50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Holzingenieur Bochum Jobs und Stellenangebote

42 Holzingenieur Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Holzingenieur in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vertriebsingenieur / Außendienst (m/w/d) Holzbau - NRW & Niedersachsen merken
Vertriebsingenieur / Außendienst (m/w/d) Holzbau - NRW & Niedersachsen

HAPEKO Deutschland GmbH | 44787 Ahaus, Stadtlohn, Vreden, Borken, Münster

Ausbildung oder Studium im Bauwesen, Architektur oder als Bautechniker (m/w/d); Erfahrung im Vertrieb, idealerweise im Holz- oder Ingenieurholzbau; Kommunikationsstark, überzeugend und mit Verhandlungsgeschick; Unternehmerisches Denken und Freude an nachhaltigen +
Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Kantine | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitsvorbereiter:in (m/w/d) Ingenieurbau merken
Arbeitsvorbereiter:in (m/w/d) Ingenieurbau

Ed. Züblin AG | 40213 Düsseldorf

Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation; Erste Erfahrung in der Arbeitsvorbereitung im Ingenieur- oder Hochbau von Vorteil; Fähigkeit, technische Abläufe wirtschaftlich zu denken und zu planen; Eigenverantwortliche +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tragwerksplaner - Statik / CAD / Bauphysik (m/w/d) merken
Tragwerksplaner - Statik / CAD / Bauphysik (m/w/d)

Schnabel Architekt und Beratender Ingenieur PartG mbB | 58762 Altena

Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Bauingenieur:in (m/w/d). Sie haben Erfahrung in der Anwendung von entsprechenden Berechnungs- und CAD-Programmen. Sie haben idealerweise Erfahrung in den oben genannten Tätigkeitsbereichen. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baulogistikleiter:in (m/w/d) merken
Baulogistikleiter:in (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 44787 Duisburg, Rheinland-Pfalz, Saarland

Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Meypack Verpackungssystemtechnik GmbH | 48301 Nottuln

Als Mechatroniker (m/w/d) baust du komplexe mechatronische Anlagen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten. Du fertigst die Teile an, montierst sie zu Systemen und nimmst die Anlagen in Betrieb. Die Programmierung sowie Installation der Software gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Anhand von Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen richtest du die Anlagen aus und überprüfst sie gründlich vor der Übergabe an die Kunden. Darüber hinaus führst du Instandhaltungsarbeiten durch und übernimmst Reparaturen. Genieße Benefits wie die Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV), Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, tarifvertraglich angelehnte Vergütung und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung zur Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Meypack Verpackungssystemtechnik GmbH | 48301 Nottuln

Als Technischer Produktdesigner (m/w/d) entwirfst und konstruierst du Bauteile sowie Baugruppen nach Kundenwunsch, in enger Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung. An CAD-Systemen erstellst du detaillierte Modelle für Maschinenmodernisierungen und beachtest relevante Normen sowie fertigungsgerechte Bemaßungen. Du berücksichtigst elektrotechnische Komponenten, wählst passende Normteile und Materialien aus und setzt Änderungsvorschläge konstruktiv um. Deine Priorität liegt auf der wirtschaftlichen Umsetzung der Entwicklung, inklusive der Erstellung von Montageplänen und Stücklisten. Darüber hinaus pflegst du Produktunterlagen, verwaltest Entwicklungsversionen und sicherst Daten für einen reibungslosen Ablauf. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Bauingenieurwesen Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d) Bachelor of Science merken
Duales Studium - Bauingenieurwesen Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d) Bachelor of Science

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Dein duales Studium; Du absolvierst den dualen Studiengang Bauingenieurwesen an der Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr. Als Bauingenieur*in bist Du maßgeblich am Bau und Erhalt der öffentlichen Infrastruktur beteiligt. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 44135 Dortmund

Dualer Bachelor Bauingenieurwesen: Gestalte unsere Umwelt nicht nur neu, sondern auch nachhaltig. Starte Dein Duales Studium in Bauingenieurwesen: Mit dem Dualen Studium der IU. Dein Duales Studium Bauingenieurwesen (B. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 40213 Düsseldorf

Dualer Bachelor Bauingenieurwesen: Gestalte unsere Umwelt nicht nur neu, sondern auch nachhaltig. Starte Dein Duales Studium in Bauingenieurwesen: Mit dem Dualen Studium der IU. Dein Duales Studium Bauingenieurwesen (B. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Mechatroniker/-in (m/w/d) merken
Ausbildung als Mechatroniker/-in (m/w/d)

DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG | Kamen

Starte deine Karriere als Mechatroniker (m/w/d) an unserem Produktionsstandort in Kamen-Methler mit dem Ausbildungsbeginn am 01.08.2025. In dieser praxisorientierten Ausbildung erlernst du die Entwicklung, Montage und Installation komplexer mechanischer und elektrischer Baugruppen. Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen Elektrotechnik und Informatik, wo Programmierung und Robotik eine zentrale Rolle spielen. Das Verständnis technischer Unterlagen wie Konstruktionszeichnungen wird Teil deiner Ausbildung sein. Zudem baust du innovative Systeme und Komponenten zu funktionsgerechten Einheiten zusammen. Sei Teil der Zukunft und werde Experte in Mess-, Steuerungs- und Regelungstechniken! +
Kantine | Corporate Benefit DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Holzingenieur Jobs und Stellenangebote in Bochum

Holzingenieur Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Holzingenieur in Bochum

Holzingenieur in Bochum: Zwischen Innovations-Schub und Realitätsschock

Wer am frühen Morgen durch das Westpark-Viertel schlendert, sieht sie manchmal: verschwiegene Gestalten in wetterfesten Jacken, Kaffeebecher in der Hand, den Zollstock griffbereit im Rucksack verstaut. Berufseinsteiger, 'frisch von der Hochschule', wie man gern sagt, oder erfahrene Profis, die ihre Nische suchen. Bochum als Stadt der Transformation – Lange war hier Montanindustrie das Maß aller Dinge. Heute steckt Holzbau (zumindest gefühlt) noch in Kinderschuhen, aber die Nachfrage wächst. Was viele unterschätzen: Holzingenieur zu sein, bedeutet inzwischen weit mehr als altmodische Dachstuhlkonstruktionen abnicken. Doch die Realität? Ist – manchmal – ziemlich unromantisch.


Beginnen wir mit den Aufgaben. Die Palette reicht von klassischer Konstruktionsstatik über Brand- und Schallschutz bis zum ganz großen Kino: digital gesteuerte Modulbauten, serielle Fertigung, Nachhaltigkeitszertifikate, energetische Sanierung – die Liste ließe sich noch fortsetzen. Wer in Bochum als Holzingenieur durchstartet, stößt dabei auf eine Branche im Wandel. Die Stadt schielt mit einem halben Auge zu den ambitionierten Holzbauprojekten in Münster, Hamburg oder Freiburg, weiß aber auch, dass ein Investment in Holztechnologie kein Selbstläufer ist. Während in Hafenstädten schon zehnstöckige Holzbauten aus dem Boden wachsen, kämpft man im Ruhrgebiet noch gegen Vorurteile („Das hält doch nicht, oder?“). Ein Rest von Kohle-Grauschleier also, der manchmal die Sicht auf innovative Lösungen trübt.


Und doch – das macht Hoffnung – tut sich was. Gerade in Bochum nehmen Sanierungsprojekte an Schulen Fahrt auf, die zumindest bei Neubauten konsequent auf erneuerbare Baustoffe setzen. Dazu kommt das Interesse der Wissenschaft: Die RUB und andere Hochschulen werben mit interdisziplinären Holzbau-Studiengängen, Kooperationen mit regionalen Betrieben und echter Labornähe. Was viele Studierende dann erst im Berufsalltag merken: Der Spagat zwischen hoher Planungstheorie und knallhartem Arbeitsalltag kostet Nerven. Schon mal versucht, eine Baugenehmigung für ein Mehrgeschoss-Holzhaus im Stadtkern zu bekommen? Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Klar, das Gehalt ist für viele ein Gradmesser. Die Fakten: Im Ruhrgebiet – speziell in Bochum – liegen die Einstiegsgehälter für Holzingenieure etwa zwischen 3.200 € und 3.600 €. Mit steigender Erfahrung und Zusatzqualifikationen (Brandschutz, Energieberatung) kann es auf bis zu 4.700 € gehen. Ich habe den Eindruck, dass die Gehaltsspanne stärker schwankt als gemeinhin angenommen. Liegt natürlich auch daran, dass manche Arbeitgeber noch immer glauben, Holzbau sei ein Nischenhandwerk statt Hightech-Baudisziplin. Wer sich von solchen Stereotypen nicht beeindrucken lässt, kann – mit etwas Hartnäckigkeit – durchaus gute Konditionen herausholen.


Apropos raus aus den alten Mustern: Wer offen ist für Weiterbildung, etwa Richtung nachhaltige Stadtentwicklung oder smarte Materialien, punktet langfristig doppelt. Viele Betriebe in Bochum sind zwar klein, aber erstaunlich innovationsfreudig (zumindest, wenn sie nicht gerade damit beschäftigt sind, Förderanträge auf unleserlichen Formularen auszufüllen …). Als Holzingenieurin oder Holzingenieur ist man also immer mittendrin im Spannungsfeld von Denkmalschutz, Energiegesetzgebung und digitaler Transformation. Wirklich erfüllend kann das sein, wenn man den Blick für die kleinen, alltäglichen Erfolge nicht verliert. Wer morgens zwischen Uni-Campus und Werkhalle pendelt und irgendwann merkt, wie die Arbeit an konkreten Holzprojekten das Stadtbild – Stück für Stück – verändert, wird diesen Beruf vermutlich nie wieder loslassen.


Was bleibt? Es ist eine Mischung aus Ernüchterung und stillem Stolz. Erst wird einem beigebracht, dass „Holz nur für Einfamilienhäuser taugt“. Dann sitzt man plötzlich mit Bauherren und städtischen Planern an einem Tisch, die neue Schulgebäude im nachhaltigen Hybridbau wollen. Manchmal fühlt man sich wie ein Pionier, manchmal wie Don Quijote – irgendwo zwischen Hemmschuh und Hoffnungsträger. Aber eins ist sicher: Der Job als Holzingenieur in Bochum ist alles, bloß nicht eindimensional. Und das ist – bei aller Unsicherheit – vielleicht die größte Chance.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.