50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hygieneüberwachung Augsburg Jobs und Stellenangebote

24 Hygieneüberwachung Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Hygieneüberwachung in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Milchtechnologe (m/w/d) – Start 2026 merken
Ausbildung Milchtechnologe (m/w/d) – Start 2026

Molkerei Gropper GmbH & Co. KG | 74321 Bissingen

Kontrolle von gesetzlichen Standard- und Hygienemaßnahmen; Kontrolle und Überwachung der Herstellung unserer Produkte mittels moderner Produktionsanlagen; Koordination der Annahme unserer flüssigen Rohstoffe wie Milch und Saft; Kreative Ausbildungsschmiede +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit Molkerei Gropper GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KOCH (M/W/D) EXERZITIENHAUS LEITERSHOFEN merken
KOCH (M/W/D) EXERZITIENHAUS LEITERSHOFEN

Bischöfliches Ordinariat | 86391 Stadtbergen

Einhaltung und Überwachung der HACCP Richtlinien und der Hygiene- und Reinigungsvorschriften. Präsentation und Ausgabe der Speisen. Allgemeine Arbeiten im Küchenbereich. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Küchen- und Servicemitarbeiter (m/w/d) im Abenddienst merken
Küchen- und Servicemitarbeiter (m/w/d) im Abenddienst

Heiligenfeld Kliniken GmbH | 86825 Bad Wörishofen

Silvester; Überwachung von Temperaturen im Rahmen des HACCP Konzepts Warenannahme, Eingangskontrolle, Lagerung der Ware sowie Überwachung des MHD; Anleitung und Einweisung neuer Mitarbeiter*innen im Rahmen der Tätigkeit und in Absprache mit der Küchen +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Umwelttechnologin/Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) im Krankenhaus merken
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) im Krankenhaus

Klinikverbund Allgäu gGmbH | 87719 Mindelheim

Medizintechnik, Hygiene, Arbeitssicherheit) sowie externen Dienstleistern und Prüforganisationen; Aktive Mitwirkung bei der Optimierung von Betriebs- und Wartungsabläufen, insbesondere unter dem Aspekt der Energieeinsparung; Durchführung Arbeiten im Bereich +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) Betriebstechnik im Krankenhaus merken
Elektriker (m/w/d) Betriebstechnik im Krankenhaus

Klinikverbund Allgäu gGmbH | 87719 Mindelheim

DGUV V3, VDE) unter besonderer Berücksichtigung von Energieeffizienz und Ressourcenschonung im Rahmen unserer EMAS-Zertifizierung; Überwachung und Betrieb sicherheitsrelevanter Anlagen wie Notstromversorgung (NEA/USV), Sicherheitsbeleuchtung und Brandmeldeanlagen +
Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft als Dauernachtwache (m/w/d) merken
Pflegefachkraft als Dauernachtwache (m/w/d)

Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Fürstenfeldbruck Buchenau | 82256 Fürstenfeldbruck

Ihre Aufgaben: Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten; Überwachung der fachgerechten Ausführung von Aufgaben; Sachgerechte Durchführung von Hygienemaßnahmen; Pflegedokumentation über unser Pflegesoftware; Mitverantwortlichkeit +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtleiter (m/w/d) Folienextrusion merken
Schichtleiter (m/w/d) Folienextrusion

Fresenius Kabi Deutschland GmbH | Friedberg

Wartungspläne, Reinigungspläne und andere vorgeschriebene Dokumente; Bericht der Produktionsdaten und Informationen an die Werksleitung; Einrichtung und Umrüstung von Extrusionsanlagen sowie den dazugehörenden Peripheriegeräten anhand vorgegebener Parameter; Überwachung +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Essenszuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch (m/w/d) merken
Koch (m/w/d)

Evangelische Diakonissenanstalt Augsburg | 86150 Augsburg

Stellenbeschreibung: Vorbereitung und Zubereitung von kalten und warmen Speisen; Sorgsamer und verantwortungsvoller Umgang mit den Lebens- und Arbeitsmitteln; Mithilfe bei der Warenannahme, Warenkontrolle und fachgerechten Lagerung der Waren; Einhaltung und Überwachung +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (w/m/d) für Pneumologie / Weaning / Intensiv merken
Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (w/m/d) für Pneumologie / Weaning / Intensiv

Asklepios Lungenklinik Gauting | 82131 Gauting

Planung, Organisation, Durchführung einer bedürfnisorientierten Grund- und Behandlungspflege; Ganzheitliche Patientenversorgung und –überwachung; Umsetzung der geltenden Pflege- und Dokumentationsstandards und Sicherung der Pflegequalität; Begleitung +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Hygieneüberwachung Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Hygieneüberwachung Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Hygieneüberwachung in Augsburg

Hygieneüberwachung in Augsburg: Ein Beruf zwischen Schmutz, Scharfsinn und Sinnsuche

Was habe ich erwartet, als ich vor ein paar Jahren im Bereich Hygieneüberwachung in Augsburg meinen Einstieg wagte? Vielleicht etwas Nüchternes, Amtliches, mit Klemmbrett in der Hand und einem gelegentlich erhobenen Zeigefinger gegenüber schniefenden Metzgern. Begriffe wie Keimlast, Desinfektionspläne und Legionellenprotokolle spukten in meinen Vorüberlegungen herum. Aber was dieser Job aus mir gemacht hat? Das hätte ich so nicht kommen sehen.

Hygieneüberwachung – das klingt zunächst nach einer kaum sichtbaren Instanz der öffentlichen Verwaltung. Man kontrolliert, meldet und schreibt Berichte, irgendwann kommt das Thema sogar mal in die Tagesschau, typischerweise, wenn irgendwas schiefgeht. Doch die Realität – vor allem in einer Stadt wie Augsburg, die so eigenwillig zwischen Tradition, Universitätsflair und einer beachtlichen Gastro-Szene pendelt – ist ein Flickenteppich aus Alltagsbeobachtungen, überraschenden Begegnungen und, ja, einer gewissen Resilienz gegen den Anblick von Dingen, die nur unter dem Mikroskop schön sind.

Zwischen Vorschrift und Wirklichkeit: Wieviel Rückenwind gibt es wirklich?

Fakt ist: Hygieneüberwachung ist kein Spaziergang. Die rechtlichen Vorgaben sind derart verschachtelt, dass selbst gestandene Fachkräfte gelegentlich verwundert die Augenbraue lupfen, wenn wieder eine neue EU-Verordnung durch die Ämter weht. Wer hier ein puristisches Ja-Nein-Denken erwartet, landet schnell auf dem Hosenboden der pragmatischen Vernunft. In Augsburg, mit seinen über 300 gastronomischen Betrieben, Kliniken, Schulen und – nicht zu vergessen – dem dichten Netz an Pflegeeinrichtungen, werden die Kontrollgänge oft zu einer Art Bühnenstück mit wechselnden Akteuren: Mal ist es die engagierte Kita-Leitung, die vor lauter Desinfektion das Händewaschen fast vergisst; mal der Bäcker, für den die Vorschriften eine Mischung aus Realsatire und Notwendigkeit darstellen.

Berufseinsteiger erleben häufig eine steile Lernkurve. Ich spreche da aus Erfahrung – das kleine ABC der Hygienevorschriften fühlt sich nach ein paar Wochen an wie ein Roman ohne erklärenden Klappentext. Klar, die wichtigsten Eckpunkte kann man lernen, den Rest muss man erleben. Die Herangehensweise an lokale Eigenheiten – das wechselt zwischen Augenzwinkern und besorgtem Stirnrunzeln. Kein Tag ist wie der andere, und langweilig wird’s eigentlich nie. Zumindest, solange man nicht zu sehr am Status quo hängt.

Gehalt, Perspektiven & das große Missverständnis mit der Wertschätzung

Kommen wir zum harten Brot: Geld und Anerkennung. Das Gehalt rangiert in Augsburg je nach Qualifikation und Erfahrung meist zwischen 2.700 € und 3.600 €. Manchmal auch mal drüber, wenn es Zusatzaufgaben oder Leitungsfunktionen gibt. Besser als mancher vermutet, aber ehrlich gesagt: Verglichen mit der Verantwortung, Stichwort Infektionsschutz & öffentliche Gesundheit, kann das schon schief im Magen liegen. Was viele unterschätzen: Kaum ein Bereich ist so unmittelbar mit Fragen der Daseinsvorsorge verbunden, bekommt aber im Alltag wenig Schulterklopfer. Der Applaus kommt – wenn überhaupt – oft nur dann, wenn alles lückenlos „sauber“ geblieben ist. Keine Fehler, keine Lobeshymne.

Digitalisierung und die ewige Anpassung: Augsburg liebt den Mittelweg

Augsburg ist für seine traditionsbewusste Beharrlichkeit bekannt – und das merkt man auch in der Hygieneüberwachung. Die Digitalisierung marschiert zwar stetig voran: Mobile Berichtssysteme, Tablets statt Papierordner, digitale Dokumentationspflichten. Aber in der Praxis? Wird der schnelle Wechsel oft zum Langstreckenlauf. Die Software hinkt öfter einen Schritt hinterher, als es offizielle Broschüren vermuten lassen – gewissermaßen Analog-Charme im Zeitalter der QR-Codes. Das verlangt den Beschäftigten einiges ab – Flexibilität, Geduld, Lust am Lernen. Oder, um es weniger hochtrabend zu sagen: Wer nicht schwindelfrei im Info-Dschungel ist, sollte die Schnürsenkel festzurren.

Nischen, Nuancen und die eigentliche Herausforderung

Anders gesagt: Wer sich in Augsburg in die Hygieneüberwachung wagt, entscheidet sich für ein Feld mit leisem, aber nachhaltigem Einfluss. Weiterbildungen gibt es zuhauf: Themen rund um Wasserhygiene, Lebensmittelhygieneverordnung, spezialisierte Aufbautrainings für den Umgang mit Pandemien und multiresistenten Erregern. Klar, manchmal ist da auch der Frust, etwa wenn nach Wochen engagierter Kleinarbeit das Thema im Betrieb geflissentlich ignoriert wird. Aber ich habe eines gelernt: Es braucht einen eigensinnigen Draht zur Praxis und einen trockenen Humor, um diese Mischung auszuhalten – irgendetwas zwischen stoischem Sachverstand und leiser Begeisterung für das, was in den Akten oft wie Bürokratie wirkt, in Wahrheit aber ein Bollwerk gegen die nächste Gesundheitskrise ist.

Muss man dafür geboren sein? Nein – doch eine gewisse Robustheit gegen Überraschungen und ein Sinn für die kleinen Siege machen vieles leichter. Und manchmal, da schaut man nach Feierabend auf die Hände und denkt: Heute wieder ein wenig Unsichtbares sichtbar gemacht. Auch wenn’s keiner merkt. Oder gerade dann.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.