100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Inbetriebnahmeingenieur Aachen Jobs und Stellenangebote

71 Inbetriebnahmeingenieur Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Inbetriebnahmeingenieur in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Service-/Inbetriebnahme-Ingenieur Frequenzumrichter (m/w/d) - befristet für zwei Jahre merken
Service-/Inbetriebnahme-Ingenieur Frequenzumrichter (m/w/d) - befristet für zwei Jahre

SMS Elotherm GmbH | 42853 Remscheid

Wir suchen einen Service-/Inbetriebnahme-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Frequenzumrichter, befristet für zwei Jahre. In dieser Rolle übernehmen Sie vielfältige Aufgaben, vom Prüfungen bis zur Inbetriebnahme von Frequenzumrichtern und Sonderanlagen. Sie leiten Baustellen und führen Umbauten, Reparaturen und Wartungen durch. Zudem beraten Sie unsere Kunden online und führen Schulungen durch. Ideale Kandidaten haben ein Studium in Elektrotechnik oder Mechatronik abgeschlossen und bringen relevante Berufserfahrung mit. Gesucht werden kundenorientierte, kontaktfreudige und teamfähige Bewerber, die unser dynamisches Team verstärken. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
EMSR-Systeminbetriebnahme und Automatisierungsingenieur (m/w/d) merken
EMSR-Systeminbetriebnahme und Automatisierungsingenieur (m/w/d)

Everllence SE | 46045 Oberhausen

Inbetriebnahme Ingenieur (m/w/d) wünschenswert; Gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Regelungs- und Steuerungstechnik (PCS7, Allen-Bradley, o.ä.) von Vorteil; Erfahrung im Lesen von technischen Unterlagen, Schalt- und Verdrahtungsplänen; Gute Englisch- +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inbetriebnahme Ingenieur EMSR (m/w/d) merken
Inbetriebnahme Ingenieur EMSR (m/w/d)

Everllence SE | 46045 Oberhausen

Werden Sie Teil eines erfahrenen Inbetriebnahme-Teams bei MAN Energy Solutions, das Kunden in der DACH-Region begeistert. Unsere Ingenieure*innen und Techniker*innen sind für ihre Expertise und lösungsorientierte Einstellung bekannt. Durch die Inbetriebnahme und Prüfung unserer innovativen Anlagen tragen Sie aktiv zur Dekarbonisierung bei. Genießen Sie direkten Kundenkontakt und spannende Reisen, während Sie Ihre Karriere als Commissioning Engineer (m/w/d) vorantreiben. Profitieren Sie von jahrzehntelangem Vertrauen in unsere Leistungen und Gestaltung der Energiewende. Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie die Zukunft der Energie mit uns! +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als Projektleiter / Projektmanager Leit- und Sicherungstechnik merken
Ingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als Projektleiter / Projektmanager Leit- und Sicherungstechnik

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH | 41061 Mönchengladbach bei Düsseldorf,

Als Projektleiter im Bereich Leit- und Sicherungstechnik bei Scheidt & Bachmann in Mönchengladbach hast du die Möglichkeit, die Mobilität von morgen aktiv mitzugestalten. Du übernimmst Verantwortung für anspruchsvolle Projekte, insbesondere im Bereich elektronischer Stellwerke. Deine Leidenschaft für Organisation ermöglicht es dir, verschiedene Beteiligte effektiv zu koordinieren. Von der ersten Planung bis zur finalen Inbetriebnahme sorgst du für einen reibungslosen Projektablauf. Dabei arbeitest du eng mit Planern, Bauunternehmen und internen Fachabteilungen zusammen. Wenn Präzision deine Stärke ist, bewirb dich jetzt und starte in eine spannende Karriere! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Homeoffice | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager*in als Bauherrenvertreter (m/w/d) im Baumanagement merken
Projektmanager*in als Bauherrenvertreter (m/w/d) im Baumanagement

Universitätsklinikum Bonn | 53111 Bonn

Das Baumanagement übernimmt als Geschäftsbereich in der Kaufmännischen Direktion mit etwa 50 Mitarbeiter*innen alle Aufgaben in der Betriebsorganisation, Planung, Bauausführung und Inbetriebnahme von Bauprojekten der gesamten Liegenschaft des Universitätsklinikums +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) TGA für Großprojekte merken
Bauleiter (m/w/d) TGA für Großprojekte

GOLDBECK West GmbH | Monheim am Rhein, Hürth bei Köln

Meister (m/w/d), Techniker (m/w/d) oder Ingenieur (m/w/d) der Versorgungstechnik bzw. vergleichbare Ausbildung; Idealerweise erste Berufserfahrung in der Abwicklung gebäudetechnischer Anlagen, idealerweise bei einem Generalunternehmen oder bei einem auf +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK West GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektsteuerer (AHO) - Anlagentechnik, Industrie- und Hochbau (m/w/d) merken
Projektleiter (m/w/d) Städtische Hochbauprojekte merken
Projektleiter (m/w/d) Städtische Hochbauprojekte

GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH | 45127 Essen

Sanierung und Sondermaßnahmen – inklusive Bauherrenvertretung und Koordination aller Beteiligten; Schnittstelle & Steuerung: Sie übernehmen die Führung und Kontrolle externer Ingenieurbüros, Architekten und Bauunternehmen; Kosten & Termine im Blick: Sie +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfstandsingenieur/in EMV (w/m/d) merken
Prüfstandsingenieur/in EMV (w/m/d)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) | 50667 Köln

Planung, Durchführung und Nachbereitung von Versuchen sowie der Leitung von Test-Kampagnen Projektleitung im Auftrag von Industrie und Forschungseinrichtungen Das bringst du mit abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Diplom) der Ingenieurwissenschaften +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anwendungsbetreuer Netzfunktionen im Leitsystem (m/w/d) merken
Anwendungsbetreuer Netzfunktionen im Leitsystem (m/w/d)

Amprion GmbH | 50259 Pulheim bei Köln

IHR PROFIL: Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Elektrotechnik, Energietechnik, Informatik oder Wirtschaftsingenieurwesen; Bereitschaft, sich in fachliche Themen der Systemführung und des Netzbetriebs einzuarbeiten; Erfahrungen im +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Inbetriebnahmeingenieur Jobs und Stellenangebote in Aachen

Inbetriebnahmeingenieur Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Inbetriebnahmeingenieur in Aachen

Unterschätzte Tüftler oder heimliche Strippenzieher? Der Inbetriebnahmeingenieur in Aachen

Es gibt Fragmente im Berufsleben, die wirken wie ein unsichtbares Uhrwerk hinter der polierten Fassade einer Fabrikhalle. Wer je als Inbetriebnahmeingenieur – sagen wir, in Aachen – sein Debüt gab, kennt das Gefühl genau: Man steht zwischen Hightech und Handschlag, muss das chaotische Gewirr an Kabeln, Software-Updates und letzten Montagestrecken so koordinieren, dass selbst der logischste Prozess noch das gewisse Quäntchen Improvisation braucht. Klingt technisch? Ist es auch. Aber selten eindimensional.

Um Missverständnissen vorzubeugen: Der Inbetriebnahmeingenieur ist mehr als ein verlängerter Arm des Apparatebaus, mehr als ein Schnellrichter bei Anlagenstörungen. Erst recht in Aachen – zwischen Forschungsdrang aus Melaten und den bodenständigen Tugenden der Region, in der man nicht lang schnackt, sondern macht. In den Audi-Werken genauso wie bei den zahllosen Mittelständlern, oft im Verborgenen. Wer hier startet oder wechselt, landet schnell zwischen den Stühlen: Automatisierung und Sensorik, SPS, Robotik, Feldbus-Kommunikation, dazu Last-Minute-Korrekturen und der Blick fürs große Ganze. Methodenwissen, ja – aber auch menschliche Robustheit.

Wer als Einsteiger in diese Welt eintaucht, wird relativ rasch auf eine bittere Wahrheit gestoßen: Klar, die Studienausbildung – Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Mechatronik, irgendwas in der Richtung – liefert eine solide Basis. Aber der Ernstfall, der riecht nach Schmieröl, nach Kaffee und kaltem Neonlicht in der Schaltwarte. Theorie trifft auf knarzende Praxis. Was viele unterschätzen: Bei der Inbetriebnahme ist nichts statisch, alles ist in Bewegung – im Kopf genauso wie auf der Baustelle. Und jeder Tag ein anderer Kompromiss zwischen Normen, Projektmanagement und der unbestechlichen Realität.

Aachens Lage zwischen Rheinland, Maas-Raum und Eifel sorgt dabei für eine ganz eigene Melange. Internationalität liegt in der Luft – sei es durch Zulieferer aus den Niederlanden, Projektpartner aus Belgien oder den unsteten Fluss junger Ingenieure aus der RWTH. Maschinenbau, Energie, Chemieanlagen, erneuerbare Technologien – hier wird geplant, gebaut und in Betrieb genommen, oft „just in time“, manchmal auch am Rand des Wahnsinns. Und dann die Kunden: international, anspruchsvoll, häufig vor Ort. Englisch ein Muss, Französisch plötzlich kein Luxus mehr. Wer glaubt, mit den in Aachen üblichen Fachkenntnissen und etwas Selbstüberzeugung durchzukommen, unterschätzt die Dynamik des Markts. Chancen? Ja. Aber es ist ein Dauerlauf.

Die Gehälter? Auch so ein Thema, das der Ehrlichkeit halber auf den Tisch gehört. Klar, Einstiegsgehälter jenseits der 3.200 € sind möglich, je nach Größe des Unternehmens, Projekterfahrung und Verhandlungsstärke. In gut etablierten Betrieben, etwa im Maschinen- und Anlagenbau, können mit ein paar Jahren Erfahrung Bereiche zwischen 3.600 € und 4.400 € erreicht werden – das klingt nach viel, ist aber gelegentlich mit einer Erwartungshaltung verbunden, die an Schlaf und Privatleben kratzt. Auslandseinsätze, Rufbereitschaft, mobil und flexibel, eben alles „aus einer Hand“. Ob das nun der heilige Gral der Work-Life-Balance ist? Darüber ließe sich streiten.

Weiterbildung, ja, unverzichtbar – kein rhetorischer Schlenker, sondern Überlebensstrategie. In Aachen gibt es nicht nur Hochschulen mit etablierten Weiterbildungsangeboten, sondern auch spezialisierte Zertifikatslehrgänge und herstellerspezifische Schulungen (Stichwort Siemens, Beckhoff, Rockwell). Wer sich nicht permanent weiterentwickelt, wird von der nächsten Technologienische links liegen gelassen. Cybersecurity? Edge-Computing? Künstliche Intelligenz in der Steuerungstechnik? Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Wer dauerhaft mithalten will, braucht Neugier und die Fähigkeit, sich mit neuen Trends zu versöhnen, obwohl das alte System „doch wunderbar lief“.

Was mache ich daraus? Vielleicht bin ich zu pragmatisch – aber die Mischung aus Pioniergeist, Pragmatismus und schlichter Ausdauer macht den Inbetriebnahmeingenieur in Aachen zu einer Figur, die zwischen Prüfprotokollen und Kunden-Calls ihre kleine Welt beherrscht. Es ist ein Job für Leute mit Nerven, Improvisationstalent und einem Hang, das Komplexe bis zum letzten Kabelbindermikro-Management lieben zu lernen. Nicht immer glamourös, selten langweilig, und im Kern ehrlicher als so mancher Titel auf dem Klingelschild.