25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Inbetriebnahmeingenieur Bonn Jobs und Stellenangebote

19 Inbetriebnahmeingenieur Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Inbetriebnahmeingenieur in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieurin / Ingenieur als Projektsachbearbeitung (w/m/d) im Fachbereich TGA / Versorgungstechnik merken
Ingenieurin / Ingenieur als Projektsachbearbeitung (w/m/d) im Fachbereich TGA / Versorgungstechnik

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) | 53111 Bonn

Die Position als Ingenieur/in für Projektsachbearbeitung im Fachbereich TGA/Versorgungstechnik bietet eine unbefristete Anstellung mit einer Vergütung von E 12 TVöD bis A 13 BBesO. Mit einer Wochenarbeitszeit von 39 bis 41 Stunden können Sie an spannenden Bauprojekten für den Bund in Deutschland und im Ausland mitarbeiten. Das BBR betreut herausragende Bauprojekte, die gestalterische und technische Ansprüche vereinen. Im Referat BA I 4 übernehmen Sie das Projektmanagement für Länder in Asien, Australien und Europa. Zu den Projekten zählen Botschaften, Kanzleien und Kultureinrichtungen wie die Goethe-Institute. Bewerbungen sind bis zum 20.07.2025 möglich. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (w/m/d) merken
Mechatroniker (w/m/d)

Brunel GmbH | 53639 Königswinter

Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Projekte in der ganzen Bandbreite des modernen Engineerings und der IT, außergewöhnliche Karriereperspektiven bei Kunden vom Mittelstand bis zum DAX-Konzern, und die Sicherheit eines seit 50 Jahren etablierten Ingenieurdienstleisters +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte (w/m/d) Inbetriebnahmemanagement merken
Experte (w/m/d) Inbetriebnahmemanagement

Drees & Sommer SE | 53111 Köln, Düsseldorf, Dortmund, Aachen, Münster

Sie möchten Ihre Expertise als Ingenieur:in oder Techniker mit dem Ziel einbringen, dem Bauherrn und Betreiber vom ersten Tag der Nutzung an ein mangelfreies, vollumfänglich funktionierendes Gebäude zur Verfügung zu stellen? +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ECAD Schnittstellen-Entwickler (mwd) merken
ECAD Schnittstellen-Entwickler (mwd)

Vesterling AG | 53111 Mannheim, Dresden, Berlin, Hamburg, Praha, München, Köln, Home-Office, Polen, Tschechische Republik

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachbauleiter (w/m/d) Elektrotechnik / MSR für Kraftwerks- und Prozessanlagen EPCM Industry merken
Fachbauleiter (w/m/d) Elektrotechnik / MSR für Kraftwerks- und Prozessanlagen EPCM Industry

Drees & Sommer SE | 53111 Stuttgart, München, Frankfurt, Köln, Hamburg, Berlin, Leipzig, Dresden

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektro-, Versorgungs-, Energietechnik bzw. vergleichbares Ingenieurstudium oder Weiterbildung als Kraftwerks-/MSR/TGA-Meister oder -Techniker (w/m/d); Sicherer Umgang mit der VOB, den gängigen Normen sowie dem +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) TGA für Großprojekte merken
Bauleiter (m/w/d) TGA für Großprojekte

GOLDBECK West GmbH | Monheim am Rhein, Hürth bei Köln

Meister (m/w/d), Techniker (m/w/d) oder Ingenieur (m/w/d) der Versorgungstechnik bzw. vergleichbare Ausbildung; Idealerweise erste Berufserfahrung in der Abwicklung gebäudetechnischer Anlagen, idealerweise bei einem Generalunternehmen oder bei einem auf +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK West GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hardware-Entwickler für industrielle Messtechnikprodukte (m/w/d) merken
Hardware-Entwickler für industrielle Messtechnikprodukte (m/w/d)

Delphin Technology AG | 51427 Refrath

Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Elektrotechnikingenieur oder eine vergleichbare Ausbildung; Erfahrung in der Schaltplanerstellung und Multi-Layer-Layouts mit Altium Designer (o.ä.) ist Voraussetzung; Sie verfügen über praktische Erfahrungen +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Industriemechaniker (m/w/d) - NEU! merken
Mechatroniker / Industriemechaniker (m/w/d) - NEU!

KMA Umwelttechnik GmbH | 53639 Königswinter

KMA Umwelttechnik GmbH; Eduard-Rhein-Str. 2; D-53639 Königswinter; www.kma-filter.de. || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Handwerk, Gewerbe, Ingenieur, Technik. +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) merken
Mechatroniker (m/w/d)

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | Bad Neuenahr-Ahrweiler

Weiterbildungsmöglichkeiten Wenn du dich nach der Ausbildung weiterbildenmöchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen: Meister/-in; Techniker/-in; Ingenieur/-in. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) TGA für Großprojekte merken
Bauleiter (m/w/d) TGA für Großprojekte

GOLDBECK West GmbH | Hürth

Meister (m/w/d), Techniker (m/w/d) oder Ingenieur (m/w/d) der Versorgungstechnik bzw. vergleichbare Ausbildung; Idealerweise erste Berufserfahrung in der Abwicklung gebäudetechnischer Anlagen, idealerweise bei einem Generalunternehmen oder bei einem auf +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK West GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Inbetriebnahmeingenieur Jobs und Stellenangebote in Bonn

Inbetriebnahmeingenieur Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Inbetriebnahmeingenieur in Bonn

Zwischen Werkbank, Laptop und Last-Minute-Sprint: Inbetriebnahmeingenieure in Bonn

Es gibt Jobs, die hört man und denkt: Klar, weiß ich was gemeint ist. Und dann gibt es Inbetriebnahmeingenieure – ein Berufsbild, so griffig wie Petroleum und mindestens genauso temperamentvoll. In Bonn, dieser paradoxen Mischung aus Regierungsnostalgie, akademischem Selbstbewusstsein und technisch pulsierendem Mittelstand, steckt mehr hinter dem Titel als man ahnt. Das weiß ich nicht bloß vom Hörensagen, sondern aus unzähligen Gesprächen; manchmal wirft ein befreundeter Kollege zur Begrüßung erst mal den Laptop auf den Tisch – weil irgendwo noch eine Anlage hängt, die ohne ihn gar nichts macht. Willkommen in der Realität zwischen Baustelle und Bildschirm.


Was macht eigentlich ein Inbetriebnahmeingenieur – und warum interessiert das gerade jetzt?

Vielleicht klingt „Inbetriebnahme“ altbacken, nach jemandem im weißen Kittel, der staubige Schaltungen prüft. Tatsächlich gehört dazu aber alles – von der ersten Konfiguration komplexer Steuerungssysteme bis zur letzten Schweißnaht am metallisch klimpernden Förderband. Wer den Beruf antritt, balanciert hier zwischen Elektrotechnik und Software, zwischen Messumformer und Mensch. Schön statisch? Keineswegs! Ich erinnere mich an einen Satz eines älteren Hasen: „Wer Routine will, sollte Metzger werden – hier bricht ständig was Unvorhergesehenes rein.“ Besonders in Bonn, wo Unternehmen aus Chemie, IT und Automatisierung förmlich um Ingenieure ringen, ist der Arbeitsalltag immer ein bisschen Unwetter und Roggenbrot: voll, kernig, ein bisschen rau.


Chancen und Stolpersteine: Vom Berufseinstieg zum Durchbruch

Junge Menschen, die an der Schwelle stehen und sich fragen, ob das wirklich „ihr Ding“ ist: Lasst euch nichts vormachen. Theorie braucht ihr, klar – aber Praxis ist die Währung. Inbetriebnahmeingenieure lernen in wenigen Jahren mehr über Projektmanagement, Kommunikation und Spontanheilung technischer Defekte als anderswo in einem ganzen Karriereleben. Die Mischung aus Eigenverantwortung und Teamarbeit (plus unzählige Kaffee-geladene nächtliche Bereitschaftseinsätze) dürfte vielen unerwartet kommen. Wer schon ein paar Jahre Berufserfahrung hat und wechselbereit ist: Bonn bietet eine fast schon magische Nähe zu Forschungseinrichtungen, produzierender Industrie und (mitunter sperrigen) internationalen Auftraggebern. Das bringt Chancen – und gelegentlich die ganz eigene Bonner Bürokratie-Folklore. Aber das ist wieder eine Geschichte für sich.


Geld & Gesellschaft: Was bleibt hängen – und für wen lohnt sich der Job?

Über Geld spricht man nicht? Blödsinn. Einstiegsgehälter in Bonn bewegen sich typischerweise zwischen 3.300 € und 3.800 € – mit Luft nach oben. Wer fünf, sechs Jahre Erfahrung vorweist und sich vor internationalen Einsätzen nicht scheut, schnuppert an der Schwelle von 4.300 € bis 5.200 €. Klar, Bonner Mieten sind ein Kapitel für sich. Aber das gilt inzwischen deutschlandweit und ändert wenig an der Attraktivität: Wer Lust auf Abwechslung, technische Vielfalt – und die Herausforderung, mit unterschiedlichsten Menschen auf wechselnden Baustellen zusammenzurasseln – spürt oft ziemlich schnell, dass er nicht bloß für’s Geld hier ist.


Technik, Wandel, Weiterbildung: Warum Stillstand keine Option ist

Lust auf Prokrastination? Dann Finger weg von dieser Branche! Entwicklungen in der Automatisierung, neue Softwaregenerationen, smarte Sensorik – was heute Standard ist, wirkt morgen schon schal. In Bonn ist das besonders spürbar: Die enge Verzahnung von Hochschul-Forschung, Hidden Champions im Mittelstand und global agierenden Anlagenbauern sorgt für einen ständigen Innovationsdruck. Konkret? Wer sich nicht fortbildet, bleibt zurück. Firmen setzen immer stärker auf flexible Weiterbildungsmodelle, hybride Trainings – manchmal ist es ein Crashkurs am Samstagnachmittag, manchmal ein internationales Zertifikat, oft genug schlicht Learning by Doing am nächsten Problemfall.


Zwischen Fazit und Bauchgefühl: Wer passt hier rein?

Nicht jeder Beruf macht einen zum Helden. Aber Inbetriebnahmeingenieure in Bonn erleben regelmäßig, wie aus Theorie wirkliche Substanz wird. Viel Verantwortung, wenig Glamour, jede Menge Überraschungen – und am Ende, wenn ein ganzes System sich dreht und summt, ist das verdammt nah an Stolz. Für Einsteiger und Umsteiger, die Technik mehr als Werkzeug begreifen und ständig Neues suchen, ist das kein Job – sondern Einladung in eine sehr besondere Welt. Manchmal schmutzig und chaotisch. Aber langweilig? Na, das nun wirklich nicht.