100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hundeführer Erfurt Jobs und Stellenangebote

12 Hundeführer Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Hundeführer in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Lokführer:in 2026 für den Regionalverkehr Start Mitteldeutschland merken
Ausbildung Lokführer:in 2026 für den Regionalverkehr Start Mitteldeutschland merken
Ingenieur/-in Brücken- und Ingenieurbau (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur/-in Brücken- und Ingenieurbau (m/w/d) - NEU!

Stadt Rosenheim | 99986 Niederdorla

Mehrjährige Erfahrung im Brücken- und Ingenieurbau; Wünschenswert sind gute Fachkenntnisse mit Ausschreibungen und Vergabe in Anwendungen der VgV, VOB und HOAI; Verantwortungsbewusstsein und Eigenverantwortung in der Arbeits- und Aufgabenorganisation; Führerscheinklasse +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Stadt Rosenheim | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiterin oder Abteilungsleiter Bau und Erhaltung (w/m/d) merken
Abteilungsleiterin oder Abteilungsleiter Bau und Erhaltung (w/m/d)

Die Autobahn GmbH des Bundes | 37269 Eschwege

Berufserfahrung in der Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Straßenbauprojekten an Bundesfernstraßen; Sie haben ein breit gefächertes Wissen und umfassende Kenntnisse, u.a. im Bereich VOB, HOAI, StVO, RSA, ZTV-SA, MVAS; Ebenso besitzen Sie den Führerschein +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tankwagenfahrer (m/w/d)* | CE | Antrittsprämie: 1.000 € - Lkw-Fahrer-gesucht.com merken
Digital Account Manager B2B - Studydrive (m/w/d) merken
Digital Account Manager B2B - Studydrive (m/w/d) merken
Digital Account Manager B2B - Studydrive (m/w/d) merken
Praktikum im Bereich Online-Marketing/Vertrieb - NEU! merken
Praktikum im Bereich Online-Marketing/Vertrieb - NEU!

Ferber-Software GmbH | 99986 Niederdorla

Gleitzeit, Vertrauensarbeitszeit, flexible Arbeitszeit; Life-Sparringpartner, Bürohunde; Mobile Work; Einarbeitungsplan, Patensystem, Entwicklungsplanung, Weiterbildungskontingent; Ferber-Werte, Workshops, gemeinsame Events, Firmenfeiern; Klima-AG, Klimabündnis +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
LKW-Fahrer (m/w/d) im Nahverkehr für Gefahrgutstoffe (ADR) im Raum Allgäu-Oberschwaben - Energie - Vollzeit - NEU! merken
LKW-Fahrer (m/w/d) im Nahverkehr für Gefahrgutstoffe (ADR) im Raum Allgäu-Oberschwaben - Energie - Vollzeit - NEU!

BAG Allgäu-Oberschwaben eG | 99986 Niederdorla

Seit mehr als einem; Jahrhundert stellen wir uns den Herausforderungen, die Natur, Landwirtschaft und Gesellschaft mit sich bringen. Noch kein LKW-Führerschein? Kein Problem! Noch keine ADR-Bescheinigung? Auch kein Problem. +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BAG Allgäu-Oberschwaben eG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Hundeführer Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Hundeführer Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Hundeführer in Erfurt

Mit vier Pfoten durch die Praxis: Hundeführer in Erfurt – Beruf zwischen Instinkt, Alltag und Anspruch

Wer sich als Hundeführer in Erfurt auf die Suchspur begibt – gewollt oder zufällig (beides kommt vor) –, der merkt recht schnell: Hier treffen handfeste Praxis, eine Prise Abenteuer und das bodenständige Wissen um Mensch und Tier aufeinander. Klingt kitschig, ist aber Alltag – zumindest wenn man sich nicht von populären Hundeshows oder touristischen Werbeclips blenden lässt. Nein, hier geht es nicht um den Sonntagsausflug mit Bello an der Gera. Es geht ums Ganze: Sicherheit, Kontrolle, Spürsinn im Dienste der Gemeinschaft. Wer einsteigen will – frisch von der Schulbank, aus anderen Berufen, egal – steht vor echtem Handwerk mit lebendem Werkzeug. Dem Hund. Und der ist nun mal weder Maschine noch Nebenfigur.


Man fragt sich manchmal, wie viele tatsächlich wissen, was der Beruf bedeutet. Der Einsatzbereich ist breiter, als viele denken: von Security-Schichten auf dem Domplatz hin zum Streifendienst rund um Erfurter Industriebrachen – wobei Letztere oft trister sind, als das Foto im Netz vermuten lässt. Sicherheitstechnik ersetzt nicht vollends Hund und Nase. Was digitale Überwachung im Neonlicht nicht erkennt, schnüffelt ein gut ausgebildeter Vierbeiner zwischen Mülltonnen, Büschen oder Bauzäunen heraus. Klar, das hat etwas Althergebrachtes, fast Anachronistisches – und doch boomt die Nachfrage in manchen Sektoren. Gerade die gestiegene Sensibilität für Sicherheit rund um Events, Bahnhöfe, Baustellen und Logistikzentren sorgt in Erfurt für einen stetigen Bedarf. Was übrigens selten in der Berufsorientierung auftaucht, außerhalb der Blaulicht-Romantik.


Aber was muss man mitbringen? Sicher, ohne Hundeverstand geht nichts – das ahnt jeder. Doch unterschätzen sollte man die Anforderungen nicht. Neben technischer Ausrüstung, körperlicher Präsenz und (nicht zu vergessen) Geduld im Dauerregen ist Menschenkenntnis gefragt. Spätestens nachts, bei Fremdgeräuschen auf dem stillgelegten Güterbahnhof, trennt sich Interesse von echtem Berufsethos. Für Unerschütterliche liegt das regionale Einstiegsgehalt meist zwischen 2.500 € und 2.800 €, je nach Auftraggeber sogar etwas höher. Wer sich spezialisiert – etwa auf Sprengstoffsuche, Personenschutz oder das Training eigener Hunde für den Wachschutz –, kann durchaus auf 3.000 € bis 3.400 € kommen. Nicht rekordverdächtig, aber solide. Es gibt, da mache ich mir nichts vor, komfortablere Schreibtische. Aber die bieten auch weniger Interaktion – und mit Sicherheit kaum haarige Nase im Handgelenk, wenn Adrenalin ins Spiel kommt.


Was viele unterschätzen: Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind überraschend vielfältig, wenigstens in größeren Städten wie Erfurt. Private Ausbildungszentren, vereinzelte duale Programme mit Sicherheitsfirmen, Schulungen bei branchenbekannten Trainerinnen – und, ein echter Klassiker, die Zertifikatslehrgänge bei Industrie- und Handelskammern. Manche investieren in spezielle Lehrgänge für Spürhundearbeit oder Selbstverteidigung mit Hund – nicht gerade preiswert, aber tragfähige Investition für jene, die ernsthaft weiterkommen wollen. Wer den Mut hat, sich auf neuere Einsatzfelder einzulassen (Drogenprävention, Objekt-Scanning, Personenschutz), entdeckt schnell: Der Beruf ist dynamisch und lebt vom technologischen Wandel. Manchmal sind es neue Überwachungstechniken, manchmal schlicht bessere Westentaschenlampen – den Unterschied macht am Ende aber fast immer der Mensch mit Hund.


Natürlich, idyllisch oder romantisch ist der Job selten. Rostige Zäune, monatelange Nachtschichten und das ewige Spiel mit der Unsichtbarkeit – die Rahmenbedingungen schwanken. Aber: Gerade jetzt, in einer Stadt, die zwischen Aufschwung und Trägheit schwankt, entstehen immer wieder neue Einsatzfelder. Private Objekte, Logistikzentren, öffentliche Veranstaltungen oder Baustellen – es gibt weiterhin Bedarf. Und doch: Ein Hundeführer braucht, ob Einsteiger oder Routinier, mehr als reine Tierliebe oder Abenteuerlust. Es braucht Standhaftigkeit. Respekt gegenüber dem Tier. Und die Bereitschaft, Routine ständig zu hinterfragen – im Guten wie im Schlechten. Ob das genügt, die eigene Berufung zu finden? Manchmal vielleicht. Die wichtigsten Prüfungen im Berufsalltag bestehen Hund und Halter ohnehin gemeinsam – oder eben gar nicht.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.