25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Holzingenieur Hamburg Jobs und Stellenangebote

35 Holzingenieur Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Holzingenieur in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Praktikant:in (m/w/d) Ingenieurbau U-Bahn U5 Hamburg merken
Praktikant:in (m/w/d) Ingenieurbau U-Bahn U5 Hamburg

Ed. Züblin AG | 20095 Hamburg

Student:in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder verwandter Studiengänge; Einsatzdauer jeweils 6 Monate mit der Aussicht auf eine anschließende Werkstudententätigkeit; Ihre Fähigkeit, sich für Dinge zu begeistern kann man spüren; dabei bleiben Sie fokussiert +
Werkstudent | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator:in (m/w/d) im schlüsselfertigem Hochbau merken
Kalkulator:in (m/w/d) im schlüsselfertigem Hochbau

Ed. Züblin AG | 21218 Seevetal

Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder Architektur; Mehrjährige Berufserfahrung in der Bauleitung und/oder Kalkulation von Hoch- und Ingenieurbauten; Berufserfahrung in der Kalkulation von Projekten im schlüsselfertigen Hochbau +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) mit Lagertätigkeiten - NEU! merken
Elektriker (m/w/d) mit Lagertätigkeiten - NEU!

Schwarz & Grantz Hamburg GmbH | 20095 Hamburg

Ansprechpartner für Rückfragen: Silke Scholz; Telefon: 040 66980058. || Einkauf, Logistik, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter im Bereich Heizung/ Lüftung/ Sanitär (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur:in oder Techniker:in (m/w/d) für den umwelttechnischen Anlagenbau und Anlagenbetreuung merken
Ingenieur:in oder Techniker:in (m/w/d) für den umwelttechnischen Anlagenbau und Anlagenbetreuung

Züblin Umwelttechnik GmbH | 20095 Hamburg

Die STRABAG SE ist führend im deutschen Hoch- und Ingenieurbau und treibt bei ZÜBLIN kontinuierlich den Fortschritt voran. Unser Fokus liegt auf einzigartigen Projekten und den individuellen Stärken jedes einzelnen Mitarbeiters. Im Bereich Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau gestalten wir die Bauindustrie innovativ und nachhaltig. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind zentrale Werte, die unsere Unternehmensphilosophie prägen. Wir legen großen Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und setzen Projekte erfolgreich um. Gemeinsam meistern wir neue Herausforderungen und wachsen kontinuierlich, um der beste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Projektmanager Real Estate (w/m/d) - NEU! merken
(Senior) Projektmanager Real Estate (w/m/d) - NEU!

VIRES CONFERRE GmbH | 20095 Hamburg

Anforderungsprofil: Abgeschlossenes Studium im Wirtschafts- oder Bauingenieurwesen, Architektur, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalplanung, Facility Management oder in einem vergleichbaren Studiengang; Mehrjährige Berufserfahrung in der Bau- und +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager Strategy, Construction & Sustainability (w/m/d) - NEU! merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d)

Groth & Co. Bauunternehmung GmbH | 25421 Pinneberg

Praktische Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) und absolvierst in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Lübeck oder der Hochschule Wismar den Bachelor- und dann möglicherweise den Masterstudiengang zum Master of Civil Engeneering (Bauingenieur +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 20095 Hamburg

Dualer Bachelor Bauingenieurwesen: Gestalte unsere Umwelt nicht nur neu, sondern auch nachhaltig. Starte Dein Duales Studium in Bauingenieurwesen: Mit dem Dualen Studium der IU. Dein Duales Studium Bauingenieurwesen (B. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Master of Science - Internationales Wirtschaftsingenieurwesen (TU Hamburg) – (m/w/d), Beginn August 2026 merken
Duales Studium Master of Science - Internationales Wirtschaftsingenieurwesen (TU Hamburg) – (m/w/d), Beginn August 2026

Lufthansa Technik AG | 20095 Hamburg

Für ungewöhnliche VIP-Flieger, additiver Fertigung und Forschung an Regierungsprojekten: Im Studium: Ein Studium an der TU Hamburg (4 Semester inklusive Masterarbeit zu einem betrieblichen Thema); Freistellung für Prüfungen. das macht dich zum „Wirtschaftsingenieur +
Kantine | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Holzingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Holzingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Holzingenieur in Hamburg

Zwischen Hafenkran und Holzdübel – Holzingenieur in Hamburg: Fachlichkeit trifft nordische Eigenart

Holzingenieur – klingt irgendwie nach Wald und Werkzeug, nach Förster mit Laptop, denken viele. Die Wahrheit ist weit vielschichtiger – gerade in Hamburg, diesem kühlen, manchmal größenwahnsinnigen, aber nie langweiligen Knotenpunkt zwischen Elbe und Welt. Wer sich hier in den Berufsbereich wagt, steht irgendwo zwischen Hightech, Traditionshandwerk und hanseatischem Pragmatismus. Ein Berufsfeld, das viel weniger verstaubt ist, als es der Name vermuten lässt.


Aufgaben, die kaum auf den ersten Blick liegen – und trotzdem essenziell

Manchmal frage ich mich, wie viele Leute wirklich wissen, was ein Holzingenieur in der Praxis eigentlich macht. Die Zeiten, in denen es nur um Dachbalken und Leim ging, sind lange vorbei. Heute reicht die Bandbreite von Tragwerksplanung bei innovativen Holzhochbauten, berechnungsintensiven Sanierungen alter Speicher im Hafen bis hin zu Entwicklungsarbeiten an Verbundbauteilen und Nachhaltigkeitskonzepten. Wer glaubt, hier gehe es nur um längliche Kanthölzer, irrt kolossal. Gerade Hamburg fordert den Blick aufs Ganze: Im Hafen stehen denkmalgeschützte Kolosse neben quirliger Start-up-Architektur mit Brettschichtholz und Glas. Dazwischen: Holzingenieure, die Statik, Werkstoffkunde, Bauphysik und manchmal auch die Nerven behalten müssen, wenn Architekten wieder einmal Bäume am Stück verbauen wollen.


Arbeitsfeld: Zwischen Konstruktionsbüro, Baustelle und Behörde

Der Arbeitsplatz? Nicht selten irgendwo zwischen Zoom-Meeting und Baucontainer. Einerseits sind Holzingenieure in Hamburg viel mit klassischen Bauingenieuren auf Augenhöhe – gerade bei Großprojekten wie Holzbrücken, Sanierung maritimer Hallen oder neuer Wohnblocks in Wilhelmsburg. Andererseits ist man auch mal Übersetzer zwischen Behörde und Bauherr, wenn das Baurecht zur Nebelkerze wird. Mal ehrlich: Das kann nerven, ja – aber es schult auch Durchsetzungsfähigkeit und analytischen Scharfsinn. Die Firmenlandschaft ist recht bunt: Ingenieurbüros, Holzbauunternehmen, Forschungsinstitute und eine wachsende Zahl kreativer Entwicklungs-Start-ups, die Digitalisierung und traditionelle Baukunst gewinnbringend vermählen wollen. Allein das Thema nachhaltiger Stadtumbau ist ein Fass ohne Boden – aber eines, das in Hamburg immer wieder aufgemacht wird.


Marktlage, Einstiegsgehälter – und was das berühmte Hamburger Understatement damit zu tun hat

Jetzt einmal Tacheles: Der Hamburger Markt für Holzingenieure ist alles andere als tot. Im Gegenteil – der Bauboom, die Debatten um nachhaltige Quartiere (ich sage nur „Holzbau-Offensive“) und der ganz normale Gedränge im Wohnraumbereich sorgen für einen stabilen Bedarf. Und ja, Fachkräfte sind hier seltener als ein Kran, der nicht piept. Gehälter? Da wird’s interessant. Einsteiger dürfen realistisch mit 3.200 € bis 3.800 € rechnen. Klar: Je nach Qualifikation, Verantwortungsbereich und Arbeitgeber – nach ein paar Berufsjahren und mit entsprechender Spezialisierung auf Statik oder Bauphysik sind durchaus 4.200 € bis 4.800 € machbar. Klingt solide, ist es auch – aber das Leben in Hamburg ist eben anders teuer. Was viele unterschätzen (und oft zu spät merken): Wer auf schnelle Titel oder Bonizahlungen wie in der IT schielt, liegt hier falsch. Es geht langsamer, solider – hanseatisch eben. Aber die Wertschätzung ist hoch, die Projekte sind selten bloß Mittelmaß.


Was wirklich zählt: Haltung, Fachlichkeit – und ein bisschen Durchhaltevermögen

Nun ja, der Holzbau ist kein Ort für Schauläufer. Ich habe erlebt, wie Kolleginnen und Kollegen bei frostigem Regen mitten im Hafen zwischen knarzenden Bohlen die Geometrie der Verstärkungen ausrechnen mussten. Romantik? Naja. Aber genau solche Momente haben das Berufsethos geprägt. Es braucht Lust auf Koordination im Dreieck zwischen Technik, Mensch und Technikverliebtheit – Hamburg verstärkt das Ganze durch seine Mischung aus Innovationsdruck und Traditionspflege. Wer flexibel denkt, gerne mal querliest – und auch vor Bürokratie-Gewitter nicht zurückschreckt –, wird hier nicht nur gebraucht, sondern auch auf die Probe gestellt.


Zurück zu den Wurzeln – und ein paar Worte zum Schluss

Mein Eindruck nach etlichen Jahren: Dieser Beruf bleibt nicht an der Werkbank kleben. Wer ein Gespür für Material, Nachhaltigkeit und Prozesse hat – und den Mut, sich regelmäßig auf Neues einzulassen –, findet in Hamburg einen Markt, der zwar keine Seifenblasen platzen lässt, aber ziemlich faire Chancen bietet. Nervig wird es manchmal, klar. Und manchmal fragt man sich: Muss ich das alles wissen? Ja, zumindest meistens. Für diejenigen, die wussten, was sie wollten, war es selten die schlechteste Entscheidung.