25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Immobilienwirt Bochum Jobs und Stellenangebote

209 Immobilienwirt Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Immobilienwirt in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen & Ausbildung Immobilienkauffrau:mann Bochum merken
Duales Studium BWL - Immobilienwirtschaft am Standort Recklinghausen 2026 merken
Duales Studium Immobilienwirtschaft (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Immobilienwirtschaft (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Immobilienwirtschaft (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Immobilienwirtschaft (B.A.) merken
Duales Studium BWL - Immobilienwirtschaft am Standort Recklinghausen 2026 merken
Werkstudent im BackOffice in der Immobilienwirtschaft für Gewerbeimmobilien (Everyone is Welcome) - Oberhausen merken
Werkstudent im BackOffice in der Immobilienwirtschaft für Gewerbeimmobilien (Everyone is Welcome) - Oberhausen

Sirius Facilities GmbH | 46045 Oberhausen

Student der Betriebswirtschaftslehre oder eines vergleichbaren Studiengangs; Du interessierst Dich für Immobilienwirtschaft und verfügst möglicherweise bereits über erste Kenntnisse in der Thematik; Sehr gute MS Office Kenntnisse, insbesondere in Excel +
Werkstudent | Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product Owner für ERP Software / Immobilienwirtschaft (w/m/d) merken
Requirements Engineer für ERP Software / Immobilienwirtschaft (w/m/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Immobilienwirt Jobs und Stellenangebote in Bochum

Immobilienwirt Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Immobilienwirt in Bochum

Zwischen Zechengeist und Zukunftsbauten: Immobilienwirtschaft in Bochum aus Sicht der Berufsneulinge

Wer in Bochum, dieser Stadt zwischen Ruhr-Vergangenheit und Wissenschaftsambitionen, als Immobilienwirt durchstarten will, wird gleich auf mehreren Ebenen gefordert. Nicht falsch verstehen: Es gibt kaum einen Beruf, der so viel Raum für Pragmatismus und Menschenkenntnis lässt. Aber das Immobiliengeschäft hier vor Ort tickt anders als etwa im hippen Frankfurt oder in den ewigen Baugruben Berlins. Bochum lebt von der Ambivalenz. Altes Gemäuer mit Patina, Nachkriegssiedlungen, Aufbruchsstimmung und das Gespenst des Leerstands – alles auf einmal, alles gleichzeitig. Erwartet habe ich das nicht, damals. Wer denkt bei Immobilien schon an Bergbau, an Uni-Gelände oder plötzliche Revitalisierung von Brache zu Designerlofts für Jungakademiker?


Vielschichtige Aufgaben – und kein Tag wie der andere

Man könnte denken: Immobilienwirt, das ist Büro, Krawatte, vielleicht mal eine Schlüsselübergabe. Von wegen. Das klassische Bild hat mit der Wirklichkeit in Bochum oft wenig zu tun. Zwischen Mieterberatung, kaufmännischer Objektverwaltung, Instandhaltungsplanung und Termindruck bleibt kaum Zeit fürs Kaffeeschlürfen. Mal geht’s um Heizungsausfälle im Altbau, mal um digitale Exposés für Neubauprojekte, dann wieder um knifflige Konditionen im Gewerbepark an der Herner Straße. Die Schlagzahl variiert; die Komplexität der Aufgaben bleibt. Ich merke, wie viel Fingerspitzengefühl jenseits von Excel und Paragraphen gefragt ist – gerade hier, wo noch viele Eigentümer persönlich am Telefon hängen, aber Investoren längst digital denken. Das verlangt Anpassungsfähigkeit.


Berufseinstieg: Einstiegsgehalt, Perspektiven und der kleine Bochumer Kniff

Bleiben wir ehrlich: Wer nach dem Berufseinstieg den Gehaltsgipfel besteigen will, wird bei uns im Revier nicht sofort fündig – aber verhungern muss man auch nicht. Ein typisches Einstiegsgehalt schwirrt irgendwo zwischen 2.600 € und 2.900 € herum, wobei es je nach Arbeitgeber und Vorbildung auch mal Ausreißer nach oben oder unten gibt. Mit wachsender Erfahrung sind durchaus 3.200 € bis 3.800 € drinnen. Bedenkt man die Lebenshaltungskosten in Bochum – die, nun ja, nicht jeder Metropole das Wasser reichen können, bleibt unterm Strich solide Kaufkraft. Der berühmte „Kohle-Charme“ will eben auch bezahlt werden. Was viele unterschätzen: Die flachen Hierarchien in kleineren Bochumer Firmen lassen engagierte Köpfe schneller Verantwortung übernehmen, als das irgendwo in der anonymen Großstadt der Fall ist. Könnte man sich glatt dran gewöhnen.


Wandel im Revier: Digitalisierung und soziale Verantwortung – mehr als Modebegriffe

Ein persönliches Aha-Erlebnis hatte ich mit den vielzitierten „smarten Lösungen“. Digitalisierung klingt nach Hochglanzprospekt, aber wenn am Ende die Nebenkostenabrechnung immer noch per Hand geschrieben wird, merkt man, hier wächst noch was. Dennoch: Der Trend geht eindeutig hin zu digital vernetzten Prozessen, smarten Energiesystemen und mobilen Tools – gerade bei den großen Wohnungsgesellschaften. Alte Zöpfe werden zwar nicht von heute auf morgen abgeschnitten. Doch wer die neuen Programme im Schlaf bedienen und Mieter online betreuen kann, verschafft sich einen echten Vorsprung. Daneben bleibt die soziale Komponente: immer mehr Bochumer Immobilienunternehmen engagieren sich für Quartiersentwicklung, Integration, Teilhabe. Für mich das Salz in der Suppe. Klingt abgedroschen, aber: Eine Wohnung ist mehr als vier Wände.


Herausforderungen und Chancen – ein ehrlicher Blick

Wer aus einer anderen Branche kommt oder ganz neu einsteigt, merkt schnell: Ohne Lernbereitschaft, lokale Kenntnisse und die Bereitschaft, auch mal eigene Routinen zu hinterfragen, geht wenig. Hier in Bochum sind die baulichen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Strukturen oft wie ein Puzzle mit ganz eigenen Ecken. Plötzlich verlangt ein renovierungsbedürftiger Altbau Detailwissen, wo der nächste Neubau gerade auf Effizienz getrimmt wird. Es sind die ständigen Wechselspiele, die den Job besonders machen – und gelegentlich auch ziemlich kräftezehrend. Aber (und vielleicht ist das das Entscheidende): Wer ein Herz für Menschen, einen Riecher für technische und rechtliche Entwicklungen und Lust auf Bewegung im Kopf hat, findet in der Immobilienwirtschaft in Bochum eine Nische, die es so eben nicht überall gibt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.