25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Immobilienwirt Dortmund Jobs und Stellenangebote

145 Immobilienwirt Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Immobilienwirt in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Immobilienwirtschaft (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Professur Immobilienwirtschaft im Dualen Studium (m/w/d) merken
Professur Immobilienwirtschaft im Dualen Studium (m/w/d)

IU Internationale Hochschule | 44135 Dortmund

Zum Wintersemester 2025/26 besetzen wir im dualen Studium der IU Internationalen Hochschule eine Professur (m/w/d) im Studiengang Immobilienwirtschaft, vorerst befristet für 2 Jahre in Voll- oder Teilzeit, mit Beginn am 01.01. oder 01.04.2026. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Immobilienwirtschaft (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Immobilienwirtschaft (B.A.) merken
Duales Studium Immobilienwirtschaft (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Dozent Immobilienwirtschaft (m/w/d) in Dortmund merken
Dozent Immobilienwirtschaft (m/w/d) in Dortmund

IU Internationale Hochschule GmbH | 44135 Dortmund

Das erwartet Dich: Du vermittelst wissenschaftlich fundierte Kenntnisse im Bereich Immobilienwirtschaft mit hohem Praxisbezug, z.B. für die Themen Immobilieninvestment, Immobilienfinanzierung, Immobilienbewertung oder Wohn- und Gewerbeimmobilienmanagement +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bilanzbuchhalter (m/w/d) merken
Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Tiemeyer Gruppe | 44787 Bochum

Vor, mit einschlägiger Berufserfahrung in der Bilanzierung sowie Kenntnisse nach HGB; sehr gute buchhalterische Kenntnisse und Zahlenaffinität; hohes Maß an Zuverlässigkeit und Genauigkeit; strukturiertes und selbstständiges Arbeiten; Kenntnisse im Immobiliensektor +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Tiemeyer Gruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen & Ausbildung Immobilienkauffrau:mann Bochum merken
Duales Studium BWL - Immobilienwirtschaft am Standort Recklinghausen 2026 merken
Duales Studium BWL - Immobilienwirtschaft am Standort Recklinghausen 2026 merken
1 2 3 4 5 nächste
Immobilienwirt Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Immobilienwirt Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Immobilienwirt in Dortmund

Zwischen Tradition, Wandel und Wirklichkeit: Immobilienwirt in Dortmund

Wer morgens durch die Dortmunder Innenstadt läuft, vorbei an den Klinkerbauten der Nachkriegsjahre und den quietschneuen Wohnquartieren am Phoenix-See, ahnt vielleicht nicht, was sich hinter den Kulissen abspielt. Immobilienwirt ist kein Beruf, bei dem man nur Exposés hübsch macht. Schon gar nicht in dieser Stadt, die wie keine zweite im Ruhrgebiet so sehr zwischen Strukturwandel und Quartiersentwicklung pendelt. Um ehrlich zu sein: Die Immobilienwirtschaft in Dortmund ist ein Feld, auf dem zurzeit ziemlich viele Pflöcke neu eingerammt werden. Wer da einsteigen, umsteigen oder überhaupt dabeibleiben will, braucht ein gutes Gespür für Marktlogik – und für Menschen.


Aufgaben, Anforderungen – und die Sache mit der „Allzweckrolle“

Worüber spricht man in Teams? Ziemlich oft: alles gleichzeitig. Die Anforderungen changieren zwischen Mieterkommunikation, Objektbewertung, Instandhaltungsmanagement und – nicht zu vergessen – der ständigen Abstimmung mit Behörden, Dienstleistern und Eigentümergemeinschaften. Immobilienwirte – die offizielle Berufsbezeichnung klingt ja fast zu harmlos – fungieren irgendwo zwischen Zahlenmensch, Rechtsexperte, Krisenmanager und Kummerkasten. Gerade in Dortmund, wo sich Sozialwohnungen, Gründerzeitbauten und Gewerbeflächen auf engem Raum kreuzen, ist Flexibilität zum Dauerzustand geworden.

Ich erinnere mich an meinen ersten Tag im Außendienst. Altbau in Hörde, Wasserrohrbruch, nervöse Nachbarn, Versicherung am Telefon. Keine Stunde später: Abschlussgespräch zum Mietspiegel im lichtdurchfluteten Neubau. Wer hätte gedacht, dass „Wechsel zwischen Welten“ keine Redensart, sondern Alltag ist?


Arbeitsmarkt zwischen Nachfrage und Nüchternheit

Man liest und hört vieles – Fachkräftemangel, Digitalisierung, Verdrängung klassischer Berufsbilder. Doch die Immobilienwirtschaft hier in Dortmund pflegt ihre eigenen Regeln. Klar, mit Abschlüssen aus der Immobilienwirtschaft oder sogar aus dem wirtschaftswissenschaftlichen Sektor startet es sich leichter. Ohne Herz fürs Handwerk geht aber wenig. Die allermeisten Unternehmen – von traditionsreichen Wohnungsgenossenschaften über mittelständische Hausverwaltungen bis zu kommunalen Projekten – suchen Leute, die nicht nur abnicken können, sondern Komplexität praktisch lösen. Klingt einfach, ist es aber nicht.

In Sachen Verdienst steht Dortmund solide da, aber auch nicht spektakulär – zumindest im Vergleich mit Städten wie Düsseldorf oder Frankfurt. Wer als Einsteiger auf 2.800 € bis 3.100 € monatlich schielt (und das entspricht dem aktuellen regionalen Niveau), liegt realistisch. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder Verantwortung für größere Objekte verschiebt sich die Spanne durchaus Richtung 3.600 € oder darüber. Netter Nebeneffekt: Die Lebenshaltungskosten sind in Dortmund noch weit entfernt vom Wahnsinn vieler anderer Großstädte.


Baustelle Digitalisierung – Fluch, Segen, Zwangsmodernisierung?

Vieles, was medial als disruptiver Wandel verkauft wird, fühlt sich in der Praxis eher wie ein ständiges Umstellen der Schreibtischlandschaft an. Immobilienwirte in Dortmund müssen inzwischen mit digitalen Verwaltungssystemen, Cloud-Lösungen für Objektunterlagen und neuen Standards in der Buchhaltung jonglieren. Alte Hasen schimpfen, Junge winken ab – aber keiner kommt drum herum. Ehrlich: Wer meint, dass Tech nur eine Spielwiese für Trendsetter ist, sollte sich darauf einstellen, dass sogar die Kleinverwalter allmählich nachziehen. Papierordner – das ist fast schon Vintage.

Und wie steht es um künstliche Intelligenz, um Prognosesoftware bei Mieten und die digitale Kundenbindung? Die Einstellungen schwanken. Manche hoffen auf Entlastung, andere sehen sich schon vom Chatbot abgelöst. Die Wirklichkeit? Am Ende bleibt die persönliche Beratung – der entscheidende Faktor, der sich durch kein Tool der Welt ersetzen lässt.


Wovon der Job morgen lebt: regionale Themen, echte Probleme

Wohnraumdruck, energetische Sanierung, steigende Nebenkosten: Die Dortmunder Immobilienlandschaft ist längst nicht mehr das Standbild von gestern. Wer heute als Immobilienwirt unterwegs ist, muss nicht nur klassische Verwaltung beherrschen, sondern sich in Nachhaltigkeit, Förderprogrammen und Sozialraumkonzepten auskennen. Da fehlen manchmal Leitplanken, ehrlich gesagt. In Quartieren wie der Nordstadt eskalieren Zielkonflikte zwischen günstiger Miete und notwendiger Modernisierung. Man bewegt sich zwischen Erwartungsmanagement und Krisenprävention – und wundert sich trotzdem, dass es eigentlich keiner allen recht machen kann.

Vielleicht ist das auch der Reiz. Jedenfalls merke ich: Wer in Dortmund Immobilienwirtschaft macht, rutscht in eine Rolle, die irgendwo zwischen Dienstleistung, Gesellschaftsgestaltung und nervenzerrender Improvisation liegt. Versprochen: Es bleibt spannend.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.