100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Immobilienassistent Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

18 Immobilienassistent Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Immobilienassistent in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vertriebsassistenz (m/w/d) im Bereich Bau / Immobilien / Infrastruktur merken
Facility-Management / Bürokauffrau / -kaufmann / -div. als Betriebsassistent (m/w/d) merken
Teamassistent (m/w/d) im technischen Facility Management merken
Teamassistent (m/w/d) im technischen Facility Management

SAUTER Deutschland, Sauter FM GmbH | Ludwigsburg

Sie unsere technischen Kollegen*innen beim Berichtswesen abschließend sind Sie für die allgemeinen Verwaltungstätigkeiten in der Niederlassung verantwortlich Ihr Profil eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung als Bürokaufmann*frau / Immobilienkaufmann +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsassistenz (m/w/d) im Bereich Bau / Immobilien / Infrastruktur merken
Teamassistent (m/w/d) im technischen Facility Management merken
Teamassistent (m/w/d) im technischen Facility Management

SAUTER Deutschland, Sauter FM GmbH | 70734 Fellbach

Sie unsere technischen Kollegen*innen beim Berichtswesen abschließend sind Sie für die allgemeinen Verwaltungstätigkeiten in der Niederlassung verantwortlich Ihr Profil eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung als Bürokaufmann*frau / Immobilienkaufmann +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baufinanzierungsspezialist (m/w/d) Weinstadt merken
Baufinanzierungsspezialist (m/w/d) Weinstadt

Volksbank Stuttgart eG | 71384 Weinstadt

Immobilien, Versicherung und Bausparkasse Schwäbisch Hall); Beratungsunterstützung der zugeordneten Filialen und der Berater im Privatkundenbereich; Übernahme von Bearbeitungsaufgaben im Kredit- und Individualkundengeschäft; Schaffung und Pflege einer +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsassistenz (m/w/d) im Bereich Bau / Immobilien / Infrastruktur merken
Teamassistent (m/w/d) im technischen Facility Management merken
Teamassistent (m/w/d) im technischen Facility Management

SAUTER Deutschland, Sauter FM GmbH | 70173 Stuttgart

Sie unsere technischen Kollegen*innen beim Berichtswesen abschließend sind Sie für die allgemeinen Verwaltungstätigkeiten in der Niederlassung verantwortlich Ihr Profil eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung als Bürokaufmann*frau / Immobilienkaufmann +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamassistent (m/w/d) im technischen Facility Management merken
Teamassistent (m/w/d) im technischen Facility Management

SAUTER Deutschland, Sauter FM GmbH | 76297 Stutensee

Sie unsere technischen Kollegen*innen beim Berichtswesen abschließend sind Sie für die allgemeinen Verwaltungstätigkeiten in der Niederlassung verantwortlich Ihr Profil eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung als Bürokaufmann*frau / Immobilienkaufmann +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsassistenz (m/w/d) im Bereich Bau / Immobilien / Infrastruktur merken
1 2 nächste
Immobilienassistent Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Immobilienassistent Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Immobilienassistent in Karlsruhe

Zwischen Bodenhaftung und Veränderungsdruck: Immobilienassistenten in Karlsruhe – ein Beruf im Wandel

Wer denkt, der Alltag einer Immobilienassistentin oder eines Immobilienassistenten in Karlsruhe bestehe einzig aus gepflegtem Smalltalk beim Exposé-Vorlegen und dem Tippen von Mietverträgen, kennt vermutlich weder das eigene Nervenkostüm noch die tektonischen Verschiebungen, die gerade durch die Branche laufen. Die Anzugträger am Ettlinger Tor, das Zwitschern der Baustellenlotsen – das alles ist nur das Bühnenbild. Dahinter beginnt der eigentliche Tanz auf dem Drahtseil zwischen Dienstleistungsbereitschaft, Technikaffinität und, ja, auch einer Portion Bürokratieallergie. Wer hier neu einsteigt, spürt schnell: Die Zeit des Akten-Abtippens ist vorbei.


Was erwartet einen hier wirklich? Aufgaben, die überraschen können

Bei Freunden erntet man für den Jobtitel oftmals Achselzucken – irgendwas mit Maklern und Schlüsseln eben. Die Realität? Deutlich kniffliger - und fordernder, als gemeinhin angenommen. Da rollt morgens nicht nur der Papierstapel über den Schreibtisch. Digitale Terminorganisation, Vertragsmanagement, Bonitäts-Prüfungen von Mietinteressenten, Pflege von Datenbanken, Objektaufnahmen vor Ort und – nicht zu unterschätzen – der tägliche Balanceakt zwischen Kundenfreundlichkeit, Datenschutz und der Deutschen Gründlichkeit. In Karlsruhe, wo das mittelständische Rückgrat fast schon sprichwörtlich ist, geraten Immobilienassistenten gern mal mitten zwischen die Fronten: Altbau-Wünsche der Eigentümer, Modernisierungs-Chic der jungen Zuzügler, Preisvorgaben von oben. Wer nicht flexibel bleibt und mit wechselnden Aufgaben jonglieren kann, hat es schwer. Dabei reicht das technische Know-how von der klassischen Excel-Tabelle bis zum Umgang mit CRM-Systemen und Immobilienverwaltungs-Apps – hier ist tatsächlich Multitasking gefragt. Und zwar echt, nicht nur im Lebenslauf behauptet.


Arbeitsmarkt: Spielräume und Engpässe zwischen Rhein und Alb

Aber wie steht es um Arbeitsplätze, Nachfrage und Gehaltschancen? In Karlsruhe ist die Nachfrage nach Immobilien- und Verwaltungspersonal seit Jahren relativ stabil – mit Tendenz nach oben. Die Mischung aus wachsendem Wissenschaftsstandort, Zuzug aus den Ballungszentren und anhaltender Bautätigkeit – Stichwort: Konversion ehemaliger Kasernenflächen, das wird man hier noch öfter hören – eröffnet Chancen. Trotzdem: Die Plätze bei größeren Immobilienfirmen, bei Verwaltungen und in den renommierten Hausverwaltungen sind begrenzt. Das geflügelte Wort von der „Schwelle zum Aufstieg“ fehlt selten im Flurfunk; der Druck, sich mit Zusatzqualifikationen zu behaupten, ist spürbar. Einstiegsgehälter um die 2.500 € bis 2.800 € sind in und um Karlsruhe gängig, wobei längere Berufserfahrung oder spezifische Zusatzkenntnisse – etwa im Immobilienrecht oder in der digitalen Dokumentation – mit bis zu 3.200 € bis sogar 3.600 € entlohnt werden können. Wer das nur durchschnittlich findet: Willkommen im Südwesten, wo Lebenshaltungskosten und Gehalt selten im Takt marschieren. Man passt sich an – oder zieht, im übertragenen Sinn, die Turnschuhe an.


Der Alltag zwischen Mensch und Maschine: Technik, Zeitgeist, Realitätsschock

Klar – Fortschritt gibt’s auch in der Immobilienverwaltung. Wer hier in den letzten Jahren nicht regelmäßig in neue Software eingearbeitet wurde, hat vermutlich seine Zeit im Winterschlaf verbracht. Digitale Signatur, Online-Terminvergabe, automatisierte Übergabeprotokolle? Wer’s nicht kann, wird rasch zum Flaschenhals. Gleichzeitig bringt die Digitalisierung übrigens auch ganz neue Formen von Kommunikationskultur mit sich – Kunden sind anspruchsvoller, permanenter erreichbar, und der berühmte „Absprung ins Homeoffice“ kann sich nach einigen Erfahrungen wie der Sprung ins kalte Wasser anfühlen. Manchmal fragt man sich: Habe ich hier mehr mit Webseiten, Messengern und Dokumentendiensten zu tun als mit Menschen? Realitätscheck: Die Mischung macht’s und wechselt von Woche zu Woche.


Regionale Eigenheiten und Perspektiven – wo sich der Blick lohnt

Karlsruhe hat, neben seinem multiplen Baustellencharme, seine Tücken – und seine Chancen. Die Stadt zieht junge Akademiker an, immer häufiger internationale Fachkräfte – und die Ansprüche an Serviceleistungen steigen. Ein Patentrezept für den perfekten Alltag als Immobilienassistenz? Davon kann man nur träumen. Natürlich gibt es Schulungen – etwa zum Wohnraumförderungsprogramm oder zu den Regularien des baden-württembergischen Mietrechts. Wer ein Auge für Details hat, an Kunden und Kollegen nicht verzweifelt und bereit ist, sich nicht nur von heute auf morgen, sondern gefühlt alle 18 Monate einem neuen digitalen Prozess zu stellen, wird hier nicht schnell arbeitslos. Skepsis bleibt: Lohnt es sich? Aus meiner Sicht – ja, wenn man seine Neugier behält, den Papierkrieg als Trainingsgelände für’s Leben betrachtet und den regionalen Mix aus Fortschritt und Charme nicht als Bürde, sondern als Spielfeld versteht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.