aus einem der Industrieareale zwischen Industriegebiet Nord, Bahnhofsviertel und den Ausläufern der Forschungslabore gehört – so klingt Fortschritt, gelegentlich unterbrochen vom knappen Ton eines Walkie-Talkies: „Anlage läuft, Steuerung okay?“ Komisch, an manchen Tagen überlegt man, ob das nicht das heimliche Motto für eine ganze Berufsgruppe sein könnte. Freiburg ist jung, ökologisch, forsch – aber unter der Oberfläche, wo Sensorik auf Schaltlogik trifft, sitzen Menschen, die all das am Laufen halten. Der Inbetriebnahmeingenieur: selten auf Plakatwänden, aber neben Maschinenbau und Automatisierung der vielleicht kritischste Punkt für das Funktionieren einer zunehmend elektrifizierten und digitalisierten Region.


Zwischen digitaler Theorie und realem Murks: Der Alltag als Inbetriebnahmeingenieur

Ganz ehrlich, als ich den Ausdruck das erste Mal hörte – Inbetriebnahmeingenieur – hätte ich wetten können, es handelt sich um einen Schreibtischjob mit verstaubten Schaltplänen und Klemmbrett. Falsch gedacht. Die Wahrheit sieht anders aus. Inbetriebnahme klingt auf dem Papier wie ein Abschlussakt, ist aber eigentlich das Gegenteil: ein Ringen mit Codes, Sensoren, französischen Bedienungsanleitungen (auch ein Relikt am Oberrhein!) und nicht selten mit dem eigenen Zeitmanagement. Wer hier arbeitet, macht nicht nur das Licht an, sondern fragt sich spätestens nach zwei Tagen: „Läuft das jetzt, weil ich alles richtig gemacht habe – oder nur, bis das nächste Update ausgefahren wird?“


Es sind oft jene kritischen Momente während der Inbetriebnahme – sei es in einer Brauereianlage vor den Toren Gundelfingens, beim Maschinenbauer im Green City Tower oder einem Forschungsprojekt für erneuerbare Energien – an denen es um Nuancen geht. Verdrahtungsteil okay, aber eine Steuerungslogik jenseits von Gut und Böse. Da reicht ein falsch gesetztes Komma in der SPS-Programmierung, und das Fließband bleibt still. Kein Spaziergang. Aber auch keine Raketenwissenschaft. Es ist eine Gratwanderung zwischen Routine und Improvisation, zwischen akribischer Dokumentation und – mal ehrlich – kreativem Fehlersuchen nach Ausschlussprinzip.


Berufseinsteiger, Wechselwillige und das Freiburger Gefälle: Was viele nicht sehen

Neulinge in diesem Feld – besonders im Breisgau – merken schnell: Theorie ist die eine Sache, Praxis eine andere. Kaum war ich ins Team eingestiegen, spürte ich die Diskrepanz. Ingenieurstitel hin oder her – am Schaltschrank zählt andere Kompetenz: Ruhe bei Fehlermeldung 217. Und die Bereitschaft, um kurz vor Mitternacht noch mal am Busknoten zu stehen. Die Lehre? Fehler tolerieren, aber nicht zu lange. Die Besonderheit in Freiburg? Viele Betriebe ticken etwas nachhaltiger, Familienunternehmen prägen den Takt, und die Kundschaft erwartet nicht das Billigste, sondern das Zuverlässigste. Das schafft einen gewissen Druck, aber auch einen Rahmen für ehrliche Ingenieurskunst. Und dann dieses Gefühl nach einer gelungenen Inbetriebnahme: Erleichterung, ja, aber auch ein „Ich hab’s verdammt nochmal geschafft“ – schwer finanzierbar, aber unersetzlich.


Verdienst, Verantwortung und regionstypischer Alltag – dazwischen das eigene Entwicklungspotenzial

Was bringt’s am Ende des Monats? Die Frage taucht spätestens dann auf, wenn der Feierabend wieder ins Wasser fällt, weil ein Stellantrieb nicht will, wie er soll. In Freiburg bewegen sich die Gehälter für Einsteiger meist zwischen 3.600 € und 4.200 € – klar, je nach Branche, Abschluss und dem berühmten Verhandlungsgeschick. Wer Erfahrung und Spezialkenntnisse (z. B. in Automatisierungssoftware oder Anlagen für erneuerbare Energie) mitbringt, kratzt ohne Übertreibung an 5.000 €. Aber Geld allein motiviert selten – Eigenverantwortung, Projekte am Puls neuer Technologien, die Chance, von nachhaltigen Energiesektoren im Südwesten direkt zu profitieren: Das zieht die Neugierigen wie auch die frustrierten „Wechsler“ aus anderen Branchen an, ehrlich gesagt.


Persönlich gesprochen: In Freiburg wird noch mehr auf Weiterbildung und Methodenvielfalt geachtet als anderswo. Digitalisierung? Klar. Aber ein solides Verständnis für analoge Messungen ist noch immer Gold wert – gerade, wenn’s mal schnell gehen muss. Wer gerne dazulernt, für den öffnen sich Türen: von Fachseminaren an den Hochschulen (ja, gibt’s tatsächlich in Daumenreichweite) bis hin zu branchennahen Inhouse-Trainings im Mittelstand. Was viele unterschätzen: Die eigentliche Entwicklung passiert selten im Seminarraum, sondern an der Anlage, zwischen Lötkolben und Laptop. Da merkt man schnell, dass Standardlösungen selten weiterhelfen – und Routine meistens einschläfert.


Ausblick – manchmal ist ein kleiner Kurzschluss der Beginn einer echten Lernerfahrung

Freiburg und Inbetriebnahmeingenieure, das ist keine Liebe auf den ersten Blick. Eher ein solides Arbeitsverhältnis, geprägt von Verlässlichkeit, aber zunehmend auch von der Lust, Neues auszuprobieren. Vielleicht liegt das an der Mentalität hier – bodenständig, mit einem kuriosen Hang zum Öko-Perfektionismus und einer stillen Leidenschaft für Technik, die funktioniert. Wer anpacken will, dem stehen viele Türen offen. Der Weg führt selten schnurstracks nach oben, oft im Zickzack, aber immer durch die Hintertür der Herausforderungen. Und am Ende bleibt das Gefühl: Auch wenn die meisten nicht ahnen, was der eigene Arbeitstag umfasst – hier ist jeder Tag eine Parade zwischen Fehlerdiagnose, Lösung und dem stillen Triumph, wenn endlich alles läuft. Oder zumindest bis zur nächsten Störung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.