25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Immobiliengutachter Mainz Jobs und Stellenangebote

16 Immobiliengutachter Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Immobiliengutachter in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Immobilienmakler (m/w/d) merken
Immobilienmakler (m/w/d)

Deutsche Bank Immobilien GmbH | 55116 Mainz

Immobilienmakler (m/w/d) Mainz & Bad Kreuznach: „Deutsche Bank Immobilien“; der Immobilienmakler der Deutschen Bank; ist bundesweit einer der größten Makler für privates Wohneigentum. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Immobilienmanagement | Vermögen- und Immobilienverwaltung merken
Duales Studium Immobilienwirtschaft (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Immobilienwirtschaft (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Immobilienwirtschaft (B.A.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 55116 Mainz

Als Immobilienexperte entwickelst Du Immobilienprojekte, Du steuerst Immobilienportfolios und kümmerst Dich ums Immobilienmarketing. Auf dieses spannende Berufsfeld bereitest Du Dich mit einem Dualen Studium Immobilienwirtschaft gezielt vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung Grunderwerb und Liegenschaften (m/w/d) merken
Sachbearbeitung Grunderwerb und Liegenschaften (m/w/d)

Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd | 55116 Mainz

Vermessungswesen, Immobilienwirtschaft, Verwaltung, Verwaltungsbetriebswirtschaft), bzw. ein erfolgreicher Abschluss der Angestellten- bzw. Verwaltungsprüfung II. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Immobilienwirtschaft (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Trainee Cover Management - Pfandbriefgeschäft für Bankfachwirte (w/m/d) - NEU! merken
Betriebswirt als Trainee International Real Estate Finance (w/m/d) - NEU! merken
Sachbearbeitung Grunderwerb und Liegenschaften (m/w/d) merken
Duales Studium Immobilienwirtschaft (B.A.) am Campus oder virtuell merken
1 2 nächste
Immobiliengutachter Jobs und Stellenangebote in Mainz

Immobiliengutachter Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Immobiliengutachter in Mainz

Immobiliengutachter in Mainz: Ein Blick hinter die Fassaden

Wer in Mainz als Immobiliengutachter durchstarten möchte – ob frisch von der Uni oder mit ein paar Berufsjahren im Gepäck – steht vor einer seltsam facettenreichen Aufgabe. Man könnte meinen: Klingt nach Zahlen, Gutachten, Schreibtischtätern. Aber weit gefehlt. Denn hier, im Herzen des Rhein-Main-Gebiets, ist die Stadt ein lebendiges Labor: Alte Villen am Stadtpark werfen andere Fragen auf als die Betonblöcke von Gonsenheim oder die hippen Lofts rund um die Neustadt. Und es sind eben diese Unterschiede, die den Job so eigenartig reizvoll – und manchmal auch nervenaufreibend – machen.


Spagat zwischen Bauphysik, Marktgefühl und rechtlichem Kleingedruckten

Was soll ein Immobiliengutachter in Mainz eigentlich mitbringen? Manches lässt sich lernen – DIN-Normen, Wertermittlungsverfahren, all die Paragraphen aus der Immobilienbewertung. Aber manche Dinge, so mein Eindruck, schärfen sich erst im Feld: Wenn beim Sechzigerjahre-Bungalow der Schimmel zwischen den Wänden lungert und die Eigentümerversammlung bereits mit Rückstellungen mauert. Da reicht kein Taschenrechner (und auch kein Ratgeber aus der Stadtbibliothek). Es geht um Gespür. Und ja, um Kommunikation: Wie bringt man dem Käufer bei, dass seine Traumwohnung deutlich überbewertet ist? Oder dem Erben, dass Omas Häuschen zwar historisch, aber wirtschaftlich – sagen wir – ambitioniert angesetzt ist?


Mainzer Dynamik: Zwischen Boom und Bodenständigkeit

Der Mainzer Immobilienmarkt schwankt – nein, galoppiert. Hier haben sich die Preise in den letzten Jahren spürbar verschoben. Vieles reagiert auf die Anziehungskraft Frankfurts, manches ist schlicht rheinische Bodenständigkeit. Für Gutachter heißt das: Die Bodenrichtwerte von gestern sind oft schon morgen ein Fall fürs Archiv. Ein Beispiel? Neulich stand ich in einer Seitenstraße, idyllisch gelegen und doch nur einen Steinwurf vom Großmarkt. Kaum zu glauben, wie sehr die Mikro-Lage seit Corona an Bedeutung gewonnen hat. Homeoffice, Innenstadtflucht, Hybridleben – als Immobiliengutachter muss man heute auch die feinen gesellschaftlichen Schwingungen im Blick behalten. Was heute ein Geheimtipp ist, kann übermorgen schon Hotspot werden. Oder umgekehrt. Die Sicherheit des „immer so gewesen“ gibt’s hier nicht mehr – flexibel bleibt, wer sich auf Neuerungen einlässt.


Geld, Anerkennung, Verantwortung – und die Sache mit der Neutralität

Finanziell? Die Bandbreite ist weiter, als man vermuten würde. In Mainz verdienen Einsteiger oft zwischen 2.800 € und 3.200 €, können aber nach einigen Jahren – mit Spezialisierung, vielleicht in Richtung Schadensgutachten oder gewerbliche Immobilien – locker auf 3.600 € oder mehr kommen. Je nach Mandat, Zusatzqualifikationen und tragender Rolle im Unternehmen sind auch 4.200 € und mehr drin. Schön und gut. Was viele unterschätzen: Die Erwartungshaltung an Neutralität, Präzision und Integrität – die ist enorm. Hier wackelt kein Gutachten durch Mauscheleien. Einen Wertekorridor festzulegen, ist manchmal wie Seiltanzen zwischen den Interessen von Käufern, Verkäufern, Banken, Behörden. Kein Wunder, dass Empathie und Rückgrat zu den wichtigsten Soft Skills zählen. Wer den Ausgleich schafft und trotzdem fachlich sauber bleibt – Hut ab.


Lernen als Dauerzustand: Weiterbildung oder Untergang

Jetzt mal ehrlich – Stillstand hat in diesem Beruf keinen Platz. Sprich: Gesetzesnovellen, technische Innovationen (Stichwort: Drohnenbefliegung, digitale Bauakte), klimabezogene Sanierungsanforderungen … Wer sich da nicht fortlaufend mit Weiterbildung beschäftigt, ist schneller raus als ihm lieb sein kann. In Mainz gibt’s zum Glück allerlei Weiterbildungsangebote, auch viele regional getönte Seminare mit Praxisbezug. Mir persönlich helfen solche Treffen, die eigene Wahrnehmung zu justieren – oft reicht eine neue Sichtweise, um im nächsten Fall souverän zu entscheiden. Und: Fachlicher Austausch ist – so seltsam das klingt – manchmal Gold wert, selbst im Konkurrenzdschungel.


Fazit? Nein. Nur ein Zwischenstand

Vielleicht ist dieses Bild unvollkommen. Vielleicht ist der Beruf in Mainz immer ein Stück weit—Entdeckungsreise, Kompromiss, Publikumsbühne. Wer bereit ist, sich auf wechselnde Rahmenbedingungen, Intensität und gelegentlich widersprüchliche Erwartungen einzulassen, findet hier einen Beruf, der fordert und formt. Und der nie – wirklich nie – langweilig wird.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.