100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Holzingenieur Lübeck Jobs und Stellenangebote

52 Holzingenieur Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Holzingenieur in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Planungskoordinator:in (m/w/d) Schlüsselfertigbau Standort Rostock merken
Planungskoordinator:in (m/w/d) Schlüsselfertigbau Standort Rostock

Ed. Züblin AG | 18055 Rostock

Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator:in (m/w/d) im schlüsselfertigem Hochbau merken
Kalkulator:in (m/w/d) im schlüsselfertigem Hochbau

Ed. Züblin AG | 21218 Seevetal

Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder Architektur; Mehrjährige Berufserfahrung in der Bauleitung und/oder Kalkulation von Hoch- und Ingenieurbauten; Berufserfahrung in der Kalkulation von Projekten im schlüsselfertigen Hochbau +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur für Kabel- und Rackmanagement (w/m/d) - NEU! merken
Ingenieur für Kabel- und Rackmanagement (w/m/d) - NEU!

European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH | Schenefeld

Als Elektroingenieur für Kabel- und Rackmanagement (w/m/d) übernehmen Sie entscheidende Aufgaben in der EMSR-Verkabelung. Sie sind verantwortlich für die technische Auslegung, Kabelwegplanung und Erstellung spezifischer EMSR-Dokumentation. Ihr Know-how in der Planung von Rack-Räumen und -Belegungen garantiert eine effiziente Nutzung der Infrastruktur. Sie koordinieren und überwachen EMSR-Projekte und unterstützen beim Ausschreibungsprozess. Wünschenswert sind Kenntnisse in EPLAN P8 und EPLAN Cable ProD sowie Erfahrung mit Feldbus- und SPS-Systemen. Ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation ist Voraussetzung für diese spannende Position. +
Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter*in Holzbau & Holzhybridbau merken
Bauleiter*in Holzbau & Holzhybridbau

OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH | 20095 Hamburg

Du bist Zimmermeister*in, Bautechniker*in oder hast ein Studium im Bau- / Holzbauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Bau oder Holzbau absolviert? Das ist großartig! Du hast bereits Erfahrung in der Leitung von Bauprojekten im Bereich Holzbau. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in Wiederverwendung von Bauprodukten - NEU! merken
Ingenieur:in Wiederverwendung von Bauprodukten - NEU!

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen | 20095 Hamburg

Verstärke unser Team als Ingenieur:in für die Wiederverwendung von Bauprodukten im Amt für Bauordnung und Hochbau in Hamburg! Wir bieten eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit einem attraktiven Gehalt. Bewirb dich bis zum 03.09.2025 und gestalte die nachhaltige Bauzukunft Hamburgs mit uns. Insgesamt engagiert sich unser Team von 300 Mitarbeitenden für eine moderne Stadtentwicklung. Im Referat für Bautechnik kannst du innovative Baustoffe und Verfahren aktiv fördern. Werde Teil unseres dynamischen Teams und unterstütze unsere Mission für eine lebenswertere Stadt! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Projektmanager Real Estate (w/m/d) - NEU! merken
(Senior) Projektmanager Real Estate (w/m/d) - NEU!

VIRES CONFERRE GmbH | 20095 Hamburg

Anforderungsprofil: Abgeschlossenes Studium im Wirtschafts- oder Bauingenieurwesen, Architektur, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalplanung, Facility Management oder in einem vergleichbaren Studiengang; Mehrjährige Berufserfahrung in der Bau- und +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager Strategy, Construction & Sustainability (w/m/d) - NEU! merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B. Eng.) am virtuellen Campus - WK Consultants GmbH merken
Kalkulator (m/w/d) merken
Kalkulator (m/w/d)

Hoth Tiefbau GmbH & Co. KG | 23539 Buchholz, Celle, Beverstedt, Lüneburg

Diplom-Bauingenieur, Techniker, Werkstudent (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung; Berufserfahrung in der Bauleitung und / oder Arbeitsvorbereitung, idealerweise im Kabel- und Rohrleitungsbau, wünschenswert; Technische Kompetenz und kaufmännisches Verständnis +
Werkstudent | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d)

Groth & Co. Bauunternehmung GmbH | 25421 Pinneberg

Praktische Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) und absolvierst in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Lübeck oder der Hochschule Wismar den Bachelor- und dann möglicherweise den Masterstudiengang zum Master of Civil Engeneering (Bauingenieur +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Holzingenieur Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Holzingenieur Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Holzingenieur in Lübeck

Holzingenieur in Lübeck – Lust auf einen Beruf zwischen Werkbank, Konstruktionsbüro und Zukunftsfragen?

Wie fühlt sich das eigentlich an – als Holzingenieurin oder Holzingenieur in Lübeck den Berufsalltag zu bestreiten? Zwischen Hanseflair, Unesco-Charme und maritimem Wetter? Die Antwort ist alles andere als eindeutig. Wer in diesen Beruf einsteigt – sei es frisch nach dem Studium, quer aus dem Bauwesen oder als erfahrene Kraft: Es lauern Chancen und Fallstricke. Und manchmal sind es gerade die vermeintlich kleinen Unterschiede zwischen Lübeck und anderen Regionen, die den Ausschlag geben.


Was macht ein Holzingenieur in Lübeck? Aufgaben zwischen Tradition und Gegenwart

Der Begriff klingt auf den ersten Blick fast aus der Zeit gefallen – Holzingenieur. Aber genau hier liegt der Reiz: Holz bleibt ein Baustoff mit Charakter, und als Holzingenieur jongliert man mit Normen, Baustatiken, ökologischen Vorgaben und, ja, meist auch mit den Ansprüchen traditionsbewusster Bauherren. Typisch hanseatisch. Die Aufgaben? Breiter als viele denken. Wer glaubt, Holzingenieurinnen entwerfen nur Dachstühle, irrt. Heute rücken Holzbauprojekte in der Stadtentwicklung stärker in den Fokus – von modularen Wohnkonzepten bis zu Satellitenbüros für Hamburger Pendler. In Lübeck spürt man die Nähe zum Wasser – auch das berühmte „Backsteingotik meets Holzstruktur"-Gefühl, wenn Restaurierung, Denkmalschutz und moderner Holzbau aufeinandertreffen. Und ehrlich: Wer einmal eine Fachwerksanierung an der Obertrave betreut hat, sieht den Beruf mit anderen Augen.


Lübeck tickt anders – regionale Eigenheiten und wirtschaftliche Dynamik

Aber was viele unterschätzen: In Lübeck ist „Holzbau“ kein Nischenthema, sondern Teil der Lösung – vor allem, wenn es um Nachhaltigkeit, Kosteneffizienz und schnellen Wohnraumausbau geht. Die Hansestadt taut gerade in Sachen moderner Holzbauweise langsam auf. Zwar fehlen Großprojekte wie in Skandinavien, aber gerade im Zusammenspiel mit regionalen Bauherren, ökologisch orientierten Wohnungsbaugenossenschaften und traditionsreichen Zimmereien tun sich für wechselwillige Fachkräfte spannende Spielfelder auf. Es ist kein Geheimnis, dass Lübeck sein innovatives Potenzial lange unterschätzt hat. Aber: Wer sich als Holzingenieur heute strategisch positioniert (und dabei offen für Neues bleibt), den erwarten erstaunlich flexible Arbeitsmodelle und – wie ich finde – eine angenehm direkte Form der Zusammenarbeit. Man kennt sich eben.


Darf’s ein bisschen mehr sein? Aufgabenprofil, Qualifikation und die Sache mit dem Holzduft

Eines muss man sich klarmachen: Der Lübecker Holzingenieur läuft selten im Blaumann herum – jedenfalls nicht die ganze Woche. Stattdessen stecken viele Stunden im Entwurf, in statischer Berechnung oder im Abstimmen grüner Gebäudekonzepte mit Behörden. Der Wechsel aus Werkplan, Baustellenbesuch und Sitzung im Planungsgremium verlangt nicht nur technisches Handwerkszeug, sondern auch eine Portion diplomatische Kreativität. Das technische Know-how eines Holzingenieurs ist oft ein bunter Mix aus Bauphysik, Nachhaltigkeitsbewusstsein und oldschool statischem Denken. Lübeck fördert hier Perspektivwandel – durch den engen Austausch zwischen Holzbaubetrieben, Hochschulprojekten und Architekturbüros. Ich persönlich hätte es nicht für möglich gehalten, wie oft man plötzlich als Übersetzer zwischen Handwerkstradition und digitaler Planungswelt gebraucht wird. Die Digitalisierung ist dabei in Lübeck sowohl Fluch als auch Chance, je nach Offenheit des Betriebsklimas – ein Punkt, der Berufseinsteiger schon mal Kopfzerbrechen bereitet.


Was springt raus? Gehalt, Perspektiven und ein paar Zwischentöne zur Realität

Jetzt ehrlich: Die Verdienstmöglichkeiten bewegen sich in Lübeck meist zwischen 3.300 € und 4.300 € zum Berufseinstieg – Tendenz steigend mit Erfahrung, Spezialisierung und Verhandlungsgeschick. Wer zusätzliche Energie in die Weiterentwicklung – zum Beispiel im Bereich nachhaltiger Holzinnovationen oder Bauen im Bestand – steckt, kommt mittelfristig auch an 4.800 € oder mehr. Doch Geld ist eben auch nicht alles: Es sind – Stichwort Work-Life-Balance – häufig überschaubare Hierarchien, überraschend flache Strukturen und eine gewisse Arbeitsatmosphäre, die für die Region sprechen; manchmal vermisst man aber die Dynamik großer Ballungsräume oder die spektakulären Projekte aus den Metropolen. Trotzdem: Lübeck ist mehr als Mittelmaß. Zumindest dann, wenn man bereit ist, selbst mitzugestalten und nicht auf vorgefertigte Karrieren wartet.


Und immer wieder das Holz: Zwischen Idealismus und Alltagspragmatismus

Abschließend – oder besser: vorläufig zusammengefasst – bleibt für Berufseinsteiger und wechselbereite Holzingenieure in Lübeck ein durchaus reizvolles, allerdings auch widersprüchliches Berufsfeld. Wer den besonderen Mix aus Tradition, Innovationsstreben und norddeutscher Bodenhaftung schätzt, findet hier nicht nur einen „Job“, sondern immer wieder neue Anlässe, die eigene Rolle zu hinterfragen – ob es um nachhaltige Bauweisen, den Spagat zwischen Amtsschimmel und Bauherrenphantasie oder schlicht um den einzigartigen Holzduft im Abnahmegespräch geht. Lübeck tickt anders, keine Frage. Aber vielleicht ist das ja genau der Grund, warum sich der Weg in diese Nische mehr lohnt, als es der Ruf als „Hidden Champion“ vermuten lässt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.