100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Holzingenieur Erfurt Jobs und Stellenangebote

15 Holzingenieur Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Holzingenieur in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Zimmerer (m/w/d) im CNC-Bereich - NEU! merken
Zimmerer (m/w/d) im CNC-Bereich - NEU!

HBS Berga GmbH & Co. KG | Südharz

Gutes technisches Verständnis; Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise; Zuverlässigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit. || CNC-Fachkraft, Holztechnik, Holzmechaniker, Maschinenbediener, Holz, CAD/CAM-Zimmerer, CNC-Techniker, Holzbau +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in (m/w/d) schlüsselfertiger Hochbau Göttingen merken
Projektleiter:in (m/w/d) schlüsselfertiger Hochbau Göttingen

Ed. Züblin AG | 37083 Göttingen

Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in (m/w/d) schlüsselfertiger Hochbau Göttingen merken
Bauleiter:in (m/w/d) schlüsselfertiger Hochbau Göttingen

Ed. Züblin AG | 37083 Göttingen

Ein abgeschlossenes Studium vorzugsweise im Bereich Bauingenieurwesen oder eine bautechnische Aus- und Weiterbildung zum/zur Techniker:in oder Meister:in; mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position; Kenntnisse in MS-Office, BIM, Lean +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Packmitteltechnologe (m/w/d) 2025 merken
Packmitteltechnologe (m/w/d) 2025

Vogtland Kartonagen GmbH | Reichenbach/Vogtland

Du bist technisch versiert und motiviert, an Verpackungsmaschinen zu arbeiten? Dann haben wir das perfekte Angebot für dich! In unserer Berufsausbildung wirst du zum Experten für die Herstellung von Verpackungen aus verschiedenen Materialien geschult. Deine Aufgaben umfassen das Einrichten, Bedienen und Warten von Produktionsmaschinen, die Überwachung von Prozessen sowie die Qualitätskontrolle. Du benötigst lediglich einen qualifizierten Hauptschulabschluss, räumliches Vorstellungsvermögen, Lernbereitschaft, Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit. Werde Teil unseres jungen und netten Teams und tauche ein in die Welt der Karton- und Pappe-Produktverpackungen! +
Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenbediener (m/w/d) in der Holzverarbeitung - NEU! merken
Bauleiter Wohnungsbau (m/w/d) merken
Bauleiter Wohnungsbau (m/w/d)

B&O Bau und Projekte GmbH | Rhein-99084 Main, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Franken

Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Architektur oder eine vergleichbare technische Ausbildung (z.B. +
Work-Life-Balance | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schalungsplaner:in/ Einschalungsplaner:in (m/w/d) merken
Schalungsplaner:in/ Einschalungsplaner:in (m/w/d)

STRABAG AG | 36251 Bad Hersfeld

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn*) 2025 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn*) 2025

W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH | Weida

Zu unseren Leistungen zählen: Bauplanung, Schlüsselfertigbau, Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Wasserbau und Spezialtiefbau, Gleisbau und der Bau von konstruktiven Stahlbeton-Fertigteilen. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d) merken
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d)

EUROVIA / VINCI Construction GmbH | 37269 Eschwege

Konstruktiver Ingenieurbau oder das Errichten von Lärmschutzwänden an Verkehrswegen ergänzen das Portfolio. Starte auch du deine Ausbildung bei einem der größten Unternehmen im Verkehrswegebau. Wir suchen zum 01. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dual Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen Hochbau merken
1 2 nächste
Holzingenieur Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Holzingenieur Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Holzingenieur in Erfurt

Holzingenieure in Erfurt: Eine Realität zwischen Holzstaub, Hightech und lokalem Pragmatismus

Manche Menschen arbeiten einfach mit Holz – und manche entscheiden sich, das Ganze auf ein anderes Niveau zu heben: Holzingenieur, ein Beruf, der viel mehr ist als bloßer Techniker, aber auch nicht bloßes Konstruieren am Schreibtisch. Wer heute als Holzingenieur in Erfurt startet oder den Sprung in diesen Arbeitsbereich plant, stößt auf eine in mehreren Ebenen spannende – ab und an irritierende – Gemengelage aus Tradition und Wandel, handfester Materie und digitalem Anspruch. In einer Stadt, die einerseits auf Industriekultur blickt und andererseits eine gewisse Eigenwilligkeit im Umgang mit neuen Trends pflegt, entstehen Chancen – aber eben nicht ganz ohne Fallstricke.


Zwischen Holzkompetenz und Digitalisierung: Alltag und Anspruch

Was viele unterschätzen: Holzingenieur sein heißt selten, den ganzen Tag an verwitterten Werkbänken oder täuschend duftenden Fichtenproben zu hantieren. Typischer ist die Kombination aus fundiertem Materialwissen, kreativer Konstruktion, CAD-Entwürfen, und dem Spagat zwischen Nachhaltigkeit, Kosten und technischer Machbarkeit. Erfurt ist – nicht nur durch seine zentrale Lage, sondern auch durch die Nähe zu thüringischen Forsten und mittelständischen Holzbetrieben – ein Ort, an dem sich klassische und moderne Holztechnik auf engstem Raum begegnen.

Einerseits fragt die regionale Wirtschaft nach robustem Holzbau für Wohn- und Zweckbauten; Stichwort: serielles Bauen, Fertighaus-Komponenten. Andererseits setzt man zunehmend auf innovative Werkstoffkombinationen, etwa Furnierschichtholz oder Hybridbau – damit nicht bei jedem Energiepreissprung das große Zittern beginnt. Klar, gerade Einsteiger oder wechselbereite Praktiker merken schnell: Wer hier nur traditionelles Handwerk im Kopf hat oder sich ausschließlich auf digitale Simulationssoftware verlässt, kratzt bestenfalls an der Oberfläche. Holz bleibt widerspenstig, auch im angeblichen Hightech-Jahrzehnt.


Der Arbeitsmarkt: Zwischen stabilem Bedarf und selektiven Nischen

Nun gut, man muss kein Prophet sein: Die Nachfrage nach Holzingenieur:innen steht in Erfurt und Umgebung auf ordentlichen Füßen, aber sie ist feingliedriger als manch Behauptung aus der Karrierebroschüre. Je nach Qualifikation – Bachelor oder Master, Erfahrungsbezug, Nischen-Know-how – bewegt sich das Gehalt zu Beginn oft im Bereich von 2.800 € bis 3.500 €. Wer nach einigen Berufsjahren Verantwortung übernimmt oder sich auf Bauphysik, Brandschutz oder mehrgeschossigen Holzbau spezialisiert, kann auf Werte um 4.000 € bis 4.700 € hoffen. Nicht zu vergessen: Der Mittelstand zahlt solide, Großunternehmen und spezialisierte Ingenieurbüros gelegentlich auch darüber.

Was auffällt (und manchmal nervt): Das berühmte Erfurter „Kannste mal machen, probier‘ es erst mal aus“ trifft nicht auf jeden Arbeitgeber zu. Holzingenieur:innen, die den Sprung wagen oder wechseln, sollten sich auf Erwartungshaltung einstellen: Kooperatives Arbeiten, souveräner Umgang mit wechselnd komplexen Aufgaben, manchmal pure improvisatorische Notwendigkeit. Und – leider, man kommt nicht drum herum – gelegentliche Geduld mit altgedienten Betriebsleitern, die ihr Wissen nicht unbedingt in Sharepoint-Listen sortieren.


Fachliche Entwicklung, Weiterbildung und ein Hauch Regionalstolz

Bleibt die Frage: Wächst man eigentlich rein oder muss man am Ball bleiben? Die kurze Antwort: Stillstand wirkt wie eine Einladung zur Stagnation. Gerade in Erfurt, wo zwischen innovativem Holzhochbau, restauratorischen Spezialaufträgen und experimentellen Projekten an den Hochschulen die Grenzen fließen, ist fachliche Anpassungsfähigkeit Gold wert. Das Angebot an Weiterbildungen reicht von aktuellen Bauordnungs-Themen bis zu digitaler Fertigungstechnik, oft nahegelegt von mittelständischen Firmen, die überraschend weltoffen agieren, solange der Nutzen stimmt.

Was viele bundesweit unterschätzen: In Erfurt entwickelt sich eine kleine, aber eigenwillige Szene für nachhaltige Baustoffinnovation. Biogene Verbundwerkstoffe, alternative Dämmmaterialien – was vor fünf Jahren noch als „nette Spielerei“ galt, ist heute kompetitiver Vorteil, wenn man’s denn beherrscht. Ich habe selbst erlebt, wie so ein unscheinbares Projektteam plötzlich mit Preisen überhäuft wird – und prompt Teil eines europäischen Fördernetzwerks wird, von dem dann alle im Betrieb profitieren.


Resümee? Vielleicht keins – aber ein Fingerzeig

Wer als Berufseinsteiger:in, Umsteiger:in oder einfach als jemand mit Lust auf Wandel am Werkstoff Holz nach Erfurt schielt, den erwartet ein Feld mit Charakter. Nicht immer perfekt, nicht immer planbar, aber oft überraschend lebendig. Manchmal fragt man sich: Ist dieses ständige Austarieren von Technik, Ökologie und Marktanspruch nervig? Ja. Aber will man tauschen? Ich für meinen Teil: Nein. Wer Vielfalt, Pragmatismus und den Spagat zwischen regionaler Bodenständigkeit und zeitgeistiger Technologie nicht scheut, dürfte sich hier selten langweilen – außer, er sucht eine Gebrauchsanleitung für lineare Karrieren. Die gibt es hier nämlich nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.