25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Immobilienfachwirt Bonn Jobs und Stellenangebote

25 Immobilienfachwirt Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Immobilienfachwirt in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Hausverwalter/ Hausverwalterin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zur Betreuung der Liegenschaften merken
Hausverwalter/ Hausverwalterin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zur Betreuung der Liegenschaften

Studierendenwerk Bonn - AöR | 53111 Bonn

Das Studierendenwerk Bonn AöR sucht engagierte Bewerber für verschiedene Positionen. Wir bieten ein attraktives Entgeltanreiz-System, eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche Altersversorgung. Außerdem fördern wir Ihre Karriere durch Fort- und Weiterbildungen. Genießen Sie Vorteile wie ein kostengünstiges Deutschlandticket sowie E-Bike- und Fahrradleasingoptionen. Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 10.10.2025 per E-Mail oder Post an uns. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite studierendenwerk-bonn.de, insbesondere zu unserer Personalpolitik und dem Datenschutz. +
Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermietungsmanager (m/w/d) merken
Vermietungsmanager (m/w/d)

OSMAB Holding AG | 51503 Rösrath

Immobilienfach- oder Immobilienbetriebswirtschaft, Immobilienökonomie oder zertifiziertes Asset Management. Sie bringen mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Vermietung von Gewerbeimmobilien auf der Eigentümerseite mit nachweisbarem Track-Record mit. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit OSMAB Holding AG | Jobticket – ÖPNV | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Immobilienverwalter (m/w/d) merken
Immobilienverwalter (m/w/d)

toom Baumarkt GmbH (Ein Unternehmen der REWE Group) | 50667 Köln

Immobilienkaufmann (m/w/d) oder Immobilienfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt BWL/Immobilienmanagement; Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft -vorzugsweise in der kaufmännischen Verwaltung von +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Account Manager (m/w/d) merken
Account Manager (m/w/d)

BRUNATA-METRONA GmbH | Hürth

B. als Immobilienfachwirt wünschenswert; Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Immobilienwirtschaft oder der Messdienstbranche sowie im direkten Kundenkontakt; Gutes technisches Verständnis; Zuverlässige, eigenverantwortliche sowie dienstleistungs +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Controllerin / Controller im Fachgebiet Kennzahlen (w/m/d) merken
Controllerin / Controller im Fachgebiet Kennzahlen (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | 53111 Bonn

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Controllerin / Controller im Fachgebiet Finanzen (w/m/d) merken
Controllerin / Controller im Fachgebiet Finanzen (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | 53111 Bonn

Das bringen Sie mit: Qualifikation: Sie verfügen über eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplom [FH]​/Bachelor) der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschafts‑​/Finanzmathematik, Fachwirtin​/Fachwirt im Bereich +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bankkaufmann / Baufinanzierungsberater B2C – Köln / Bonn (m/w/d) - NEU! merken
Bankkaufmann / Baufinanzierungsberater B2C – Köln / Bonn (m/w/d) - NEU!

Interhyp AG | 53111 Bonn

B. als Bankkaufmann / Bankfachwirt / Bankbetriebswirt / Versicherungskaufmann / Immobilienkaufmann (m/w/d) oder vergleichbar mit erster Vertriebserfahrung; Begeisterung für Baufinanzierung und die Fähigkeit, diese auch auf unsere Kund innen zu übertragen +
Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit Interhyp AG | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzierungsberater mit Spezialisierung Kapitalanlageimmobilien (m/w/d) merken
Technische Betreuung in der Immobilienwirtschaft (m/w/d) merken
Technische Betreuung in der Immobilienwirtschaft (m/w/d)

noctua advisors GmbH | 30159 Hannover, Kiel, Sinzig

Ausbildung im Handwerk oder als Techniker (m/w/d); Berufserfahrung in der technischen Betreuung von Immobilien wünschenswert; Belastbare Kenntnisse in Microsoft Office Anwendungen, Erfahrungen mit immobilienwirtschaftlicher Software wünschenswert; Teamfähigkeit +
Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Immobilienverwalter:in (m|w|d) merken
Immobilienverwalter:in (m|w|d)

SMART Immobilien GmbH | 50667 Köln

Immobilienverwalter:in (M|W|D): Selbstständige Betreuung und Verwaltung eines gemischt genutzten Immobilienbestandes in kaufmännischer und technischer Hinsicht; Steuerung und Überwachung externer Dienstleister; Erstellung von Betriebskostenabrechnungen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Immobilienfachwirt Jobs und Stellenangebote in Bonn

Immobilienfachwirt Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Immobilienfachwirt in Bonn

Zwischen Domspitzen und Baustellen: Der Alltag als Immobilienfachwirt in Bonn

Manchmal frage ich mich, ob der typische Bonner Immobilienfachwirt eigentlich ein Chamäleon ist: Mal Zahlenjongleur, mal Krisenmanager, dann wieder Architekt der Kommunikation zwischen Eigentümern, Mietern und Handwerkern. Wer hier in die Branche einsteigt – oder wechselt, weil der alte Job nach Gipskarton roch –, spürt rasch: Das Spielfeld ist groß und rau, aber selten langweilig. Immobilien in Bonn, so viel steht fest, sind mehr als Quadratmeter und Renditeformeln. Hinter jeder Kalkulation verbirgt sich eine kleine Sozialstudie. Wer das nicht erkennt, scheitert nicht sofort – aber bleibt an der Oberfläche.


Was macht den Beruf in Bonn besonders?

Bonn – das klingt nach Regierungs-Glanz, viel Behörde, dazu Universitätsstadt und Rheinromantik. Klingt nach sicherem Maklerhonorar? Wohl kaum. Der Markt ist spürbar angespannt: steigende Mieten, begrenztes Bauland, der Charme nachwachsender Stadtviertel zwischen Tannenbusch und Kessenich. Wer als Immobilienfachwirt unterwegs ist, spürt die Brüche. Da gibt es die Altbauten mit Reparaturstau, die schicken Neubauten auf ehemaligen Industriebrachen – und die ewige Baustelle „Nachhaltigkeit“. Was viele unterschätzen: Die fachliche Kompetenz allein reicht nur bis zur Haustür. Dahinter geht’s oft ans Eingemachte – Konfliktmanagement inklusive. In keiner anderen Branche wird so viel über Trinkgeld und Nebenkosten diskutiert, jedenfalls kommt’s mir manchmal so vor.


Typische Aufgaben – und warum sie mehr mit Menschen als mit Beton zu tun haben

Objektverwaltung, Vermietung, Wertentwicklung, Facility Management, Instandhaltungskalkulation – einige schmeißen diese Begriffe wie Konfetti. Aber die Wahrheit ist: Der Alltag ist ein Balanceakt. Zwischen Paragraphen-Dschungel und Handwerkerfrust passt oft ein ganzes Immobilien-Lehrbuch. Man sitzt nicht nur am Schreibtisch und wuchtet Zahlen. Der Kontakt mit Menschen ist Tagesgeschäft: Beratungen mit Eigentümern, Verhandlungen mit Dienstleistern, Kompromisse bei Modernisierungen. In Bonn, wo Immobilienpreise schwanken wie die Rheinpegel und politische Vorgaben plötzlich von Berlin bestimmt werden, ist Flexibilität gefragt – und manchmal ein dickeres Fell.


Arbeitsmarkt und Gehalt: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Reden wir Klartext. Wer einsteigt, darf nicht den Gehaltsblasen im Freundeskreis trauen. Das Einstiegsgehalt liegt in Bonn meist zwischen 2.800 € und 3.200 € – je nach Arbeitgeber, Betriebsgröße, Spezialisierung. Klar, mit ein paar Jahren Erfahrung und der richtigen Zusatzqualifikation (weiterführende Lehrgänge zur nachhaltigen Immobilienbewirtschaftung boomen regelrecht) sind 3.400 € bis 3.900 € möglich, gelegentlich auch mehr. Aber: Die Immobilie isst hartes Brot, kein Sahnetörtchen. Wer auf schnelle Millionärsträume aus ist oder dem Klischee der Sonnenbank-Makler erliegt – der irrt. Schwankende Märkte, anspruchsvolle Klienten, neue gesetzliche Auflagen (Stichwort: energetische Sanierung) – das alles drückt aufs Zählwerk, mal ganz abgesehen von der „geerbten“ Bürokratie in altehrwürdigen Bonner Immobilienverwaltungen.


Fortbildung: Muss das sein, oder kann das weg?

Manche erleben den Fortbildungsdruck als nervig – ich sehe ihn inzwischen als Überlebensstrategie. Technische Affinität – für digitale Tools, Energie-Monitoring oder Wohnmanagement-Apps – ist in Bonn längst mehr als ein Zusatzpunkt im Lebenslauf. Nicht nur, weil die Stadtverwaltung für ihre eigenen Immobilien immer öfter smarte Lösungen fordert, sondern auch, weil die jüngeren Eigentümergenerationen („Generation Erbengeneration“, wie ein Kollege spöttelte) ganz andere Ansprüche haben als die früheren Parkplatzritter aus Bad Godesberg. Wer also denkt, man könne sich mit verstaubtem Know-how durchhangeln, erlebt spätestens beim nächsten Modernisierungsprojekt ein böses Erwachen. Ich habe das einmal unterschätzt – seitdem geht mir kein Fachseminar zur Mietrechtsnovelle mehr verloren.


Regionale Eigenheiten und ein persönliches Fazit

Bonn vereint Eigentümertypen aus alten Diplomatenzeiten mit junger Start-up-Mentalität, die in Plattenbauräumen Co-Working-Spaces schaffen. Wer als Immobilienfachwirt hier arbeitet, fühlt sich manchmal wie Teil einer Stadt im Spagat – zwischen Tradition und Innovation, zwischen Altbauromantik und digitalem Aufbruch. Sicher, die Herausforderungen sind da: begrenzte Flächen, hitzige Debatten um nachhaltiges Bauen, dazu dieser rheinische Pragmatismus, der selten aufgibt. Aber gerade das macht für mich den Reiz aus. Es ist nicht immer ein Spaziergang, aber wer in Bonn Immobilien und Menschen wirklich versteht, findet seinen Platz – auch wenn er ihn manchmal erst suchen muss. Und das ist, bei allem Frust, eben doch ein ziemlich spannender Beruf.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.