25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Holzingenieur Leverkusen Jobs und Stellenangebote

16 Holzingenieur Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Holzingenieur in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Planungskoordinator:in (m/w/d) - Standort Köln merken
Planungskoordinator:in (m/w/d) - Standort Köln

Ed. Züblin AG | 50667 Köln

Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitsvorbereiter:in (m/w/d) Ingenieurbau merken
Arbeitsvorbereiter:in (m/w/d) Ingenieurbau

Ed. Züblin AG | 40213 Düsseldorf

Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation; Erste Erfahrung in der Arbeitsvorbereitung im Ingenieur- oder Hochbau von Vorteil; Fähigkeit, technische Abläufe wirtschaftlich zu denken und zu planen; Eigenverantwortliche +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 40213 Düsseldorf

Dualer Bachelor Bauingenieurwesen: Gestalte unsere Umwelt nicht nur neu, sondern auch nachhaltig. Starte Dein Duales Studium in Bauingenieurwesen: Mit dem Dualen Studium der IU. Dein Duales Studium Bauingenieurwesen (B. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 50667 Köln

Dualer Bachelor Bauingenieurwesen: Gestalte unsere Umwelt nicht nur neu, sondern auch nachhaltig. Starte Dein Duales Studium in Bauingenieurwesen: Mit dem Dualen Studium der IU. Dein Duales Studium Bauingenieurwesen (B. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kanalbauer*in für die Abteilung Kanalbetrieb im Stadtentwässerungsbetrieb (m/w/d) - NEU! merken
Vertriebsleiter (w/m/d) Anlagenbau – Brandschutz - NEU! merken
Vertriebsleiter (w/m/d) Anlagenbau – Brandschutz - NEU!

FOGTEC Brandschutz Systeme GmbH | 50667 Köln

Deine Aufgabenschwerpunkte: Strategieentwicklung und -umsetzung; Aktive Bestandskundenpflege und Neukundenakquise – Du bist beim Kunden vor Ort; Key-Account-Management; Beratung von Planern und Ingenieurbüros; Betreuung von Ausschreibungen; Besuchsplanung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TGA-Bauleiter:in (m/w/d) Elektro merken
TGA-Bauleiter:in (m/w/d) Elektro

Ed. Züblin AG | 40213 Düsseldorf

Der Einsätze von Fachingenieur:innen, Fachberater:innen, eigenem Personal und Nachunternehmen; Umsetzung unserer hohen Qualitätsstandards; Organisation, Koordination und Führung der Bau- und Planungsbesprechungen; Überwachung der Einhaltung von Budgetvorgaben +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemplaner TGA / BIM Koordinator (m/w/d) Standort Köln merken
Systemplaner TGA / BIM Koordinator (m/w/d) Standort Köln

Ed. Züblin AG | 50667 Köln

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau oder in der Bauwerkserhaltung – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische:r Systemplaner:in (m/w/d) im Bereich TGA Köln merken
Technische:r Systemplaner:in (m/w/d) im Bereich TGA Köln

Ed. Züblin AG | 50667 Köln

Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Packmitteltechnologe (m/w/d) merken
Ausbildung zum Packmitteltechnologe (m/w/d)

Bandis+Knopp GmbH & Co. KG Wellpappenfabrik | 51465 Bergisch Gladbach

Werde Packmitteltechnologe (m/w/d) in Bergisch Gladbach! Ab dem 01.09.2025 bieten wir eine dreijährige Ausbildung an, in der Du innovative Verpackungen aus Wellpappe gestaltest und herstellst. Während Deiner Ausbildung lernst Du, hochmoderne Maschinen einzurichten und CAD-Systeme einzusetzen. Du bringst einen Realschulabschluss sowie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mit? Wenn Du Teil eines familiengeführten Unternehmens werden möchtest, das auf Werte wie Zusammenhalt und Respekt setzt, bist Du bei uns genau richtig. Nutze außerdem die Vorteile von Tarifvertrag und 30 Tagen Urlaub! +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Holzingenieur Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Holzingenieur Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Holzingenieur in Leverkusen

Holzingenieure in Leverkusen: Zwischen Werkbank und Vision – ein Beruf in Bewegung

Wie viele Facetten hat ein Stück Holz? Die kurze Antwort: zu viele, um sie auf einen Blick zu erfassen. Wer sich als Holzingenieur nach Leverkusen wagt, merkt schnell, dass damit weit mehr gemeint ist als der bloße Kreislauf von Baum zur Platte. Es geht um Materialverständnis, Tragwerkslogik, Produktprüfung, Bauphysik – und manchmal, wenn es gut läuft, sogar um ein bisschen stillen Idealismus. Diese Stadt am Rhein, Getriebe zwischen Industrie und Natur, stellt an Holzfachleute Erwartungen, die sich gewaschen haben. Aber sind die Bedingungen auch wirklich so holprig, wie manche sagen?


Aufgaben: Zwischen Norm und Innovation

Der Alltag eines Holzingenieurs in Leverkusen ist selten monoton. Gut, auch hier gibt es Routinen: Man prüft Materialien, plant Konstruktionen, berechnet Verbindungen; die einschlägigen DIN-Normen sind keine Lektüre, sondern Werkzeug. Aber wehe, man gewöhnt sich zu sehr an die reinen Formeln – die Realität zwingt einen immer wieder dazu, neu zu denken. Der Werkstoff ist kapriziös, feuchtigkeitslaunisch (wer jemals Kellerdecken in Altbauten ausgemessen hat, weiß, wovon ich spreche), zudem nimmt die Bedeutung nachhaltiger Technologien rasch zu. Stichwort: Bauwende. Holzbau boomt, weil er klimafreundlich ist, aber „Boom“ klingt zu fröhlich für die Wirklichkeit – oft stockt es an Regulatorik und technischer Akzeptanz.


Marktlage und Perspektiven – plötzlich gefragt?

Wenn ich Berufseinsteiger frage, warum gerade Leverkusen, höre ich oft ein stummes Schulterzucken. Die Nähe zu Köln und Düsseldorf zieht, klar – aber in Leverkusen selbst? Da spielt die Musik eher bei den Großen: Chemiebranche, Anlagenbau, Baustoffindustrie, dazu ein paar traditionsreiche Holzbaubetriebe, oft familiengeführt. In den letzten Jahren hat hier tatsächlich ein Wandel eingesetzt. Plötzlich brauchen Mittelständler und größere Firmen kluge Holzingenieure: für moderne Wohnquartiere, Sporthallen, Fassadenverkleidungen, Brückensanierungen. Das Spektrum reicht dabei vom Tragwerksplaner im Planungsbüro bis zum Projektverantwortlichen in der Fertigung. Fragt man nach Sicherheit? Die Nachfrage zieht an – zumindest dann, wenn man nicht nur den „klassischen“ Dachstuhl beherrscht, sondern sich auch mit Digitalplanung oder Brandschutz auskennt.


Gehalt: Von Idealismus und Lebensrealität

Jetzt die Gretchenfrage. Was bleibt am Monatsende? Die Spanne ist gewaltig – und ja, Verhandlungsgeschick und Zusatzqualifikationen zählen spürbar. Berufseinsteiger, so mein Eindruck, landen meist zwischen 3.000 € und 3.700 € auf dem Zettel. Wer Erfahrung mitbringt oder ins Projektmanagement wächst, kann auch auf 4.000 € bis 4.500 € hoffen. Und ja, einzelne Spezialisten liegen noch darüber – aber Überstunden und Projektstress gibt’s gratis dazu. Was viele unterschätzen: Wer bei Generalunternehmern oder in spezialisierten Planungsbüros unterkommt, verdient fast durchgängig besser als bei Handwerksbetrieben oder kleinen Zimmereien. Aber wünschen wir uns nicht alle ein bisschen mehr Holz in der Tasche – am besten in Scheinform?


Weiterbildung und Spezialisierung: Sägeblatt oder Laser?

Wer dauerhaft bestehen will, hat drei Optionen: Sich häuten, umschulen oder (verdammt nochmal) dranbleiben. Gerade in Leverkusen, wo traditionelle Holzbaufirmen und Technologie-Startups aufeinandertreffen, sind Zusatzqualifikationen Gold wert. BIM, Brandschutz, Energieberatung – die einschlägigen Institute in NRW bieten dazu Ausbildungen, die nicht nur den Lebenslauf hübsch machen, sondern tatsächlich Türen öffnen. Ich persönlich habe Kollegen erlebt, die im Bereich moderner Modulbauweise plötzlich aus der Nische in die Projektleitung katapultiert wurden. Abenteuerlich, manchmal schmerzhaft, oft lohnend.


Fazit – und ein Blick aufs Holz vor der Stadt

Was bleibt? Holzingenieur in Leverkusen ist kein Job für Menschen mit festgezurrten Sehgewohnheiten. Manchmal fühlt es sich an, als stünde man zwischen zwei – sagen wir mal – ungleichen Welten: Da die Gewächshäuser mit ihren noblen Nachhaltigkeitszielen, dort das raue Tagesgeschäft mit engen Deadlines und einer Kundschaft, die schon mal fragt, ob Stahl nicht sicherer sei. Aber genau da liegt die Magie. Wer ein bisschen Neugier und den Mut für unruhiges Gelände mitbringt, findet hier etwas, an dem andere noch die Späne aus dem Auge reiben. Oder, ganz altmodisch: einen soliden, vielseitigen und zukunftsträchtigen Beruf. Ob aus Überzeugung, pragmatischer Rastlosigkeit oder weil man den Geruch von frischem Holz nicht missen will – die Stadt und die Branche setzen die Latte hoch, aber eben nicht unerreichbar.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.