100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Holzingenieur Braunschweig Jobs und Stellenangebote

23 Holzingenieur Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Holzingenieur in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Abrechner:in (m/w/d) Schlüsselfertigbau merken
Abrechner:in (m/w/d) Schlüsselfertigbau

Ed. Züblin AG | 38100 Braunschweig

Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in (m/w/d) schlüsselfertiger Hochbau Göttingen merken
Projektleiter:in (m/w/d) schlüsselfertiger Hochbau Göttingen

Ed. Züblin AG | 37083 Göttingen

Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieure Versorgungstechnik / Technische Gebäudeausrüstung / HKLS (m/w/d) merken
Ingenieure Versorgungstechnik / Technische Gebäudeausrüstung / HKLS (m/w/d)

Staatliches Baumanagement Weser-Leine | 38100 Nienburg, Wunstorf, Hameln

Projektmanagement für Baumaßnahmen des Landes- und Bundesbaus; Steuerung und Begleitung von freiberuflich tätigen Ingenieurbüros; Bauherrenleistungen, insbesondere Qualitäts-, Termin- und Kostensteuerung; Projektleitung und ‑mitarbeit bei Baumaßnahmen +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Engagierter Zimmerer und Polier (m/w/d) merken
Engagierter Zimmerer und Polier (m/w/d)

Zimmerei Kohlhepp GmbH & Co. KG | 97797 Wartmannsroth

Zu den Schwerpunkten der Zimmerei Kohlhepp zählen der Holzrahmen- und Dachstuhlbau, die Sanierung von Altbauten sowie energetische Sanierungen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Leistungen im Bereich des Ingenieurholzbaus an. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - NEU!

Heyne & Penke Verpackungen GmbH | 37586 Dassel

Überprüfst Du Maschinen auf ihre Maschinenfunktion; Unter fachkundiger Anleitung bekommst Du Stück für Stück Einblicke in die Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen und des Materialflusses; Ausbildungsdauer 2 Jahre; Berufsschule: BBS Einbeck; BBS Holzminden +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator (m/w/d) merken
Kalkulator (m/w/d)

Hoth Tiefbau GmbH & Co. KG | 38100 Buchholz, Celle, Beverstedt, Lüneburg

Diplom-Bauingenieur, Techniker, Werkstudent (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung; Berufserfahrung in der Bauleitung und / oder Arbeitsvorbereitung, idealerweise im Kabel- und Rohrleitungsbau, wünschenswert; Technische Kompetenz und kaufmännisches Verständnis +
Werkstudent | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieure / Techniker Versorgungstechnik / Technische Gebäude-ausrüstung / HKLS (m/w/d) merken
Ingenieure / Techniker Versorgungstechnik / Technische Gebäude-ausrüstung / HKLS (m/w/d)

Staatliches Baumanagement Weser-Leine | 38100 Nienburg, Wunstorf, Hameln

Projektmanagement für Baumaßnahmen des Landes- und Bundesbaus; Steuerung und Begleitung von freiberuflich tätigen Ingenieurbüros; Bauherrenleistungen, insbesondere Qualitäts-, Termin- und Kostensteuerung; Projektleitung und ‑mitarbeit bei Baumaßnahmen +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zimmerermeister (m/w/d) merken
Zimmerermeister (m/w/d)

Zimmerei Kohlhepp GmbH & Co. KG | 97797 Wartmannsroth

Zu den Schwerpunkten der Zimmerei Kohlhepp zählen der Holzrahmen- und Dachstuhlbau, die Sanierung von Altbauten sowie energetische Sanierungen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Leistungen im Bereich des Ingenieurholzbaus an. +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d)

Wilm GmbH Bedachungen | 97762 Hammelburg

Weiterbildung: Meisterausbildung im Zimmererhandwerk; Technikerausbildung im Bereich Hochbau/Ausbau/Holzbau; Studium Bau-/Innenausbau-/Holzbau- und Ausbauingenieurwesen. +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachverkäufer Bauelemente (m/w/d) - NEU! merken
1 2 3 nächste
Holzingenieur Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Holzingenieur Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Holzingenieur in Braunschweig

Holzingenieure in Braunschweig – Zwischen Echtholz und Ingenieurskunst

Man kann es drehen und wenden, wie man will: Wer heute als Holzingenieur in Braunschweig seinen Weg sucht, landet irgendwo zwischen Traditionsbewusstsein und Innovationsdruck. Die einen schwärmen von der schlichten Eleganz, die ein Bau aus Sicht- oder Brettschichtholz ausstrahlt; andere sehen im digitalen Planen und BIM (Building Information Modeling) das Versprechen einer neuen Holzmoderne. Was stimmt? Vielleicht beides – oder gerade das Dazwischen. Jedenfalls ist Braunschweig einer der Orte, an denen beides auf erstaunliche Weise verschmilzt.


Das Berufsfeld – die Unruhe zwischen Wald und Werkstatt

Der Holzingenieur lebt in einem ständigen Spagat zwischen Naturmaterial und Hightech. Wer sich dafür entscheidet, sollte verstehen, dass es nicht um simple Holzbearbeitung geht. Das Feld reicht von Tragwerksplanung über Brandschutzfragen bis hin zu Lebenszyklusanalysen. Böse Zungen behaupten, Holzbau sei ein Nischenhandwerk. Quatsch. Gerade im Großraum Braunschweig – mit seinen forschungsnahen Betrieben, Mittelständlern und Sanierungsprojekten – wird das Holz nicht zum Stolperstein, sondern zum Sprungbrett. Mitunter wundert es mich, wie viele Bauherren plötzlich aufs Material setzen, das schon unsere Urgroßväter kannten. Und trotzdem: Die Anforderungen sind heute andere. Wer hier vorne mitschwimmen will, darf die Statik nicht nur verstehen, sondern auch digitale Planungssoftware wie seine Westentasche kennen. Wer meint, Excel-Listen genügen, hat die letzten zehn Jahre verschlafen.


Wirtschaftliche Realität und – klar – das liebe Geld

Braunschweig ist nicht München. Zum Glück, mag der eine denken – aber mit der Vergütung sind auch die Mieten nicht vergleichbar. Wer als Berufseinsteiger startet, kann inzwischen mit rund 3.000 € rechnen, sofern das Studium solide war und Praxisprojekte nicht fehlen. Fachkräfte mit ein paar Jahren Erfahrung – natürlich abhängig von Verantwortung und Unternehmensgröße – landen meist zwischen 3.400 € und 4.100 €. Klingt ordentlich? Sicher, reich wird man nicht gerade, aber man sitzt am Puls eines Marktes, der sich gerade dreht. Und die Preissprünge für Holz der letzten Jahre haben dazu geführt, dass ökonomisches Denken fester Bestandteil der Arbeit geworden ist. Ich selbst musste öfter erklären, warum eine Fichte aus dem Umland mal günstiger und mal ein echter Luxus ist. Das ist die neue Normalität.


Regionale Besonderheiten – Forschungsgeist und Handfestes

Braunschweig hat – so nüchtern das klingt – ein paar Joker im Ärmel. Die Nähe zur Technischen Universität, dazu forschungsstarke Betriebe, die nicht erst seit gestern an nachhaltigen Holzstrukturen tüfteln. Es ist diese spezielle Mixtur, die ein ungewöhnlich breites Aufgabenfeld bietet. Wer sich für die Entwicklung neuer Holzverbundsysteme interessiert, findet genau so seinen Platz wie jene, die in der energetischen Gebäudesanierung ihre Leidenschaft entdeckt haben. Und unterschätzt das nicht: Gerade im Zusammenspiel von Architektur, Fertigbau und Digitaltechnik wächst ein Umfeld, das neugierige Köpfe fordert – und gelegentlich überfordert. Aber auch das gehört dazu.


Zwischen Nachhaltigkeit und Systemstress – ein persönlicher Blick

Manchmal fragt man sich, ob der Hype um nachwachsende Rohstoffe noch ehrlich getragen ist, oder längst zur Greenwashing-Phrase verkommen ist. Was viele unterschätzen: Der Holzingenieur jobbt nicht im luftleeren Raum. Energiepreise, Materialverknappung und neue Bauvorschriften treffen gerade die Planer von Holzbauten mit voller Wucht. Es gilt, kreative Lösungen zu finden, die nicht nur schön, sondern auch wirtschaftlich und normgerecht sind. Und da sind sie wieder, die nervigen Details: Baustoffklassen, Zulassungen, Nachweise – Papierkrieg inklusive. Wer glaubt, er könne sich im Holzbau einfach seinen Werkstoff schnitzen und drauflos entwerfen, wird recht schnell auf den Boden der Bauordnungs-Realität geholt.


Fazit? Gibt’s nicht! Aber einen Anker vielleicht

Ist der Beruf Holzingenieur in Braunschweig der sichere Hafen für die Zukunft? Kommt drauf an, wieviel Neugier und Pragmatismus man aus dem Wald mitbringt. Wer die digitale Transformation nicht scheut, auf Nachhaltigkeit mehr setzt als nur die nächste Mode und neben Grundlagen einfach bereit ist, ständig dazu zu lernen – der findet hier genug Herausforderungen. Und manchmal, ganz ehrlich, reicht es, abends durch alte Wohnviertel zu laufen und zu wissen: An dem einen oder anderen Dachstuhl, da steckt heute eben mehr Ingenieurgeist denn simple Zimmerei.