25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Immobilienwirt Hagen Jobs und Stellenangebote

121 Immobilienwirt Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Immobilienwirt in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Immobilienmanager (m/w/d) - Vermietung und Objektbetreuung - NEU! merken
Duales Studium B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen & Ausbildung Immobilienkauffrau:mann Bochum merken
Duales Studium Immobilienwirtschaft (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Immobilienwirtschaft (B.A.) merken
Duales Studium Immobilienwirtschaft (b.a.) Am Campus Oder Virtuell merken
Duales Studium Immobilienwirtschaft (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Dozent Immobilienwirtschaft Management Wohn- und Gewerbeimmobilien (m/w/d) in Dortmund merken
Property Manager / Immobilienvermieter (m/w/d) merken
Property Manager / Immobilienvermieter (m/w/d)

Velero Management GmbH | 59872 Meschede, Werdohl

Eine Abgeschlossene Ausbildung zum Immobilienkaufmann (m/w/d), oder vergleichbare Qualifikation und relevante Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft und Vermietung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Velero Management GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Property Manager (m/w/d) merken
Property Manager (m/w/d)

Terrania AG | 44135 Dortmund

Property Manager (m/w/d): Bearbeitung eines zugeteilten, gemischten/gewerblichen Immobilien-Portfolios; Wohnungs- und Stellplatzvermietung; Betreuung der Bestandsmieter; Steuerung technischer und infrastruktureller externer Dienstleister; Steuerung der +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bankkaufmann / Baufinanzierungsberater B2C – Dortmund (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Immobilienwirt Jobs und Stellenangebote in Hagen

Immobilienwirt Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Immobilienwirt in Hagen

Immobilienwirt in Hagen – Zwischen Tradition, Veränderungsdruck und dem kleinen Alltagswahnsinn

Eigentlich geht’s ganz einfach los: Wer in Hagen in den Beruf des Immobilienwirts einsteigt, merkt ziemlich schnell – man lebt zwischen den Welten. Einerseits die Vielzahl der Objekte, Mieter, Eigentümer, Rechtsvorschriften. Andererseits das bodenständige Ruhrgebiet, das schon immer freundlich, aber auch ein bisschen widerborstig war, was “Neues” angeht. Wer von außen kommt, kriegt das zu spüren. Wer hier aufgewachsen ist, hält manches für selbstverständlich, was anderen Haarsträuben verursacht. “Grau ist alle Theorie” – gerade beim Thema Immobilienverwaltung. Und das meine ich durchaus respektvoll.

Berufsbild im Wandel: Die Mischung macht’s

Was viele unterschätzen: Immobilienwirt klingt so, als ginge es hauptsächlich um Zahlenkolonnen und Exposees. Weit gefehlt. Das Tagesgeschäft ist geprägt von einer erstaunlichen Vielschichtigkeit – Verwaltung, Technik, Kommunikation, Marktanalyse, und mittlerweile: Digitalisierung. Plötzlich sollen schlanke Abläufe her, Dokumentenmanagementsysteme, digitale Wohnungsübergaben – der ganze Katalog an “Smart Building”-Kram. In Hagen? Kommt langsam, aber es kommt. Die größeren Hausverwaltungen und Projektentwickler im Hagener Umland fahren schon erste digitale Pilotprojekte. Die Kleinen? Eher noch Papier – und viele Stammkunden mögen das so.

Markt und Chancen: Hagen zwischen Großstadtflair und preisbewusster Realität

Wer meint, Hagen sei ein Zwischenstopp, der kennt den Immobilienmarkt vor Ort nicht. Die Entwicklung der letzten Jahre: Bestände altern, Modernisierungsdruck steigt, gleichzeitig bleibt die Kaufkraft vieler Mieter moderat. Immobilienwirte, die anpacken können, sind gefragt – besonders, wenn sie es schaffen, den Spagat zwischen Altbau-Charme und Energieeffizienz zu meistern. Die Nachfrage nach engagierten Kräften ist da, auch wenn Gehälter im Vergleich zu Metropolen wie Düsseldorf oder Frankfurt nicht ganz vorne liegen. Der Kuchen teilt sich so: Berufseinsteiger starten oft bei 2.600 € bis 2.900 €, wer ein paar Jahre Erfahrung und Zusatzqualifikationen mitbringt, rutscht bis nah an die 3.500 € heran. “Dicke Luftgeld” verdient hier kaum jemand – aber solide, verlässlich und perspektivenreich, sofern man weiß, worauf man sich einlässt.

Fachliche Spannbreite: Mehr als Abrechnungen und Hausflur-Klatsch

Ich bin ehrlich: Manchmal frage ich mich, warum gerade im Ruhrgebiet so viele unterschätzen, wie viel Know-how in diesem Beruf steckt. Mietrecht, Bauordnungsrecht, Verhandlungsführung, Handwerkerkoordination, technische Grundkenntnisse – und dann noch das kleine Einmaleins der Menschenkenntnis. Wer die Nerven verliert, weil ein Fahrstuhl ausfällt und zehn Mieter im Flur toben, ist hier fehl am Platz. Apropos Technik: Inzwischen zählt es zum guten Ton, sich regelmäßig fortzubilden. Die Privatwirtschaft bietet ein buntes Sortiment: Fernlehrgänge zum Immobilienfachwirt, energietechnische Seminare, sogar Crashkurse in Konfliktmanagement. Wer meint, Stillstand sei hier möglich, kommt schnell ins Straucheln – zu rasant ist der Wandel von Energieeffizienzvorgaben, ESG-Themen und (mal ehrlich) dem Druck, auch mal kreative Lösungen aus dem Hut zu zaubern.

Regionale Eigenheiten: Raues Pflaster, kurze Wege

Was Hagen auszeichnet? Ehrlich gesagt der Mix aus urbanen Strukturen und einer fast dörflichen Bodenständigkeit. Die Wege sind kurz – im wortwörtlichen wie übertragenen Sinn. Man trifft sich auf dem Wochenmarkt, kennt die Geschichten hinter Fassaden, weiß, wessen Mietzahlungen immer hinterherhinken, und spürt schnell, wenn der Wind sich auf dem Markt zu drehen droht. Dieses Netzwerk hat Vorteile – aber Nachbarn vergessen hier selten, wie man sie behandelt hat. Das wiederum setzt ein Gespür für Fingerspitzengefühl voraus.

Persönlicher Splitter: Zwischen Routine und Aha-Momenten

Ob ich’s bereue, in dieses Feld eingestiegen zu sein? Keine Sekunde, auch wenn ich schon ein paarmal nachts in den Heizkeller musste oder Stunden damit verbrachte, dicke Papierakten in digitale Formate zu übertragen. Hagen lehrt einen Demut, Flexibilität und die Erkenntnis, dass man am Ende manchmal mehr Sozialarbeiter als Zahlenkünstler ist. Und die kleinen Alltagserfolge – der glückliche Mieter, der sanierte Altbau, der vermittelnde Handschlag zwischen Eigentümer und Handwerker – wiegen so manche bürokratische Stolperfalle auf. Wer also in diesem Beruf echte Tiefe, Abwechslung und regionale Verwurzelung sucht, der wird in Hagen fündig. Aber: Reinspazieren genügt nicht – mittendrin mitschwimmen muss man wollen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.