100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hostess Aachen Jobs und Stellenangebote

1 Hostess Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Hostess in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Frühstücks Host / Hostess (m/w/d) merken
Frühstücks Host / Hostess (m/w/d)

The New Yorker HOTEL | 50667 Köln

Sie suchen eine vielseitige Stelle im Kölner Raum? Werden Sie Teil eines motivierten Teams und unterstützen Sie uns bei der Organisation und Betreuung unseres Frühstücksbüffets sowie Tagungsbuffets. Bei uns erwarten Sie herzlicher Service, ein wertschätzendes Umfeld und geregelte Arbeitszeiten, überwiegend am Morgen. Erfahrung in der Gastronomie oder Hotellerie ist von Vorteil, doch auch Quereinsteiger sind willkommen und finden bei uns Freude am Umgang mit Gästen. Profitieren Sie von einer zentralen Lage mit hervorragender Anbindung. Gestalten Sie Ihre Karriere in einem familiären Betrieb, wo Ihr Engagement zählt! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hostess Jobs und Stellenangebote in Aachen

Hostess Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Hostess in Aachen

Vom Rand ins Rampenlicht: Der Arbeitsplatz Hostess in Aachen

Wer in Aachen eine Aufgabe sucht, die aus dem üblichen Büromief herausragt, landet erstaunlich schnell beim Gastgebersein: Hostess, Servicekraft, Empfang – das klingt nach wenig Glanz, manchmal nach belangloser Freundlichkeit. Aber stimmt dieses Bild überhaupt? Ich habe mich, nicht ganz distanziert, über die Schulter geschaut und frage mich: Ist das wirklich noch der "Nebenerwerb für Studentinnen" oder stecken da längst andere Qualitäten und Anforderungen drin?
In Aachen jedenfalls – genau da, wo traditionsreiche Kongresse das Salonhafte lieben und Hightech-Messen auf internationales Publikum treffen – zeigt sich das Berufsfeld vielfältiger, als viele es wahrhaben wollen.


Alltag, Anspruch und eine Handvoll Stolpersteine

Der erste Irrtum beginnt oft schon vor dem ersten Arbeitstag: "Ach, Hände schütteln und freundlich Lächeln kann doch jede!" Wer das denkt, landet schneller als erwartet im Schlingern. Denn zum Beruf Hostess gehört weit mehr als Höflichkeit auf Autopilot. Empfangen, organisieren, koordinieren – Aachens Hostessen jonglieren in wenigen Stunden mit Gästelisten, mehrsprachigen Menschen und irrwitzigen Last-Minute-Wünschen (es gibt tatsächlich Gäste, die ihre Allergien beim Sektempfang enthüllen oder plötzlich chinesisch sprechen möchten).
In der Praxis geht es selten nur um die "schöne Hülle". Fachkundige helfen beim Dolmetschen, kontrollieren Sicherheitszonen, beruhigen aufgebrachte Redner, räumen nebenbei schnell einen Stand um oder reagieren auf Technikpannen mit diskretem Improvisationstalent. Zugegeben – es gibt sie noch, die reinen "Begrüßungsjobs". Allerdings sind die in Aachen fast ausgestorben, seit Kongresse, Messen und Business-Events nach Rundumprofis verlangen, die sowohl Service liefern können als auch Organisationstalent samt Grips. Oder, nennen wir das Kind beim Namen: Wer hier verwechselt, dass Dienstleistung immer auch mit Anspruch verbunden ist, wird auf Dauer scheitern.


Chancen und Verdienst: Was wirklich hinter den Zahlen steckt

Vielerorts wird kolportiert, dieser Beruf sei ein Schleudersitz zwischen unterbezahltem Nebenjob und Luxusleben in Designerbluse. Aachen? Bildet da keine Ausnahme – aber auch keine Spielart des Extrems. Die harten Zahlen überraschen: Wer beruflich einsteigt, liegt oft zwischen 2.100 € und 2.600 €, mit Erfahrung und Spezialisierung (z. B. in Sprachen oder Technikaffinität) sind 2.700 € bis 3.200 € realistisch, abhängig von Einsatzorten und Eventgröße sogar mehr. Gerade die Kongressstadt Aachen – mit ihren fordernden internationalen Zielgruppen – hält für erfahrene Hostessen ein durchaus attraktives Lohnniveau bereit.
Aber – und das ist wichtiger als jede Zahlenspielerei: Gutes Geld verdienen am Empfang, im Speaker-Management oder bei der Koordination bekommt nur, wer auf Zack bleibt. Sprachgewandtheit (Deutsch ist Standard, Englisch Pflicht, Französisch oder Niederländisch helfen, ehrlich), technisches Verständnis bei Eventsystemen und vor allem ein gewisses Gespür für Menschen – das sind die Karten, mit denen man auf Dauer gewinnt. Übrigens auch als Mann, falls mal jemand fragt.


Arbeiten in Aachen: Zwischen E-Mobilität und Kaffeehaus-Charme

Was den Standort betrifft: Wer glaubt, hier gäbe es nur steife Polit-Empfänge oder altmodische Ausstellungen im Suermondt-Ludwig-Museum, unterschätzt das Wirtschaftswetter. Aachen ist – ob man es will oder nicht – ein Umschlagplatz für Technologiekongresse, internationale Start-ups und Wissenschaftsmessen mit Schlagzahl. Das macht den Arbeitsalltag manchmal zu einer logistischen Grenzerfahrung, aber eben auch zu einem Experimentierfeld für die eigene Entwicklung.
Interessant bleibt dabei, wie das "Gastgebersein" immer hybrider wird. Kaum ein Event ohne digitale Einlasssysteme, Veranstaltungs-Apps, Onlinebriefings. Wer sich Skills in Technik oder Social Media andockt, steht bei Aachener Agenturen weit vorn auf der Liste. Und mal ehrlich: Die besten Jobs entstehen genau an der Kante zwischen traditioneller Servicehaltung und moderner Eventtechnik.
Ein Tipp aus der Praxis: Die Brunnen vor dem Eurogress sind im Sommer nett, aber die harten Aufgaben warten meist drinnen – zwischen Netzwerkkabeln, Wasserflaschen und nervösen Veranstaltern. Wer das unaufgeregt managt, verdient die Kaffeepause im Café van den Daele wirklich.


Fazit? Vielleicht eher Zwischenbilanz

Was bleibt, außer freundlichen Grußfloskeln? Für Berufseinsteiger, Wechselwillige und echte Profis im Hintergrund: Der Beruf Hostess in Aachen ist keine bloße Komfortzone. Man schlüpft hier in Rollen, die Koordination, starke kommunikative Fähigkeiten und einen Schuss Improvisation verlangen. Es ist kein Beruf für Leute, die nur abwarten oder abnicken.
Die Entwicklung vor Ort? Konkurrenz wächst, technologische Hilfsmittel verändern vieles, gute Schulungen werden wichtiger denn je – und Fachkräfte, die mehr als das Mindestmaß liefern, haben beste Karten, auch in bewegten Zeiten.
Und ob man abends noch weiß, wen man alles begrüßt hat? Vielleicht. Aber sicher bleibt der Eindruck: Man hat mehr bewegt, als es auf den ersten Blick aussieht. Wer das mag, ist im Berufsfeld Hostess in Aachen nicht nur Lückenfüller – sondern längst Teil der Bühne.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.