100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Holzingenieur Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

10 Holzingenieur Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Holzingenieur in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kalkulator - Bauwesen / Ingenieurholzbau / Zimmerer (m/w/d) merken
Kalkulator - Bauwesen / Ingenieurholzbau / Zimmerer (m/w/d)

Ochs GmbH | Kirchberg (Hunsrück)

Sie erstellen eigenverantwortlich Kalkulationen im Bereich Zimmerer- und Ingenieurholzbau in Zusammenarbeit mit dem Vertrieb, der technischen Abteilung und dem Einkauf; Sie bearbeiten die Kalkulationen zielorientiert und übernehmen die Nachbearbeitung +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baulogistikleiter:in (m/w/d) merken
Baulogistikleiter:in (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 66111 Duisburg, Rheinland-Pfalz, Saarland

Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in, Projektleiter:in Spezialtiefbau, Rheinland-Pfalz, Saarland (m/w/d) merken
Bauleiter:in, Projektleiter:in Spezialtiefbau, Rheinland-Pfalz, Saarland (m/w/d)

Züblin Spezialtiefbau GmbH | Rheinland-Pfalz, Saarland

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder vergleichbar; Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Bauleitung im Spezialtiefbau; Gute Kenntnisse bzw. hohe Lernbereitschaft im Umgang mit allen eingesetzten EDV-Anwendungen +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische:r Projektleiter:in, Projektoberbauleiter:in Spezialtiefbau, Frankfurt (m/w/d) merken
Technische:r Projektleiter:in, Projektoberbauleiter:in Spezialtiefbau, Frankfurt (m/w/d)

Züblin Spezialtiefbau GmbH | Frankfurt am Main, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland

Erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH/TU) Bauingenieurwesen, idealerweise mit Vertiefung im Grundbau; Langjährige Berufserfahrung bei der Abwicklung von Spezialtiefbaumaßnahmen; Gute Kenntnisse bzw. hohe Lernbereitschaft im Umgang mit allen eingesetzten +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (M/W/D) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (M/W/D)

Brohl Wellpappe GmbH & Co. KG | Föhren

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Mechatroniker (M/W/D) bei Brohl Wellpappe in Föhren! In unserem familiengeführten Unternehmen mit über 700 Mitarbeitern erwartet dich eine praxisnahe Ausbildung im technischen Bereich. Du kümmerst dich um die Wartung und Instandhaltung unseres modernen Maschinenparks und gewinnst wertvolle Einblicke in Mechanik, Elektrik und Elektronik. Lerne, mechanische Systeme aufzubauen und Anlagen erfolgreich in Betrieb zu nehmen. Wir bieten dir ein spannendes Arbeitsumfeld, in dem du zudem mit technischer Dokumentation arbeitest. Nutze jetzt die Gelegenheit und beginne deine Ausbildung bei uns! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Packmitteltechnologen (M/W/D) merken
Ausbildung zum Packmitteltechnologen (M/W/D)

Brohl Wellpappe GmbH & Co. KG | Föhren

Starte deine Ausbildung zum Packmitteltechnologen (M/W/D) bei der Brohl Wellpappe GmbH & Co. KG in Föhren und beginne eine spannende Karriere! In unserem renommierten Familienunternehmen mit über 700 Mitarbeitern lernst du, kreative Verpackungslösungen zu entwickeln. Präsentiere deine Ideen in der Entwicklung und arbeite Hand in Hand mit Designern. Die Ausbildung umfasst den Umgang mit modernen CAD-Programmen und dem Betrieb innovativer Fertigungsmaschinen. Zudem erhältst du Einblicke in unser Labor, wo die Qualität der Verpackungen getestet wird. Bewirb dich jetzt und forme die Zukunft der Verpackungsindustrie! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

aventas.bau GmbH & Co. KG | Illingen (Saar)

Das Bauen mit Beton und Fertigteilen aus Beton; Das Herstellen von Schalungen und Bauteilen; Das Einbauen von Bewehrungen; Die Betonbehandlung und -sanierung; Die Überwachung der Betonqualität; Mitarbeit bei der Instandsetzung von Brücken und anderen Ingenieurbauwerke +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter - Schlüsselfertigbau / Bauablaufkoordination / Bauingenieur (m/w/d) merken
Senior Projektleiter (m/w/d) für Projekt- und Standortentwicklung merken
Senior Projektleiter (m/w/d) für Projekt- und Standortentwicklung

Quartiersmanufaktur GmbH & Co. KG | 54290 Trier

Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung z.B. als Immobilienkaufmann/-frau (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium im Bereich Immobilienmanage-ment, Immobilienökonomie, Projektentwicklung, Geografie, Architektur, Stadtplanung, Betriebswirtschaft, Bauingenieurwesen +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur - Arbeitsvorbereitung / Holzbau / CAD-Software (m/w/d) merken
Holzingenieur Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Holzingenieur Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Holzingenieur in Saarbrücken

Holzingenieur in Saarbrücken – Zwischen Eichenbrett und Innovationslabor

Manchmal frage ich mich ernsthaft, warum man sich freiwillig der Welt der Holzingenieure verschreibt. Zugegeben, der Duft von frisch gesägtem Holz hat eine nostalgische Note, die einen zurück in Kindheitstage katapultiert: Baumhäuser, Bleistifte, vielleicht das karge Bücherregal aus Studentenzeiten. Doch im Saarland – speziell in Saarbrücken – geht es im Ingenieurberuf längst nicht mehr nur um Holzleim oder Statiktabellen. Wer heute hier einsteigt, spürt den Spagat zwischen Tradition und digitaler Aufbruchsstimmung. Oder sagen wir es direkter: Wer den holzigen Klischees verhaftet bleibt, verpasst so ziemlich alles, was an diesem Beruf jetzt spannend ist.


Moderne Baustoffe, alte Wälder – was Saarbrücken besonders macht

Die Region Saarbrücken überrascht: Kaum eine andere Ecke in Südwestdeutschland hat so konsequent begriffen, dass Holz nicht nur für die Schreinerstube taugt. Damit meine ich nicht bloß den soliden Dachstuhl. Hier experimentieren Betriebe von der Schlosserei bis zum Passivhausbauer mit innovativen Holz-Verbundwerkstoffen, und das nicht nur aus Umweltromantik. Lokale Forstwirtschaft trifft auf nachhaltige Architektur. Das klingt erstmal braver, als es in der Praxis ist. Denn die Holzindustrie im Saarland, irgendwo zwischen Hunsrück-Ausläufern und urbanem Raum, kalkuliert kompromisslos – Flächenverbrauch, Lieferketten-Stress, Energieeffizienz. Wer beim Thema Klimaschutz die Ohren spitzt, merkt schnell: Holzingenieur ist heute eine Schnittstelle zwischen Ökologie, Bauökonomie und Ingenieurpsychologie.


Aufgaben – von digitaler Planung bis Brandschutz und zurück

Kein Geheimnis: Die Bandbreite an Tätigkeiten ist erstaunlich. Teilweise beängstigend. Von der CAD-gesteuerten Fassadenentwicklung bis zum Brandschutznachweis, von der Analyse regionaler Holzarten bis hin zu Gutachten fürs historische Gebälk: Wer ins Holzingenieurwesen einsteigt, sollte nicht zimperlich sein mit neuen Technologien. Klar, die klassische Bauleitung existiert noch – aber wer nicht bereit ist, 3D-Modelle zu kuratieren oder sich mit Normen rund um Nachhaltigkeit zu quälen, wird eher am Rand als im Mittelpunkt agieren. In Saarbrücken gilt das im besonderen Maße – weil die erfahreneren Holzingenieure dort längst den digitalen Werkzeugkasten aufklappen, als wäre es das Natürlichste der Welt.


Gehalt, Perspektiven und ein kleiner Realitätscheck

Auch wenn es kaum einer offen ausspricht: Geld ist ein Thema, über das in Holzbaukreisen schon mal gemurmelt, aber selten gejubelt wird. Die Wahrheit – jedenfalls meine Erfahrung: Wer in Saarbrücken als Berufseinsteiger startet, kann mit einem monatlichen Gehalt um die 2.800 € rechnen. Mit ein paar Jahren Erfahrung, Spezialisierung auf ökologische Baustoffe oder BIM-Know-how, landet man im Bereich von 3.200 € bis 3.800 €. Es gibt Ausreißer nach oben, etwa bei Vorzeigeprojekten oder im Bereich nachhaltiger Großbauten, aber Luftsprünge macht man selten. Dennoch – wer soziale Verantwortung, Innovationsdrang und eine gewisse Dickköpfigkeit mitbringt, wird an diesem Beruf mehr Freude finden als an so manchem Schreibtischjob ohne Idealismus.


Herausforderungen, Weiterbildung – und die Sache mit der Leidenschaft

Die wichtigsten Herausforderungen? Für mich: Die Erwartungen an Flexibilität wachsen rasant. Kaum hat man sich in eine neue Norm gefuchst, steht schon die nächste Bauordnungs-Novelle vor der Tür. Wer meint, mit dem Abschluss in der Tasche sei das Lernen vorbei, irrt – und zwar gewaltig. Gerade in Saarbrücken schießen regionale Weiterbildungsangebote aus dem Boden – von Energieeffizienzschulungen bis hin zu LV-Messungen im Bestand. Und ja, manchmal fragt man sich, ob das alles wirklich zu bewältigen ist. Doch es gibt diese Momente, wenn nach Wochen der Planung ein Modernisierungsprojekt aus lokalem Holz steht, das den ganzen Stadtteil aufwertet. Da merkt man: Der Beruf ist nichts für Schnellaufgeber – aber für Neugierige, die sich auf wechselnde Rahmenbedingungen, digitale Spielereien und robuste Praxiserfahrung einlassen, bietet gerade Saarbrücken ungewöhnlich viel Freiraum. Und eben auch das gute, alte Gefühl, mit Bauwerken für Jahrzehnte einen Unterschied zu machen. Ob das jetzt romantisch ist oder pragmatisch – ich würde sagen: Von beidem etwas.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.