100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Inbetriebnahmeingenieur Chemnitz Jobs und Stellenangebote

54 Inbetriebnahmeingenieur Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Inbetriebnahmeingenieur in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Inbetriebnahmeingenieur (w/m/d) merken
Inbetriebnahmeingenieur (w/m/d)

Schneider Electric GmbH | 01067 Dresden

Als Inbetriebnahmeingenieur (w/m/d) koordinierst Du die effiziente Inbetriebnahme von Geräten und Anlagen im Bereich Nieder- und Mittelspannung bis Hochspannung. Du betreust industrielle Endkunden in Deutschland und gelegentlich im Ausland. Nach einer intensiven Einarbeitung übernimmst Du die Inbetriebnahme, Prüfung und Wartung innovativer Schutztechnik. Zudem unterstützt Du bei Störungsanalysen und deren Behebung in Schutz- und Leittechniksystemen. Du arbeitest mit spezieller Software und verschiedenen Prüfgeräten, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur - EPlan / Siemens / Inbetriebnahme (m/w/d) merken
Ingenieur - EPlan / Siemens / Inbetriebnahme (m/w/d)

AXMANN-Fördersysteme GmbH | 04442 Zwenkau

Sind Sie Ingenieur im Bereich Automatisierung oder Elektrotechnik? Mit einem relevanten Abschluss oder einer Aufstiegsweiterbildung als Elektrotechniker sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen Talente mit mindestens 5 Jahren Erfahrung in der Automatisierungstechnik, insbesondere mit Siemens S7-Steuerungen. Gute Englisch- und Deutschkenntnisse sowie Reisebereitschaft im In- und Ausland sind ebenfalls erforderlich. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und ein starkes Team, das Sie unterstützt. Ein gut ausgestatteter Arbeitsplatz und regelmäßige Teamevents runden unser Angebot ab – starten Sie Ihre Karriere bei uns! +
Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Projektingenieur für Betriebstechnik (m/w/d)

Knauf Gips KG | 95704 Lochau

Einem breiten Zeitfenster für flexibles Arbeiten und wöchentliche Home-Office-Tage; Zukunftsplanung: Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge; Feel Welcome: Individuelle Onboarding-Days, Förderprogramm für Jungingenieure +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anwendungsbetreuer Produktionssteuerung (w/m/d) merken
Anwendungsbetreuer Produktionssteuerung (w/m/d)

Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG | 09028 Weißenfels Raum Halle/Leipzig

Begleitung der Inbetriebnahme vor Ort; 2nd Level Support und Problemmanagement in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern; Erstellung von Dokumentationen im Software-Lifecycle; Mitarbeiter in Projekten, z.B. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager für innovative Wärmelösungen (m/w/d) merken
Projektmanager für innovative Wärmelösungen (m/w/d)

Energieversorgung Selb - Marktredwitz GmbH | 95100 Selb

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich technisches Gebäudemanagement, Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation; Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Wärme-/Energieerzeugung und Energieverteilung; Ausgeprägte Prozess- und +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer Infrastruktur - Straßenbau / Tiefbau / Versorgung (m/w/d) merken
Planer Infrastruktur - Straßenbau / Tiefbau / Versorgung (m/w/d)

WPW GmbH BERATEN PLANEN STEUERN | 04103 Leipzig

Sie haben Ihr Ingenieurstudium oder eine vergleichbare Ausbildung mit dem Schwerpunkt Infrastruktur, Straßen- und Tiefbauplanung o.ä. erfolgreich abgeschlossen; Sie bringen einschlägige, mindestens 3-jährige Berufserfahrung als Planer (m/w/d) für Infrastruktur +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Systems Engineer – Windows Server Hardening (m/w/d) merken
Senior Systems Engineer – Windows Server Hardening (m/w/d)

BWI GmbH | 09028 Frankfurt, Bonn, Hamburg, München, Nürnberg, Ulm, Berlin, Leipzig

Wirtschaftsinformatik, BWL oder Ingenieurwissenschaften) oder eine als gleichwertig anerkannte Berufsausbildung; Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich Betrieb und Entstörung der aktuellen Windows Serverbetriebssysteme; Fundierte Kenntnisse im Bereich +
Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in Elektrotechnik Primärplanung MS/HS (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur/in Elektrotechnik Primärplanung MS/HS (m/w/d) - NEU!

Ingenieurbüro Herzog & Partner GmbH | 01067 Dresden

Wir suchen eine/n Ingenieur/in Elektrotechnik für die Primärplanung im MS/HS-Bereich (m/w/d) in Dresden. Unser inhabergeführtes Familienunternehmen bietet durch über 50 Mitarbeiter eine starke Grundlage für Ihre Karriere. Als eines der führenden technischen Planungsbüros in der Region betreuen wir Projekte bis 380kV, einschließlich Schalt- und Trafostationen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Projektierung von Primärenergieanlagen sowie die Erstellung technischer Unterlagen. Sie sind verantwortlich für die Dimensionierung von Leistungsschaltern und Transformatoren. Genießen Sie eine attraktive Vollzeitvergütung von 60.000 Euro und gestalten Sie die Zukunft der Elektrotechnik mit uns! +
Barrierefreiheit | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Anlagenbau im Bereich Kraftwerks- und Prozesstechnik merken
Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Anlagenbau im Bereich Kraftwerks- und Prozesstechnik

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart,Frankfurt am Main, München, Hamburg, Leipzig, Köln, Berlin

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Prozess- und Verfahrenstechnik, Anlagenbau bzw. vergleichbares Ingenieurstudium oder Weiterbildung als Meister/Techniker; Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position im Bereich Bau +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauüberwacher (m/w/d) Bahn nach VV-BAU (IOH) (762) merken
Bauüberwacher (m/w/d) Bahn nach VV-BAU (IOH) (762)

Vössing Ingenieurgesellschaft mbH | 04103 Leipzig, Dresden, Erfurt

Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens; Funktionsausbildung und Zulassung zum Bauüberwacher Bahn nach VV-BAU; 3 Jahre Berufserfahrung in der Durchführung von Eisenbahnprojekten „unter dem rollenden Rad“; mindestens 1-2 Jahre Berufserfahrung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Inbetriebnahmeingenieur Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Inbetriebnahmeingenieur Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Inbetriebnahmeingenieur in Chemnitz

Neustart als Inbetriebnahmeingenieur in Chemnitz: Zwischen Regelwerk und Realität

Wer sich in Chemnitz heute als Inbetriebnahmeingenieur verdingt – oder es vorhat, egal ob frisch von der Hochschule oder nach Jahren im aktiven Feld – wird um eine bittere Erkenntnis kaum herumkommen: Der Job ist alles, nur nicht sauber vordefiniert. Ich erinnere mich noch an meinen eigenen Antritt, irgendwo im Spätsommer, als noch kaum jemand von Digitalisierung sprach, aber alle schon ahnten, dass Stillstand keine Option mehr ist. Im Maschinenbau, in der Automatisierung, in der Elektrotechnik – überall wartet das Unfertige. Hier ein Schaltschrank, dort eine speckglänzende Förderstrecke, dann wieder Software, die zickt. Immer ist es mehr als bloß „Knopfdruck und läuft“.


Was heißt überhaupt Inbetriebnahme in Chemnitz?

Chemnitz, das darf man ruhig zugeben, ist kein Zufallstreffer dieses Berufsbildes. Die Stadt lebt seit Jahrzehnten von Maschinenbau, Automatisierung, Werkzeugbau und Sondermaschinen. Schön und gut – doch ein Inbetriebnahmeingenieur arbeitet nie im luftleeren Raum. Wer hier landet, trifft auf Traditionsbetriebe und Start-ups gleichermaßen, auf Anlagen, deren Dokumentation besser im Museumsdepot schlummert, und gleichzeitig Hightech-Linien, die ohne simulierte Tests und Remote-Updates nicht mal durch die Tür passen würden.

Klar geschrieben steht das selten irgendwo: Die Einsatzorte reichen von klassischer Montagehalle bis zu Schaltzentralen, staubigen Baustellen, Werkshallen und, gelegentlich, ins tiefste Erzgebirge. Der Alltag? Prüfen, messen, parametrieren, Abläufe testen. Nicht zu vergessen das berühmte „Troubleshooting“ – manchmal mit schwitzigen Fingern, meistens unter Zeitdruck. Wer glaubt, Inbetriebnahme sei bloß ein verlängertes Protokoll, kennt das Leben offenkundig aus der Retorte.


Anforderungen, die zwischen den Zeilen stehen

Was man als Einsteiger oft unterschätzt: Kein Lehrbuch, kein Professor, keine Weiterbildung stellt einen so richtig darauf ein, wie widerspenstig eine komplexe Anlage am Freitagnachmittag werden kann. Im Moment, in dem alle nach Hause wollen und man noch auf der letzten Störung herumkaut, wird aus der Theorie plötzlich Praxis – und zwar eine sehr eigensinnige. Technisches Wissen bildet die Grundlage, keine Frage. Typisch gebraucht wird ein Studium aus den Bereichen Elektrotechnik, Automatisierung, Mechatronik oder artverwandten Feldern. Ergänzt um Fähigkeiten, die erst im Feld wachsen: analytische Denkweise, Improvisationstalent, eine Portion diplomatisches Fingerspitzengefühl. Und, oft vergessen: Humor, wenn’s bitter ernst wird.

Was viele zu Beginn erstaunt – oder entnervt, je nach Temperament: Die Schnittstellen zum Kunden sind keine Nebensache. Mit Menschen reden, Prozesse erklären, Lösungen vorstellen, aber auch mal nachhaken, sich behaupten – das ist mindestens die halbe Miete. Wer in Chemnitz auf dem Shopfloor stand, weiß: Hier wird kein leeres Fachvokabular goutiert. Praktikabilität, das zählt.


Arbeitsperspektive und Gehalt – realistischer Blick statt Hochglanzprospekt

Natürlich interessiert das auch: Wie sieht das mit dem Verdienst aus? Und mit den Perspektiven? Die Zahlen sind kein Geheimnis, aber selten trösten sie über Endlosschichten vor Inbetriebnahmetermin hinweg. Einsteiger bewegen sich in Chemnitz meist zwischen 3.000 € und 3.600 €. Wer einige Jahre Erfahrung, Projekterfolge und die Bereitschaft zur Reisetätigkeit vorweisen kann, landet schnell im Bereich von 3.800 € bis 4.500 € – vereinzelt auch noch höher, falls es internationale Einsätze oder Spezialkenntnisse gibt. Klingt solide, ist aber – und das ist wichtig zu benennen – keine Ramschware. Die Belastung, mal ganz direkt, ist nicht von Pappe. Wochenendeinsätze, Auslandstermine, Nachbesserungen, die nach Feierabend anrufen. Natürlich gibt’s Gegenbeispiele. Ich kenne Kollegen, die mit festen Projekten in der Region halbwegs planbare Schichten haben. Aber ehrlich: Das ist eher die Ausnahme.


Regionale Eigenheiten, Wandel und Chancen für Wechsler

Chemnitz steht mitten im Wandel. Wer hier in den Beruf einsteigt, erlebt ein Stadtbild, das sich zwischen Altindustrie und Silicon Saxony neu erfindet. Das hat Folgen auch für unseren Beruf: Der Digitalisierungsschub, das gewachsene Interesse an Smart Factories und, ja, die wachsenden Anforderungen an Energieeffizienz zerren an den alten Routinen. Wer heute Inbetriebnahmen verantwortet, wird sich auf softwaregestützte Inbetriebnahmesimulationen, Fernwartung, Schnittstellenmanagement mit KI oder adaptive Steuerungen einlassen müssen – und das nicht morgen, sondern jetzt.

Heißt: Die klassischen Kompetenzen bleiben, aber Ergänzungen sind Pflicht. Weiterbildung, eben nicht nur „nice to have“. Themen wie Industrielle Kommunikation, Safety & Security oder Digitalisierung sind längst vom Trend zum Soll geworden. Und das öffnet erstaunlich vielen, gerade auch wechselbereiten Fachleuten, das Feld. Klassische Branchengrenzen verschwimmen, Automatisierung findet heute in Energie, Umwelt, selbst Medizintechnik statt. Wer die Bereitschaft zum lebenslangen Lernen in den Koffer packt, wird hier nicht altbacken – und sieht Chancen jenseits festgetretener Pfade. Was will man mehr? Außer vielleicht etwas wetterfestere Montagekleidung – aber das ist eine andere Geschichte.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.