100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Holzingenieur Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

21 Holzingenieur Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Holzingenieur in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schreiner / Modellbauer (m/w/d) Montagemitarbeiter*in (m/w/d) - NEU! merken
Kalkulator:in (m/w/d) im Rohbau im Bereich Ulm/Neu-Ulm merken
Kalkulator:in (m/w/d) im Rohbau im Bereich Ulm/Neu-Ulm

Ed. Züblin AG | 77871 Ulm, Neu-77871 Ulm

Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Strategischer Projektentwickler (w/m/d) Systembau merken
Strategischer Projektentwickler (w/m/d) Systembau

KNAISCH CONSULTING GMBH | 79224 Umkirch

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im konstruktiven Ingenieurbau oder vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung im Hochbau, Ingenieurholzbau, Stahlleichtbau oder vergleichbar; Erfahrung im konstruktiven Brandschutz wünschenswert; Fließende Deutschkenntnisse +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Projektbearbeiter Anwendungstechnik (m/w/d) merken
Technischer Projektbearbeiter Anwendungstechnik (m/w/d)

GCP Gfeller Consulting AG | 79098 Brunegg, Waldshut-Tiengen

Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit technischer Grundausbildung, idealerweise im Bauwesen, Holztechniker, Handwerksmeister im Tischlerhandwerk, Schreiner, Zimmermann, Ingenieur, Holzbautechnischer Zeichner, Entwickler oder Anwendungstechniker. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberbauleiter:in im Roh-und Schlüsselfertigbau (m/w/d) merken
Oberbauleiter:in im Roh-und Schlüsselfertigbau (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 79098 Freiburg, Offenburg

Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur oder verwandter Studiengänge; Mehrjährige Berufserfahrung in der Bau- und Projektleitung, oder einer vergleichbaren Position, konnten Sie bereits sammeln; Sie verfügen über +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter/in für unseren Innentürbereich (m/w/d) merken
Projektleiter/in für unseren Innentürbereich (m/w/d)

HAMA-Alu + Holzbauwerk GmbH | 72108 Rottenburg

Eine abgeschlossene technische Ausbildung (Meister, Techniker, Ingenieur oder gleichwertige Ausbildung) aus dem Bereich Holz- Metall, etc. +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zimmerermeister (m/w/d) merken
Zimmerermeister (m/w/d)

Zimmerei Kohlhepp GmbH & Co. KG | 97797 Wartmannsroth

Zu den Schwerpunkten der Zimmerei Kohlhepp zählen der Holzrahmen- und Dachstuhlbau, die Sanierung von Altbauten sowie energetische Sanierungen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Leistungen im Bereich des Ingenieurholzbaus an. +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d)

Wilm GmbH Bedachungen | 97762 Hammelburg

Weiterbildung: Meisterausbildung im Zimmererhandwerk; Technikerausbildung im Bereich Hochbau/Ausbau/Holzbau; Studium Bau-/Innenausbau-/Holzbau- und Ausbauingenieurwesen. +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter/in für Fenster + Fassade (m/w/d) merken
Projektleiter/in für Fenster + Fassade (m/w/d)

HAMA-Alu + Holzbauwerk GmbH | 72108 Rottenburg

Eine abgeschlossene technische Ausbildung (Meister, Techniker, Ingenieur oder gleichwertige Ausbildung) aus dem Holz-, Metallbereich, etc.); Betriebswirtschaftliches Denken; Erfahrung in Umgang mit CAD; Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen; +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Engagierter Zimmerer und Polier (m/w/d) merken
Engagierter Zimmerer und Polier (m/w/d)

Zimmerei Kohlhepp GmbH & Co. KG | 97797 Wartmannsroth

Zu den Schwerpunkten der Zimmerei Kohlhepp zählen der Holzrahmen- und Dachstuhlbau, die Sanierung von Altbauten sowie energetische Sanierungen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Leistungen im Bereich des Ingenieurholzbaus an. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Holzingenieur Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Holzingenieur Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Holzingenieur in Freiburg im Breisgau

Holzingenieure in Freiburg: Zwischen Schwarzwaldholz und Hightech

Es gibt Berufe, bei denen fragt man sich: War das schon immer so spannend – oder ist es erst der Blick von außen, der das Besondere ans Licht holt? Als jemand, der selbst einmal auf der Schwelle zum Berufswechsel stand, landet man beim Holzingenieurwesen in Freiburg beinahe zwangsläufig zwischen den Stühlen – nicht mehr ganz in der Sägegrube, aber auch nicht im abgehobenen Elfenbeinturm. Und doch: Kaum ein anderes Feld, das so elegant Tradition und digitale Avantgarde zusammenbringt. Oder sagen wir es so – ich kenne keinen Beruf, bei dem der Geruch von frischem Holz und die Wärme einer CNC-Fräse so überzeugend Hand in Hand gehen.


Aufgaben zwischen Bauen und Bewahren: Alltag, der keiner ist

Wer als Holzingenieur in Freiburg arbeitet, wird kaum je monotone Tage erleben. Klassisches Bauwesen? Ja, irgendwie – aber auf Rädern, mit flinken Kurven. Einmal entwirft man Tragwerke für Mehrgeschossbauten, am andern Tag zerbricht man sich den Kopf über die Lebensdauer von Brettschichtholz-Balken oder den Brandschutz in historischen Fachwerkschulen. Ganz zu schweigen von Themen wie nachhaltige Forstwirtschaft, Materialprüfungen, Holzmodulen für städtisches Bauen oder, man glaubt’s kaum, digitalen Methoden wie BIM (Building Information Modeling) und Algorithmus-basierter Statik-Optimierung. Wer meint, der Schwarzwald ruhe sich nur auf Wanderwegen aus, kennt die Baustellen der Zukunft nicht.


Die Sache mit der Qualifikation: Wunschzettel und Wirklichkeit

Verlangt wird oft eine Kombination, an der selbst Superhelden fast scheitern. Klar – solides Fachwissen in Holztechnik, Werkstoffkunde, Statik, aber eben ergänzt durch Offenheit für modernes Bauen und einen nüchternen Blick auf ökologische Aspekte. Persönlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass ausgerechnet die Lust am Querdenken – ja, der berühmte Knoten im Kopf – am Ende den Unterschied macht. Freiburg ist dabei kein einfaches Pflaster: Die Nähe zu Forschungseinrichtungen und der Reiz der nachhaltigen Architektur setzen die Latte hoch. Wer aus dem Studium kommt, zittert zu Anfang vielleicht beim Gedanken an die Verantwortung. Wer aus dem Handwerk aufsteigt, wundert sich, wie oft rationale Argumente gegen altbekannte Gewohnheiten stehen. Typisch Südwesten, irgendwie.


Arbeitsmarkt, Gehalt und ein kleiner Blick hinter die Statistik

Kommen wir zu den nüchternen Zahlen – ohne Schnörkel. Der Arbeitsmarkt für Holzingenieure in Freiburg? Tendenziell freundlicher als in vielen anderen Regionen, würde ich behaupten. Das mag am starken Cluster aus Zimmereien, innovativen Holzbau-Unternehmen, Ingenieurbüros und Forschungseinrichtungen liegen. Verdienen lässt sich, ehrlich gesagt, mit leichter regionaler Luft nach oben. Erfahrungswerte schwanken durchaus: Als Berufseinsteiger sieht man sich oft bei etwa 3.300 € bis 3.700 € – je nach Betrieb, Projekttyp und Verantwortungsbereich. Mit einigen Jahren auf dem Buckel (und einem feinen Gespür für die Nischenthemen, die gefragt sind), kann es auf 4.000 € bis 4.800 € hinauslaufen. Wer das nur als Zahlenspiel abtut, hat vermutlich selbst noch keinen Förderantrag für ein Pilotprojekt ausgefüllt – es kann auch anstrengend werden.


Regionale Besonderheiten: Lokalpatriotismus und globale Trends

Freiburg ist nicht Berlin – holzige Bescheidenheit statt hipper Architekturprotzerei. Aber gerade das Unaufgeregte hat seinen Reiz. Es gibt eine riesige Nachfrage nach nachhaltigen Bauweisen, energetischen Sanierungskonzepten und einer Symbiose aus Tradition und Hightech. Manchmal hat man den Eindruck, gerade die Nähe zu Frankreich und der Schweiz wirke wie ein Katalysator für den fachlichen Austausch. Holzbau wird als Experimentierfeld gesehen – und als Statement. Die Frage ist selten: „Können wir das so machen?“ sondern viel öfter: „Was braucht es, damit das wirklich funktioniert – und zwar langfristig?“


Praxistaugliche Weiterentwicklung: Zwischen Schulbank und Baustelle

Wer keins von beidem mag – Theorie wie Praxis –, hat’s schwer. Die ständige Wechselwirkung zwischen beiden Charakteren prägt den Alltag. In Freiburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, auf dem Stand der Technik zu bleiben. Seminare zu hybriden Bauweisen, Fortbildungen zu Energieeffizienz oder Holzschutz im urbanen Raum. Auch mal Workshops, die sich um Altbausanierung und denkmalgerechten Holzbau drehen. All das verlangt Bereitschaft zum lebenslangen Lernen. Was viele unterschätzen: Wer heute als Holzingenieur bestehen will, braucht mehr als nur Planungssoftware und einen souveränen Umgang mit Eurocode 5. Neugier hilft. Und ein gewisses Talent, Kompromisse auszuhandeln – im Team, aber auch mit sich selbst.


Die Quintessenz? In Freiburg zu arbeiten bedeutet, die Zukunft des Holzbauens nicht von der Tribüne aus zu betrachten, sondern direkt auf dem Spielfeld mitzumischen. Es ist herausfordernd, manchmal widersprüchlich – aber alles andere als austauschbar.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.