50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Immobilienwirt Oldenburg Jobs und Stellenangebote

102 Immobilienwirt Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Immobilienwirt in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Real Estate Specialist / Mitarbeiter Immobilienmanagement (m/w/d) merken
Real Estate Specialist / Mitarbeiter Immobilienmanagement (m/w/d)

XING | Bremen, voll remote

Abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkaufmann/-frau oder vergleichbare kaufmännische Qualifikation. Weiterbildung zum/zur Immobilienfachwirt/in von Vorteil. Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabenbereich. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Real Estate Specialist / Mitarbeiter Immobilienmanagement (m/w/d) - NEU! merken
Real Estate Specialist / Mitarbeiter Immobilienmanagement (m/w/d) - NEU!

XING TalentService | 28195 Bremen

Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkaufmann/-frau oder vergleichbare kaufmännische Qualifikation; Weiterbildung zum/zur Immobilienfachwirt/in von Vorteil; Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabenbereich; Strukturierte, eigenständige +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Immobilienwirtschaft (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Immobilienwirtschaft (B.A.) merken
Product Owner für ERP Software / Immobilienwirtschaft (w/m/d) merken
Requirements Engineer für ERP Software / Immobilienwirtschaft (w/m/d) merken
Professur Immobilienwirtschaft im Dualen Studium (m/w/d) in Bremen merken
Professur Immobilienwirtschaft im Dualen Studium (m/w/d) in Bremen

IU Internationale Hochschule GmbH | 28195 Bremen

Du hast ein Hochschulstudium im Bereich Immobilienwirtschaft, Betriebswirtschaftslehre oder einer Bezugs- und Nachbardisziplin mit herausragenden Leistungen abgeschlossen und kannst eine einschlägige Promotion vorweisen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Immobilienwirtschaft Management Wohn- und Gewerbeimmobilien (m/w/d) in Bremen merken
Bankkaufmann / Baufinanzierungsberater B2C – Bremen (m/w/d) merken
Bankkaufmann / Baufinanzierungsberater B2C – Bremen (m/w/d)

Interhyp AG | 28195 Bremen

B. als Bankkaufmann / Bankfachwirt / Bankbetriebswirt / Versicherungskaufmann / Immobilienkaufmann (m/w/d) oder vergleichbar, mit erster Vertriebserfahrung; Begeisterung für Baufinanzierung und die Fähigkeit, diese auch auf unsere Kund*innen zu übertragen +
Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit Interhyp AG | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) Schwerpunkt Facility Management merken
1 2 3 4 5 nächste
Immobilienwirt Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Immobilienwirt Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Immobilienwirt in Oldenburg

Spagat im Norden: Immobilienwirt in Oldenburg – Zwischen Aktenkeller und Stadtentwicklung

Wie fühlt sich eigentlich ein Arbeitstag als Immobilienwirt in Oldenburg an? – Nein, damit meine ich nicht die stereotype Akte-unterm-Arm-Szenerie in irgendeinem Büro-Neubau am Rande der Innenstadt. Für mich beginnt es oft schon früher: Auf dem Fahrrad, Richtung Cäcilienplatz, Kopf voller To-dos – schnelle Kontrolle, ob die Baustelle an der Cloppenburger Straße pünktlich läuft. Und dann die eigentliche Arbeit: Verhandeln. Regeln. Zuhören. Vermitteln. Immobilien sind hier im Nordwesten mehr als Quadratmeter – sie sind soziale Bindeglieder, Spekulationsobjekte und, gelegentlich, auch politische Zündschnur.


Die Aufgaben: Dreiklang zwischen Zahlen, Menschen und Bauchgefühl

Ganz ehrlich: Wer den Beruf mit Routine verwechselt, wird in Oldenburg kaum lange glücklich. Das Spektrum reicht von klassischer Mietverwaltung – sprich Nebenkostenabrechnungen, Auftragsvergabe an Handwerker, Streitschlichtung – bis hin zu handfesten Projektentwicklungen. Plötzlich steht man im Rohbau einer künftigen Kita in Eversten oder diskutiert mit Eigentümergemeinschaften im Dobbenviertel über Modernisierungsverlangen, als ginge es um den Weltfrieden. Gut, ist vielleicht etwas dramatisch. Aber so fühlt es sich zuweilen an. Immobilienwirtschaft bedeutet hier, rechtliche Vorgaben runterzubrechen und menschliches (Fehl-)Verhalten mitzudenken. Wer glaubt, dass der Papierkram alles ist – irrt. Am Ende zählen viel öfter Fingerspitzengefühl, Standfestigkeit und, ja, manchmal schlicht Durchsetzungsvermögen.


Gesellschaftlicher Wandel – und Oldenburgs Antwort

Man fragt sich ja manchmal, wer in Oldenburg am Immobilienmarkt eigentlich das Sagen hat. Das klassische Eigentümerklüngel? Die ewigen Investoren aus Hamburg? Oder doch die kleinen, teils schrulligen Hausbesitzer, denen jeder Mieter ein Stück Familiengeschichte bedeutet? Die Mischung macht’s. Und sie wandelt sich ständig. Stichwort: Wohnraummangel. Die Uni wächst, Unternehmensansiedlungen nehmen zu, nachverdichtete Bauprojekte prägen Stadtviertel. Für den Immobilienwirt heißt das: Flexibilität und Mut zu unkonventionellen Lösungen sind gefragt. Seit einiger Zeit schwappt das Thema nachhaltiges Wohnen auch ins operative Tagesgeschäft. Sanierungen nach KfW-Standard, Feilschen um Energieausweise, Debatten über Wärmepumpen und Solardächer – es ist eben nicht mehr nur Verwaltung, sondern Teil eines großen gesellschaftlichen Umbruchs. Oldenburg ist da beileibe kein Berlin, aber wer genau hinsieht, spürt die Bewegung.


Arbeitsmarktlage und Gehälter: Kein Selbstläufer – aber solide Perspektiven

„Kann man davon leben?“ – diese Frage landet nach wie vor bei den meisten am Stammtisch, sobald das Wort Immobilienwirt fällt. Also gut. Bei Berufseinstieg bewegt man sich in Oldenburg meist zwischen 2.800 € und 3.200 € im Monat, je nach Zusatzqualifikation, Betriebsgröße und Aufgabenprofil. Mit etwas Erfahrung – und hier zählen oft schon zwei, drei Jahre im Objektmanagement oder in der Maklerbetreuung – winken Beträge zwischen 3.300 € und 3.700 €, manchmal auch mehr, wenn Budgetverantwortung oder Projektsteuerung dazugehören. Reicht das? Ansichtssache. Wer von München kommt, lacht vermutlich. In Oldenburg ist das solide – gerade angesichts moderater Lebenshaltungskosten. Aber ein Selbstläufer ist das nicht: Wer wirklich vorankommen will, muss sich beständig weiterbilden, darf nicht auf die Gnade zufriedener Eigentümer hoffen.


Weiterbildung und Spezialisierung: Chance oder Pflicht?

Früher, da reichte der klassische Abschluss an der Berufsschule, vielleicht ein Zertifikatskurs nebenher. Heute? Spezialgebiete wie Asset Management, nachhaltige Quartiersentwicklung oder gewerbliche Immobilienbewertung fordern fast jedes Jahr ein neues Weiterbildungsmodul. Bin ich begeistert davon? Nur bedingt. Es hält frisch, ja. Aber manchmal scheint es, als würde die Branche alle paar Monate ein neues Buzzword ausrufen – und plötzlich ist alles anders. Was viele unterschätzen: Auch Soft Skills rücken immer stärker in den Fokus. Konfliktmanagement-Workshops, Verhandlungsseminare, digitale Tools für die Verwaltung – all das prägt mittlerweile den Arbeitsalltag, auch in Oldenburg, wo man den Fortschritt ja mitunter etwas ruhiger angeht.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber ein ehrlicher Rat

Immobilienwirt in Oldenburg – das heißt, zwischen Excel-Tabelle und Hofeinfahrt zu jonglieren. Gesetzestexte links, Mieterängste rechts, und mittendrin der eigene Anspruch, irgendetwas in Bewegung zu bringen. Nicht heldenhaft, aber alles andere als langweilig. Wer Empathie, Disziplin und einen Hang zu pragmatischen Lösungen in sich trägt, findet hier einen Beruf, der selten stillsteht. Einen mit regionaler Farbe, gelegentlichen Kopfschmerzen und – manchmal – Momenten, die sich nur hier in Oldenburg ergeben. Wer’s ausprobiert, weiß, was ich meine.