25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Immobilienwirt Stuttgart Jobs und Stellenangebote

323 Immobilienwirt Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Immobilienwirt in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflichtpraktikant (m/w/d) für das Praxissemester in der Immobilienwirtschaft ab 01.03.26 merken
Professur Immobilienwirtschaft im Dualen Studium (m/w/d) merken
Professur Immobilienwirtschaft im Dualen Studium (m/w/d)

IU Internationale Hochschule | 70173 Stuttgart

Zum Wintersemester 2025/26 besetzen wir im dualen Studium der IU Internationalen Hochschule eine Professur (m/w/d) im Studiengang Immobilienwirtschaft, vorerst befristet für 2 Jahre in Voll- oder Teilzeit, mit Beginn am 01.01. oder 01.04.2026. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Immobilienwirtschaft (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Immobilienwirtschaft (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Bachelor of Arts - Immobilienwirtschaft, Ausbildungsbereich Amt für Stadtplanung und Wohnen (m/w/d) merken
Duales Studium Immobilienwirtschaft (B.A.) - Pro Estate Stuttgart â Merdita Ibraj-Krasniqi merken
Duales Studium Immobilienwirtschaft (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Dozent Immobilienwirtschaft (m/w/d) in Stuttgart merken
Dozent Immobilienwirtschaft (m/w/d) in Stuttgart

IU Internationale Hochschule GmbH | 70173 Stuttgart

Das erwartet Dich: Du vermittelst wissenschaftlich fundierte Kenntnisse im Bereich Immobilienwirtschaft mit hohem Praxisbezug, z.B. für die Themen Immobilieninvestment, Immobilienfinanzierung, Immobilienbewertung oder Wohn- und Gewerbeimmobilienmanagement +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische Abteilungsleitung (m/w/d) merken
Kaufmännische Abteilungsleitung (m/w/d)

Stadtverwaltung Leonberg | Leonberg, Württemberg

Abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts – Public Management bzw. zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d), der Betriebswirtschaftslehre, im Bereich der Immobilienökonomie oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) mit Weiterbildung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Immobilienwirtschaft (B.A.) merken
1 2 3 4 5 nächste
Immobilienwirt Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Immobilienwirt Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Immobilienwirt in Stuttgart

Immobilienwirt in Stuttgart: Zwischen Beton, Bewegung und Bauchgefühl

Manchmal wünsche ich mir, ich könnte den Blick der Außenstehenden für eine halbe Stunde ausleihen. “Ah, Sie machen was mit Häusern, richtig?” – so klingt es oft, wenn ich von meinem Beruf als Immobilienwirt erzähle. Man lächelt höflich, weiß aber gleichzeitig: Das Bild sitzt schief wie ein falsch aufgehängtes Zertifikat im Eingangsbereich eines Altbaus. Denn der Job reicht weit über den Kauf oder Verkauf hinaus. Er ist, gerade in einer Stadt wie Stuttgart, mehr als ein Schaustück für Wohnungsliebhaber – eher ein rekonstruktives Abenteuer im Wandel urbaner Lebenswelten.


Was macht eigentlich ein Immobilienwirt? Ein Beruf zwischen Kalkül und Kontakt

Wer frisch im Beruf steht, realisiert rasch – Immobilien sind kein simples Produkt. Eine Neubauwohnung im Europaviertel, ein kernsanierter Altbau im Westen oder Gewerbeflächen am Pragsattel: Hinter jedem Objekt stecken nicht nur Zahlen, sondern Menschen, Geschichten, Kompromisse. Der Tagesablauf schwankt zwischen Objektbewertung, Vertragsprüfung, Kundengespräch, technischem Klein-Klein und – ja – ziemlich viel Papierkram, der weniger glamourös ist als der Blick vom Staffellauf auf die Fernsehturm-Silhouette. Die Arbeit verbindet kaufmännisches Denken, regionale Marktkenntnis und die Fähigkeit, Interessen manchmal scheinbar unvereinbarer Parteien unter einen Hut zu bringen. Wer flatterhaft ist, wird vom Alltag schnell sortiert – es braucht Ausdauer, ein gewisses Talent zur Diplomatie und die Bereitschaft, sich immer wieder auf wechselnde Anforderungen einzulassen.


Arbeitsmarkt in Stuttgart: Totale Flaute? Oder doch stürmische Nachfrage?

Jetzt wird’s interessant: Stuttgart, beliebte Metropole, technologische Innovationsschmiede, Mangelgebiet für Wohnraum – die Mixtur ist explosiv. In den letzten Jahren sind Immobilienpreise gestiegen, doch der Wind dreht sich: Zinswende, Nachhaltigkeitsanforderungen und eine wachsende Schar an Vorschriften fordern Anpassungsfähigkeit. Für Berufseinsteiger:innen bedeutet das: Sicherheit ist relativ, aber Bewegung ist garantiert. Wer glaubt, der Markt würde stillstehen, hat die Rechnung ohne politische Stimmungslagen und globale Einflüsse gemacht. Gleichzeitig entstehen Chancen – neue Wohnkonzepte, der Fokus auf nachhaltige Quartiere, Digitalisierung im Facility-Management. Jobs gibt es also, wenn auch längst nicht mehr nach Schema F. Die Aufgaben werden komplexer, aber mit Komplexität wächst natürlich auch der Reiz.


Verdienst: Zwischen Wunsch, Wirklichkeit und der Miete für die eigene 2-Zimmer-Wohnung

Geld reden viele nicht gern. Und doch – ein paar Zahlen braucht’s schon: In Stuttgart starten viele Immobilienwirt:innen mit einem Gehalt zwischen 2.800 € und 3.300 €. Mit Erfahrung und Weiterbildungen können 3.600 € bis 4.200 € realistisch werden, in Leitungspositionen mitunter auch deutlich mehr. Klingt auf den ersten Blick solide. Bis dann die erste eigene Warmmiete kommt, und man kurz schlucken muss. Stuttgart ist teuer – klar. Aber auch das relativiert sich, wenn man sich geschickt positioniert und etwa Zusatzqualifikationen im Bereich Energieeffizienz, Projektsteuerung oder Digitalisierung mitbringt. Komisch, dass manche den Beruf trotzdem für einen Selbstläufer halten.


Weiterbildung, Wandel und die Lust am Unfertigen

Die Lust, sich immer wieder fortzubilden, das Bedürfnis, auf den nächsten Trend vorbereitet zu sein – das muss man mögen. In Fachkursen, Seminaren zur Immobilienbewertung oder Workshops über neue Technologien wird ständig an der eigenen Flexibilität geschliffen. Und das braucht es: Stichwort nachhaltige Stadtentwicklung, digital gesteuertes Objektmanagement, anspruchsvolle Kundschaft mit Sonderwünschen. In Stuttgart – das habe ich mehr als nur einmal erlebt – genügt pure Routine selten. Das Spiel ist nie vorbei, sondern eher ein Staffellauf, bei dem der Staffelstab manchmal überraschend schwer wiegt.


Fazit? Vielleicht lieber kein klassisches Fazit

Ganz ehrlich: Es gibt ruhigere Berufe. Aber kaum einen, in dem sich wirtschaftliche, gesellschaftliche und persönliche Entwicklung so eng verweben. Wer einen Job sucht, der Rückgrat, Intelligenz und Neugier fordert – und der zugleich Raum für Eigensinn lässt – wird im Stuttgarter Immobilienwesen fündig. Manchmal nervt’s. Meistens fasziniert’s trotzdem. Und das ist mehr, als man von vielen Berufen behaupten kann.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.