100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Immobiliengutachter Augsburg Jobs und Stellenangebote

29 Immobiliengutachter Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Immobiliengutachter in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Immobiliengutachter (w/m/d) merken
Immobiliengutachter (w/m/d)

LB Immobilienbewertungsgesellschaft mbH | 10115 Berlin, München, Stuttgart

Werde Teil von LBImmo Wert, einer führenden Bewertungsgesellschaft in Deutschland. Wir suchen Immobiliengutachter mit einer Hyp Zert-Zertifizierung oder ähnlicher Qualifikation. Bei uns erwarten dich flexible Teamstrukturen und herausragende Entwicklungsperspektiven. Unsere Experten gestalten aktiv die digitale Transformation in der Immobilienbewertung. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, in der Wertschätzung und Diversität großgeschrieben werden. Schließe dich uns an und erlebe Zusammenarbeit und Innovation auf höchstem Niveau. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Immobilienbewertung Spezialist (w/m/d) – Markt- und Beleihungswertermittlung in München merken
Duales Studium Immobilienwirtschaft (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Immobilienwirtschaft (B.A.) am Campus oder virtuell merken
IT-Solution Spezialist Immobilienbewertung (m|w|d) merken
IT-Solution Spezialist Immobilienbewertung (m|w|d)

M-Wert GmbH | 80331 München

Sie begeistern sich für IT, Prozessdigitalisierung und moderne Analysetools – und möchten Ihr technisches Know-how künftig in einem immobilienwirtschaftlichen Umfeld einsetzen? Dann gestalten Sie mit uns die Zukunft der Immobilienbewertung! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Property Manager (m/w/d) merken
Technischer Property Manager (m/w/d)

Bayerische Hausbau RE GmbH & Co. KG | Pullach im Isartal

Mit über 70 Jahren Erfahrung gehört die Bayerische Hausbau Real Estate zu den führenden Immobilienunternehmen in Deutschland. Wir verbinden wertorientierte Portfoliosteuerung mit nachhaltigem Asset-Management unseres eigenen Immobilienbestands. +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater als (Senior) Manager (m/w/d) im Bereich Private Clients / Familienunternehmen / Tax merken
Technischer Manager (m/w/d) im Bereich Logistik- und Unternehmensimmobilien merken
Architekt, Geograph oder Bauingenieur (m/w/d) für die Immobilienbewertung merken
Architekt, Geograph oder Bauingenieur (m/w/d) für die Immobilienbewertung

Landratsamt Dachau | 85221 Dachau

Ihre Einschätzungen prägen Entscheidungen; Sie begleiten den Gutachterausschuss, bereiten Sitzungen vor und liefern die Grundlage für seine Empfehlungen. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Barrierefreiheit | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Immobilienwirtschaft (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Immobilienwirtschaft (B.A.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 80331 München

Als Immobilienexperte entwickelst Du Immobilienprojekte, Du steuerst Immobilienportfolios und kümmerst Dich ums Immobilienmarketing. Auf dieses spannende Berufsfeld bereitest Du Dich mit einem Dualen Studium Immobilienwirtschaft gezielt vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Immobiliengutachter Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Immobiliengutachter Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Immobiliengutachter in Augsburg

Baustelle Wahrheit: Was ein Immobiliengutachter in Augsburg heute wissen muss

Wer heutzutage als Immobiliengutachter durch Augsburg streift – oder noch besser: mit Kaffee und Notizblock am Fenster sitzt und den Häusern beim Älterwerden zusieht –, der weiß, dass dieser Beruf mehr ist als bloße Quadratmeterzählerei. Die Aufgabe? So alt wie der Markt selbst: Werte erkennen, Risiken erfassen, Substanz durchdenken. Doch die Antworten darauf tun selten den Gefallen, sich in Formeln pressen zu lassen. Vor allem, wenn das Herzstück der Arbeit nicht im Büro, sondern im Sprung zwischen Denkmal und Platte liegt. Genau hier, im alles andere als geradlinigen Gefüge der Fuggerstadt, wartet jeden Tag Überraschung. Und, seien wir ehrlich, gelegentlich auch ein gepflegter Zweifel.


Von Theoriestapeln zu Ziegelsteinen – Was macht ein Immobiliengutachter eigentlich wirklich?

Die nüchterne Jobbeschreibung? Immobilie bemustern, Marktwert schätzen, Gutachten abliefern, fertig. In Wahrheit sieht alles viel weniger nach Sachbearbeitung aus. Wer durch Augsburg geschickt wird, muss architektonische Historie spüren, kannte schon vor Corona die Eigenheiten maroder Fassaden und hat irgendwann gelernt, beim Anblick einer schiefen Gaube nicht gleich in Panik zu geraten. Die Spannbreite des Alltags reicht vom familiengeerbten Gründerzeithaus in Lechhausen (fragiles Mauerwerk, aber ein Okay vom Denkmalschutz) bis zum Windhundrennen unter Investoren auf dem Mietwohnungsmarkt in Göggingen. Wer da mit blindem Vertrauen auf Softwaretools agiert, sitzt schneller auf dem Präsentierteller als ihm lieb ist – der Mensch bleibt Prüfinstanz.


Regionale Realität: Augsburg, Immobilien und die Suche nach dem Maßstab

Das Lebensgefühl der Region ist zwiegespalten: Schwäbischer Pragmatismus trifft auf urbane Expansionslust. Bedeutet für Immobiliengutachter? Die Komplexität wächst. Altbauten mit energetischem Sanierungsstau gepaart mit frisch ausgebaggerten Baugebieten am Stadtrand – vor allem, wenn die Verwaltung wieder mal an rechtlichen Umwidmungen bastelt. Nicht zu vergessen der Einfluss der städtischen Wohnbaugesellschaften, denen ihr soziales Mandat manchmal im Weg steht, wenn’s um den „realistischen Marktwert“ geht. Dazu kommt: Nachwirkungen der Zinswende sind spürbar. Wer 2021 noch über Preissteigerungen gestöhnt hat, muss sich heute daran gewöhnen, dass bei vielen Objekten Stillstand, gelegentlich sogar leichte Katerstimmung herrscht. Klingt abenteuerlich? Ist es. Das macht die Gutachterei aber so reizvoll – vorausgesetzt, man lässt sich auf diese Widersprüchlichkeiten ein.


Fachliche Anforderungen – und der berühmt-berüchtigte Blick fürs Detail

Was viele Berufseinsteiger, aber auch erfahrene Umsteiger unterschätzen: Es zählen nicht bloß Formalqualifikationen und lustig gestapelte Zertifikate. Klar, die akademische Grundierung muss sitzen – ohne theoretische Fundierung kein belastbares Gutachten. Aber im Alltag entscheidet etwas anderes: Recherchestärke, Hartnäckigkeit, Lesefähigkeit zwischen den Zeilen eines Bauplans. Stimmigkeit der Vergleichswerte, lokale Marktkenntnis, eine Prise Menschenkenntnis dazu. Viel Theorie, noch mehr Praxis. Wer hier antritt, um im Eiltempo Geld zu verdienen, erlebt ein Erwachen: Das durchschnittliche Einstiegsgehalt in Augsburg bewegt sich meist zwischen 2.800 € und 3.400 €. Mit wachsender Erfahrung und Spezialisierung – zum Beispiel in der Bewertung von Gewerbeobjekten oder bei Tätigkeiten als öffentlich bestellter Sachverständiger – kann die Bandbreite auf 3.600 € bis 5.000 € steigen. Klingt solide, ist aber meist an harte Arbeit und schweißtreibende Wochenenden gebunden, vor allem in Zeiten hoher Auftragsschwankungen.


Zwischen Verantwortung und Unsicherheit: Perspektiven im Wandel

Augsburg wächst – nicht nur in Einwohnerzahlen, sondern auch im Anspruch an professionelle Immobilienwertermittlung. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, neue Bewertungsverfahren: Viel Hype, oft wenig Substanz. Wer jetzt ins Feld zieht, sollte digital fit sein, aber den lokalen Hausverwalter immer noch zur Mittagspause grüßen. Die Chance? Wer sich weiterbildet, Marktdynamik versteht und nette Hartnäckigkeit pflegt, ist so gefragt wie nie. Aber: Es läuft nichts automatisch. Denkpausen, Nachjustieren, Fehler zulassen – das bleibt. Man wird selten für den perfekten Bericht gelobt, meist aber für die Fähigkeit, eine Lage richtig einzuordnen, auch wenn der Auftraggeber schon ungeduldig die Hände reibt. Und manchmal, da sitzt man am Ende des Tages beim Leberkäs in Oberhausen und fragt sich ganz schlicht: War das heute mehr Handwerk, mehr Wissenschaft – oder schlicht Bauchgefühl?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.