25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hygieneüberwachung Berlin Jobs und Stellenangebote

35 Hygieneüberwachung Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Hygieneüberwachung in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Küchenleitung (w/m/d) merken
Küchenleitung (w/m/d)

Michael Bethke Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH | 16727 Velten

Louise; Planung und Erstellung von Menüs für Bewohner einer Senioreneinrichtung unter Berücksichtigung vitaler Kost; Führung, Schulung und Motivation des Küchenteams; Dienst- und Urlaubsplangestaltung für das Team; Sicherstellung der Einhaltung von Hygiene +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hygienefachkraft / Pflegefachkraft für Hygiene merken
Hygienefachkraft / Pflegefachkraft für Hygiene

Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge gGmbH (KEH gGmbH) | 10115 Berlin

Verstärken Sie unser engagiertes Team in der Hygiene als Hygienefachkraft oder Pflegefachkraft in Voll- oder Teilzeit! Die unbefristete Stelle in Berlin-Lichtenberg (Stellen-ID: 30780) bietet Ihnen die Möglichkeit zur Weiterbildung. Profitieren Sie von der Supervision durch eine erfahrene Krankenhaushygienikerin und einem vielfältigen Team. Genießen Sie entspannte Pausen im Landschaftspark Herzberge und die Kiez-Nähe für Freizeitaktivitäten. Wir bieten zudem regelmäßige Teamevents, ein Firmenfitness-Angebot und umweltfreundliche Mobilität mit dem Jobrad. Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung nach AVR DWBO in der EG 7 und 8 (ab 46.000 Euro). +
Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Soldatin / Soldat der Spezialpioniertruppe (m/w/d) merken
Pflegefachkraft (m/w/d) Endoskopie merken
Pflegefachkraft (m/w/d) Endoskopie

Sana Klinikum Lichtenberg | Berlin Lichtenberg

Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung endoskopischer Untersuchungen und therapeutischer Eingriffe; Betreuung und Überwachung der Patienten vor, während und nach den Eingriffen; Bedienung und Pflege der medizinischen Geräte; Dokumentation der pflegerischen +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Sana Klinikum Lichtenberg | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hygienefachkraft (m/w/d) merken
Hygienefachkraft (m/w/d)

Oberhavel Kliniken GmbH | Oranienburg bei 10115 Berlin

Zusammenarbeit mit unserer Krankenhaushygienikerin; Erstellung, Fortschreibung und Überwachung von Hygiene- und Desinfektionsplänen sowie hygienerelevanten Organisationsplänen und Arbeitsanweisungen; Durchführung und Dokumentation von Hygienebegehungen +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch (m/w/d) für á la Carte merken
Koch (m/w/d) für á la Carte

Spreespeicher Event GmbH | 10115 Berlin

Herstellung von Speisen; A la carte kochen (auch Wochenende); Wareneingangskontrolle, Temperaturkontrolle; Überwachung und Einhaltung der Hygiene- und Qualitätsstandards; Einhaltung der Arbeitsabläufe im Küchenbereich. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionskoch (m/w/d) - Eventkoch merken
Produktionskoch (m/w/d) - Eventkoch

Spreespeicher Event GmbH | 10115 Berlin

Herstellung von Speisen; Wareneingangskontrolle, Temperaturkontrolle; Überwachung und Einhaltung der Hygiene- und Qualitätsstandards; Einhaltung der Arbeitsabläufe im Küchenbereich. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckergesell*in (m/w/d) merken
Bäckergesell*in (m/w/d)

mel&koffie | 10115 Berlin

Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/r Bäcker:in; Leidenschaft zum Bäckerhandwerk & den Produkten; Eine sorgfältige Arbeitsweise; Feinmotorisches & handwerkliches Geschick; Hohes Hygiene- und Sauberkeitsempfinden; Fähigkeit, selbstständig sowie +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckermeister*in oder Konditormeister*in (m/w/d) merken
Food & Drink Manager (m/w/d) merken
Food & Drink Manager (m/w/d)

DHM Gendarmenmarkt Betriebs GmbH Hilton Berlin | 10115 Berlin

Überwachung der Personalbedarfsplanung für die einzelnen F&D Outlets, sowie bei erhöhtem Geschäftsaufkommen aktives Mitwirken im Service; Planung und Kontrolle der Einsätze von Fremdpersonal; Vorbereitung, Umsetzung und Kontrolle von verkaufsfördernden +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Hygieneüberwachung Jobs und Stellenangebote in Berlin

Hygieneüberwachung Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Hygieneüberwachung in Berlin

Zwischen Desinfektionsspender und Paragrafendschungel: Hygieneüberwachung in Berlin aus erster Hand

Man spürt sie selten wirklich, diese leise Präsenz der Hygieneüberwachung in Berlin. Sie streift durch Restaurants, kontrolliert Arztpraxen, studiert Pläne von Tageskliniken oder inspiziert Schulen, noch bevor irgendwo die erste Pause beginnt. Wer damit liebäugelt, in diesem Berufsfeld Fuß zu fassen – oder sich aus anderen Gesundheitsberufen umsieht –, wird schnell merken: Das Metier hat es in sich. Hygieneüberwachung ist kein Job für die, die sich durch Routine retten wollen. Berlin, wildes Biotop, bietet dabei seine ganz eigenen Herausforderungen.


Mehr als Kittel und Kontrollgang: Was Hygieneüberwachung in Berlin bedeutet

Stellen wir uns ein städtisches Gesundheitsamt vor, wie sie in Berlin gleich mehrfach sitzen. Typischerweise sind es Fachleute im Außendienst, die fluktuierend irgendwo zwischen Bockwurstbude und Klinikum unterwegs sind. Die Schwerpunkte? Unübersichtlich. Ein Tag beginnt nicht selten mit einer rechtlichen Recherche – was sagt die Infektionsschutzverordnung heute zum Thema Legionellen in öffentlichen Duschen? –, gefolgt von einer routinierten Begehung eines Pflegeheims, später dann eine stichprobenartige Kontrolle im Kiez-Imbiss. Werkzeuge: Gespür für Details, ein funktionierender Instinkt für Gefahren, soziale Intuition. Wer meint, man müsse bloß Listen abarbeiten, irrt – es ist vielmehr eine Mischung aus Ermittlungsarbeit, Kommunikation und (gelegentlich) Konfliktmoderation. In Berlin, wo sich Lebenswelten, Sprachen und Erwartungen in jedem Bezirk neu mischen, stoßen Lehrbuchfälle selten auf die raue Wirklichkeit.


Zwischen Lebenswirklichkeit und Struktur: Geforderte Skills, regionale Eigenheiten

Technologische Veränderungen haben an der Oberfläche schon einiges bewegt – digitale Dokumentation, vernetzte Meldewesen oder mobile Endgeräte gehören inzwischen zum Alltag. Doch am Grundsatz ändert sich nichts Wesentliches: Hygieneüberwacherinnen und -überwacher müssen detailversessen bleiben, mit einem Hang zur Hartnäckigkeit. In Berlin kommen dazu: ein gewisser Pragmatismus (die Sache mit den multilingualen Küchen), starke Nerven (mein Lieblingsbeispiel: Kontrolltermin in einer Tageseinrichtung während „Magen-Darm-Spezialwoche“) und die Fähigkeit, auch mit dem Kneipenwirt aus Kreuzberg auf Augenhöhe zu sprechen.


Verdienst, Perspektive, Realität: Wie attraktiv ist die Berliner Hygieneüberwachung für Fachkräfte?

Zahlen, bitte – ja, werden regelmäßig gefordert, meistens etwas misstrauisch. Das Einstiegsgehalt ist, je nach Vorbildung, Amt und Aufgaben, meist zwischen 2.700 € und 3.200 € angesiedelt. Mit Qualifikation, etwa als Hygienekontrolleurin oder -inspektor, sind 3.000 € bis 3.600 € drin; in Einzelfällen, mit Leitung und Spezialaufgaben, kann es in Berlin auch Richtung 3.800 € gehen. Klingt bodenständig? Ist es auch. Wer reich werden will, wechselt besser in die Pharmabranche. Dafür aber: enorme Jobsicherheit, bemerkenswerte Sinnstiftung und – hart gesagt – ein Arbeitsalltag, der sich, auch nach Monaten, selten wiederholt. Das ist ein unschätzbar unterschätztes Argument. Was nicht unterschlagen werden darf: Berliner Eigenheiten fordern Kompromissfähigkeit. Wer klare Dienstwege mag oder straffe Strukturen schätzt, sollte im Zweifel nach Brandenburg schielen.


Weiterbildungsmöglichkeiten und gesellschaftlicher Rückenwind – Chance für Quereinsteiger?

Hier hat sich, zumindest in den letzten Jahren, erfreulich viel bewegt. Die Stadtgesellschaft ist (meist) sensibilisiert, und im Nachgang größerer Krisen – das böse Wort „Pandemie“ möchte ich nicht noch ausschlachten – ist der Wert der Hygieneüberwachung ins öffentliche Licht gerückt. Weiterbildungsmöglichkeiten? Eher im Fluss. Berufsbegleitende Kurse für Hygienefachkraft, Zusatzqualifikationen zu Infektionsschutz oder Umweltmedizin werden häufiger angeboten als noch vor zehn Jahren. Arbeitsmaterialien werden digitaler (endlich, möchte man sagen). Gleichzeitig braucht’s ein dickes Fell, wenn engagierte Fachkräfte von Behörden-Strukturen irritiert sind oder in der Praxis die Grenze zwischen Ideal und Machbarem manchmal scharf zieht.


Fazit? Keiner. Aber ein persönlicher Gedanke

Was viele unterschätzen: Kaum ein anderer Beruf gibt so direkten Einblick in die gesellschaftlichen Realitäten Berlins wie die Hygieneüberwachung. Man sitzt selten auf dem sprichwörtlichen hohen Ross – häufiger steht man zwischen Menschen, die, ob willentlich oder nicht, Teil des Netzes öffentlicher Gesundheit sind. Wer keine Angst vor Papierkrieg, Geruchsexplosionen und abseitigen Dialogen hat, findet in diesem Beruf nicht nur eine Position, sondern eine eigenwillige, manchmal widersprüchliche Berufung. Fraglich? Sicher. Aber genau das macht es spannend.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.