100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Inbetriebnahmeingenieur Aachen Jobs und Stellenangebote

76 Inbetriebnahmeingenieur Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Inbetriebnahmeingenieur in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Inbetriebnahmeingenieur (w/m/d) Bahnstrom & Energieversorgung merken
Inbetriebnahmeingenieur (w/m/d) Bahnstrom & Energieversorgung

Bertrandt Services GmbH | 50667 Köln

Als Inbetriebnahmeingenieur (w/m/d) für Bahnstrom und Energieversorgung in Köln sind Sie verantwortlich für die Inbetriebnahme von Bahnstromunterwerken in Deutschland, insbesondere in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hessen. Ihre Aufgaben umfassen die eigenständige Inbetriebnahme, Integration und Optimierung der Systeme sowie die Durchführung praxisnaher Schulungen. Sie haben ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik und bringen mehrjährige Erfahrung in der elektrischen Energieversorgung mit. Kenntnisse in Transformatoren, Schaltanlagen und Schutztechnik sind erforderlich. Zudem sind Sie für die Wartung und Störungsbehebung nach Serviceverträgen zuständig. Ihre Rolle erfordert aktiven Austausch mit Projektpartnern und die Erstellung von umfassenden Anlagendokumentationen. +
Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektro-/Automatisierungsingenieur (m/w/d) – Steuerung & Sicherheit (Siemens/Beckhoff, EPLAN) merken
Experte (w/m/d) Inbetriebnahmemanagement merken
Experte (w/m/d) Inbetriebnahmemanagement

Drees & Sommer SE | 52062 Aachen

Sie möchten Ihre Expertise als Ingenieur:in oder Techniker mit dem Ziel einbringen, dem Bauherrn und Betreiber vom ersten Tag der Nutzung an ein mangelfreies, vollumfänglich funktionierendes Gebäude zur Verfügung zu stellen? +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Projektleiter (w/m/d) Bahnstromversorgung merken
Senior Projektleiter (w/m/d) Bahnstromversorgung

Bertrandt Services GmbH | 50667 Köln

Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Elektrotechnik oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung; Langjährige Erfahrung in Projekten der (Bahn-) Energieversorgung, idealerweise mit Inbetriebnahmen; Fundiertes Fachwissen in Transformatoren +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur als Projektsachbearbeitung (w/m/d) im Fachbereich TGA / Versorgungstechnik merken
Ingenieurin / Ingenieur als Projektsachbearbeitung (w/m/d) im Fachbereich TGA / Versorgungstechnik

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) | 53111 Bonn

Die Position als Ingenieur/in für Projektsachbearbeitung im Fachbereich TGA/Versorgungstechnik bietet eine unbefristete Anstellung mit einer Vergütung von E 12 TVöD bis A 13 BBesO. Mit einer Wochenarbeitszeit von 39 bis 41 Stunden können Sie an spannenden Bauprojekten für den Bund in Deutschland und im Ausland mitarbeiten. Das BBR betreut herausragende Bauprojekte, die gestalterische und technische Ansprüche vereinen. Im Referat BA I 4 übernehmen Sie das Projektmanagement für Länder in Asien, Australien und Europa. Zu den Projekten zählen Botschaften, Kanzleien und Kultureinrichtungen wie die Goethe-Institute. Bewerbungen sind bis zum 20.07.2025 möglich. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (w/m/d) merken
Mechatroniker (w/m/d)

Brunel GmbH | 53639 Königswinter

Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Projekte in der ganzen Bandbreite des modernen Engineerings und der IT, außergewöhnliche Karriereperspektiven bei Kunden vom Mittelstand bis zum DAX-Konzern, und die Sicherheit eines seit 50 Jahren etablierten Ingenieurdienstleisters +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter/in (w/m/d) - Thermalmanagementprüfstand merken
Teamleiter/in (w/m/d) - Thermalmanagementprüfstand

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) | 50667 Köln

Akquise von wissenschaftlichen Versuchsprojekten und Projektleitung im Auftrag von Industrie und Forschungseinrichtungen fachliche Führung der Prüfstandsteams Das bringst du mit abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master​/Diplom Uni) der Ingenieurwissenschaften +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachbauleiter (w/m/d) Elektrotechnik / MSR für Kraftwerks- und Prozessanlagen EPCM Industry merken
Fachbauleiter (w/m/d) Elektrotechnik / MSR für Kraftwerks- und Prozessanlagen EPCM Industry

Drees & Sommer SE | 52062 Stuttgart, München, Frankfurt, Köln, Hamburg, Berlin, Leipzig, Dresden

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektro-, Versorgungs-, Energietechnik bzw. vergleichbares Ingenieurstudium oder Weiterbildung als Kraftwerks-/MSR/TGA-Meister oder -Techniker (w/m/d); Sicherer Umgang mit der VOB, den gängigen Normen sowie dem +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwickler SPS Steuerungen (mwd) merken
Entwickler SPS Steuerungen (mwd)

Vesterling AG | 52062 Aachen

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) im Gebäudemanagement merken
Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) im Gebäudemanagement

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 52062 Aachen

Werden Sie Ingenieurin oder Ingenieur (w/m/d) im Gebäudemanagement beim Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW! Mit über 4.000 Immobilien und 10,3 Millionen Quadratmetern Mietfläche sind wir ein bedeutender Akteur im Immobiliensektor. Unterstützen Sie uns bei der Erreichung der klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Unsere über 2.800 Mitarbeitenden arbeiten in Düsseldorf und sechs Niederlassungen, die optimale Rahmenbedingungen bieten. Profitieren Sie von einem anspruchsvollen Portfolio und attraktiven Vorteilen. Besuchen Sie unsere Webseite für weitere Informationen und gestalten Sie mit uns die Zukunft von NRW! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Inbetriebnahmeingenieur Jobs und Stellenangebote in Aachen

Inbetriebnahmeingenieur Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Inbetriebnahmeingenieur in Aachen

Unterschätzte Tüftler oder heimliche Strippenzieher? Der Inbetriebnahmeingenieur in Aachen

Es gibt Fragmente im Berufsleben, die wirken wie ein unsichtbares Uhrwerk hinter der polierten Fassade einer Fabrikhalle. Wer je als Inbetriebnahmeingenieur – sagen wir, in Aachen – sein Debüt gab, kennt das Gefühl genau: Man steht zwischen Hightech und Handschlag, muss das chaotische Gewirr an Kabeln, Software-Updates und letzten Montagestrecken so koordinieren, dass selbst der logischste Prozess noch das gewisse Quäntchen Improvisation braucht. Klingt technisch? Ist es auch. Aber selten eindimensional.

Um Missverständnissen vorzubeugen: Der Inbetriebnahmeingenieur ist mehr als ein verlängerter Arm des Apparatebaus, mehr als ein Schnellrichter bei Anlagenstörungen. Erst recht in Aachen – zwischen Forschungsdrang aus Melaten und den bodenständigen Tugenden der Region, in der man nicht lang schnackt, sondern macht. In den Audi-Werken genauso wie bei den zahllosen Mittelständlern, oft im Verborgenen. Wer hier startet oder wechselt, landet schnell zwischen den Stühlen: Automatisierung und Sensorik, SPS, Robotik, Feldbus-Kommunikation, dazu Last-Minute-Korrekturen und der Blick fürs große Ganze. Methodenwissen, ja – aber auch menschliche Robustheit.

Wer als Einsteiger in diese Welt eintaucht, wird relativ rasch auf eine bittere Wahrheit gestoßen: Klar, die Studienausbildung – Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Mechatronik, irgendwas in der Richtung – liefert eine solide Basis. Aber der Ernstfall, der riecht nach Schmieröl, nach Kaffee und kaltem Neonlicht in der Schaltwarte. Theorie trifft auf knarzende Praxis. Was viele unterschätzen: Bei der Inbetriebnahme ist nichts statisch, alles ist in Bewegung – im Kopf genauso wie auf der Baustelle. Und jeder Tag ein anderer Kompromiss zwischen Normen, Projektmanagement und der unbestechlichen Realität.

Aachens Lage zwischen Rheinland, Maas-Raum und Eifel sorgt dabei für eine ganz eigene Melange. Internationalität liegt in der Luft – sei es durch Zulieferer aus den Niederlanden, Projektpartner aus Belgien oder den unsteten Fluss junger Ingenieure aus der RWTH. Maschinenbau, Energie, Chemieanlagen, erneuerbare Technologien – hier wird geplant, gebaut und in Betrieb genommen, oft „just in time“, manchmal auch am Rand des Wahnsinns. Und dann die Kunden: international, anspruchsvoll, häufig vor Ort. Englisch ein Muss, Französisch plötzlich kein Luxus mehr. Wer glaubt, mit den in Aachen üblichen Fachkenntnissen und etwas Selbstüberzeugung durchzukommen, unterschätzt die Dynamik des Markts. Chancen? Ja. Aber es ist ein Dauerlauf.

Die Gehälter? Auch so ein Thema, das der Ehrlichkeit halber auf den Tisch gehört. Klar, Einstiegsgehälter jenseits der 3.200 € sind möglich, je nach Größe des Unternehmens, Projekterfahrung und Verhandlungsstärke. In gut etablierten Betrieben, etwa im Maschinen- und Anlagenbau, können mit ein paar Jahren Erfahrung Bereiche zwischen 3.600 € und 4.400 € erreicht werden – das klingt nach viel, ist aber gelegentlich mit einer Erwartungshaltung verbunden, die an Schlaf und Privatleben kratzt. Auslandseinsätze, Rufbereitschaft, mobil und flexibel, eben alles „aus einer Hand“. Ob das nun der heilige Gral der Work-Life-Balance ist? Darüber ließe sich streiten.

Weiterbildung, ja, unverzichtbar – kein rhetorischer Schlenker, sondern Überlebensstrategie. In Aachen gibt es nicht nur Hochschulen mit etablierten Weiterbildungsangeboten, sondern auch spezialisierte Zertifikatslehrgänge und herstellerspezifische Schulungen (Stichwort Siemens, Beckhoff, Rockwell). Wer sich nicht permanent weiterentwickelt, wird von der nächsten Technologienische links liegen gelassen. Cybersecurity? Edge-Computing? Künstliche Intelligenz in der Steuerungstechnik? Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Wer dauerhaft mithalten will, braucht Neugier und die Fähigkeit, sich mit neuen Trends zu versöhnen, obwohl das alte System „doch wunderbar lief“.

Was mache ich daraus? Vielleicht bin ich zu pragmatisch – aber die Mischung aus Pioniergeist, Pragmatismus und schlichter Ausdauer macht den Inbetriebnahmeingenieur in Aachen zu einer Figur, die zwischen Prüfprotokollen und Kunden-Calls ihre kleine Welt beherrscht. Es ist ein Job für Leute mit Nerven, Improvisationstalent und einem Hang, das Komplexe bis zum letzten Kabelbindermikro-Management lieben zu lernen. Nicht immer glamourös, selten langweilig, und im Kern ehrlicher als so mancher Titel auf dem Klingelschild.