100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hostess Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

0 Hostess Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Hostess in Mönchengladbach
Hostess Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Hostess Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Hostess in Mönchengladbach

Von Gastgeberinnen, Grenzgängern und dem feinen Unterschied: Hostess sein in Mönchengladbach

Ein warmer Händedruck, ein offenes Lächeln, ein kurzer Blick für den Zwischenraum – und schon entscheidet sich, ob sich jemand willkommen fühlt oder auf halbem Weg wieder umkehrt. Wer meint, der Job der Hostess sei ein Kinderspiel, hat es vermutlich nie länger als einen Nachmittag an der Garderobe eines Industrieforums in Mönchengladbach ausgehalten. Nein, das ist kein Kaffeekränzchen im schicken Kostüm. Aber auch kein Knochenjob wie im Maschinenbau. Es ist – so zumindest mein Eindruck nach einiger Zeit in diesem Bereich – ein bisschen von beidem, gewürzt mit einer Prise Durchhaltevermögen und mehr Menschenkenntnis, als viele ahnen.


Was macht man eigentlich als Hostess in Mönchengladbach?

Die Grundfrage klingt banal und bleibt doch oft unbeantwortet – jedenfalls solange, bis man selbst im Trubel steht. Klassisches Einsatzgebiet: Messen, Konferenzen, Sportevents, manchmal Firmenjubiläen. Man ist plötzlich vieles zugleich – Organisationstalente, Dienstleisterin, Stimmungsbarometer (und manches Mal das menschliche Navi, wenn mal wieder jemand auf der Suche nach Halle D3 ratlos im Foyer steht). Die Anforderungen? Vielschichtig, bisweilen widersprüchlich. Man soll charmant sein, aber nicht aufdringlich. Kommunikationsstark, aber unauffällig, wenn’s drauf ankommt. Immer höflich, manchmal fast unsichtbar, aber bitte immer präsent, falls jemand die Hand hebt.


Mönchengladbach: Provinzflair trifft auf große Bühne

Wer denkt, das sei alles irgendwie kleiner als in Köln oder Düsseldorf, liegt richtig – aber eben nur halb. Mönchengladbach hat eine eigentümliche Mischung aus Industriegeschichte und frischem Selbstbewusstsein. Die Textilbranche hat ihre Spuren hinterlassen, und die Zahl kleiner und mittelgroßer Events wächst gefühlt jedes Jahr. Fußball und Business sind hier keine Gegensätze – beim nächsten Champions-League-Spiel kann es gut sein, dass Hostessen auf Englisch, Französisch oder Niederländisch Gäste umleiten müssen. Der regionale Arbeitsmarkt? Flexibler geworden, mit steigender Vielfalt. Lokale Veranstalter setzen zunehmend auf „Multi-Tasker“: Wer nicht nur Anmeldelisten abhaken, sondern auch technische Geräte bedienen kann, ist klar im Vorteil.


Was viele unterschätzen: Persönlichkeit zählt hier wie anderswo

Fachliche Qualifikationen? Klar, Kommunikationstalent ist das halbe berufliche Leben. Aber was in den Jobbeschreibungen fehlt: das Fingerspitzengefühl, die Ruhe im Getümmel, die Gabe, auch nach der dritten patzigen Rückfrage freundlich zu bleiben. Manchmal sitzt man minutenlang untätig herum – und plötzlich muss in zehn Sekunden alles gelingen. Das ist kein linearer Job, es ist vielmehr eine Art Choreografie aus kleinen Improvisationen. Manchmal frage ich mich, warum so wenig darüber gesprochen wird, wie nahjährige Erfahrungen mit Menschen helfen – ob das Ehrenamt, die Gastronomie oder ein Auslandsaufenthalt ist. Und noch eine Sache: Wer hier Fuß fassen will, sollte Offenheit für unterschiedlichste Menschen und Situationen mitbringen – was sich, nebenbei bemerkt, auch auf so überraschende Details wie Dresscode-Kompromisse oder neue Hygienevorgaben nach der Pandemie erstreckt.


Geld, Perspektive und das kleine Quäntchen Unsicherheit

Ja, über Geld spricht man ungern. Aber: Das Einstiegsgehalt rangiert selten über 2.000 € monatlich, je nach Stundenmodell sind Summen zwischen 1.600 € und 2.200 € in Mönchengladbach kein falscher Richtwert. Viele arbeiten auf Honorarbasis oder in Teilzeit – Flexibilität ist das Zauberwort, auch aus Sicht der Unternehmen. Wer länger dabei ist und Sonderqualifikationen nachweist (eine zweite Sprache hilft, Umgang mit Konferenztechnik ebenso), kann auf bis zu 2.800 € kommen, wobei das im Ballungsraum anders aussieht als im westlichen Niederrhein. Sicher ist der Job nicht immer, aber wer Wandlungsfähigkeit mitbringt, wird auch Zeiten ohne Großveranstaltungen mit Übergangslösungen überbrücken können. Und noch ein Punkt: Die Nachfrage nach Eventpersonal ist stärker saisonabhängig als in vielen anderen Dienstleistungsberufen. Dafür winkt eine größere Unabhängigkeit und, so würde ich es beschreiben, der Reiz, immer wieder in neue Mikro-Welten einzutauchen.


Weiterbildung: Nur schöner Schein oder Durchbruchbrett?

Wer als Hostess in Mönchengladbach mehr will als kurzfristigen Nebenverdienst, sieht sich irgendwann mit Trainings zu Rhetorik, Veranstaltungsorganisation oder gar Sicherheitstechnik konfrontiert. Mal ehrlich: Es gibt Kurse, die sind ihr Geld nicht wert – aber einige schaffen’s, aus dem „Job“ eine fast schon kleine Profession zu machen. Wer bereit ist, tiefer einzusteigen, wird feststellen, dass Veranstaltungsfirmen inzwischen ganz neue Aufgaben übertragen: Social Media, Gästemanagement, Unterstützung bei digital gestützten Abläufen. Plötzlich ist das Tablet genauso wichtig wie das Gastgeschenk – und eigene Ambitionen sind kein Nachteil, sondern fast schon eine Eintrittskarte für den nächsten Entwicklungsschritt. Das Bild der „netten Empfangsdame“ ist längst Geschichte, auch in Mönchengladbach – Zeit, dass alle den Wandel erkennen. Manchmal glaube ich, das größte Missverständnis ist nicht das Gehalt, sondern das unterschätzte Potenzial.


Diese Jobs als Hostess in Mönchengladbach wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Minijob als Hostess/Host im VIP-Bereich

Borussia VfL 1900 Mönchengladbach | Mönchengladbach

Die Fohlen Sportsbar in Mönchengladbach ist sowohl ein beliebtes Ausflugsziel als auch eine gefragte Veranstaltungsräumlichkeit. Seit Anfang 2019 werden die Gäste des H4 Hotels mit gastronomischem Service von Frühstück bis zum Abendessen in der Sportsbar verwöhnt. Derzeit suchen wir nach Aushilfen in Form von Gastgebern/Gastgeberinnen, die unsere VIP-Logen und Theken betreuen und vor- und nachbereiten. Für diese Position sind ein offenes und freundliches Wesen, hervorragende Umgangsformen, schnelle Auffassungsgabe, hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit erforderlich. Wenn du bereits Erfahrung in der Gastronomie hast, dann passt du perfekt zu uns. Deine Arbeitszeiten sind 2,5 Stunden vor Spielbeginn und 3 Stunden nach Spielende an Heimspieltagen.

VIP-Hostess / Top verdienst & Verpflegung vor Ort

iparkMedia - Euro | Mönchengladbach

Du möchtest Teil unseres Teams im VIP Bereich für die Heimspiele von Borussia Mönchengladbach werden? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten dir ein herzliches Team, kostenfreie Verpflegung am Mitarbeiterbuffet und eine sehr gute Bezahlung von 14,00€ pro Stunde. Du kannst deine Einsatztage flexibel gestalten und die ersten Einsätze stehen bereits fest: 05.08.2023, 26.08.2023, 02.09.2023, 23.09.2023 und 06.10.2023. Sei dabei und bewirb dich jetzt – wir freuen uns auf dich!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.