25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Holzingenieur Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

21 Holzingenieur Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Holzingenieur in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Arbeitsvorbereiter:in (m/w/d) Ingenieurbau merken
Arbeitsvorbereiter:in (m/w/d) Ingenieurbau

Ed. Züblin AG | 40213 Düsseldorf

Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation; Erste Erfahrung in der Arbeitsvorbereitung im Ingenieur- oder Hochbau von Vorteil; Fähigkeit, technische Abläufe wirtschaftlich zu denken und zu planen; Eigenverantwortliche +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baulogistikleiter:in (m/w/d) merken
Baulogistikleiter:in (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 40213 Duisburg, Rheinland-Pfalz, Saarland

Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 47051 Duisburg

Dualer Bachelor Bauingenieurwesen: Gestalte unsere Umwelt nicht nur neu, sondern auch nachhaltig. Starte Dein Duales Studium in Bauingenieurwesen: Mit dem Dualen Studium der IU. Dein Duales Studium Bauingenieurwesen (B. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Packmitteltechnologen/-technologin (w/m/d) merken
Ausbildung zum Packmitteltechnologen/-technologin (w/m/d)

Papiersackfabrik TENAX GmbH & Co. KG | 40878 Ratingen

Entdecke die Ausbildung zum Packmitteltechnologen (w/m/d): Begleite den gesamten Herstellungsprozess von Packmitteln, von der Entwicklung bis zur Qualitätssicherung. Durchlaufe alle Abteilungen der Verpackungsproduktion und erhalte theoretisches Wissen in der Berufsschule in Köln. Benötigte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher, Interesse an handwerklichen Tätigkeiten, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft. Wir bieten eine anspruchsvolle Ausbildung, langfristige Arbeitsplatzsicherheit und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Werde Teil eines dynamischen Teams und starte deine Karriere als Packmitteltechnologe. Informiere dich jetzt über diese spannende Berufsausbildung in Köln. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieure / Statiker (m/w/d) merken
Bauingenieure / Statiker (m/w/d)

LGA Landesgewerbeanstalt Bayern | 41460 Neuss

Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, vorzugsweise mit konstruktivem Schwerpunkt, als Diplom-Ingenieur (m/w/d), Master of Science oder Master of Engineering. +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur / Projektplaner für Modulbauprojekte (m/w/d) merken
Konstrukteur / Projektplaner für Modulbauprojekte (m/w/d)

Poppensieker & Derix GmbH & Co. KG | 41515 Grevenbroich

Wer wir sind: Wir sind ein inhabergeführtes Familienunternehmen im Ingenieurholzbau. Unser Schwerpunkt liegt auf der Erstellung komplexer Hallentragwerke aus Brettschichtholz und tragender Bauelemente aus X-LAM. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Jobrad | Homeoffice | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kanalbauer*in für die Abteilung Kanalbetrieb im Stadtentwässerungsbetrieb (m/w/d) - NEU! merken
Bauleiter:in (m/w/d) im Ingenieurbau merken
Bauleiter:in (m/w/d) im Ingenieurbau

Ed. Züblin AG | 40213 Düsseldorf

Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Bauprojekten im Ingenieurbau sowie Geschäftsfeld Industrie- und Energiebau; Berücksichtigung der technischen und wirtschaftlichen Zielsetzungen; Umsetzung der Planvorgaben zu Qualität, Kosten und Terminen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator:in (m/w/d) im Ingenieurbau merken
Kalkulator:in (m/w/d) im Ingenieurbau

Ed. Züblin AG | 40213 Düsseldorf

Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung als Bautechniker, (Fachrichtung Stahlbetonbau, ) oder Bauingenieur; Einschlägige oder mehrjährige Berufserfahrung im Ingenieurbau; Hohes technisches Verständnis und Zahlenaffinität sowie Eigenorganisation +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 40213 Düsseldorf

Dualer Bachelor Bauingenieurwesen: Gestalte unsere Umwelt nicht nur neu, sondern auch nachhaltig. Starte Dein Duales Studium in Bauingenieurwesen: Mit dem Dualen Studium der IU. Dein Duales Studium Bauingenieurwesen (B. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Holzingenieur Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Holzingenieur Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Holzingenieur in Düsseldorf

Holzingenieure in Düsseldorf: Zwischen Tradition, Technik und Tücken der Moderne

Manchmal frage ich mich, ob Menschen beim Stichwort „Holzingenieur“ mehr an krumme Balken in Altbauten oder an hypermoderne Passivhäuser aus Brettsperrholz denken. Ehrlich gesagt: Beides ist in Düsseldorf – und speziell für Berufseinsteiger oder jene, die den Sprung aus anderen Fachbereichen wagen wollen – Realität. Aber eben auch irgendwie nicht. Es gibt kein Berufsbild, das dauernd im Umbruch ist und trotzdem so sehr für Beständigkeit steht wie das des Holzingenieurs. Seltsamer Widerspruch, eigentlich.


Aufgaben – und was wirklich verlangt wird

Wer neu ins Feld einsteigt (nebenbei: Mut dazu ist Voraussetzung), merkt schnell, dass die Bandbreite zwischen Baustelle und BIM (Building Information Modeling) oft nur ein paar Straßenzüge entfernt liegt. Die Region Düsseldorf ist ein Flickenteppich aus Nachkriegsarchitektur und ambitionierten CO₂-Neubauprojekten – was für Holzingenieure bedeutet: Standard gibt es nicht. Mal dreht sich alles um die Berechnung von Dachkonstruktionen, mal um die Statik mehrgeschossiger Holzhybride, manchmal sogar um Brandschutzkonzepte im historischen Kontext. Was viele unterschätzen: Der Holzbau lebt zunehmend von ausgefeilter Materialforschung, Simulation und digitaler Fertigung – und keineswegs von romantisierter Handarbeit mit Raspel und Hobelkerbe. Man sollte also Spaß an digitalen Statikprogrammen und systemischem Denken mitbringen (oder es sich so schnell wie möglich aneignen).


Regionale Einflüsse: Wer in Düsseldorf arbeitet, spielt nie nur in einer Liga

Wirklich faszinierend – aber auch unbequem – ist die Schnittmenge, in die man hier als Holzingenieur gerät. Zum einen ist Düsseldorf, ungeachtet seiner schicken Fassaden und Berliner Platz-Atmosphäre, ein Zentrum für Unternehmensbauten und innovative Quartiersentwicklungen. Die Nachfrage nach nachhaltigen Baumaterialien und serieller Vorfertigung ist rasant gestiegen; klingt nach Zukunftsmusik, bedroht aber auch die klassischen Verfahrenswege. Andererseits trifft man immer wieder auf Projekte, die rein pragmatisch gelöst werden wollen – kein „Design Thinking“, sondern Baustellenrealität mit dünnem Budget. Es liegt an einem selbst, wo man sich hinorientiert: Mitgehen in den technologischen Wandel, sich auf Sanierung spezialisieren – oder das Ganze von Anfang an groß denken (Teilprojektleiter werden hier schneller als geplant, glaubt mir).


Sicherheit, Gehalt und der (Un‑)Plan vom Planen

Jetzt zum Elefanten im Raum: Wie stabilist eigentlich die Lage und das Gehaltsniveau? Mein Eindruck: Wer sich gescheit positioniert – etwa in Planungsbüros, die auf öffentliche Aufträge setzen oder bei Generalunternehmen mit Fokus Holzbau –, dem winken solide Einstiegsgehälter von 3.200 € bis 3.700 €. Klar, Luft nach oben gibt es. Spezialisierte Positionen oder strategische Schlüsselrollen zahlen teils auch 4.000 € oder mehr. Das klingt nüchtern – tatsächlich schwankt die Nachfrage aber stärker als noch vor fünf Jahren. Der Markt ist dynamisch, und das bedeutet: Jene, die sich fachlich weiterbilden (zum Beispiel in Brandschutz oder Nachhaltigkeitszertifizierung), öffnen sich praktisch die Hintertür zu besseren Projekten und Gehältern. Oder, Moment: Wer zu statisch bleibt, den überrollt die nächste Technikwelle. Praxisnähe also – und Mut, immer wieder nachzujustieren – macht hier den Unterschied.


Persönliche Momente & Denkzettel

Ich erinnere mich an meinen ersten Rundgang durch ein Düsseldorfer Hybridbauprojekt, irgendwo zwischen Oberkassel und Hafen. Beeindruckend, wie selbstverständlich Ingenieurleistung, ästhetische Ambition, Brandauflagen und Lieferkettenprobleme aufeinanderprallen können. Das ist Alltag – keiner, den man auf Messebroschüren findet, aber einer, der fordert und begeistert zugleich. Ist das alles planbar? Natürlich nicht. Und, Hand aufs Herz: Gerade das macht den Job hier reizvoll. Wer in Düsseldorf als Holzingenieur arbeitet, lebt immer ein Stück weit auf der Baustellenkante. Technologischer Wandel trifft Baupraxis, Regionalpolitik trifft Kostenrechnung – und mittendrin der eigene Anspruch, etwas zu bewegen.


Fazit? Nicht ganz. Denn wer ins Holzingenieurwesen startet, darf sich ruhig öfter Unsicherheiten leisten. Mit Neugier, etwas Standfestigkeit (und einer Prise gesundem Pragmatismus) wird die Arbeit in Düsseldorf mehr als ein Job – vielleicht sogar ein Stück urbanes Abenteuer auf Zeit.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.