100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hygieneüberwachung Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

18 Hygieneüberwachung Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Hygieneüberwachung in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lebensmittelfachkraft (m/w/d) für den Sirupraum merken
Lebensmittelfachkraft (m/w/d) für den Sirupraum

Hochwald Sprudel Schupp GmbH | 55767 Schwollen

Probenentnahme; Ausmischung und Bereitstellung von Roh-, Zusatz- und Hilfsstoffen; Selbstständige Bedienung, Überwachung und Pflege der Anlagen und Formateinrichtungen; Durchführung von Qualitätskontrollen und lückenlose Dokumentation; Einhaltung von +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Familienfreundlich | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Hands On GmbH | 66740 Saarlouis

Durchführung von Qualitätsmessungen im Produktionsprozess; Dokumentation der Arbeitsschritte in den entsprechenden IT-Systemen; Beachtung der Hygiene-, Arbeitsschutz- und Umweltschutzvorgaben; Durchführung und Überwachung von Reinigungsabläufen. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) in der pharmazeutischen Herstellung merken
Mitarbeiter (m/w/d) in der pharmazeutischen Herstellung

URSAPHARM Arzneimittel GmbH | 66111 Saarbrücken

Reinigung und Sterilisierung von Herstell- sowie Abfüllequipment und Reinigung des Arbeitsumfeldes; Durchführung von Inprozesskontrollen gemäß Verfahrensanweisungen; Vorbereitung von Materialien, Räumen und Geräten für die Herstellung gemäß Vorgaben; Überwachung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Marktleitung (m/w/d) für CAP-Markt - NEU! merken
Stellvertretende Marktleitung (m/w/d) für CAP-Markt - NEU!

reha gmbh | 66111 Saarbrücken

Unterstützung der Marktleitung bei der organisatorischen und administrativen Führung des Marktes; Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs in den Bereichen Warenpräsentation, Verkauf und Kundenservice; Unterstützung bei der Warenwirtschaft und Lagerhaltung (Bestandsüberwachung +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG | Landau in der Pfalz

Durchführung der notwendigen Messungen und Prüfungen; Einrichtung und Bedienung der Maschinen und Anlagen; Einhaltung der gültigen Arbeits- und Verfahrensanweisungen sowie der Hygiene- und Arbeitsschutzbestimmungen; Überwachung und Optimierung der Produktionsprozesse +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG | 76437 Rastatt

Durchführung der notwendigen Messungen und Prüfungen; Einrichtung und Bedienung der Maschinen und Anlagen; Einhaltung der gültigen Arbeits- und Verfahrensanweisungen sowie der Hygiene- und Arbeitsschutzbestimmungen; Durchführung von Umrüstungs- und Instandhaltungsmaßnahmen +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter in in Dannstadt-Schauernheim - m/w/d merken
Produktionsmitarbeiter in in Dannstadt-Schauernheim - m/w/d

Belong-HR GmbH | Dannstadt-Schauernheim

PRODUKTIONSMITARBEITER IN IN DANNSTADT-SCHAUERNHEIM; M/W/D DEINE AUFGABEN: Bedienung und Überwachung von Produktions- und Reinigungsanlagen Sortieren, Stapeln und Kontrollieren von Mehrweg-Transportbehältern Durchführung einfacher Qualitätskontrollen +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chef de Rang (m/w/d) merken
Chef de Rang (m/w/d)

Restaurant WurzelWerk | 66501 Großbundenbach

Betreuung und Verabschiedung unserer Gäste; Koordination der Serviceabläufe und aktive Mitarbeit; Sicherstellen eines exzellenten Kundenservice; Hands-on-Mentalität und Verantwortungsbewusstsein; Eigenverantwortliche Leitung des Restaurantbereiches; Überwachung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Küchenchef (m/w/d) merken
Küchenchef (m/w/d)

B2M GmbH | 54290 Trier

Organisation und Koordination aller Arbeitsabläufe in der Küche; Entwicklung und Umsetzung von Speisekarten mit Fokus auf rustikale, regionale Brauhausküche; Kontrolle der Warenwirtschaft (Bestellung, Lagerung, Wareneinsatzoptimierung); Einhaltung und Überwachung +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Souschef (m/w/d) merken
Souschef (m/w/d)

Schlossberg Hotel Homburg | Homburg

Organisatorischen und fachspezifischen Aufgaben; Koordination der Kochbrigade bei Abwesenheit des Küchenchefs; Erarbeiten von Menu- und Angebotsvorschläge; Mitwirken in der täglichen Produktion sowie im gesamten Verpflegungsprozess; Einhaltung und Überwachung +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Hygieneüberwachung Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Hygieneüberwachung Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Hygieneüberwachung in Saarbrücken

Hygieneüberwachung in Saarbrücken: Beruf am Puls gesellschaftlicher Verantwortung

Manchmal frage ich mich, welche Jobs wirklich unterschätzt werden. Hygieneüberwachung in Saarbrücken – da heben die meisten erstmal die Augenbraue. Klingt nach Kittel, Klemmbrett und Kontrollgang durch Kantinen, oder? Wer näher hinsieht, merkt jedoch: Die Aufgaben sind feingliedriger, nervenzehrender und weit weniger repetitiv, als Außenstehende vermuten. Hygieneüberwacherinnen und -überwacher bewegen sich an der Schnittstelle von Rechtsvorschriften, Technik, menschlicher Sorgfalt und, ja, gelegentlichem Herdendrang. Was in der trockenen Theorie als Vollzug des Infektionsschutzgesetzes firmiert, ist in der Praxis ein eigenes Universum – besonders in einer quirlig-urbanen Region wie Saarbrücken.


Was der Alltag in der Hygieneüberwachung wirklich verlangt

Wer sich auf den Bereich Hygieneüberwachung einlässt, jongliert mit vielschichtigen Anforderungen. Mal ist detektivisches Gespür gefragt, etwa bei der Inspektion kleiner Lebensmittelbetriebe in Alt-Saarbrücken: „Hier stimmt was nicht mit den Abluftfiltern …“ – und dann piept plötzlich das Handy, weil ein Kindergarten in Dudweiler den zweiten Noroviren-Fall meldet. Schlagartig wechselt man vom technischen Blick zum emotionalen Feingefühl, muss besorgte Eltern beruhigen und gleichzeitig rechtssicher agieren. Das klingt anstrengend. Ist es auch. Immerhin geht es um öffentliche Gesundheit; Versäumnisse bleiben selten folgenlos. Vielleicht ist der Beruf deshalb nichts für notorische Zauderer – oder für Leute, die Harmonie um jeden Preis wollen.


Kompetenzen und fachliche Hürden: Was wirklich zählt

Überraschend viele in meinem Umfeld hielten anfangs Hygieneüberwachung für einen „Verwaltungsjob mit Außenkontakten“. Das ist, äh, freundlich untertrieben. Neben solidem Wissen aus den Bereichen Mikrobiologie, Lebensmittelhygiene und Infektionsschutz braucht man echte Standfestigkeit – nicht nur auf rutschigen Küchenfliesen. Stichproben, Begehungsprotokolle, Gespräche mit oft uneinsichtigen Betreiberinnen oder Leitungskräften: Wer sich allzu schnell ins Bockshorn jagen lässt, merkt seine Überforderung schnell – oder umgekehrt, brennt aus, weil die Selbstregulation fehlt. Ich habe nach ein paar Jahren immer mehr begriffen, wie wichtig die Fähigkeit ist, zwischen Präzision und Pragmatismus zu balancieren; nicht jeder kleine Lapsus wird gleich zur Ordnungswidrigkeit und nicht jede Krisensitzung zum Kasernenhofton. Kurz: Hier müssen Kopf und Bauch zusammenarbeiten – und manchmal auch das Herz.


Regionale Besonderheiten und Dynamik: Saarbrücken tickt anders

Würde man einen Kartenzeichner bitten, die Hygiene-Landkarte von Saarbrücken zu malen, entstünde ein Mosaik aus alten Brauereien, hippen Streetfood-Ständen, Modernisierungskliniken, über 40 Schulen und einer Handvoll völlig entfesselter Vereinsheime mit Dschungel-ähnlichen Sanitäranlagen. Die Bandbreite macht den Reiz – und ehrlich gesagt auch den Frust. Hinzu kommt: Gesetzliche Änderungen wie die Novellen im Trinkwasserrecht und die fortlaufenden Digitalisierungsinitiativen der saarländischen Verwaltung wirken hier nicht wie ferne Verwaltungsschreiben, sondern treffen vor Ort auf Realitäten, die selten im Musterhandbuch stehen. Beispiel? Die Implementierung digitaler Kontrollsysteme ist im Stadtzentrum inzwischen solide angelaufen, aber am Rand von Güdingen hakt es weiter, weil schlicht das WLAN verrückt spielt. Klingt nach Kleinigkeit, ist aber im Tagesgeschäft mehr als ein Ärgernis.


Verdienst, Entwicklung & Weiterbildungen: Zwischen Anspruch und Realität

Die Gretchenfrage: Lohnt sich der Weg in die Hygieneüberwachung auch finanziell? Keine Ausflüchte: Neu- oder Quereinsteigerinnen landen häufig im öffentlichen Dienst der Entgeltgruppe 6 bis 9b; je nach Erfahrungsstufe kann das Gehalt in Saarbrücken zwischen 2.700 € und 3.500 € pendeln – Zusatzleistungen inklusive, sofern Betriebsrente oder Schichtzulagen nicht unter den Tisch fallen. Ob das für alle reicht? Kommt darauf an. Wer bereit ist, mittels Weiterbildung – etwa zur Hygienebeauftragten oder zum technischen Kontrolleur mit digitalem Schwerpunkt – nachzulegen, kann durchaus auf 3.800 € bis 4.200 € klettern. Und ja, der Spielraum für regional spezifische Fortbildungen wächst. Besonders gefragt: Kurse rund um Digitalisierung, aber auch Kommunikationstrainings und interdisziplinäre Einsätze im Umfeld von Flüchtlingsunterkünften oder saisonal stark frequentierten Events.


Zwischen Reiz und Realität: Warum Hygieneüberwachung mehr ist als Routine

Eigentlich wollte ich den Text nüchtern halten, aber ehrlich: Hygieneüberwachung verändert den Blick auf die Stadt – und auf sich selbst. Man merkt irgendwann, wie schmal der Grat zwischen Paragrafentreue und Augenmaß ist, wie sehr das persönliche Fingerspitzengefühl den Unterschied macht. Gerade für Berufseinsteiger, Fachkräfte mit Wechselplänen oder Berufsmüde auf der Suche nach Sinn: In Saarbrücken eröffnet die Hygieneüberwachung ein weites Feld, in dem Verstand, Charakter und ein gewisses Maß an belastbarem Mitgefühl gefragt sind. Wer Routine sucht, wählt lieber etwas anderes. Wer echter Gesellschaftsnavigator werden will, landet hier goldrichtig. Oder etwa nicht?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.