100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Holzingenieur Dresden Jobs und Stellenangebote

19 Holzingenieur Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Holzingenieur in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Holzbauingenieur (m/w/d) merken
Holzbauingenieur (m/w/d)

GOLDBECK Technologies GmbH | 68159 Mannheim, Hirschberg an der Bergstraße, Leipzig , Plauen, Bielefeld

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Holzbauingenieurwesen, Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Holzbau oder vergleichbare Qualifikation; Erfahrung in der Planung, Konstruktion oder Entwicklung von Holzbauprojekten – idealerweise im elementierten +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Technologies GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur - Ingenieurbau / Hochbau / Allplan / CAD (m/w/d) merken
Konstrukteur - Ingenieurbau / Hochbau / Allplan / CAD (m/w/d)

Workwise GmbH | 03046 Cottbus

Zur Bewerbung: Unser Jobangebot Konstrukteur; Ingenieurbau / Hochbau / Allplan / CAD (m/w/d) klingt vielversprechend? Bei unserem Partner Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator:in Elektrotechnik (m/w/d) merken
Kalkulator:in Elektrotechnik (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 01067 Dresden

Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebselektriker:in (m/w/d) merken
Betriebselektriker:in (m/w/d)

Züblin Stahlbau GmbH | 01067 Hosena, Senftenberg

Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Kantine | Gesundheitsprogramme | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koordinator:in Fassadentechnik (m/w/d) merken
Koordinator:in Fassadentechnik (m/w/d)

Züblin Stahlbau GmbH | 01996 Hosena

Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften oder der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder Techniker/Meister der Fachrichtung Metalltechnik mit entsprechender Berufserfahrung; Sicherer +
Jobrad | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betonbauer / Zimmerer (m|w|d) im Schalungsbau merken
Betonbauer / Zimmerer (m|w|d) im Schalungsbau

KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG Hauptverwaltung | 04103 Leipzig

Betonbauer / Zimmerer (m|w|d) im Schalungsbau: Ihre Aufgaben: Arbeiten im Industriebau/Hochbau/Ingenieurbau und Sanierung; Ausführen von Schalungen als Systemschalung und individuelle Holzschalung; Betonarbeiten für alle Bauteile; Herstellen oder Anpassen +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator:in Hochbau (m/w/d) merken
Kalkulator:in Hochbau (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 01067 Dresden

Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzmonteur Strom (m/w/d) - NEU! merken
Netzmonteur Strom (m/w/d) - NEU!

Stadtwerke Annaberg-Buchholz GmbH | 09456 Mildenau

Stadtwerke Annaberg-Buchholz GmbH; Robert-Schumann-Straße 1; 09456 Annaberg-Buchholz. www.swa-b.de/karriere. || Ingenieur, Technik. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur im Innenausbau (m|w|d) merken
Konstrukteur im Innenausbau (m|w|d)

Deutsche Werkstätten Hellerau GmbH | Großröhrsdorf

Selbstständige, umsichtige und eigenverantwortliche Arbeitsweise; abgeschlossene Ausbildung und Studium im Bereich Holztechnik, Holzingenieurwesen, als Tischlermeister:in oder eine vergleichbare Qualifikation; idealerweise Berufserfahrung im hochwertigen +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur / Automatisierungsingenieur (m/w/d) merken
Elektroingenieur / Automatisierungsingenieur (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 01723 Wilsdruff

Elektroingenieur / Automatisierungsingenieur (m/w/d); Wilsdruff; Ihr Gestaltungsbereich: Elektrotechnisches Projektmanagement entlang der Planung und Kalkulation bis zur Inbetriebnahme; Anleitung der Kolleg:innen am tschechischen Produktionsstandort ( +
Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Holzingenieur Jobs und Stellenangebote in Dresden

Holzingenieur Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Holzingenieur in Dresden

Holzingenieur in Dresden: Zwischen Tradition und technologischem Umbruch

Man könnte meinen, Holzingenieure hätten es leicht in Sachsen. Schließlich gibt es kaum eine Landschaft in Deutschland, die so eigenwillig mit Wald, Industriekultur und Wissenschaft ineinandergreift wie rund um Dresden. Und trotzdem – oder vielleicht gerade deswegen – schwankt man als Berufseinsteiger oder erfahrener Wechsler zwischen Euphorie und pragmatischer Ernüchterung. Hat dieses Berufsfeld Zukunft? Lohnt sich die technische Hingabe ans Material Holz, wo doch weltweit alles digital und effizienter werden soll?


Fachlicher Alltag: Die Gratwanderung zwischen Holz, Hightech und Handwerk

Holzingenieurwesen – klingt nach Kreissäge, Statik und vielleicht ein bisschen nach Forst. Wer genauer hinschaut, merkt schnell: Das Berufsfeld ist ein Hybrid aus klassischem Bauchgefühl für Werkstoffe und extrem präziser Berechnung. In Dresden bedeutet das: Man arbeitet selten einfach „im Wald“ oder bloß im Musterhaus. Typischer sind Konstruktionen für energieeffiziente Gebäude, tragende Elemente aus Brettschichtholz, die Verbindung von Holz und Hightech-Materialien wie Carbon oder intelligente Dämmstoffe, digital geplante Tragwerke, Brandschutzkonzepte. In Gesprächen mit erfahrenen Kollegen spürt man, was viele unterschätzen: Wer hier erfolgreich sein will, braucht Mathematikaffinität und Kommunikationsgeschick. Beides. Sonst scheitern Projekte an Schnittstellen – manchmal auch am berühmten sächsischen „Eigensinn“ im Planungsprozess.


Regionale Wirtschaftslage: Stabil – aber mit Tücken

Die wirtschaftlichen Chancen in und um Dresden wirken zunächst solide: Die Bauindustrie ist groß, der Holzbau wächst – ökologische Baustoffe boomen, nicht erst seit Klimadebatte und energetischer Sanierung. Aber: Viele Betriebe, vor allem die alteingesessenen Mittelständler, setzen auf Kontinuität, weniger auf innovatives Wagnis. Das bringt Sicherheit, nimmt aber Tempo aus radikalen Innovationen. Abstürze wie im klassischen Maschinenbau sieht man selten, aber eben auch keine sprunghaften Gehaltsexplosionen. Wer Einstieg oder Wechsel plant, sollte das wissen: Durchschnittliche Einstiegsgehälter liegen meist zwischen 2.900 € und 3.400 €, mit zunehmender Erfahrung klettert das auf ungefähr 3.600 € bis 4.300 € – je nach Arbeitgeber und Projektgröße. Große Sprünge? Schwer, aber nicht ausgeschlossen. Und trotzdem – viele erfahrene Holzingenieure bleiben, der regionale Zusammenhalt ist bemerkenswert. Muss ein Vorteil sein, oder?


Technologischer Wandel – Holzbau als digitales Labor?

Manchmal kommt man sich fast wie ein Pionier vor: Dresden ist zwar traditionsreich, aber auch überraschend offen für Digitalisierung im Bauwesen, insbesondere im Holzsektor. Building Information Modeling (BIM), automatisierte Fertigung, Materialoptimierungen durch Simulationen – all das wird an den Hochschulen und in einigen Baubetrieben nicht nur theoretisch diskutiert, sondern tatsächlich angewendet. Die Praxis sieht trotzdem oft anders aus: Während Großprojekte längst digital geplant werden, ringen kleinere Baugruppen mit der Einführung neuer Software. Ein Kollege sagte mir mal im Halbscherz: „Zwischen Werkbank und Cloud liegt manchmal die Welt.“ Es stimmt. Wer affin ist für beides, findet hier ein Feld mit echten Herausforderungen.


Wege zur fachlichen Weiterentwicklung – und das noch lange nicht zu Ende gedacht

Es klingt simpel, aber es gibt tatsächlich mehr Möglichkeiten zur Spezialisierung als zunächst erwartet: Tragwerksplanung, energetische Gebäudesanierung, Werkstoffforschung, Hybridbau, Brandschutz, digital integriertes Bauen – die Palette in Dresden ist breit. Die Hochschulen sind sichtbare Innovationsmotoren, Weiterbildung wird oft intern angeregt. Manche entwickeln sich zum Bindeglied zwischen Planung und Ausführung, andere gehen Richtung Forschung oder Qualitätssicherung. Eines bleibt: Wer neugierig bleibt, gewinnt enorm an Kompetenz, wechselt vielleicht sogar zwischen Disziplinen. Nicht alles ist planbar, aber das macht den Reiz aus.


Das Fazit? Zwischen Säge und Server steckt eine Zukunft – nur eben nicht für jeden gleich.

Holzingenieure in Dresden bewegen sich in einem Spannungsfeld aus Tradition und Innovation. Die regionale Wirtschaft ist zuverlässig, aber selten disruptiv; die Projekte technisch anspruchsvoll, aber nicht abgehoben. Wer technisches Gespür und die Bereitschaft zum interdisziplinären Arbeiten mitbringt, findet Chancen – und wird Teil eines Netzwerks, das mehr ist als die Summe seiner Teile. Und das Gehalt? Es reicht zum Leben – man wird vielleicht nicht reich, aber in so mancher Hinsicht fühlt sich die Arbeit lohnender an als irgendwo am Fließband.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.