100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hundeführer Potsdam Jobs und Stellenangebote

16 Hundeführer Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Hundeführer in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mitarbeiterin/Mitarbeiter w/m/d für Ausbildung und Einsatzführung im Diensthundewesen merken
Mitarbeiterin/Mitarbeiter w/m/d für Ausbildung und Einsatzführung im Diensthundewesen

Bundesnachrichtendienst | 10115 Berlin

Ausbildung von Diensthunden und Diensthundeführern: Auswahl und Eignungsprüfung des Hundes; Grundausbildung; Spezialausbildung je nach Einsatzbereich; Festlegung und Prüfung der Einsatzfähigkeit; Einsatzführung von Diensthunden. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

VGRB GmbH | 10115 Berlin

Die Volkswagen Group Retail Berlin (VGRB GmbH) ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Volkswagen Group Retail Deutschland und damit eine Konzerngesellschaft der Volkswagen AG. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volkswagen Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) merken
Volkswagen Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)

Volkswagen Automobile Berlin GmbH | 10115 Berlin

Die Volkswagen Automobile Berlin GmbH, ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Volkswagen Group Retail Deutschland und damit eine Konzerngesellschaft der Volkswagen AG, ist seit mehr als 30 Jahren Mobilmacher der Hauptstadtregion. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter Buchhaltung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit merken
Sachbearbeiter Buchhaltung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Tierschutzverein für Berlin und Umgebung Corporation e.V. | 10115 Berlin

Zusätzliche Gesundheitstage als Ergänzung zum Jahresurlaub; Verkürzte Arbeitstage an Heiligabend und Silvester; Sommer- und Weihnachtsfeste, bei denen wir unsere Erfolge gemeinsam feiern; Viele unserer Kolleg*innen bringen ihren Hund mit ins Büro – Hunde +
Familienfreundlich | Homeoffice | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volkswagen Kfz-Mechatroniker (w/m/d) merken
Volkswagen Kfz-Mechatroniker (w/m/d)

Volkswagen Automobile Berlin GmbH | 14461 Potsdam

Die Volkswagen Automobile Berlin GmbH, ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Volkswagen Group Retail Deutschland und damit eine Konzerngesellschaft der Volkswagen AG, ist seit mehr als 30 Jahren Mobilmacher der Hauptstadtregion. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Lokführer:in 2026 für den Regionalverkehr Start Mitteldeutschland merken
Ausbildung Lokführer:in 2026 für den Regionalverkehr Start Mitteldeutschland merken
Ausbildung Lokführer:in 2026 für den Regionalverkehr Start Mitteldeutschland merken
Ausbildung Lokführer:in 2026 für den Regionalverkehr Start Mitteldeutschland merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

Emons Spedition GmbH & Co. KG | 14979 Großbeeren

Auf ein weiteres Jahrhundert! Nichts bewegt uns mehr als deine Online-Bewerbung! Nutze deine Chance und starte jetzt mit Emons durch! Nadine Margraf; Telefon 033701-3631-260. Emons Transporte GmbH; Märkische Allee 67; 51069 Großbeeren. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Hundeführer Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Hundeführer Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Hundeführer in Potsdam

Hundeführer in Potsdam: Zwischen Sachkunde, Spürnase und gesellschaftlicher Verantwortung

Wer morgens verschlafen am Luisenplatz vorbei hetzt und dabei einer uniformierten Gestalt mit Hund aus dem Weg springt, denkt vielleicht an Polizeiarbeit. Klar: In Potsdam sind Hundeführer ein alltägliches, aber vielfach unterschätztes Phänomen. Und ja, an Klischees mangelt es selten – keiner, der mit Hund auf die Straße geht, entkommt der Projektionsfläche: Held, Tiernarr, harter Bursche oder Tierquäler? Komplexer ist es definitiv. Wer mit dem Gedanken spielt, Hundeführer in Potsdam zu werden – sei es nach Ausbildung, als Quereinsteigerin oder einfach, weil der eigene Lebensplan wieder einmal ein paar Ecken schlägt – kann sich auf eines verlassen: Routine ist die Ausnahme.


Wenig Plan, viel Praxis: Der Alltag im permanenten Gelände

Man unterschätzt oft, wie wenig der Beruf gemein hat mit dem, was Fernsehserien verkaufen. Kein ständiges Actionkino, aber eben auch kein Abklappern von Formularen. Hunde sprengen jedes Raster. Zwischen Kontrolle und Koexistenz: Ein Polizeihundeführer in Bornstedt wird plötzlich zum Suchspezialisten. Die Diensthündin? Mal ein geduldiger Teamplayer, mal Diva. Wer im Wach- und Sicherheitsgewerbe arbeitet, kommt selten zur angeblichen Pause – Reviergänge, Präventionsstreife und ja, auch lästiges Warten, immer im Zwiegespräch mit dem Vierbeiner. Ich behaupte: Wer nicht mit Unberechenbarkeit leben kann, wird hier rasch zermürbt. Und trotzdem – oder gerade deswegen – gibt es Menschen, die sich dem verschreiben.


Anforderungen: Sachkunde reicht nicht, Fingerspitzengefühl erst recht nicht

Selbstüberschätzung ist gefährlich. Wer glaubt, den Hund einfach „im Griff“ haben zu müssen, landet schnell auf der Nase – im übertragenen und buchstäblichen Sinne. Hunde nehmen keine Autorität an, sie fragen nach Glaubwürdigkeit. Was viele unterschätzen: Psychologie, Empathie und Selbstbeherrschung spielen mindestens so viel rein wie das Erlernen von Stopp-Kommandos. Die formalen Qualifikationen in Brandenburg? Streng genug, um vor notorischen Dilettanten zu schützen, aber nicht so eng, dass Quereinsteiger keine Chance hätten – sofern sie sich auf permanente Lernkurven einlassen. Physische Fitness ist Grundvoraussetzung, manche polizeiliche Aufgaben verlangen sogar mehr: Nachtschichten, Kälteresistenz, Kontrollverluste auf dem Potsdamer Bassinplatz. Die Arbeitszeiten? Ein Puzzle, dem niemand einheitlichen Rhythmus zutraut.


Motivation, Verdienst und offene Fragen: Spagat zwischen Leidenschaft und Lohnzettel

Reden wir nicht drum herum. Geld allein führt selten in den Berufsstand. In Potsdam, einer Stadt, in der sich Lebenshaltung und Anspruch oft die Waage streitig machen, bewegt sich das Einstiegsgehalt für Hundeführerinnen meist im Spektrum von 2.500 € bis 2.900 €. Wer in den öffentlichen Dienst kommt, schnuppert vereinzelt an der magischen 3.000 € – bei geprüfter Eignung und Erfahrungszuwachs gerne auch mehr. Wer im privaten Sicherheitsdienst landet, dem flattert ein oft unregelmäßiges Gehalt ins Haus. Entscheidend: Die Arbeit mit dem Hund ist preislos, im guten wie im schlechten Sinn. Mich hat stets gewundert, wie viele bei aller Leidenschaft finanziellen Realismus verloren geben – dabei ist das, nüchtern betrachtet, riskant. Oder? Vielleicht bin ich da zu skeptisch …


Potsdam: Regulatorische Eigenheiten, Weiterbildung und gesellschaftlicher Druck

Die Stadt mag sich Lebensqualität auf die Fahnen schreiben, aber der Hund im Dienst spürt wenig von Sandsteinglorie oder Touristenflair. Rechtlich ist Brandenburg oft ein Vorreiter: Regelmäßige Sachkundenachweise, Fortbildungsverpflichtungen – da kommt keiner drum herum. Der Wandel offenbart sich in Details: Die Nachfrage nach Spezial-Hundeführenden in Umwelt-, Drogen- oder Sprengstoffsuche wächst stetig, neue Technologien (GPS-Tracking, digitale Arbeitsdokumentation) schleichen sich ins Arbeitsleben. Weiterbildungen sind längst keine Kür mehr, sondern Pflicht, will man relevant bleiben. Öffentliche Aufmerksamkeit? Schwankt zwischen Respekt und Misstrauen, nicht selten ausgelöst durch Einzelfälle, die medial hochkochen.


Fazit? Lieber eine offene Frage

Bleibt unterm Strich: Hundeführer in Potsdam, das ist ausgewogener Wahnsinn mit System. Großes Potenzial, aber rauer Alltag. Wer die Arbeit sucht, muss bereit sein für die stete Herausforderung, den Spagat zwischen tierischem Instinkt und sozialem Auftrag – dazu ein wachsender Anspruch an Technik, Recht und menschliche Zuverlässigkeit. Wer’s aushält, der findet einen Beruf, der nie ganz zur Routine wird. Oder doch? Die Antwort liegt, wie so oft, auf vier Pfoten und zwei Beinen – irgendwo dazwischen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.