25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Immobiliengutachter Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

16 Immobiliengutachter Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Immobiliengutachter in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Trainee Immobiliengutachter (m/w/d) merken
Trainee Immobiliengutachter (m/w/d)

Sparkasse Rhein Neckar Nord | 68159 Mannheim

Starte deine Karriere als Trainee Immobiliengutachter (m/w/d) in Mannheim! Du erstellst Gutachten und unterstützt bei der Ermittlung von Beleihungswerten gemäß der Beleihungswertermittlungsverordnung (BelWertV). Regelmäßige Immobilienbesichtigungen gehören ebenso zu deinen Aufgaben wie die Prüfung und Aktualisierung bestehender Werte. Zudem erstellst du Auswertungen und Berichte, die für interne und externe Partner entscheidend sind. Als Ansprechperson für Bewertungsfragen arbeitest du eng mit dem Kundenberatungsteam zusammen. Mit einer Ausbildung als Bankfachwirt/in oder einem Studium im Immobilien- oder Bauwesen bringst du die besten Voraussetzungen mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee Immobiliengutachter (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit merken
Trainee Immobiliengutachter (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Sparkasse Rhein Neckar Nord | 68159 Mannheim

Werde Trainee Immobiliengutachter (m/w/d) in Mannheim und starte deine Karriere in der Immobilienbewertung! Du erstellst Gutachten und unterstützt bei Beleihungswerten gemäß der Bel WertV. Durch regelmäßige Immobilienbesichtigungen stellst du sicher, dass alle Werte aktuell sind. Deine Auswertungen und Berichte liefern wichtige Entscheidungsgrundlagen für interne sowie externe Partner. Als Ansprechperson für Bewertungsfragen arbeitest du eng mit Kolleginnen und Kollegen zusammen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Bankfachwirt/in oder ein Studium im Bereich Immobilien oder Bauwesen, um deine Karriere als unabhängiger Immobiliengutachter voranzutreiben. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Jobrad | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Immobiliengutachter (m/w/d) merken
Immobiliengutachter (m/w/d)

DSGF Deutsche Servicegesellschaft für Finanzdienstleister mbH | 67059 Dortmund, Ludwigshafen, Pirna, Schleswig

Wir suchen einen erfahrenen Immobiliengutachter (m/w/d) für Dortmund, Ludwigshafen, Schleswig und Umgebung. In Vollzeit oder Teilzeit und teilweise im Home-Office können Sie Ihre Expertise einbringen. Ihre Aufgabe umfasst die präzise Bewertung von Immobilien, die für Kauf, Verkauf und Investitionen entscheidend ist. Dabei fließen Faktoren wie Lage, Größe, Baujahr und Ausstattung in die Gutachtenerstellung ein. Eine Zertifizierung nach Hyp Zert F oder S sowie langjährige Berufserfahrung sind Voraussetzungen für Ihre Bewerbung. Wenn Sie bereit sind, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzusetzen, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme! +
Homeoffice | Familienfreundlich | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachverständiger Immobilienbewertung (m/w/d) merken
Sachverständiger Immobilienbewertung (m/w/d)

DSGF Deutsche Servicegesellschaft für Finanzdienstleister mbH | 67059 Dortmund, Ludwigshafen, Pirna, Schleswig

Kaufmännische Mitarbeiter für die Immobilienbewertung (m/w/d): Dortmund, Ludwigshafen, Pirna, Schleswig: Vollzeit & Teilzeit; teilweise Home-Office; zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Die Bewertung von Immobilien ist für viele Bereiche des Wirtschafts- und +
Homeoffice | Festanstellung | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*in (w/m/d) Geschäftsstelle Gutachterausschuss merken
Dozent Immobilienmanagement Immobilienbewertung (m/w/d) merken
Dozent Immobilienmanagement Immobilienbewertung (m/w/d) merken
Dozent Immobilienmanagement Immobilienbewertung (m/w/d) in Mannheim merken
Dozent Immobilienmanagement Immobilienbewertung (m/w/d) merken
Dozent Immobilienmanagement Immobilienbewertung (m/w/d) merken
1 2 nächste
Immobiliengutachter Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Immobiliengutachter Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Immobiliengutachter in Ludwigshafen am Rhein

Als Immobiliengutachter in Ludwigshafen am Rhein: Zwischen Zahlen, Bauchgefühl und chemischer Melange

Ludwigshafen am Rhein. Wer beim Klang dieses Namens direkt an graue Nachkriegsfassaden und das rau qualmende Chemie-Monster denkt, liegt einerseits nicht ganz falsch – und doch auch eine Meile daneben. Denn gerade in dieser seltsam elektrischen Mischung aus Arbeitsstadt, Erneuerungsschub und sanften Brückenschlägen ins Rheinland-Pfälzische wächst eine Szene heran, die es schafft, nüchterne Bewertung und Empathie fürs Unfertige zu verbinden. Immobiliengutachter. Eine Berufszunft, die man selten am Stammtisch trifft – aber doch entscheidend für viele Lebensentscheidungen ihrer Klienten ist, ob nun private Häuslebauer, Erbengemeinschaften, Unternehmen oder Banken.


Was viele nicht wissen – der Alltag eines Immobiliengutachters gleicht seltener dem Zahlenschubser mit Krawatte und öfter dem aufmerksamen Interpreten von Jahresträumen und Betonrealitäten. Zwischen uralten Arbeiterhäusern, den gläsernen Schatten der BASF, zähen Nachlassfällen und plötzlich boomenden Quartieren entlang des Rheinufers spielt sich hier ein Detaildrama ab, das aus bloßer Statistik nie nachvollziehbar wäre. Wer frisch im Beruf landet – oder vom Bauingenieurwesen, der Architektur oder gar aus dem Maklergeschäft wechselt – merkt: Die reine Formel-Logik reicht kaum. Es braucht eine Dünnhäutigkeit fürs Lokalkolorit, einen Spürsinn für Rechtsfallen und ein Ohr für die Zwischentöne, wenn Mandanten mal wieder zwischen Aufbruchsstimmung und Sanierungsfrust schwanken.


Wovon reden wir konkret? Wer heute in Ludwigshafen als Gutachter arbeitet, beschäftigt sich mit energetischen Altlasten (das Wort „Wärmebrücken“ kann Schlafstörungen auslösen), klapprigen Mietshäusern aus den Fünfzigern oder Quartiersprojekten mit ambitioniertem Zeitgeist-Charme. Die Wertermittlung ist dabei nur die halbe Miete – im wahrsten Sinne des Wortes. Nichts ist so trügerisch, wie die bloße Betrachtung des Bodenrichtwerts. Lokale Unterschiede, Altlasten aus der Chemie (wer will schon einen Tank unter dem Garten?), politische Planungen und sogar kleine Unwägbarkeiten im Nachbarschaftsklima entscheiden mit über den Wert eines Objekts. Ich erinnere mich an ein unscheinbares Haus in Friesenheim – auf dem Papier „nichts Besonderes“, doch die Nachbarn kannten jede DIN, jede Baumängel-Story der letzten 30 Jahre. Da kommt kein Algorithmus mit. Man braucht einen Tunnelblick für Details, den Mut zur eigenen Einschätzung – und doch ein Rückgrat bei Preisverhandlungen mit Mandanten. Echt, nicht immer spaßig.


Wer den Einstieg wagt, landet oft in einem lokal verwurzelten Büro, manchmal als selbstständiger Sachverständiger, manchmal als Angestellter im Schlepptau größerer Maklerketten oder Banken. Die Spanne beim Verdienst ist breit – von 2.800 € für Unerfahrene, die sich gerade erst durch Normen und Landesbauordnungen kämpfen, bis zu 4.400 € für erfahrene Spezialisten, die zwischen Gutachterausschuss und Zwangsversteigerung pendeln. Manche rutschen schon in den Fünfern-Bereich, wenn sie sich im Gewerbesektor festbeißen. Klingt nicht nach Reichtum? Mag sein. Aber mit ein wenig Branchenerfahrung, punktgenauen Weiterbildungen in Wertermittlung oder Bauschadensdiagnostik – und, nicht unwichtig, einem ziemlich stabilen Nervenkostüm – lässt sich ein respektabler Lebensunterhalt verdienen, zumal die regionale Nachfrage seit den Unsicherheiten auf dem Immobilienmarkt paradoxerweise wächst.


Natürlich, Ludwigshafen wankt zwischen Aufbruch und Ballast: Die viel diskutierten Sanierungen im Süden, die Transformation rund um das ehemalige Walzmühle-Areal, neue Umweltauflagen bis hin zu Digitalisierungstrends bei der Gebäudebewertung – wer glaubt, der Beruf fährt auf ausgetretenen Gleisen, der irrt. Wer technisch neugierig ist, kann heute mit Drohnen, 3D-Laserscannern oder Softwaretools für dynamische Schadensprognosen arbeiten. Aber: Papierkrieg bleibt. Ungefragt stapeln sich Altakten, Bebauungspläne aus den Siebzigern, lückenhaftes Bauarchiv – es verlangt Geduld, Pragmatismus und ein Quantum Frusttoleranz.


Vieles entscheidet sich am persönlichen Kompass. Wer in Ludwigshafen als Immobiliengutachter überzeugen will, muss nicht nur sauber rechnen – sondern lernen, mit Unsicherheiten zu leben. Ist das Glas halbvoll, halbleer oder tropft’s durch? Ein realistischer Blick, ein gewisses Gespür für die Stimmungslage der Stadt und keine Angst vor komplexen Rechtsdebatten gehören dazu. Und doch, rückblickend betrachtet: Ein Beruf mit Entwicklungsperspektive, echter Substanz – und, trotz aller Alltagsstaus, der angenehmen Gewissheit, dass Zahlen manchmal doch mehr sagen können als Worte. Nicht immer. Aber immer öfter, gerade hier.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.