50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hygieneüberwachung Leipzig Jobs und Stellenangebote

16 Hygieneüberwachung Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Hygieneüberwachung in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Azubi Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel - Weißenfels merken
Schichtleiter Produktion (m/w/d) merken
Schichtleiter Produktion (m/w/d)

DIS AG | Beuna

Produktionskennzahlen im Rahmen des Produktionscontrollings; Technische Anpassungen an Anlagen zur Effizienz- und Qualitätssteigerung; Planung und Durchführung von Wartungen, Reinigungen und Produktumstellungen; Durchsetzung hoher Standards in Ordnung, Sauberkeit und Hygiene +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Corporate Benefit DIS AG | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d)

Unternehmensgruppe Theo Müller | 04416 Wachau

Hygienebewusstsein, Sorgfalt und ein hoher Qualitätsanspruch sind Dir wichtig. Begeisterung für die Lebensmittelproduktion und Technikaffinität zeichnen Dich aus. Du besitzt Interesse den „Rohstoff Milch“ von einer neuen Seite kennenzulernen. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäcker / Teigmacher (w/m/d) merken
Bäcker / Teigmacher (w/m/d)

Bonback GmbH & Co. KG | Halle (Saale)

DAS MACHST DU: Herstellung von Teigen nach Rezeptur; Überwachung und Kontrolle der Teigqualität; Kontrolle des Wareneingangs; Durchführung von Kontrollen und Weitergabe bei Abweichungen; Einhaltung unserer Hygienerichtlinien nach internen Standards und +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Bonback GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) - 2026

Sachsenmilch Leppersdorf GmbH | 04416 Wachau

Hygienebewusstsein, Sorgfalt und ein hoher Qualitätsanspruch sind Dir wichtig. Begeisterung für die Lebensmittelproduktion und Technikaffinität zeichnen Dich aus. Du besitzt Interesse den „Rohstoff Milch“ von einer neuen Seite kennenzulernen. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

frischli Milchwerk Weißenfels GmbH | Weißenfels

Rohmilch sowie Zwischen- und Endprodukten; Durchführen von sensorischen, mikrobiologischen und chemischen Untersuchungen; Auswertung und Dokumentation der erzielten Ergebnisse; Einhalten von lebensmittelrechtlichen Vorschriften und betrieblichen Standards; Überwachung +
Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einrichter (m/w/d) merken
Einrichter (m/w/d)

Sonoco Consumer Products Zwenkau GmbH | 04442 Zwenkau

Spritzgießmaschinen und Roboter-Peripherien; Planung, Umsetzung und Abnahme von Umbaumaßnahmen; Störungsbehebung, Optimierung und Sicherstellung des Produktionsablaufs; Abmusterungen von neuen In-Mould Labels, Masterbatches oder Grundmaterialen; Einrichtung und Überwachung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenführer/innen (m/w/d) - NEU! merken
Maschinenführer/innen (m/w/d) - NEU!

Frost-Import GmbH | Halle (Saale)

Insbesondere Neueinstellungen, kurzfristig eingesetzten Aushilfen oder Leiharbeitnehmern) in Abwesenheit des Produktionsleiters; Einhaltung der Arbeitsanweisungen nach HACCP und der Vorschriften der Arbeitssicherheit und des Gesundheits- und Brandschutzes (Betriebshygiene +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Umwelttechnologe (m/w/d) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen merken
Ausbildung Umwelttechnologe (m/w/d) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen

Seifert Logistics Group | Merseburg

Mitwirkung bei der fachgerechten Entsorgung der Rückstände, die sich aus der Arbeit der Industriereinigung, Industriewartung, Rohr- und Kanalreinigung ergeben; Erkennung von Betriebsstörungen an Arbeitsgeräten und Behebung dieser Störungen; Umwelt-, hygiene +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemitarbeiter (all genders) - Teilzeit merken
Servicemitarbeiter (all genders) - Teilzeit

Steigenberger Grandhotel Handelshof Leipzig | 04103 Leipzig

Herzliche Begrüßung und Betreuung unserer Gäste; Kompetenter Service und fachgerechte Beratung zu den aktuellen F&B Angeboten; Bereitstellung des erforderlichen Mis-en-place; Effiziente Zusammenarbeit mit der Küche und anderen Abteilungen; Mitarbeit bei der Überwachung +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Steigenberger Grandhotel Handelshof Leipzig | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Hygieneüberwachung Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Hygieneüberwachung Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Hygieneüberwachung in Leipzig

Hygieneüberwachung in Leipzig – Berufswelt zwischen Mikroskop, Menschenkenntnis und Morgenluft

Manchmal, wenn ich mit dem Bus an einem der großen Krankenhausneubauten vorbeifahre, frage ich mich: Wer hält in so einem Labyrinth eigentlich den Begriff „Hygiene“ tatsächlich am Leben? Und vor allem: Wer sorgt dafür, dass er nicht zu so einer spröden Verwaltungssilbe verkommt, unter der man alles und jeden versteht, aber niemand mehr die Verantwortung spürt? Der Berufsbereich Hygieneüberwachung in Leipzig – oft belächelt als trockenes Regelwerkspfadfinderlager – ist in Wahrheit ein Terrain, das wenig Glamour, dafür viel Schnittstelle bietet. Mitten zwischen Technik-Schnickschnack, epidemiologischer Staatsräson und menschlicher Routine.


Von Abstrakt zu Anfassbar: Was macht Hygieneüberwachung eigentlich?

Wer aus dem chemischen Labor, der Pflegepraxis oder gar direkt von der Gesundheitsberufeschule kommt, stolpert anfangs über die große Diskrepanz: Auf der einen Seite gibt es Gesetze, Verordnungen, Hygienepläne – ja, Listen, die länger sind als der Blick über Leipzig in den Auenwald reicht. Auf der anderen Seite sind es oft ganz unmittelbare Fragen, die im Alltag zählen: Riecht es nach Desinfektion, fehlt Schutzkleidung, geraten Reinigungsintervalle aus dem Takt? Die Aufgabe: Beobachten, erfassen, beurteilen, beraten. Kontrolle, klar, auch. Aber wer das auf bloßes Abhaken reduziert, wird irgendwann selbst zum toten Punkt. Gesucht sind deshalb Leute, denen es nicht zu schade ist, ständig neu zu fragen: Passt das noch? Funktioniert das so – in der Kita am Rand der Stadt genauso wie im nagelneuen Uni-Klinikum oder im Pflegeheim auf der KarLi? Das klingt jetzt lapidar – ist aber, ehrlich gesagt, eher Sisyphusarbeit als formale Routine.


Regionale Prägungen: Leipzigs eigene Dynamik

Leipzig ist keine durchschnittliche Großstadt in Sachen Hygieneüberwachung. Die fortschreitende städtebauliche Verdichtung, das explosive Wachstum der Gesundheitsstandorte und die zahllosen Sanierungen alter Gebäudesubstanz – all das sorgt für spezielle Risiken. Schimmel im Altbau, Legionellen nach langen Leerständen, und plötzlich ein noroviraler Ausbruch in der Kitaszene von Plagwitz. Manchmal hat man den Verdacht, hier wechseln sich Baustellenlärm und Bakterienkollonien im Wochenrhythmus ab. Was viele unterschätzen: Auch die technischen Anforderungen wandeln sich mit dem Stadtbild. Neue Beatmungssysteme, digitale Desinfektionsnachweise, energieeffiziente Belüftungsanlagen – alles muss erfasst, bewertet, gelegentlich hinterfragt werden. Digitalisierungswelle? Die rollt auch hier – und reißt das Berufsbild ein Stück weit mit.


Gehalt, Arbeitsbelastung – und die Frage nach der Berufung

Kein Honigschlecken, auch das: Das Gehaltsband in Leipzig liegt häufig zwischen 2.800 € und 3.600 € für Berufseinsteiger, mit Tendenzen nach oben bei entsprechender Qualifikation oder Spezialgebiet. Und doch, seltsam: Kaum jemand, den ich getroffen habe, spricht bloß vom Geld. Die Arbeitsbelastung hängt oft von der Jahreszeit und den Seuchenzyklen ab. Ein einziger Ausbruch, und man merkt, wie dünn das Netz ist. Genauso gibt es aber ruhige Phasen, in denen die Arbeit fast kontemplativ wird – Inventur, Dokumentation, Nachbesprechungen. Für manche ist das nervenaufreibend, für andere der eigentliche Grund zu bleiben: Niemand, der diesen Weg freiwillig einschlägt, will bloße Kontrollinstanz sein. Man sucht Wirksamkeit – auch, wenn sie selten sichtbar belohnt wird.


Praxis, Perspektive, persönlicher Umweg

Was bleibt? Die Hygieneüberwachung ist kein Karriere-Karussell, auf dem sich Aufstiegssandalen schnüren lassen. Dafür ist der Beruf zu widerspenstig, zu vernetzt mit lokalen Eigenheiten. Manchmal weiß ich am Ende einer Woche: Man hat viel getan, und doch bleibt das meiste unsichtbar. Leipzig verlangt Flexibilität – fachlich wie menschlich. Wer neugierig bleibt, Lust am Troubleshooting hat und den Sinn nicht nur im Plan, sondern im Prozess sucht, findet vielleicht die richtige Nische. Nicht jeder Tag ist Gold, aber manche Fundstücke im Abwasserschacht – oder ein überraschendes Dankeschön aus einer Kita – wiegen mehr als die trockene Statistik. Berufung klingt pathetisch. Und manchmal ist Einfach-Machen der bessere Kompass.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.