100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Holzingenieur Leipzig Jobs und Stellenangebote

32 Holzingenieur Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Holzingenieur in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Funktionsingenieur/in Holzvermarktung / Produkte (w/m/d) merken
Funktionsingenieur/in Holzvermarktung / Produkte (w/m/d)

Landesbetrieb Forst Brandenburg | 04103 Chorin, Bad Belzig, Templin, Müllrose

Landesbetrieb Forst Brandenburg ist Teil der unmittelbaren Landesverwaltung des Landes Brandenburg und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Landeswaldbewirtschaftung für nachfolgend genannte Beschäftigungspositionen personelle Verstärkung: Funktionsingenieur +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager im Innenausbau (m|w|d) merken
Projektmanager im Innenausbau (m|w|d)

Deutsche Werkstätten Hellerau GmbH | 01067 Dresden

Berufserfahrung im Bereich Innenausbau und Projektmanagement; ein Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung, mit der du das vielfältige Aufgabenspektrum bearbeiten kannst, z.B. als Tischler, Techniker, Meister, Holztechniker, Holzingenieur oder im Innenausbau +
Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zimmerer (m/w/d) im CNC-Bereich - NEU! merken
Zimmerer (m/w/d) im CNC-Bereich - NEU!

HBS Berga GmbH & Co. KG | Südharz

Gutes technisches Verständnis; Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise; Zuverlässigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit. || CNC-Fachkraft, Holztechnik, Holzmechaniker, Maschinenbediener, Holz, CAD/CAM-Zimmerer, CNC-Techniker, Holzbau +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenbediener (m/w/d) in der Holzverarbeitung - NEU! merken
Projektleiter:in HKLS (m/w/d) Standort Jena merken
Projektleiter:in HKLS (m/w/d) Standort Jena

Ed. Züblin AG | 07743 Jena

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau oder in der Bauwerkserhaltung – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kooperatives Studium Bauingenieurwesen für 2026 mit integrierter Ausbildung merken
Kooperatives Studium Bauingenieurwesen für 2026 mit integrierter Ausbildung

Ed. Züblin AG | 01067 Dresden

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau, in der Bauwerkserhaltung oder Baulogistik – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker:in (m/w/d) im Stahlbrückenbau merken
Vermessungstechniker:in (m/w/d) im Stahlbrückenbau

Züblin Stahlbau GmbH | 04103 Hosena, Sande, Oldenburg, Dresden

Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dual Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen Hochbau merken
Elektroingenieur / Automatisierungsingenieur (m/w/d) merken
Elektroingenieur / Automatisierungsingenieur (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 01723 Wilsdruff

Elektroingenieur / Automatisierungsingenieur (m/w/d); Wilsdruff; Ihr Gestaltungsbereich: Elektrotechnisches Projektmanagement entlang der Planung und Kalkulation bis zur Inbetriebnahme; Anleitung der Kolleg:innen am tschechischen Produktionsstandort ( +
Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Packmitteltechnologe (m/w/d) 2026 merken
Packmitteltechnologe (m/w/d) 2026

Vogtland Kartonagen GmbH | Reichenbach/Vogtland

Du bist technisch versiert und motiviert, an Verpackungsmaschinen zu arbeiten? Dann haben wir das perfekte Angebot für dich! In unserer Berufsausbildung wirst du zum Experten für die Herstellung von Verpackungen aus verschiedenen Materialien geschult. Deine Aufgaben umfassen das Einrichten, Bedienen und Warten von Produktionsmaschinen, die Überwachung von Prozessen sowie die Qualitätskontrolle. Du benötigst lediglich einen qualifizierten Hauptschulabschluss, räumliches Vorstellungsvermögen, Lernbereitschaft, Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit. Werde Teil unseres jungen und netten Teams und tauche ein in die Welt der Karton- und Pappe-Produktverpackungen! +
Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Holzingenieur Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Holzingenieur Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Holzingenieur in Leipzig

Holzingenieur in Leipzig – Holz statt Hochglanz: Zwischen Nachhaltigkeit, Technik und Handwerk

Es gibt Berufe, bei denen man morgens nicht genau weiß, womit man abends im Kopf nach Hause kommt – Holzingenieur ist so einer. Wer in Leipzig auf diesen Pfad einschwenkt, ahnt vielleicht, worauf er sich einlässt. Oder auch nicht. Fakt ist: Am Holz geht hier niemand vorbei, der sich für nachhaltige Materialien, smarte Baukonzepte und regionale Ressourcen begeistern kann. Aber einfach? Ist das nicht. Manchmal wundere ich mich selbst, wie viel Leidenschaft, Geduld und – ja, auch Frustresistenz – in diesem Beruf gefragt sind.


Was viele unterschätzen: Holzingenieurwesen ist nicht nur Technikspielplatz oder Naturschutz mit Aktenordner. Die Schnittstelle ist schmal, oft fühlt sich die Arbeit wie ein ausgetüftelter Balanceakt an. Ingenieurskunst trifft Sägewerk, Kreissäge mischt sich mit CAD-Software – klingt schräg, ist es auch. In Leipzig zeigt sich das ganz konkret: Die hiesigen Betriebe, sei es im Holzbau, in der Möbelherstellung oder der Forschung rund um ökologische Innovation, setzen zunehmend auf Hightech und Nachhaltigkeit. Tradition zusätzlichem Pfiff verleihen – so könnte man’s nennen. Von Denkmalschutz-Fassaden bis zu energiesparenden Brückenkonstruktionen aus Brettschichtholz, vieles landet auf dem Schreibtisch und ebenso oft im Blaumann.


Apropos Schreibtisch: Langeweile ist ohnehin ein Fremdwort. Der Mix aus Planung, Prüfung, Entwicklung und oft handfester Umsetzung sorgt dafür, dass keine Woche der anderen gleicht. Moderne Fertigungstechnik (CNC-Fräse als bester Kumpel?), Materialforschung oder Fragen rund ums effiziente Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen – als Berufseinsteiger stolpert man förmlich über Themenfelder. Anfangs wirkt das manchmal wie ein Dschungel. Plötzlich diskutiert man mit Architekten über Wärmebrücken oder jagt statische Kennwerte durch Software, die einen bei zu viel Idealismus schnell auf den Boden der Tatsachen bringt. Aber genau diese Vielseitigkeit ist auch der Reiz. Je nach Arbeitgeber – der familiengeführte Zimmereibetrieb am Stadtrand sieht die Welt nun mal ganz anders als der Holzbau-Großbetrieb mit internationalen Kontakten.


Und dann ist da noch das liebe Geld. Redet nicht jeder drüber, aber interessiert trotzdem jeden. In Leipzig liegt das Gehalt für Berufseinsteiger meist bei 2.800 € bis 3.200 €. Erfahrene Fachkräfte winken gelegentlich auch 3.400 € bis 3.800 €, ganz selten mehr. Großstadt ist eben nicht München, Prestigeprojekte hin oder her. Dafür ist das Leben in Leipzig (meist!) noch bezahlbar und die Naherholungsqualität schwer zu schlagen. Holzbau in idyllischer Umgebung – gibt’s schlimmere Aussichten.


Was mir auffällt: Wer hier langfristig Fuß fassen will, braucht Neugier und Veränderungsbereitschaft. Der Markt dreht sich. Der Ruf nach nachhaltigen Baustoffen macht Holz zum Hoffnungsträger, und Leipzig zieht als wachsende Stadt mit viel Potenzial Projekte an, bei denen man erst die Stirn runzelt – und dann stolz das Ergebnis fotografiert. Fachkräftemangel ist real, Weiterbildungen – ob Konstruktionssoftware, Brandschutz oder Lifecycle-Optimierung – werden fix zum Muss, wenn man nicht vom digitalen Wandel überrollt werden will.


Vielleicht zuletzt mein Lieblingsdetail: Die Szene in Leipzig funktioniert trotz Wachstum immer noch wie ein überraschend kleines Dorf. Man trifft sich, redet Tacheles, manchmal auch abends in der Kneipe. Wer immer meint, im Holzingenieurwesen gehe es nur um trockene Theorie, war vermutlich noch nie an einem richtig lebendigen Projekt beteiligt. Oder im falschen Wald. Die Chancen stehen aktuell jedenfalls so gut, dass es sich lohnt, die Säge auch mal quer zum Mainstream zu führen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.